Werden Stablecoins weiterhin die Welt dominieren, nachdem die digitale Währung der Zentralbank in die Kette eingeführt wurde?

Autor: Zhang Feng

Stablecoins sind scheinbar unzerbrechliche Anker in der Kryptowelt. Es entstand aus den Marktturbulenzen und dem ultimativen Wunsch nach „Stabilität“ und entwickelte sich zu einer wichtigen Brücke zwischen dem traditionellen Finanzwesen und der digitalen Welt.Es stellt sich jedoch die Frage nach seinem Schicksal: Wie lange kann diese scheinbar solide Goldmine während der Geschäftsdividendenperiode von Stablecoins abgebaut werden?Dabei handelt es sich nicht einfach um eine Frage der Jahre, sondern um eine große Erzählung über Technologie, Aufsicht, Währungssouveränität und zukünftige Finanzformen.

1. Der Geburtshintergrund und die Missionsfunktion von Stablecoins

Die Entstehung von Stablecoins ist kein Zufall. Es ist eine Hand des Überlebens, die das einheimische Kryptowährungs-Ökosystem der verzweifelten traditionellen Welt reicht.

Der Wunsch, in einem volatilen Markt zu überleben.Der Traum von Bitcoin ist ein „Peer-to-Peer-elektronisches Bargeldsystem“, aber seine heftigen Preisschwankungen haben die beiden Kernfunktionen der Währung als Wertmaßstab und Tauschmittel ernsthaft verfehlt.Der Wahnsinn von 2017 und der kalte Winter von 2018 haben dem Markt zutiefst klar gemacht, dass ein Finanzsystem ohne inhärente Stabilität wie ein Schiff ist, das ohne Ballaststeine ​​in stürmischer See fährt und jederzeit kentern kann.Unabhängig davon, ob Händler vorübergehend sichere Häfen suchen oder Protokolle für dezentrale Finanzen (DeFi) zuverlässige Rechnungseinheiten erfordern, verlangt der Markt nach einem Tool, das den globalen und unmittelbaren Charakter einer Kryptowährung aufweist und gleichzeitig die Preisstabilität gewährleistet.Es entstanden Stablecoins.

Die Kernfunktionen von Stablecoins lassen sich auf drei Punkte zusammenfassen.

Das erste sind Handelsmedien und Abwicklungstools.Es ist das „Blut“, das bei Kryptowährungsbörsen fließt und die Reibung und Komplexität von Kryptowährungstransaktionen erheblich reduziert.Im Bereich grenzüberschreitender Zahlungen und Überweisungen zeigt es das Potenzial, das traditionelle SWIFT-System herauszufordern und einen globalen Werttransfer nahezu in Echtzeit und kostengünstig zu erreichen.

Das zweite sind Wertespeicher- und Absicherungsinstrumente.Wenn der Markt einbricht, können Händler volatile Vermögenswerte schnell in Stablecoins umwandeln, um ihr Kapital auf „Park“-Weise zu bewahren und auf neue Gelegenheiten zu warten.Dies ist ein entscheidendes Sicherheitsventil in einem reinen Krypto-Ökosystem, in dem es an traditionellen sicheren Häfen (z. B. direktem Zugang zu Fiat-Währungen) mangelt.

Der dritte ist der Grundstein der DeFi-Welt.In der gesamten DeFi-Lega sind Stablecoins der Kernrohstoff fast aller Bausteine. Es ist die Sicherheit des Kreditvertrags, der Hauptbestandteil des Liquiditätspools der dezentralen Börse (DEX) und der verzinsliche Vermögenswert von Yield Farming.

Es sind diese starren Bedürfnisse, die den Stablecoins von Grund auf ein explosionsartiges Wachstum bescherten und den heutigen riesigen Markt mit Hunderten von Milliarden Dollar bildeten, der seine erste und glorreichste Dividendenperiode einläutete.

2. Analyse der Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Stablecoins und digitalen Zentralbankwährungen

Doch während Stablecoins rasche Fortschritte machen, erhebt sich auf nationaler Ebene still und leise eine weitere Kraft: die souveräne digitale Währung (CBDC).Die beiden haben ähnliche Formen und erscheinen beide als digitale Token, aber ihre Gene sind sehr unterschiedlich, genau wie die auf dem Feld blühenden Zwillingsblumen und die vom Land sorgfältig kultivierten hoch aufragenden Bäume.

Die Gemeinsamkeiten liegen in ihrer digitalen Form und dem Streben nach Effizienz.Beide basieren auf Blockchain oder einer ähnlichen Distributed-Ledger-Technologie (DLT) und zielen darauf ab, die Zahlungseffizienz zu verbessern, Transaktionskosten zu senken und sich an eine zunehmend digitale Wirtschaft anzupassen.Sie alle versuchen, einige Schwachstellen im traditionellen Finanzsystem zu lösen, wie etwa Verzögerungen und hohe Gebühren bei grenzüberschreitenden Zahlungen.

Ihre Unterschiede sind jedoch grundlegend und bestimmen ihre unterschiedlichen Entwicklungswege und Schicksale.

Dezentrales Vertrauen vs. nationaler Staatskredit.Das ist der Kernunterschied.Die Kreditwürdigkeit der durch USDT/USDC repräsentierten legalen währungsgestützten Stablecoins wird letztendlich aus den US-Dollar-Reserven in Depotbanken abgeleitet (obwohl die Transparenz wiederholt in Frage gestellt wurde), was eine „On-Chain-Abbildung“ traditioneller Kredite darstellt.Der Kredit von CBDC stammt direkt aus der Bilanz der Zentralbank. Es handelt sich um eine digitale Erweiterung des Staatskredits des Landes. Es ist gesetzlich vergütbar und seine Bonität wird von keiner privaten Institution erreicht.

Marktantrieb und Compliance-Spiel vs. Top-Level-Design und Rechtsdurchsetzung.Stablecoins werden von privaten Unternehmen ausgegeben und betrieben, und ihre Regeln werden gemeinsam von der Markt- und Technologiegemeinschaft gestaltet.Sie erforschen und spielen ständig in der Grauzone der globalen Regulierung. CBDC wird von der Zentralbank konzipiert, ausgegeben und überwacht.Es ist seit seiner Entstehung im bestehenden Rechts- und Regulierungsrahmen verankert und verbindlich.

Der Kompromiss zwischen Anonymität und Transparenz.Stablecoins (insbesondere solche, die auf öffentlichen Blockchains basieren) bieten ein gewisses Maß an Pseudoanonymität. Obwohl Transaktionsaufzeichnungen öffentlich verfügbar sind, können Identitäten von Adressen getrennt werden.CBDC wird bei der Gestaltung unweigerlich mit dem Problem der „kontrollierbaren Anonymität“ konfrontiert sein – die Zentralbank muss ein Gleichgewicht zwischen dem Schutz der öffentlichen Privatsphäre und der Erfüllung regulatorischer Anforderungen wie der Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und der Umsetzung der Geldpolitik finden.Dies kann zu einer zentralisierten und besser kontrollierbaren Finanzüberwachungsfunktion führen.

„Wasserhähne“ außerhalb des Systems vs. politische Instrumente innerhalb des Systems.Die Ausgabe von Stablecoins wird hauptsächlich durch die Marktnachfrage bestimmt. Es ist wie ein „Wasserhahn“, der außerhalb der traditionellen Geldpolitik liegt.Sein großräumiger Strom könnte sich auf die Finanzstabilität und die geldpolitische Transmission kleiner Volkswirtschaften auswirken. CBDC selbst ist der direkte Träger geldpolitischer Instrumente, mit denen die Zentralbank die Zinspolitik umsetzen oder strukturelle Anpassungen genauer und effizienter vornehmen kann.

3. Eingehende Analyse des Stablecoin-Verarbeitungsmodells in China und den Vereinigten Staaten

Angesichts des neuen Vorschlags von Stablecoins und CBDC haben die beiden großen Länder China und die Vereinigten Staaten aufgrund ihrer Finanzsysteme, Regulierungsphilosophien und globalen Strategien völlig unterschiedliche Reaktionsmodelle gezeigt.

Das US-Modell lässt sich wie folgt zusammenfassen: „Markt zuerst, regulatorische Integration und zweigleisig“.Als Land mit starken Finanzmärkten und technologischen Innovationsfähigkeiten haben die Vereinigten Staaten eine erstaunliche Toleranz gegenüber Stablecoins gezeigt. Compliance-Stablecoins wie USDC wurden zunächst von Regulierungsbehörden anerkannt, und der Kongress fördert auch aktiv Gesetze, die darauf abzielen, die Ausgabe von Stablecoins in den bundesstaatlichen Regulierungsrahmen zu integrieren, um „ihren Namen zu korrigieren“.

Gleichzeitig haben die Vereinigten Staaten ein Anti-CBDC-Gesetz verabschiedet, und der kurzfristige Trend ist deutlich geworden.Obwohl die Forschung und Entwicklung des digitalen Dollars Fortschritte macht, ist die Haltung vorsichtig und konzentriert sich mehr auf die Untersuchung seiner langfristigen Auswirkungen auf das Finanzsystem, die Privatsphäre und den internationalen Währungsstatus.Die US-Strategie wird es wahrscheinlich ermöglichen, dass private Stablecoins koexistieren und mit dem digitalen Dollar konkurrieren, der in Zukunft entstehen könnte, wodurch ein dynamischeres digitales Währungsökosystem entsteht, das durch US-Dollar-Vermögenswerte verankert wird, wodurch die globale Hegemonie des US-Dollars weiter gefestigt wird.

Chinas Modell ist „souveränitätsgesteuerte, schrittweise Entwicklung und ökologischer geschlossener Kreislauf“.China hat einen klaren und entschlossenen Weg eingeschlagen: Es verbietet privaten Institutionen strikt die Ausgabe von Stablecoins auf dem Festland und sieht darin eine potenzielle Bedrohung für die finanzielle Sicherheit und Währungssouveränität. Gleichzeitig fördert China die Forschung und Entwicklung sowie Pilotprojekte des digitalen Renminbi (e-CNY) umfassend und ist damit weltweit führend im Bereich CBDC. Die strategische Positionierung von e-CNY ist sehr klar: Es dient hauptsächlich inländischen Massenzahlungsszenarien, verbessert die Zahlungseffizienz, stärkt die Wirksamkeit der Geldpolitik und bietet einen neuen technischen Dreh- und Angelpunkt für die Internationalisierung des RMB. China baut ein digitales Finanzökosystem mit dem digitalen Renminbi als Kern und verschiedenen Finanzinstituten als Knotenpunkten auf, das vollständig unter souveräner Kontrolle steht. China bleibt bei ausländischen Stablecoins sehr wachsam und schränkt deren Umlauf und Verwendung auf dem Inlandsmarkt streng ein.Im September 2025 startete die Zentralbank von China das Digital RMB International Operation Center, das eine digitale RMB-Plattform für grenzüberschreitende Zahlungen, eine Blockchain-Serviceplattform und eine Plattform für digitale Vermögenswerte umfasst. Man kann sagen, dass es fast alle Funktionen von Stable Coins abdeckt.

Diese beiden Modelle spiegeln die heftige Kollision zwischen den beiden Philosophien „marktgesteuerte Innovation“ und „staatlich gesteuerte Sicherheit“ im Zeitalter der digitalen Währungen wider und weisen auch auf die mögliche Differenzierung der globalen digitalen Währungslandschaft in der Zukunft hin.

4. Die Rolle von Stablecoins und digitalen Zentralbankwährungen in der zukünftigen Blockchain-Wirtschaft

Auch angesichts der Konkurrenz durch digitale Währungen der Zentralbanken werden Stablecoins noch lange Zeit eine Schlüsselrolle im Blockchain-Wirtschaftssystem spielen, ihre Funktionen werden sich jedoch weiterentwickeln und vertiefen.

In einem typischen Token-Economy-Ökosystem ähnelt die Zahlungszirkulationsfunktion dem Blutsystem und ist von entscheidender Bedeutung.Service-Token und Equity-Token übernehmen jeweils die Funktionen des Ressourcenzugriffs und der Dezentralisierung der Governance innerhalb des Ökosystems, während sich Zahlungstoken auf die Wertskala und das Austauschmedium konzentrieren.In diesem Bereich,Stablecoins und digitale Zentralbankwährungen (CBDC) stellen zwei technische Wege mit jeweiligen Vorteilen dar.

Der Hauptvorteil von Stablecoins, insbesondere von Mainstream-Compliance-Varianten, besteht darin, dass sie die Offenheit und den globalen Charakter der Blockchain erben.Es läuft auf einer erlaubnisfreien öffentlichen Kette und kann nahtlos in verschiedene dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) und globale Handelsszenarien eingebettet werden. Es bietet hervorragende Wertverankerungs- und Handelspaare für Service- und Aktientoken und verbessert so die Effizienz des Kapitalflusses erheblich.Allerdings hängt die Kreditwürdigkeit des Unternehmens vom Reservemanagement kommerzieller Institutionen ab, was potenzielle Kreditrisiken und regulatorische Unsicherheiten birgt.

Die digitale Währung der Zentralbank stellt die digitale Erweiterung des nationalen Kredits dar. Sein größter Vorteil liegt in der rechtlichen Entschädigung und dem absoluten Rechtsschutz, was höchste Stabilität und Zahlungsendgültigkeit gewährleistet.Bei inländischen Zahlungen mit einem klaren rechtlichen Rahmen und der Integration in das traditionelle Finanzsystem genießt CBDC eine beispiellose Glaubwürdigkeit.Ihre Designs sind jedoch tendenziell stärker zentralisiert und weisen möglicherweise Einschränkungen im grenzüberschreitenden Fluss und bei der Kompatibilität mit bestimmten dezentralen Protokollen auf.

Kurz gesagt, die beiden sind nicht einfach Ersatzstoffe, sondern bilden ein komplementäres Muster.Stablecoins sind gut darin, ein offenes und innovatives globales kryptoökonomisches Netzwerk voranzutreiben, während sich die digitalen Währungen der Zentralbanken für die Konsolidierung der staatlich geführten digitalen Finanzinfrastruktur einsetzen.In der zukünftigen komplexen Multi-Chain- und Multi-Economy-Welt werden sie wahrscheinlich noch lange Zeit koexistieren und sich gemeinsam entwickeln, basierend auf unterschiedlichen Anwendungsszenarien und regulatorischen Anforderungen, und gemeinsam eine prosperierende und diversifizierte Token-Wirtschaftsökologie unterstützen.

5. Vielleicht sind Stablecoins nicht unersetzlich

Zurück zur ursprünglichen Frage: Wie lange wird die Geschäftsdividendenperiode von Stablecoins dauern?Möglicherweise stehen wir an einem historischen Wendepunkt, abhängig von der Entwicklungsgeschwindigkeit dreier Schlüsselvariablen.

Die Geschwindigkeit und Schwere der globalen Regulierung.Sobald große Volkswirtschaften (insbesondere die Vereinigten Staaten) einen strengen Regulierungsrahmen schaffen, wird die „barbarische Wachstumsdividende“ von Stablecoins ein Ende haben und in eine ausgereifte Wettbewerbsphase der Einhaltung und Gewinnverwässerung eintreten.

Der Reife- und Fördergrad von CBDC in großen Volkswirtschaften.Wenn Mainstream-CBDCs wie digitale Dollars und digitale Euro in Zukunft offiziell eingeführt und für Nichtansässige geöffnet werden, werden sie sich auf ihre beispiellosen Kreditvorteile verlassen, um in einer Vielzahl von Szenarien wie grenzüberschreitenden Zahlungen einen direkten, maßreduzierenden Ersatz für Stablecoins zu bilden.

Die Entwicklung der Blockchain-Technologie selbst und der kettenübergreifenden Interoperabilität.Wenn in Zukunft eine bessere dezentrale Wertskalenlösung entsteht, die nicht auf preisstabile Vermögenswerte als Sicherheit angewiesen ist, wird auch der Eckpfeilerstatus von Stablecoins ins Wanken geraten.

StablecoinEs ist ein historisches Produkt zwischen dem Scheitern des alten Systems und dem Scheitern der Etablierung des neuen Systems. Es hat seine ursprüngliche Mission als „Brücke“ und „Katalysator“ erfolgreich erfüllt und die Nachfrage des Marktes nach digitalen, stabilen Werten befriedigt.Mit dem Einzug souveräner digitaler Macht und der Weiterentwicklung der Technologie könnte der Heiligenschein von Stablecoins als „Notwendigkeit“ allmählich verblassen und sich schließlich zu einer wichtigen Option in der künftigen diversifizierten digitalen Asset-Landschaft und nicht zum einzigen Kern entwickeln.

Sein Bonuszeitraum ist der durch die Zeiten vorgegebene Fensterzeitraum. Dieses Fenster wird sich nicht plötzlich schließen, sondern langsam kleiner werden, wenn der souveräne digitale Torrent näher rückt.Vielleicht müssen wir uns von der Kurzsichtigkeit der Jagd nach Dividenden befreien und darüber nachdenken, wie wir einen tieferen Wert, eine bessere Compliance und ein nachhaltigeres ökologisches Modell schaffen können.Wie das Sprichwort sagt: Die Welt ist so groß, „nur Veränderung ist schwer.“

  • Related Posts

    Die „zweite Kurve“ von Ethereum: Eine Billionen-Dollar-Abwicklungsschicht, die EVM übertrifft, nimmt still und leise Gestalt an

    Am 3. September gab Etherealize, das sich selbst als „das institutionelle Produkt, BD und Marktzweig des Ethereum-Ökosystems“ bezeichnet, eine Finanzierung in Höhe von 40 Millionen US-Dollar bekannt. Bemerkenswerter ist neben…

    CEX entzieht Liquidität und DEX entzieht Pool-Teppich

    Bei dem spannenden Crash am 11. Oktober wurden zahlreiche Positionen von Privatanlegern vernichtet.Der plötzliche Rückzug von Market Makern und die Erschöpfung der Liquidität ähneln stark dem Rückzugsteppich bei DEX. „Rug“…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Die „zweite Kurve“ von Ethereum: Eine Billionen-Dollar-Abwicklungsschicht, die EVM übertrifft, nimmt still und leise Gestalt an

    • Von jakiro
    • Oktober 16, 2025
    • 0 views
    Die „zweite Kurve“ von Ethereum: Eine Billionen-Dollar-Abwicklungsschicht, die EVM übertrifft, nimmt still und leise Gestalt an

    CEX entzieht Liquidität und DEX entzieht Pool-Teppich

    • Von jakiro
    • Oktober 16, 2025
    • 4 views
    CEX entzieht Liquidität und DEX entzieht Pool-Teppich

    Vom Hebelmechanismus zur Tötung durch fehlende Liquidität: Ursachen für Liquiditätsvakuum

    • Von jakiro
    • Oktober 16, 2025
    • 0 views
    Vom Hebelmechanismus zur Tötung durch fehlende Liquidität: Ursachen für Liquiditätsvakuum

    4E Labs|Wetten auf die Zukunft: Die Krypto-Explosion des Marktes für 2025 wird vorhergesagt

    • Von jakiro
    • Oktober 16, 2025
    • 4 views
    4E Labs|Wetten auf die Zukunft: Die Krypto-Explosion des Marktes für 2025 wird vorhergesagt

    DAT-Forschungsbericht (1): Hintergrund und Einführung

    • Von jakiro
    • Oktober 16, 2025
    • 4 views
    DAT-Forschungsbericht (1): Hintergrund und Einführung

    Die 175 Jahre alte französische Bank ODDO BHF führt den Euro-Stablecoin EUROD ein

    • Von jakiro
    • Oktober 16, 2025
    • 1 views
    Die 175 Jahre alte französische Bank ODDO BHF führt den Euro-Stablecoin EUROD ein
    Home
    News
    School
    Search