Die 175 Jahre alte französische Bank ODDO BHF führt den Euro-Stablecoin EUROD ein

Die französische Bankengruppe ODDO BHF hat den durch den Euro unterstützten Stablecoin EUROD auf den Markt gebracht, eine digitale Version des Euro, die der neuen EU-Verordnung über Märkte für Kryptoassets (MiCA) entspricht.

Der Schritt der 175 Jahre alten Bank unterstreicht die schrittweise Expansion traditioneller Banken in den regulierten Blockchain-Finanzsektor.

Über 150 Milliarden Euro verwaltetes VermögenDie ODDO BHF gab bekannt, dass EUROD an der in Madrid ansässigen Börse Bit2Me gelistet wird.

Bit2Me wird von Telefonica, BBVA und Unicaja unterstützt. Sie wurde bei der spanischen Nationalen Wertpapiermarktkommission (CNMV) registriert und ist eine der ersten Börsen, die die MiCA-Zulassung erhalten hat, was ihr die Ausweitung ihres Geschäfts innerhalb der EU ermöglicht.

ODDO BHF arbeitet mit dem Infrastrukturanbieter Fireblocks zusammen, um die Verwahrung und Abwicklung zu übernehmen, und EUROD wird im Polygon-Netzwerk ausgegeben, um schnellere und kostengünstigere Transaktionen zu ermöglichen.Der Token ist vollständig durch Euro-Reserven gedeckt und unterliegt externen Prüfungen.

Leif Ferreira, CEO von Bit2Me, sagte, dass die Börsennotierung „eine Brücke zwischen traditionellen Banken und der Blockchain-Infrastruktur schlägt“ inmitten der Akzeptanz regulierter digitaler Vermögenswerte in Europa.

Die in diesem Jahr in Kraft getretene Cryptoasset Market Regulation (MiCA) verlangt von Stablecoin-Emittenten, 1:1-Reserven vorzuhalten und die Einlösbarkeit zu garantieren, während gleichzeitig strenge Governance- und Transparenzstandards durchgesetzt werden.

Mit der Einführung von EUROD wird die praktische Wirksamkeit von MiCA bei der Harmonisierung der Regulierung digitaler Vermögenswerte in der gesamten EU getestet.

Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, warnte kürzlich, dass ausländische Stablecoins, denen „solide gleichwertige Regulierungsmechanismen“ fehlen, einen Ansturm auf die Reserven der Eurozone auslösen könnten.

In einem Brief an das Europäische Parlament sagte sieFordern Sie den Gesetzgeber auf, die Ausgabe von Stablecoins auf in der EU zugelassene Unternehmen zu beschränken,Und nannte den Zusammenbruch von TerraUSD als Beispiel für die Risiken unregulierter Projekte.

Der Marktwert der an den Euro gekoppelten Stablecoins hat sich in diesem Jahr verdoppelt, wobei der von Circle ausgegebene EURC den Markt dominiert und nach Angaben von CoinGecko auf eine Marktkapitalisierung von rund 270 Millionen US-Dollar gestiegen ist.

Im Rahmen des MiCA-FrameworksDie Nachfrage nach Bank-Stablecoins wie dem von der Société Générale ausgegebenen EUR CoinVertible ist relativ gering.

Der Berater der Europäischen Zentralbank Jürgen Schaaf glaubt, dass Europa das Innovationstempo beschleunigen muss, sonst riskiert es eine „Erosion der Währungssouveränität“.

Der Europäische Ausschuss für Systemrisiken (ESRB) warnte davor, dass das Multi-Emittenten-Modell, bei dem EU- und Nicht-EU-Unternehmen gemeinsam dieselbe stabile Währung ausgeben, systemische Risiken mit sich bringen könnte und eine verstärkte Aufsicht erfordert.

Trotz dieser WarnungenDie durch MiCA geschaffene regulatorische Klarheit sorgt immer noch für Wettbewerb auf dem Markt:

Die FORGE-Einheit der Société Générale hat den Euro-Stablecoin EURCV auf den Markt gebracht; Die Deutsche Börse hat sich mit Circle zusammengetan, um EURC und USDC in ihr Handelssystem zu integrieren.

Neun europäische Banken, darunter ING, die spanische CaixaBank und die dänische Danske, haben die niederländische Allianz gegründet, die plant, im Jahr 2026 einen Euro-Stablecoin herauszugeben, der den MiCA-Anforderungen entspricht. Citigroup trat daraufhin der Allianz bei und wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 entsprechende Stablecoins auf den Markt bringen.

gleichzeitig,Zehn G7-Banken, darunter Citigroup und Deutsche Bank, prüfen die Ausgabe von Stablecoins in mehreren Währungen, um Clearingprozesse zu modernisieren und die globale Liquidität zu verbessern.

Im Vergleich zu den über 160 Milliarden US-Dollar an an den US-Dollar gekoppelten Stablecoins bleibt die Gesamtmarktkapitalisierung der an den Euro gekoppelten Stablecoins mit weniger als 574 Millionen US-Dollar gering.

Die Regulierungsbehörden glauben, dass auf Euro lautende digitale Vermögenswerte bei transparenter Verwaltung zur Stärkung der finanziellen Souveränität beitragen werden.

Für ODDO BHF ist EUROD ein strategischer Schritt, um institutionelle Kunden durch Compliance und Glaubwürdigkeit zu gewinnen.

Die Entwicklung des Stablecoins wird von seiner Akzeptanz durch Zahlungsanbieter und Investoren abhängen, die nach einer zuverlässigen Alternative zum Euro in der digitalen Wirtschaft suchen.

  • Related Posts

    Der Pirol ist im Rückstand: Die Vereinigten Staaten haben 127.000 BTC-Datensätze von der Gruppe für elektronische Betrugsfälle „geerntet“.

    Geschrieben von: 0xjs@bitchainvision Die Gottesanbeterin verfolgt die Zikade, gefolgt vom Pirol. Die größte elektronische Betrugsgruppe in Südostasien wurde schließlich von der US-Regierung „geerntet“. Am Abend des 14. Oktober, Pekinger Zeit,…

    Tiger Research: Schnelles Wachstum der Branche der Verwahrung digitaler Vermögenswerte

    Autor: Ekko An & Ryan Yoon, Quelle: Tiger Research, Compiler: Shaw Bitcoin Vision TL;DR Der globale Markt für die Verwahrung digitaler Vermögenswerte wird um mehr als 50 % wachsen, von…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Die „zweite Kurve“ von Ethereum: Eine Billionen-Dollar-Abwicklungsschicht, die EVM übertrifft, nimmt still und leise Gestalt an

    • Von jakiro
    • Oktober 16, 2025
    • 0 views
    Die „zweite Kurve“ von Ethereum: Eine Billionen-Dollar-Abwicklungsschicht, die EVM übertrifft, nimmt still und leise Gestalt an

    CEX entzieht Liquidität und DEX entzieht Pool-Teppich

    • Von jakiro
    • Oktober 16, 2025
    • 4 views
    CEX entzieht Liquidität und DEX entzieht Pool-Teppich

    Vom Hebelmechanismus zur Tötung durch fehlende Liquidität: Ursachen für Liquiditätsvakuum

    • Von jakiro
    • Oktober 16, 2025
    • 0 views
    Vom Hebelmechanismus zur Tötung durch fehlende Liquidität: Ursachen für Liquiditätsvakuum

    4E Labs|Wetten auf die Zukunft: Die Krypto-Explosion des Marktes für 2025 wird vorhergesagt

    • Von jakiro
    • Oktober 16, 2025
    • 4 views
    4E Labs|Wetten auf die Zukunft: Die Krypto-Explosion des Marktes für 2025 wird vorhergesagt

    DAT-Forschungsbericht (1): Hintergrund und Einführung

    • Von jakiro
    • Oktober 16, 2025
    • 4 views
    DAT-Forschungsbericht (1): Hintergrund und Einführung

    Die 175 Jahre alte französische Bank ODDO BHF führt den Euro-Stablecoin EUROD ein

    • Von jakiro
    • Oktober 16, 2025
    • 1 views
    Die 175 Jahre alte französische Bank ODDO BHF führt den Euro-Stablecoin EUROD ein
    Home
    News
    School
    Search