Kryptowährungsregulierung: Von der Dunkelheit zur Tat

Autor: CryptoCompound, Compiler: Shaw Bitcoin Vision

Jeder Bullenmarkt für Kryptowährungen hat ein Thema. Das Thema von 2017 war Spekulation, das Thema von 2021 ist Innovation und das Thema von 2025 könnte Regulierung sein.

Nach einem Jahrzehnt verschwommener Grenzen und gemischter Signale beginnen die globalen Regulierungsbehörden endlich damitVon der Mehrdeutigkeit zur architektonischen Klarheit.Die Diskussion, die sich einst um die Frage drehte: „Werden sie verbieten?“ wendet sich der Frage „Wie skaliert man sicher?“ zu.

Dieser Wandel von der Unsicherheit hin zu klar definierten Strukturen schafft eine solide Grundlage für die nächste Welle institutioneller Übernahmen im Wert von mehreren Billionen Dollar.

Regulatorische Klarheit wird die Märkte nicht zerstören.Es würde den Markt legitimieren.

Warum die Klarheit der Regulierung der wahre Katalysator ist

Je nachdem steigen und fallen die KryptowährungsmärkteMittelbeschaffung– und ein Großteil dieser Mittel ist immer noch durch regulatorische Hindernisse gebunden. Pensionsfonds, Versicherungen und Staatsfonds können nicht einfach „einspringen“.Sie müssen innerhalb eines festgelegten Rahmens agieren: Welche Vermögenswerte sind Wertpapiere, wer kann Vermögenswerte verwahren, wie Offenlegungen erfolgen und welche Börsen Compliance-Standards erfüllen.

Wenn sich die Vorschriften ändern, ändern sich auch die Zulassungskriterien.Wenn sich die Förderbedingungen ändern, fließen Mittel.

Daher ist der größte Faktor, der das langfristige Wertwachstum von Kryptowährungen vorantreibt, nicht nur ein weiterer Halbierungszyklus oder ein neues Layer-2-Protokoll.Es geht um die regulatorische Reife – den Prozess der Integration von Kryptowährungen in das formelle Finanzsystem, ohne ihre Kerninnovation zu verlieren.

Amerika: Von der Strafverfolgung zur Infrastruktur

Seit Jahren sind die Vereinigten Staaten die einflussreichste und frustrierendste Gerichtsbarkeit im Bereich der Kryptowährungen.Aber diese Situation hat begonnen, sich zu ändern.

  1. Koordination zwischen der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) und der Commodity Futures Trading Commission (CFTC).
    Nach einem Jahrzehnt der Zuständigkeitsstreitigkeiten haben die beiden Behörden eine koordinierte Anstrengung gestartet, um zu klären, wie Spot-Kryptowährungsprodukte gehandelt werden können.Dies ist ein echter erster Schritt zur Harmonisierung – etwas, das früher politisch undenkbar war.

  2. Exchange Traded Fund (ETF)-Effekt.

    Der Spot-Ethereum-ETF wurde im Jahr 2024 genehmigt und durchbrach damit die einzigartige psychologische Barriere von Bitcoin.Einige Monate später wurde der Solana ETF aufgelegt, der durch reale Handelsvolumina, Depotinfrastruktur und Geschichte des Derivatehandels gestützt wurde.

    Sobald ein Krypto-Asset in einen ETF aufgenommen wird, wird es über Nacht zu einer legitimen Anlageklasse.Pensionsfondsmanager können es kaufen, Finanzberater können es zuteilen und Broker-Dealer können es empfehlen.Diese Verpackungsform veränderte die Käuferdemografie nachhaltig.

  3. Die Stablecoin-Gesetzgebung wird eingeführt.

    Der Payment Stablecoins Act und sein Folgeentwurf im Jahr 2025 legen den Grundstein für einen standardisierten Rahmen für Reserven, Verwahrung und Transparenz.Stablecoins sind das Bindeglied zwischen Kryptowährungen und der traditionellen Wirtschaft – sobald sie reguliert sind, werden sie eher zu einer Brücke als zu einer Bedrohung.

Amerikanische Inspiration:

Wenn der Bitcoin-ETF ein Proof of Concept ist, dann sind die Ethereum- und Solana-ETFs Vorlagen.Im nächsten Jahr müssen wir darauf achten, welche Vermögenswerte eine entsprechende Infrastruktur entwickeln und Sharing-Mechanismen und Verwahrungsfunktionen überwachen können, um sich für die Verpackung als ETFs zu qualifizieren.Dies sind die Token, die institutionelles Geld anziehen können – keine kurzlebigen „Meme-Coins“, sondern regulierte Basiswerte.

EU: MiCA setzt Theorie in Gesetz um

Rahmenwerk des European Markets in Crypto-Assets Act (MiCA).Es ist jetzt in Kraft und wird bis 2025 vollständig umgesetzt.Dies ist der erste umfassende, überregionale Regulierungsrahmen für digitale Vermögenswerte, der die Bedeutung von „Compliance“ neu definiert.

MiCA verlangt von allen Kryptowährungsdienstleistern (CASPs), strenge Standards einzuhalten, einschließlich Kapitaladäquanz, Risikomanagement, Governance, Offenlegung von Informationen und Verwahrungsvereinbarungen.Es ist das Äquivalent einer Banklizenz im Kryptowährungsbereich – sobald man die Lizenz hat, kann man innerhalb der EU tätig sein.

Das ist ein großer Gewinn für die Organisation.Dies bedeutet, dass sie innerhalb eines vorhersehbaren Rahmens Geschäfte mit digitalen Vermögenswerten tätigen können, sodass nicht mehr erraten werden muss, welche Gerichtsbarkeit „sicher“ ist.

Bei Start-ups handelt es sich um einen Screening-Mechanismus.Regelkonforme Unternehmen können Finanzmittel und Partner erhalten, während nicht konforme Unternehmen eliminiert werden.

Lehren aus der Europäischen Union:

MiCA verwandelt die Regulierung in ein Wettbewerbshindernis.MiCA-zertifizierte Börsen, Broker und Depotbanken werden die Liquidität in Europa dominieren.Für Anleger bedeutet dies, frühzeitig zu erkennen, welche Plattformen und Token diesem Regulierungsregime entsprechen – denn sobald die Banken beginnen, sie zu akzeptieren, wird die Liquidität schnell gebündelt.

Großbritannien: Aufbau einer Vertrauensschicht

Britische Finanzaufsichtsbehörde (FCA) und britisches FinanzministeriumEs wurde ein langsamerer, vorsichtigerer Ansatz gewählt – aber nicht weniger entscheidend.

Der neueste Konsultationsentwurf der FCA istStablecoin-Emittenten und Verwahrungsdienste legen strenge Richtlinien fest, Gewährleistung der Kundenisolierung und umsichtiger Regulierungsmaßnahmen.Gleichzeitig deutete das britische Finanzministerium an, dass Stablecoins erst dann in das Kernzahlungsnetzwerk aufgenommen werden, wenn ein besserer Regulierungsmechanismus eingerichtet ist.

Obwohl sie nicht so viel Aufsehen erregen wie US-ETF-Nachrichten, sind sie doch das Herzstück des britischen Regulierungsprozessesinstitutionelles Vertrauen.Sobald diese Sicherheitsvorkehrungen vollständig umgesetzt sind, wird London voraussichtlich zu einem wichtigen Zentrum für Verwahrung, Derivate und die Abwicklung von Stablecoins werden.

Britische Inspiration:

Anleger sollten sich auf Unternehmen konzentrieren, die sich frühzeitig an die Vorschriften halten – FCA-konforme Depotbanken, Fintechs und Börsen werden bei Bankpartnerschaften und institutionellen Zuflüssen Vorrang haben.

Singapur: Präzise Regulierungsbehörde

Wenn die Vereinigten Staaten passiv reagieren und Europa umfassend und nachdenklich reagiert, dann ergreift Singapur präzise Maßnahmen.

Die Lizenzgenehmigungsstandards der Monetary Authority of Singapore (MAS) für Unternehmen im Bereich digitaler Vermögenswerte gehören zu den höchsten der Welt.Nur Unternehmen, die über solide Mechanismen zur Geldwäscheprävention, zum Risikomanagement und zur operativen Kontrolle verfügen, haben eine Chance auf eine Zulassung.

Singapur will diesen hohen Standard als Designziel verfolgen – und das hofft esWerden Sie zum Clearing-Center für weltweit vertrauenswürdige digitale Finanzen, nicht das nächste Offshore-Casino.

MAS stellt gerade ein Stablecoin-Rahmenwerk fertig, das auf den Singapur-Dollar und einige G10-Währungen beschränkt ist.In der Praxis bedeutet dies weniger Emittenten, aber mehr Vertrauen.

Singapurs Inspiration:

Mit weniger Teilnehmern steigt das Selbstvertrauen.Anleger sollten in Singapur lizenzierte Plattformen als sicheren Hafen für die langfristige Kapitalallokation in Asien betrachten.

Sechs wichtige regulatorische Auslöser, auf die Sie achten sollten

Im Folgenden sind spezifische Schlüsselknoten aufgeführt, die in den nächsten zwei Quartalen Marktvolatilität und Chancen auslösen könnten:

  1. US New Spot ETF
    Zusätzlich zu BTC, ETH und SOL gibt es neue Spot-Kryptowährungs-ETFs – mit Schwerpunkt auf Anwendungen im Zusammenhang mit dem L2-Ökosystem oder dem Einsatz von Renditen.

  2. Stablecoin-Gesetz macht Fortschritte im US-Kongress.
    Die vom US-Kongress genehmigte Version wird die Kapitaleffizienz im Bereich der dezentralen Finanzierung (DeFi) erheblich verbessern.

  3. Die ersten europäischen CASPs, die eine MiCA-Lizenz erhalten haben.
    Es wird erwartet, dass Early Mover eine Prämie erzielen – und die Liquidität wird sich auf sie konzentrieren.

  4. Die britische FCA hat endlich ihre Verwahrungsregeln veröffentlicht.
    Dies könnte Kryptowährungs-nativen Unternehmen die Tür öffnen, mit traditionellen Banken zusammenzuarbeiten.

  5. Singapore MAS gibt Lizenzankündigung heraus.
    Wenn große US- oder EU-Unternehmen die Genehmigung erhalten, wäre dies ein Marktsignal.

  6. Einheitliche Anleitung für alle US-Behörden.

    Ein koordinierter Ansatz von SEC und CFTC wird die Risikoprämien in der gesamten Branche sofort erhöhen.

Jedes dieser Ereignisse bedeutet, dass die regulatorische Unsicherheit beseitigt wird – und damit eine geringere Volatilität und eine größere institutionelle Liquidität einhergeht.

Verwandeln Sie Regeln in Einnahmen

Wie können Anleger also tatsächlich von regulatorischen Maßnahmen profitieren, anstatt nur „auf regulatorische Klarheit zu hoffen“?

1. Halten Sie qualifizierte Vermögenswerte.

Kryptowährungen mit klarer Klassifizierung und Verwahrungsunterstützung (wie BTC, ETH, SOL) werden weiterhin die ETF-Nachfrage anziehen.Jedes Mal, wenn ein neuer ETF aufgelegt wird, erweitert sich die Käuferbasis.

2. Einhaltung der Infrastruktur.

Börsen, Wallets und Broker, die eine MiCA- oder FCA-Zulassung erhalten, erlangen faktisch den Status eines Regulierungsmonopols.Eine Investition in die Aktien dieser Unternehmen kann zu einer Outperformance führen.

3. Behandeln Sie Stablecoins als Einnahmekanal.

Sobald sie reguliert sind, werden sich hochwertige Stablecoins von Einstiegs-Tokens zu institutionellen Einkommensvehikeln entwickeln – ähnlich wie Geldmarktfonds.Dies ist entscheidend für die Popularität von DeFi.

4. Achten Sie darauf, dass die Volatilität abnimmt.

Jede Klarheit der Marktregulierung verengt die Spreads und verringert die Unsicherheit.Nutzen Sie dies und gehen Sie vor der Ankündigung eine Long-Position bei der Volatilität ein und reduzieren Sie Ihre Bestände nach der Ankündigung schrittweise.

5. Denken Sie global, denken Sie lokal.

Verschiedene Regionen befinden sich in unterschiedlichen Entwicklungsstadien.Europa ist führend bei der Regulierung, die USA sind führend bei der Liquidität und Asien ist führend bei Innovation. Die Diversifizierung nach Rechtsgebieten ist ebenso wichtig wie die Diversifizierung nach Anlageklassen.

Mögliche Szenarien für 2026

Bullenmarktszenario (40 %):

Die Abdeckung von US-Spot-ETFs wurde über große Vermögenswerte hinaus ausgeweitet;Die Genehmigung der MiCA-Lizenz wurde beschleunigt; Gesetze im Zusammenhang mit Stablecoins wurden verabschiedet; und die Akzeptanzrate bei institutionellen Anlegern ist sprunghaft angestiegen.

Ergebnis: Höhere Beteiligung, höhere Bewertungen, geringere Volatilität.

Basisfall (45 %):

Die Transparenz nimmt sukzessive zu; Das ETF-Wachstum ist langsam;Die MiCA-Förderung ist uneinheitlich; Die Stablecoin-Rechnung verzögert sich.

Ergebnis: Einige Teilnehmer profitieren;Die Kluft zwischen regulierten und unregulierten Teilnehmern wird größer.

Bärenmarktszenario (15 %):

Politischer Stillstand, neue Durchsetzungsmaßnahmen oder Verzögerungen bei der Umsetzung von Richtlinien.

Ergebnis: Kurzfristiger Verkauf, langfristige Kaufgelegenheit.

Zusammenfassung

Zum ersten Mal in der Geschichte der Kryptowährungen eine RegulierungKein Feind mehr, sondern der Schlüssel zum Freischalten.

Jede neue Regel, jedes neue Framework oder jede neue Lizenz verringert die Unsicherheit und erweitert den Zugang.Jede klare Regulierung bringt Kryptowährungen näher daran, eine zentrale globale Anlageklasse zu werden.

Der nächste Bullenmarkt wird nicht nur diejenigen Investoren belohnen, die früh eingestiegen sind, sondern auch diejenigen, die vorbereitet waren: diejenigen, die verstehen, wie sich die Regulierungslandschaft gestaltet, und ihre Schritte planen, bevor andere Investoren nachziehen.

  • Related Posts

    Neue Richtlinien für die Krypto-Handelsaufsicht in Hongkong: Förderung der Liquidität und Erweiterung der Produktdienstleistungen

    Quelle: Offizielle Website der Hong Kong Securities and Futures Commission, zusammengestellt von: Bitchain Vision Die Hong Kong Securities and Futures Commission (SFC) veröffentlichte die „Rundschreiben zur gemeinsamen Liquidität auf Handelsplattformen…

    Die Verschärfung des Geldmarkts durch die Fed eskaliert: Risiken im Schattenbankwesen tauchen auf

    Einleitung: Signal einer plötzlichen Straffung am Geldmarkt Am 31. Oktober 2025, vor Halloween, kam es auf dem US-Devisenmarkt zu erheblichen Turbulenzen. Die Nutzung der Standing Repo Facility (SRF) der Federal…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Neue Richtlinien für die Krypto-Handelsaufsicht in Hongkong: Förderung der Liquidität und Erweiterung der Produktdienstleistungen

    • Von jakiro
    • November 3, 2025
    • 0 views
    Neue Richtlinien für die Krypto-Handelsaufsicht in Hongkong: Förderung der Liquidität und Erweiterung der Produktdienstleistungen

    Wo wird der aktuelle Bitcoin-Zyklus seinen Höhepunkt erreichen?

    • Von jakiro
    • November 3, 2025
    • 0 views
    Wo wird der aktuelle Bitcoin-Zyklus seinen Höhepunkt erreichen?

    x402: Wertaustauschschicht im Zeitalter der KI-Agenten

    • Von jakiro
    • November 3, 2025
    • 4 views
    x402: Wertaustauschschicht im Zeitalter der KI-Agenten

    Warum denken immer mehr Menschen, dass der Kryptomarkt langweilig wird?

    • Von jakiro
    • November 3, 2025
    • 0 views
    Warum denken immer mehr Menschen, dass der Kryptomarkt langweilig wird?

    DeFi-Liquiditätsstrategie: Strukturierte Arbitrage von Poly, Perp, Pendle

    • Von jakiro
    • November 3, 2025
    • 0 views
    DeFi-Liquiditätsstrategie: Strukturierte Arbitrage von Poly, Perp, Pendle

    Prognosemarkt: Unterschiede zu Casinos, schwerwiegende Mängel und ultimative Form

    • Von jakiro
    • November 3, 2025
    • 4 views
    Prognosemarkt: Unterschiede zu Casinos, schwerwiegende Mängel und ultimative Form
    Home
    News
    School
    Search