4E Labs|Wetten auf die Zukunft: Die Krypto-Explosion des Marktes für 2025 wird vorhergesagt

Stellen Sie sich in einer Welt voller Unsicherheit – von geopolitischen Spannungen bis hin zu Durchbrüchen in der künstlichen Intelligenz – einen Markt vor, in dem Sie direkt auf die Zukunft wetten können.Hierbei handelt es sich nicht um Glücksspiel im Casino-Stil, sondern um ein hochkomplexes System, das auf der Weisheit der Menschenmassen beruht, um die Zukunft mit erstaunlicher Genauigkeit vorherzusagen.Willkommen auf den Prognosemärkten, der „Kristallkugel“ der modernen Gesellschaft.

Bis zum Jahr 2025 sind diese Plattformen keine Nischenexperimente mehr und haben sich schnell zu milliardenschweren Phänomenen entwickelt, bei denen sich Finanzen, Technologie und menschliche Intuition überschneiden.Nimmt man die US-Wahlen im Jahr 2024 als Beispiel, so überstieg das Transaktionsvolumen von Polymarket während der Wahl 1 Milliarde US-Dollar und seine Vorhersagegenauigkeit übertraf bei weitem die Werte traditioneller Umfragen.Jetzt, im Jahr 2025, wird erwartet, dass der Markt neue Höchststände erreicht, wobei das nominale Handelsvolumen voraussichtlich 30 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem jährlichen Anstieg von 40 % gegenüber 16,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 entspricht.

Die Vorhersage der Zukunft ist keine neue Sache, die im Jahr 2025 auftauchen wird.Von der Bewertung der Unternehmensaussichten durch die Börse bis hin zur Quantifizierung von Risiken durch Versicherungen hat die menschliche Gesellschaft einen Preis für die Zukunft festgelegt.Prognosemärkte treiben diese Logik einfach auf die Spitze: Sie zerlegen zukünftige Ereignisse in Verträge und lassen die Marktpreise die Eintrittswahrscheinlichkeit widerspiegeln.Die wirklichen Veränderungen werden im Jahr 2025 eintreten: Eine transparente Abwicklung in der Kette, eine globale schwellenfreie Teilnahme, die parallele Entwicklung von sozialen Portalen und Compliance-Plattformen werden den Prognosemarkt von einem Randhobby in einen Markt verwandeln, den Kapital, Medien und Institutionen nicht ignorieren können.

01|Den Mechanismus verstehen: Prinzipien und Typen

Was ist ein Prognosemarkt?

Prognosemärkte (auch bekannt als Informationsmärkte, Ereignisderivate usw.) sind Handelsplattformen, die es den Teilnehmern ermöglichen, auf „Ja/Nein“ oder mehrere Optionen rund um ein bestimmtes zukünftiges Ereignis zu wetten.Wenn die von Ihnen gekaufte Option nach Ablauf des Vertrags „eintritt“, erhalten Sie ein festes Einkommen (normalerweise 1 USD/Vertragseinheit), andernfalls verlieren Sie Ihr Wettguthaben.

Der Kern des Handels ist: Vertragspreis = Wahrscheinlichkeit, dass das Ereignis eintritt – der Markt passt diese Wahrscheinlichkeit durch Kauf- und Verkaufsverhalten ständig an.

Typen und Modellierungsmechanismen

Prognosemärkte können viele Architekturstile haben und unterschiedliche Designs bestimmen ihre Leistung und Einschränkungen:

Andererseits sind Vertragstypen nicht immer so einfach wie „binär (ja/nein)“: Einige Verträge können mehrere Optionen haben, andere können skalar sein (numerischer Bereich).Je klarer die Gestaltung und je höher die Überprüfbarkeit des Vertrags, desto mehr Vertrauen und Liquiditätsunterstützung kann er bei den Nutzern gewinnen.

Informationsaggregation vs. Betriebsrisiko

Der Kernwert des Prognosemarktes liegt in der „Aggregation von Weisheit“: Jeder Händler schließt eine Wette auf der Grundlage seines eigenen Informationsurteils ab, sodass der Marktpreis die Meinungen aller berücksichtigt.Dies birgt jedoch auch operationelle Risiken: Manipulationen durch große Akteure, Blasen, Marktvoreingenommenheit oder Meinungserschöpfung (dh die meisten Menschen lesen ähnliche Informationen) usw. können die Preise verzerren.

02|Drei Hauptlinien des Jahres 2025: Compliance, soziale Einbettung und Austausch

2.1 Compliance-Landung: Kalshi verbindet Aufsicht und Vertrieb

  • Nach einer langen Zeit des Kampfes mit der Regulierung wurden die regulierten Wahlvorhersageverträge in den Vereinigten Staaten vom Gericht genehmigt, und der Compliance-Modelleffekt trat auf. Anschließend öffnete sich Kalshi weiter mit Robinhood und fügte die NFL- und College-Football-Vorhersageportale direkt in Mainstream-Brokerage-Apps ein, wodurch der Reichweitenradius erheblich erweitert wurde.

  • Für einen breiteren Nutzerkreis ist „Wetten auf reale Ereignisse wie Kaufoptionen“ zu einem verständlichen Produktparadigma geworden und hat es dem Prognosemarkt auch ermöglicht, vom nativen Verschlüsselungskreis in ein größeres Finanzvertriebsnetzwerk überzugehen.Gleichzeitig stärkt das Narrativ von Bundesregulierung + Barausgleich die Mentalität von „Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit“.

2.2 Dezentralisierung durchbricht den Kreis: Größe und Stimme von Polymarket

  • Wachstum und Umfang: Während des Wahlfensters 2024 explodierte das Handelsvolumen von Polymarket von 62 Millionen US-Dollar im Mai auf 2,1 Milliarden US-Dollar im Oktober (+3268 %) und hat seitdem im Jahr 2025 monatliche Aktivitäten in Milliardenhöhe aufrechterhalten.

  • Achtung und Zitierung: Mainstream-Medien (CNN, Bloomberg usw.) zitierten Quotendaten in Live-Übertragungen, und traditionelle öffentliche Meinungs- und On-Chain-Daten begannen mit einem „zweigleisigen Vergleich“.

  • Ökologische Nische: Derzeit konzentrieren sich etwa 90 % der Fonds auf Polymarket und Kalshi (bipolare Dezentralisierung/Zentralisierung), und die Bewertung und der Burggraben der führenden Plattform steigen rasant.

2.3 Soziale Einbettung und Erlebnis-Upgrade: vom „Springen“ zum „Platzieren“

  • Der Inhalt ist der Eingang: Myriad, Flipr usw. betten den Wettport direkt in den Nachrichtenfluss und die sozialen Konversationen ein (Durchsuchen/Diskussion → One-Click-Wetten → Zurück zur Diskussion) und reduzieren so die Reibung „von der Information zur Transaktion“ auf ein extrem niedriges Niveau.

  • Börsenbasierte Durchdringung: Solanas Drift fügt dem Derivate-Terminal ein BET-Vorhersagemodul hinzu; TryLimitless von Base verwendet On-Chain-CLOB (Central Limit Book), um das Erlebnis des Pending-Order-Matchings neu zu gestalten; während Hyperliquid Event Perpetuals (Informationsnachhaltigkeit) vorschlägt und dabei ein Design aus „kontinuierlichem Handel, einmaliger Abrechnung bei Fälligkeit“ verwendet, um das Problem des binären Marktflusses und der Slippage zu lösen.

Zusammenfassung: Compliance und Verteilung ermöglichen den Zustrom inkrementeller Benutzer, On-Chain-Innovationen erhöhen die Effizienz und Spielbarkeit, die Verbindung „Inhalt-Transaktion-Abwicklung“ wird komprimiert und der Prognosemarkt bewegt sich von einem einzelnen Anwendungsformular zu einer Produktmatrix und mehreren parallelen Eingängen.

03|Beliebte Anwendungsszenarien

  • Sportvorhersagen: Die NFL und die Ereignisse der neuen Saison haben zu einer neuen Runde des Wahnsinns geführt. Verträge umfassen Spielergebnisse, Spielerdaten und sogar Echtzeitereignisse. Die Vorhersagegenauigkeit ist oft höher als die von Experten.

  • Verschlüsselung und DeFi: Unternehmen und Investoren nutzen Prognosemärkte, um regulatorische und makroökonomische Risiken abzusichern, die RWA-Tokenisierung ermöglicht Aktien und Immobilien die Eingabe von On-Chain-Prognosen und Datenschutztechnologien wie FHE verbessern die Compliance.

  • KI-Ermächtigung: KI-Modelle treten als virtuelle Händler auf den Markt, lernen, prognostizieren und bieten sogar automatisierte Wettdienste in Echtzeit an.

  • Nationale Sicherheit: Der US-Geheimdienst untersucht die Einbeziehung von Prognosemärkten in die Bedrohungsanalyse, und Themen wie die Lage im Südchinesischen Meer und die Sanktionspolitik sind zu Referenzsignalquellen geworden.

04|Wichtige Prognosemarktplattformen

  • Polymarket: Der dezentrale Oberherr, das jährliche Transaktionsvolumen wird im Jahr 2025 voraussichtlich 35 Milliarden US-Dollar überschreiten.

  • Kalshi: Compliance-Vertreter, verbunden mit Robinhood, mit Schwerpunkt auf Wahlen, Makro- und Finanzereignissen.

  • PredictIt: Eine Plattform mit akademischem Hintergrund, gut für politische Vorhersagen, aber mit niedrigem Wettlimit.

  • Aufstrebende Akteure: TryLimitless (Basiskette) nutzt CLOB zur Optimierung von Transaktionen, Talus Labs erforscht KI-gesteuerte Vorhersagen und Noasight ist ein Vorhersagemarkt in der Sui-Kette mit aktiven ökologischen Innovationen.

05|Produkt- und Mechanismusdesign: von AMM über CLOB bis hin zur Informationsnachhaltigkeit

  • AMM-Binärpool: geeignet für schnelle Schaffung und Long-Tail-Märkte, aber anfällig für Preissprünge und Liquiditätsversiegung kurz vor der Abwicklung.

  • CLOB (On-Chain-Orderbuch): Market-Making-freundlich und hohe Frequenz; Tiefe und Preisfindung sind näher an der traditionellen Börsenlogik.TryLimitless verwendet CLOB, um Multi-Outcome-/Multi-Leg-Positionen abzuwickeln, Gewinne und Verluste im Voraus zu sichern, und das Erlebnis ähnelt eher einer „Event-Option“.

  • Informationspersistenz (Event Perps): Einführung kontinuierlicher Handelskurven, Verankerung von 0/1 zu einem Zeitpunkt während der Abwicklung, ohne dass während des Zeitraums hochfrequente Preis-Feeds erforderlich sind, wodurch „Nachrichten und Wahrscheinlichkeiten“ in eine Zeitreihe umgewandelt werden, die lang und kurz sein kann;Dieser Weg ist für die Erfüllung größerer Spekulations- und Absicherungsbedürfnisse konzipiert.

  • Orakel und Urteil: Die Glaubwürdigkeit des Ergebnisschreibens ist von grundlegender Bedeutung.Der Mainstream in der Kette nutzt meist Orakel von Drittanbietern + Streitschlichtung, aber die Grenzen der Entscheidung und die Transparenz des Prozesses bestimmen direkt die Glaubwürdigkeit der Plattform (siehe §05 Risiko).

06|Beteiligung und Umsetzung: von „Wetten auf Richtung“ bis „Strategie entwickeln“

Wenn Sie sich Prognosemärkte nur als „Wetten darauf, wer gewinnt“ vorstellen, ist das nur eine Einführung.Das eigentliche Gameplay besteht darin, es als synthetischen Options- und Informationsaustausch zu betrachten und eine systematische Strategie rund um „Preisabweichung – Informationsverzögerung – strukturelle Anreize“ zu etablieren.

  1. Plattformübergreifende Preisdifferenz-Arbitrage: Wenn die impliziten Wahrscheinlichkeiten desselben Ereignisses auf CEX/Compliance-Plattformen/On-Chain-Plattformen inkonsistent sind, kaufen Sie günstig und verkaufen Sie teuer, um risikofreie Erwartungen zu erreichen; Mit der API kann eine halbautomatische Ausführung erreicht werden.

  2. Machen Sie AMM LP: Verdienen Sie Bearbeitungsgebühren auf dem heißen Markt, nutzen Sie „Delta-nahezu-neutrale“ Positionen, um direktionales Engagement abzusichern, und erhalten Sie Liquiditätsprämien.

  3. Bayes’sche Aktualisierung vs. Marktverzögerung: Richten Sie ein „Ereignis-Wahrscheinlichkeit“-Aktualisierungsmodell ein, passen Sie Positionen an, bevor die Öffentlichkeit darüber entscheidet, und kompensieren Sie den Zeitunterschied zwischen Information und Ausführung.

  4. Gewinnchancen – Asset-Verknüpfung: Nutzen Sie vorhergesagte Gewinnchancen, um On-Chain-/zentralisierte Derivate (z. B. nachhaltige Verknüpfungstransaktionen mit BTC/ETH) zu steuern, und bleiben Sie in der „Voranmeldungs“-Position stecken.

  5. Kombinationen und bedingte Aufträge (Parlays/Multi-Legs): Verbinden Sie die vorherigen und späteren Korrelationen wie „Vorwahlen – Parlamentswahlen“ und „Datenveröffentlichung – Vermögenstrend“ in Reihe, um eine pfadabhängige Risiko-Rendite-Struktur zu erstellen.

Tipps zur Risikokontrolle: Verwenden Sie vereinfachte Kelly- oder feste Proportionen für die Budgetzuweisung; ein einzelner Markt sollte 1-3 % der Gesamtmittel nicht überschreiten;Vorrang sollte der Sicherung von Gewinnen in der Nähe der Abrechnung eingeräumt werden, anstatt „auf das Endspiel zu setzen“.

07|Konfrontation mit der dunklen Seite: Orakel, Manipulation, Regulierung und Ethik

Orakel und Urteilsstreitigkeiten

Die Abwicklung in der Kette hängt stark von der „äußeren Wahrheit“ des Orakels ab.Im vergangenen Jahr kam es in einigen Märkten mit sehr großen Kapitalvolumina zu Streitigkeiten bei der Interpretation von Ergebnissen und dem Entscheidungsprozess: Beispielsweise führten unterschiedliche Verständnisse von Nachrichtenformulierungen/Bewertungsstandards zu Urteilen, die der Intuition der meisten Teilnehmer in Märkten mit einer Größenordnung von mehreren zehn bis mehreren hundert Millionen Dollar zuwiderliefen.Benutzer haben den Ergebnissen vorgeworfen, sie seien „zu Gunsten großer Positionsinhaber“ verzerrt. Solche Vorfälle untergraben direkt das Vertrauen der Plattform und erzwingen außerdem eine Verbesserung der Vorhersehbarkeit der Regeln und der Transparenz des Berufungsverfahrens.

Manipulation und „Reflexivität“

Prognosemärkte können Ereignisse in die entgegengesetzte Richtung beeinflussen: Wenn Marktergebnisse die öffentliche Meinung und das öffentliche Verhalten beeinflussen, erzeugt das große Geld Narrative und beeinflusst Informationsquellen, wodurch Entscheidungen und Preise beeinflusst werden.DesignlösungenDazu gehören: Multi-Source-Orakel, verzögerte Abwicklungsfenster, klare/maschinell bestimmbare Zustandsbeschreibungen und die Neugestaltung von Anreizen und Strafen für Schiedsrichter.

Regulierung und geografische Unterschiede

Der zentralisierte Compliance-Weg und der dezentrale freie Weg werden noch lange nebeneinander bestehen.Regulierte Barausgleichsplattformen sorgen für eine stärkere Compliance und einen besseren Verbraucherschutz, während dezentrale Plattformen weltweit zugänglich, zensurresistent und innovativ in der Geschwindigkeit sind.Die beiden Enden sind auf und ab, und gemeinsam erhöhen sie die Obergrenze der Branche.

Ethisches Dilemma Wetten auf Ereignisse wie Kriege und Katastrophen haben gesellschaftliche Kontroversen ausgelöst.

08|Von „Anwendung“ zu „Infrastruktur“: Wohin geht die Reise?

  • Verteilungsebene: Die tiefe Integration der Compliance-Plattform und der Brokerage-App sowie die Überlagerung von Social-/Content-nativen Portalen verwandeln Vorhersagen vom „Ziel“ in „Aktionen auf dem Weg“.

  • Passende Ebene: CLOB und Informationsnachhaltigkeit bringen die Erfahrung und Kapazität des Event-Handels auf die „Börsenebene“ und ermöglichen so eine größere Hebelwirkung, komplexere Kombinationen und ein breiteres Themenspektrum.

  • Ökologische Schicht: Mittel und Liquidität sind im Kopfbipolar (Polymarket×Kalshi) stark konzentriert. Gleichzeitig sind periphere Frontends, Roboter, Datenindizes und Market-Making-Tools entstanden.Die Branche hat sich von einem „Single-Point-Plattform-Wettbewerb“ zu einem „Netzwerk für die Zusammenarbeit mit mehreren Rollen“ entwickelt.

Abschluss

Der Prognosemarkt ist keine universelle Kristallkugel, aber er kann Unsicherheiten einpreisen und verstreute Informationen zu Wahrscheinlichkeiten zusammenfassen.Es ist nicht nur ein Instrument zur Risikoabsicherung für Anleger, sondern auch eine Entscheidungshilfe für Institutionen.Es ist auch ein „Wahrscheinlichkeitsfenster“, durch das die Öffentlichkeit einen Blick in die Zukunft werfen kann.

In Zukunft wird der Weg des Prognosemarktes nach und nach klarer:

  • Compliance und Dezentralisierung gehen Hand in Hand: Bei der Integration in das Mainstream-Finanzsystem bleibt die Innovation in der Kette erhalten.

  • Integration von KI und Automatisierung: Dem Markt werden KI-Handelsagenten und Datenmodelle hinzugefügt, um die Effizienz und Genauigkeit zu verbessern.

  • Soziale Verbreitung: Betten Sie Injektionsports von Nachrichten in soziale Anwendungen ein und machen Sie Prognosemärkte zum Standardmodul.

  • Infrastruktur: Von Unterhaltung und Wahlen bis hin zu Wirtschaftsdaten, Unternehmensstrategie, Energie und Gesundheitswesen.

Im Jahr 2025 sind Prognosemärkte kein Nischenexperiment mehr, sondern haben sich zur Hauptbühne von Finanzen und Kryptowährungen entwickelt.Die nächste Frage lautet: Werden Sie abwarten oder auf die Zukunft wetten?

  • Related Posts

    Bitweise: Drei Fragen zeigen, dass der 1011-Flash-Crash nur von kurzer Dauer ist und der Bullenmarkt anhalten wird

    Autor: Matt Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise; Zusammengestellt von: BitChain Vision Ein langfristiger Kryptowährungsinvestor zu sein, kann manchmal frustrierend sein. Wenn ich in Kryptowährungen investiere, gehe ich im Wesentlichen…

    Eine „Spekulation“: Wie die Informationen des Friedensnobelpreisträgers durchgesickert sind

    entsprechend:Polymarket setzt 11 Stunden früher auf den Friedensnobelpreisträger, die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich ziehen.X-BenutzerPhantomwettenEine Spekulation ist vorgesehen. Bitchain Vision-Zusammenstellung. Gestern Abend habe ich auf Polymarket ein hartes Interview mit…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Meme-Coin-Datenbericht 2025: Das Geheimnis der Rentabilität gelüftet

    • Von jakiro
    • Oktober 16, 2025
    • 0 views
    Meme-Coin-Datenbericht 2025: Das Geheimnis der Rentabilität gelüftet

    Die „zweite Kurve“ von Ethereum: Eine Billionen-Dollar-Abwicklungsschicht, die EVM übertrifft, nimmt still und leise Gestalt an

    • Von jakiro
    • Oktober 16, 2025
    • 1 views
    Die „zweite Kurve“ von Ethereum: Eine Billionen-Dollar-Abwicklungsschicht, die EVM übertrifft, nimmt still und leise Gestalt an

    CEX entzieht Liquidität und DEX entzieht Pool-Teppich

    • Von jakiro
    • Oktober 16, 2025
    • 5 views
    CEX entzieht Liquidität und DEX entzieht Pool-Teppich

    Vom Hebelmechanismus zur Tötung durch fehlende Liquidität: Ursachen für Liquiditätsvakuum

    • Von jakiro
    • Oktober 16, 2025
    • 1 views
    Vom Hebelmechanismus zur Tötung durch fehlende Liquidität: Ursachen für Liquiditätsvakuum

    4E Labs|Wetten auf die Zukunft: Die Krypto-Explosion des Marktes für 2025 wird vorhergesagt

    • Von jakiro
    • Oktober 16, 2025
    • 5 views
    4E Labs|Wetten auf die Zukunft: Die Krypto-Explosion des Marktes für 2025 wird vorhergesagt

    DAT-Forschungsbericht (1): Hintergrund und Einführung

    • Von jakiro
    • Oktober 16, 2025
    • 5 views
    DAT-Forschungsbericht (1): Hintergrund und Einführung
    Home
    News
    School
    Search