Wie schreibt Deepseek die KI -Landschaft um?Ist dezentraler KI ein Zusammenbruch?

Quelle: Graustufen;

Zusammenfassung

  • Der Start des Deepseek -Modells für künstliche Intelligenz wird als „Sputnik -Moment“ bezeichnet, in dem der internationale Wettbewerb um künstliche Intelligenzhegemonie und die Kraft der Open -Source -Technologie hervorgehoben wird.

  • Gleichzeitig unterstreicht die Nachrichten auch die mit zentralisierten KI -Entwicklung verbundenen Risiken wie Datensicherheit, Voreingenommenheit und Zensur.Die mit zentralisierten KI-Unternehmen verbundenen Risiken können über Blockchain-basierte KI-Plattformen wie Bittensor gelöst werden.

  • Bittensor fördert die Entwicklung offener und globaler KI -Systeme durch die Verwendung dezentraler Netzwerke und wirtschaftlicher Anreize.Durch die Nutzung der Blockchain -Technologie und eines globalen Netzwerks von Teilnehmern können Plattformen wie Bittensor die Transparenz erhöhen, den Zugriff demokratisieren und das Eigentum an KI -Systemen zuweisen.

  • Graustufenforschung ist der Ansicht, dass die Entstehung von Deepseek die Kosten- und Eintrittsbarrieren für Open -Source -dezentrale künstliche Intelligenzprojekte verringern kann.

was ist passiert?

Kürzlich hat das in China ansässige Startup Deepseek ein Open-Source-Modell für künstliche Intelligenz (KI) gestartet, das letztere vergleichbar oder übertrifft oder übertrifft, wie die führenden Modelle von OpenAI wie O1.[1] Beeindruckend erreichte Deepseek dies mit deutlich weniger Rechenressourcen und gab Berichten zufolge nur etwa 5 Millionen US -Dollar für die Ausbildung des Modells aus – nur Hunderte von Millionen Dollar für Openai, um einen kleinen Teil davon zu trainieren.[2] Bis zum 27. Januar übertraf Deepseek Openai’s Chatgpt in der Apple App Store -Rangliste.[3]

Tech -Führungskräfte nennen es den „Sputnik -Moment“ der künstlichen Intelligenz – wir können das moderne Weltraumrennen zwischen China und den Vereinigten Staaten auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz erleben.[4] Die Entstehung von Deepseek hat zu einem historischen Ausverkauf in Tech-Aktien geführt, wobei der Marktwert von NVIDIA, Microsoft und anderen Milliarden von Dollar verdunstet, da es die Anleger dazu zwingt, frühere Annahmen über diese leistungsstarke aufstrebende Technologie zu überdenken.[5]

Jedoch,Obwohl Deepseeks Durchbrüche die Kraft der Open -Source -KI demonstrieren, haben sie auch den zentralisierten Kontroll- und Entwicklungsrisiken der KI -Technologie mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen.Deepseek erlitt einen massiven Cyberangriff, nachdem die Nachricht über die Leistung neuer Modelle durch das Unternehmen angekündigt wurde, was das Unternehmen aufforderte, die Benutzerregistrierung vorübergehend einzuschränken.[6] Dieser Vorfall unterstreicht die inhärenten Schwachstellen zentraler Systeme – einschließlich des Risikos von Cyber ​​-Angriffen, die die Dienste stören können.Verteilte Systeme können die Belastbarkeit der Netzwerke verbessern, indem sie Verantwortlichkeiten über mehrere Unternehmen hinweg verteilen.Die dezentrale Entwicklung von KI -Modellen kann auch dazu beitragen, die Verzerrung zu verringern und die Transparenz dieser Schlüsseltechnologie zu erhöhen.

In diesem Artikel werden wir diese mit der KI -Entwicklung verbundenen Risiken untersuchen und eine detaillierte Einführung in die Dezentralisierung von KI -Plattformen wie Bittensor vorlegen, die diese Risiken beheben können.Wir werden auch Bittensors bisherige Fortschritte und die möglichen Auswirkungen von Deepseek auf die breitere Entwicklung der dezentralen KI untersuchen.

Risiken von zentraler KI

Netzwerkeffekte und intensive Kapitalanforderungen haben es vielen KI -Entwicklern außerhalb großer Technologieunternehmen wie kleinen Unternehmen oder akademischen Forschern erschwert, die für die KI -Entwicklung erforderlichen Ressourcen zu erhalten oder ihre Arbeiten zu monetarisieren.Dies kann den GesamtkI -Wettbewerb und die Innovation einschränken.

Daher ist der Einfluss auf diese Schlüsseltechnologie hauptsächlich in den Händen einiger Tech -Riesen konzentriert, was ernsthafte Probleme in Bezug auf die Kontrolle und Voreingenommenheit aufwirft.Im Februar 2024 wurde beispielsweise Gemini von Google im KI -Imagegenerator rassistische Voreingenommenheit und historische Fehler aufgedeckt und erklärt, wie Unternehmen ihre Modelle manipulieren.[7] Es ist erwähnenswert, dass sich diese Bedenken auf Deepseek erstrecken.

Dies wirft breitere Fragen zur KI -Governance auf.Einige Unternehmen kontrollieren die Unternehmen, die einige Modelle entwickeln, die die Gesellschaft zunehmend formen und beeinflussen können.Wenn der Einfluss und die Bedeutung von AI weiter wachsen, befürchten viele Menschen, dass ein Unternehmen oder eine Regierung die Befugnis haben, Entscheidungen über KI Suchen Sie.

Wie können wir sicherstellen, dass wir den Modellen vertrauen können, die wir für unsere Daten verwenden?Mangel an echter Transparenz – und so riskant – wie glauben wir, dass diese innovativen Technologien eher in unseren besten Interessen als auf Kosten von uns aufgebaut sind?

Dezentrale KI und Bittensor

Eintritt in dezentrale KI: Potenzielle Lösungen für diese Herausforderungen.Durch die Nutzung der Blockchain -Technologie und eines globalen Netzwerks von Teilnehmern können Plattformen wie Bittensor die Transparenz erhöhen, den Zugriff demokratisieren und das Eigentum an KI -Systemen zuweisen.

Graustufenforschung ist der Ansicht, dass die dezentrale KI das Potenzial hat, wichtige Entscheidungen über die KI -Entwicklung von geschlossenen Gärten in das öffentliche Eigentum zu treffen.Wir glauben, dass Bittensor eine überzeugende Lösung als kritische dezentrale KI -Plattform bietet, die bereit ist, diese Risiken anzugehen und praktikable Alternativen zu zentralisierten AI -Amtsinhabern zu bieten.

Was ist Bittensor?

Bittensor ist eine Plattform, die dezentrale Netzwerke und wirtschaftliche Anreize nutzt, um die Entwicklung offener und globaler KI -Systeme zu fördern.Ziel ist es, ein „künstliches Intelligenz -Internet“ zu schaffen, in dem das miteinander verbundene Ökosystem als „Subnetze“ bezeichnet wird und sich jeweils auf verschiedene spezifische Anwendungsfälle konzentriert.Derzeit verfügt Bittensor über 50 Subnetze, die eine breite Palette von Anwendungen und Anwendungsfällen abdecken, einschließlich der Videogenerierung, der KI -Proxyung und der Erkennung von Tiefenfällen.Hier erfahren Sie, wie Bittensor versucht, Probleme im Zusammenhang mit zentraler KI zu lösen:

  • Wirtschaftliche Anreize koordinieren:Zentralisierte KI -Unternehmen priorisieren den Shareholder Value and Profits, was häufig zur Wertförderung von Benutzern führt.Durch die Verwendung seiner Tao -Token koordiniert Bittensor Anreize unter den Ökosystem -Teilnehmern, einschließlich ihrer Benutzer und Token -Inhaber.

  • KI ohne Erlaubnis bauen und verwenden:Viele zentralisierte KI -Plattformen haben normalerweise hohe Eintrittsbarrieren für Entwickler.Wenn KI immer leistungsfähiger wird, kann es immer mehr Einschränkungen dafür geben, wer diese Anwendungen erstellen oder zugreifen kann.Bittensor bietet eine Alternative zu Zugangsressourcen für die Entwicklung und Nutzung von KI ohne Erlaubnis.

  • Open Source -Monetarisierung:Während Open -Source -KI -Modelle wie Deepseeks R1 und Metas Lama Vorteile bieten, hat Open Source KI immer noch große Schwierigkeiten bei der Monetarisierung und Koordination.Bittensor half bei der Lösung dieses Problems mit der Tao -Token -Emission und ermöglichte KI -Entwickler, ihre Arbeit zu monetarisieren und zu finanzieren.

Wir glauben, dass Bittensors Token (TAO) aus den folgenden Gründen derzeit einen überzeugenden Investitionswert aufweist:

  • Es ist möglich, die oben genannten Probleme im Zusammenhang mit zentraler KI zu lösen.

  • Es wurden Fortschritte erzielt, um Ökosysteminvestoren wie Yuma und Subnetzbauer wie Masa (Data Crawling und AI Agent Arena), Dippy (AI-Rollenspiel-App) und Kaito (dezentrale Suche) anzulocken.

  • Dynamisches Tao („DTAO“) -Auform ist für Februar geplant [9], was es ermöglicht, in ein einzelnes Subnetz zu investieren.

Eine breitere dezentrale KI -Landschaft

Erst kürzlich,Einige denken vielleicht, dass Open Source KI immer hinter den am besten geschlossenen Quellmodellen zurückbleibt, die von Tech -Riesen angeboten werden.Deepseek zeigt, dass dies in Zukunft nicht unbedingt der Fall ist.

Graustufenforschung sagt das voraus, dassEine Vielzahl von dezentralen KI -Vermögenswerten kann davon profitieren.Mit dem Lernen und der Anwendung von Effizienzverbesserungen kann die Entwicklung von Deepseek weit verbreitete Verbesserungen der dezentralen KI anregen.Der Zugriff auf das Hochleistungs-Open-Source-Modell von Deepseek kann die Kosten und die geringeren Eintrittsbarrieren für viele Open-Source-dezentrale KI-Projekte senken, insbesondere auf der Anwendungsschicht.[10]

Wir haben das gesehen.Auf dem dezentralen AI -Proxy -Launchpad AI16Z können beispielsweise das Deepseek -Modell mit dem von seinem Eliza -Framework erstellten Proxy zugegriffen werden.[11] Am 27. Januar startete Venice.ai das Token, eine dezentrale Anwendung, die den Zugriff auf das Deekseek -Modell auf dem lokalen Gerät des Benutzers ermöglicht und gleichzeitig die Datenschutz des Benutzers beibehält.Das Token hat innerhalb von zwei Stunden nach dem Start einen Wert von mehr als 1 Milliarde US -Dollar.[12]

abschließend

Da Entwicklungen wie Deepseek weiterhin die KI -Landschaft, internationalen Wettbewerb für technologische Hegemonie und Gesellschaft, prägen, ist Greyscale Research der Ansicht, dass wir dezentrale Lösungen annehmen müssen, die sich mit zentralen Risiken befassen.Durch die Nutzung solcher Plattformen können wir möglicherweise die Monopolkontrolle verhindern und eine sicherere Zukunft für KI schaffen.

Kommentare

[1] Wie Chinas oberste künstliche Intelligenzmodelle US -Sanktionen überwinden. „24. Januar 2025

[2] Wie Deepseeks künstliche Intelligenz mit OpenAIs Modell konkurriert. „Wall Street Journal.28. Januar 2025

[3] „Chinas Deepseek AI schlägt Chatgpt im App Store: Das sollten Sie wissen.“27. Januar.

[4] „Chinas Deepseek KI schockiert die Branche und schwächt die Dynamik der Vereinigten Staaten.“28. Januar 2025.

[5] „Chinas Deepseek KI schockiert die Branche und schwächt die Dynamik der Vereinigten Staaten.“28. Januar 2025.

[6] Nach künstlicher Intelligenz trifft Chatbots im App Store auf einen Cyber ​​-Angriff von „Mass“. „27. Januar 2025.

[7] Google entschuldigte sich für die „Vermissten“, nachdem Gemini als rassistisch vielfältiger Nazi aufgetreten war. “21. Februar 2024.

[8] der Independent.28. Januar 2025.

[9] x.com

[10] „Was ist besser an Deepseek als Chatgpt: Kostenvergleich.“28. Januar 2025.

[11] Deepseek löst eine große Umgestaltung im Bereich AI Agent aus?27. Januar 2025.

[12] Der Gesamtwert von Venedig -KI -Token, die den privaten Zugang zu Deepseek ermöglichen, beträgt 1,6 Milliarden US -Dollar. „27. Januar 2025.

[13] Die Beteiligung der Beteiligung kann sich ohne vorherige Ankündigung ändern.

  • Related Posts

    Schnelle Ansicht des neuesten Airdrop -Projektpartikels von Binance Hodler Hodler

    Quelle: Binance Offizielle Website, Partikelnetzwerk Offizielle Website, White Paper; Zusammengestellt: Bitchain Vision Am 24. März 2025 hat Binance Hodler Airdrop laut Binances offizielle Ankündigung das 13. Phase Project Particle Network…

    Ethereum lehnt ab, PVP herrscht vor, vermisst den Sommer 2020

    Jessy (@susanliu33), Hündin Vision Vitalik verschwand über 20 Tage auf X. Während dieser 20 Tage ist der Preis von Ethereum wiederholt unter die psychologische Verteidigung der Anleger gefallen.Der Wechselkurs von…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Kann die traditionelle Replikation bis hin zu Innovationen die Zukunft ergreifen?

    • Von jakiro
    • März 26, 2025
    • 12 views
    Kann die traditionelle Replikation bis hin zu Innovationen die Zukunft ergreifen?

    Saylors BTC -Strategie von 200 Billionen US -Dollar: US -amerikanische BTC -Herrschaft und Unsterblichkeit

    • Von jakiro
    • März 26, 2025
    • 14 views
    Saylors BTC -Strategie von 200 Billionen US -Dollar: US -amerikanische BTC -Herrschaft und Unsterblichkeit

    Ethereums zwei Hauptaufstände auf Pectra und Fusaka werden ausführlich erklärt. Was wird zur ETH gebracht?

    • Von jakiro
    • März 26, 2025
    • 11 views
    Ethereums zwei Hauptaufstände auf Pectra und Fusaka werden ausführlich erklärt. Was wird zur ETH gebracht?

    Coingecko: Wie sehen Anleger das Potenzial der Crypto AI -Technologie?

    • Von jakiro
    • März 26, 2025
    • 12 views
    Coingecko: Wie sehen Anleger das Potenzial der Crypto AI -Technologie?

    Galaxie: Untersuchung der aktuellen Situation des Futarchy-Governance-Systems und des Prognosemarktes auf Ketten

    • Von jakiro
    • März 26, 2025
    • 9 views
    Galaxie: Untersuchung der aktuellen Situation des Futarchy-Governance-Systems und des Prognosemarktes auf Ketten

    Die neuesten Updates von ETH und Solana: Worauf müssen die Dinge achten?

    • Von jakiro
    • März 25, 2025
    • 11 views
    Die neuesten Updates von ETH und Solana: Worauf müssen die Dinge achten?
    Home
    News
    School
    Search