
Während der Regierungsstillstand in den USA anhält, ist es ein guter Zeitpunkt, einen Schritt zurückzutreten und eine wichtige Entscheidung der SEC (U.S. Securities and Exchange Commission) zu prüfen.
Diese Entscheidung könnte sich in den kommenden Jahren auf Innovationen in der Kryptowährungsbranche, Finanzberater und normale Anleger auswirken.
Die SEC hat kürzlich eine zurückhaltende, aber bahnbrechende Änderung verabschiedet:Genehmigung gemeinsamer Kotierungsstandards für börsengehandelte Kryptowährungsprodukte (ETPs).
Das heisst,Börsen müssen nicht für jedes zulässige Kryptowährungs-ETP einen separaten Regelantrag einreichen, um es aufzulisten.Dieser Strukturwandel hat dem unsicheren Zustand von ETP ein Ende gesetzt, der viele Jahre lang eine „Fall-zu-Fall-Überprüfung“ erforderte.
Die Auswirkungen dieser Entwicklung können nicht genug betont werden;Es dürfte zu den größten Durchbrüchen der Branche zählenist ebenso berühmt wie Schlüsselknoten wie die Einführung von Bitcoin-Futures an der Chicago Mercantile Exchange (CME) im Jahr 2017, die Landung von Coinbase an der Wall Street im Jahr 2021, die Ethereum-Merge im Jahr 2022 und die Genehmigung des Spot-Bitcoin-ETF im Jahr 2024.
Die folgenden vier Hauptgründe bestimmen, dass diese neue Regelung einen Wendepunkt für die Kryptowährungsbranche darstellt:
1. Der Zyklus wird verkürzt und das neue ETP ist praktikabler
Zuvor musste jedes ETP den langwierigen Überprüfungsprozess der SEC durchlaufen, der bis zu 240 Tage dauern konnte.Gemäß den neuen Vorschriften können neue Produkte, die vorgegebene Standards erfüllen, bereits nach 75 Tagen auf den Markt gebracht werden.Nach regulatorischen Prozessstandards ist dies „Lichtgeschwindigkeit“..
Diese Anpassung verringert die Unsicherheit des Emittenten und die Haltekosten, was von entscheidender Bedeutung ist: Die Einführung eines ETP erfordert tatsächliche Mittel und Ressourcen. Startkapital, Rechts-/Registrierungsgebühren, Listungskosten und laufende Marketingkosten fallen weiterhin an, wenn sich der Antragsstatus in einem unsicheren Zustand befindet.
Durch die Verkürzung des Überprüfungszyklus werden mehr Strategien wirtschaftlich machbar und auch die ETP-Produktpipeline wird bereichert.
Es wird erwartet, dass im Rahmen dieses vereinfachten RahmensEine große Anzahl von Spot-Token-ETPs wird nacheinander aufgelegt,Es umfasst nicht nur Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH), sondern auch andere Währungen wie SOL und XRP.
Für die Kryptowährungsbranche, die seit langem in einer Prüfungs-Sackgasse steckt, ist dies zweifellos der „Startschuss“.
2. Finanzberater können endlich Krypto-Assets in ihre Anlageportfolios aufnehmen
Bis dahin gab es viele Hindernisse für die Integration von Kryptowährungen in traditionelle Anlageportfolios.Obwohl in den letzten zwei Jahren eine Handvoll Bitcoin- und Ethereum-Fonds entstanden sind, scheuen viele Mainstream-Broker und registrierte Anlageberater (RIAs) immer noch vor Kryptowährungen zurück.
Ein typischer Fall ist die Vanguard Group, deren Vermögensverwaltungsumfang 10 Billionen US-Dollar beträgt. Diese Institution hat sich immer geweigert, Kunden Investitionskanäle für Spot-Bitcoin-ETFs anzubieten.
Diese konservative Haltung hat unzähligen Anlegern kaum eine andere Wahl gelassen, als „den Markt zu beobachten“, und Finanzberatern nur wenige konforme Optionen für die Zuteilung von Kryptowährungen zur Verfügung gestellt.
Die neuen Regeln der SEC öffnen Türen für diese Investoren und Berater.Mit einem optimierten Weg zur Notierung diversifizierter Kryptowährungs-ETPs können Berater ihren Kunden endlich ein indexähnliches Kryptowährungsengagement über eine vertraute Plattform bieten.
Innerhalb von 48 Stunden nach Einführung der neuen Vorschriften erhielt Grayscale Investments die Genehmigung zur Umwandlung seines „Digital Large Cap Fund“ in den „Grayscale Crypto 5 Index ETF“ (Grayscale Crypto 5 ETF).
Obwohl das Produkt noch auf Eis liegt und der Handel erst nach der endgültigen Genehmigung beginnen wird.Die Transformation ermöglicht es seinen Kunden, in einen Korb der fünf nach Marktkapitalisierung größten Kryptowährungen zu investieren.
Mit Produkten wie diesen können Vermögensverwalter nun Kryptowährungen genauso einfach zuteilen wie bei einem S&P 500-Indexfonds oder einem Goldfonds.
Tatsächlich ist die „Normalisierung“ von Kryptowährungen in Standard-Brokerage-Konten,Dies bedeutet, dass Rentner digitale Vermögenswerte zusammen mit Aktien und Anleihen auf individuellen Rentenkonten (IRAs) halten können..
Registrierte Anlageberater (RIAs) können Kryptowährungen auch ohne komplexe Betriebsabläufe oder Compliance-Probleme in Strategien zur Neuausrichtung von Vermögenswerten integrieren.
3. Regulierte ETPs fördern die Integration von Kryptowährung und Bankwesen
Neben der Verbesserung der Zugänglichkeit,Die Entwicklung vertieft auch die Integration von Kryptowährungen in das traditionelle Finanzwesen.
Wenn sich digitale Vermögenswerte in einem regulierten Produktvehikel befinden, können sie leistungsfähiger in das bestehende Finanzsystem integriert werden.
JPMorgan Chase, das Kryptowährungen seit langem skeptisch gegenübersteht, hat kürzlich angekündigt, dass es Anteile von Kryptowährungs-ETFs als Sicherheit für Kredite akzeptieren wird, ähnlich dem Margin-Darlehensmodell, bei dem Aktien-ETFs als Sicherheit verwendet werden.
Da immer mehr ETPs in Standardverwahrungs- und Meldesysteme integriert werden, werden Banken eher bereit sein, Kredite für diese Vermögenswerte bereitzustellen.
Kryptowährungsbestände können verwendet werden, um die Fähigkeit zur Kreditaufnahme zu verpfänden,Machen Sie Kryptowährungen zu einem „aktiven Teilnehmer“ an den Bank- und Kreditmärkten.
Heutige Kryptowährungen sind nicht länger isoliert, sie werden zu einer der Säulen des Finanzsystems, genau wie Aktien oder US-Staatsanleihen.
4. Klare Regeln beflügeln eine neue Innovationswelle
Die vielleicht bemerkenswerteste Änderung bei diesem Wandel ist die Anpassung zentraler Konzepte auf regulatorischer Ebene.
Nach Jahren der Unsicherheit haben die US-Regulierungsbehörden endlich signalisiert:Kryptowährungen sollten in das bestehende Finanzsystem einbezogen werden, nicht außerhalb.
Der Vorsitzende der SEC, Paul Atkins, hat den „Kryptowährungsplan“ ins Leben gerufen und die SEC damit beauftragt, relevante Bestimmungen der Wertpapiergesetze zu klären, um den Weg für die Migration des Marktes in die Kette zu ebnen.
Diese von oben nach unten gerichtete Klarheit des Zwecks treibt Innovationen voran. Wenn Unternehmen klare regulatorische Grenzen haben, können sie mit größerer Zuversicht voranschreiten.
Derzeit beginnen traditionelle Finanzinstitute und Start-ups damit, Produkte auf der Grundlage der aktualisierten Regeln auf den Markt zu bringen, die von Index-ETPs mit mehreren Währungen bis hin zu experimentellen verzinslichen Token-Fonds reichen.
Die Ergebnisse dieser Änderung werden nicht nur die Entstehung neuer ETPs sein, sondern auch ein Test für die Wettbewerbsfähigkeit der USA.In Zukunft werden wir möglicherweise tokenisierte Immobilien-ETFs oder andere thematische Kryptowährungsprodukte sehen.
Wenn die Vereinigten Staaten entsprechende Regeln festlegen, wird es hier zu Innovationen kommen; andernfalls wird die Innovation ins Ausland strömen.Durch die schnelle Integration von Kryptowährungen in gängige Finanzprodukte und die ausdrückliche Unterstützung einer „On-Chain-Zukunft“ positioniert die US-Regierung die Vereinigten Staaten in der Lage, im Kryptowährungsbereich „wettbewerbsfähig zu bleiben“ und möglicherweise sogar ihre Führungsposition zurückzugewinnen.
Diese Regelanpassung ist eine der bedeutendsten Veränderungen in der Kryptowährungsbranche in den letzten Jahren.
Dabei geht es nicht nur um das ETP selbst,Dies bedeutet, dass Kryptowährungen als legitimer Bestandteil moderner Anlageportfolios anerkannt werden.
Für Finanzberater bedeutet dies, die Fähigkeit zu erlangen, Kundenbedürfnisse umfassender zu erfüllen; Für Anleger bedeutet es mehr Auswahl und Komfort. Für Innovatoren markiert es die Rückkehr der Vereinigten Staaten auf den Weg der Kryptowährung.
Obwohl der Prozess der Integration von Kryptowährungen in das tägliche Finanzsystem langwierig war, hat dieser Prozess nun offiziell begonnen –Das Tempo beschleunigt sich, angetrieben durch klare und eindeutige Regeln.
Der Weg zu einem echten On-Chain-Finanzsystem ist geebnet, und zumindest meiner Meinung nach sind seine Aussichten optimistisch.