Autor: Alana Levin, Investmentpartnerin von Variant Fund; Übersetzung: @bitchainvisionxz
Der Kernpunkt dieses Krypto-Trendberichts besteht darin, dass das Wachstum der Kryptoindustrie als eine evolutionäre Trilogie betrachtet werden kann, die aus drei zusammengesetzten S-Kurven besteht, nämlich Vermögensbildung, Vermögensakkumulation und Vermögensnutzung.
Stufe eins ist die Schöpfungsphase: Der Tokenisierungsprozess des Wertes.Diese Phase begann mit der Geburt von Bitcoin im Jahr 2009 und umfasst mittlerweile mehrere Kategorien wie Layer-1-Geldvermögenswerte, Projekt-Token, Stable Coins, Content-Token, Meme-Coins, NFTs und tokenisiertes Eigenkapital.Zwischen 2024 und 2025 durchschritt die Branche den steilsten Wachstumsbereich der S-Kurve – die Zahl der handelbaren Token stieg innerhalb weniger Jahre von etwa 20.000 auf Millionen.Obwohl es immer noch viel Raum für Innovationen gibt (z. B. tokenisierte Kredite, strukturierte Produkte in der Kette, reale Vermögenswerte in der Kette usw.), ist die bahnbrechendste Durchbruchsphase von Null auf Eins im Grunde genommen abgeschlossen.
Die zweite Stufe ist die Akkumulationsperiode: Je reichhaltiger die Anlagearten und je höher der Wert, desto stärker ist die Haltenachfrage. Dies gibt Rückenwind für mehrere Segmente der Branche: Custody-Produkte, Börsen und Sicherheitslösungen.Unterschiedliche Verwahrungslösungen bedienen unterschiedliche Benutzergruppen: Anwendungen, die Stablecoins unterstützen, können eingebettete Wallets wie Turnkey verwenden, institutionelle Anleger nutzen oft qualifizierte Depotbanken und aktive On-Chain-Benutzer können Super-App-Wallets wie Phantom verwenden.Die wachsende Nachfrage nach dem Kauf, Verkauf und Halten von Krypto-Assets hat auch die Erweiterung der Vertriebskanäle vorangetrieben.Die Handelsvolumina an vielen etablierten Börsen (wie Coinbase) sind in die Höhe geschossen, traditionelle Finanztechnologieunternehmen (wie Robinhood) haben ihren Einsatz auf Kryptokanälen verdoppelt und aufstrebende Plattformen (wie Axiom) haben ein explosionsartiges Wachstum verzeichnet.Vermögensverwalter bieten Krypto-Asset-Allokationen in Altersvorsorgekonten an, öffentliche Unternehmen beginnen, Bitcoin und Stablecoins in ihre Bilanzen aufzunehmen, und sogar einige Staatsfonds beginnen, solche Vermögenswerte anzuhäufen.Wir fangen gerade erst an, den steilsten Teil dieser Phase der S-Kurve zu erklimmen.
Stufe drei ist die Nutzungsdauer: Lassen Sie Vermögenswerte Werte schaffen. Wenn Menschen über Vermögenswerte verfügen, beginnen sie, diese zu nutzen.Kryptoassets sind bei weitem die am besten zusammensetzbaren, zugänglichsten und programmierbarsten Finanzanlagen.Es zeichnen sich bereits viele spannende und ausgereifte Anwendungsfälle ab: Stablecoin-Zahlungen, die Bereitstellung und Aufnahme von Geldern in Kreditprotokollen wie Morpho, die Bereitstellung von Liquidität für On-Chain-Börsen und das Abstecken von Netzwerken.Wir befinden uns jedoch noch in einem sehr frühen Stadium der vielfältigen Möglichkeiten, wie tokenisierte Vermögenswerte verwendet werden können und werden – ein Stadium, in dem der Aufstieg auf der S-Kurve gerade erst begonnen hat.Ich glaube, dass der Gestaltungsspielraum zur Erweiterung und Verbesserung des Nutzens von Vermögenswerten in den kommenden Jahren eine der größten und aufregendsten Möglichkeiten im blauen Ozean sein wird.

Dieser Bericht ist in fünf Hauptabschnitte unterteilt: Makrotrends, Stablecoins, zentralisierte Börsen, Aktivitäten in der Kette und Zukunftsaussichten.Jeder Teil übernimmt das dreifach zusammengesetzte S-Kurven-Rahmensystem, um das Verständnis der wichtigsten Trends und Chancen in der aktuellen Verschlüsselungsbranche zu erleichtern.Hier ist unsere Zusammenfassung der wichtigsten aktuellen Trends im Kryptobereich:
1, Makrotrends
Die Größe der Mainstream-Krypto-Assets nimmt weiter zu. Auch wenn die Gesamtkapitalisierung des Krypto-Marktes weiter wächst, bleibt die Konzentration der Marktkapitalisierung unter den Top-Ten-Assets überraschend stabil.Neue Vermögenswerte haben Schwierigkeiten, die Top 5 zu knacken.Viele Top-Assets weisen einen echten Lindy-Effekt und Nachahmerpotenzial auf.

2, stabile Währung
Stablecoins haben ein explosionsartiges Wachstum erzielt und durchlaufen drei S-Kurven: Neuemissionen (Anlagenbildung) schreiten mit Rekordgeschwindigkeit voran, Einzahlungskanäle (Anlagenakkumulation) werden immer vielfältiger und Stablecoin-Anwendungsszenarien (Anlagennutzung) nehmen weiter zu. Diese Kategorie hat einen starken Netzwerkeffekt – je größer die Auflage, desto höher der praktische Wert.Ebenso gilt: Je mehr Unternehmen Stablecoins besitzen, desto größer ist die Fähigkeit, Produkte und Dienstleistungen rund um diese Vermögenswerte zu entwickeln.Derzeit werden Dividenden für die Produktion von Stablecoins in Bereichen wie Zahlungen, Einkommensprodukte (z. B. Kreditprotokolle) und Börsen ausgewiesen.Wir glauben jedoch, dass es in der Triple-S-Kurve noch viel Raum für Innovationen gibt.


3, zentraler Austausch
Zentralisierte Börsen sind die größten Nutznießer der „Akkumulations“-S-Kurve.In den letzten fünf Jahren sind sowohl das Transaktionsvolumen als auch der Umsatz deutlich gestiegen.Es ist erwähnenswert, dass der Effekt zweiter Ordnung der Handelsaktivität darin besteht, dass Benutzer Vermögenswerte an der Börse behalten – was es der Börse ermöglicht, ihren Dienstleistungsumfang zu erweitern (z. B. Einsatz, Einkommen und Kreditprodukte).Obwohl viele neue Anwendungsszenarien für Krypto-Assets direkt in der Kette aufgebaut werden, können durch die Integration mit zentralisierten Börsen leistungsstarke Vertriebskanäle gewonnen werden.


4, On-Chain-Aktivitäten
Möchten Sie neue Möglichkeiten zur Nutzung von Krypto-Assets erkunden?Bitte achten Sie auf die Ökologie an der Kette.Dies ist eine Brutstätte innovativer Experimente.Jeder Schritt des Vermögenslebenszyklus – Ausgabe, Liquiditätsbereitstellung, Handel, Notierung und Produktisierung – ist in der Blockchain erlaubnisfrei und offen, während es im traditionellen Finanzwesen bei jedem Schritt Eintrittsbarrieren gibt.Diese Einstellung erweitert den Designraum für die Asset-Erstellung und -Nutzung erheblich.Darüber hinaus haben sich viele Arten von On-Chain-Protokollen nach und nach zu kommerziellen Einheiten mit soliden Grundlagen entwickelt.Dezentrale Börsen, Kreditplattformen, Token-Launch-Boards und Börsen mit unbefristeten Verträgen weisen alle eine erhebliche Produktmarktanpassung auf.



5, Zukunftsaussichten
Eine auf kryptografischer Infrastruktur basierende Entwicklung macht Produkte zu Plattformen.Dieser Abschnitt zeigt am Beispiel des Wachstums des Prognosemarktes das typische Paradigma neuer Wirtschaftsmodelle, die durch Verschlüsselungstechnologie ermöglicht werden, und fasst die unternehmerischen Möglichkeiten zusammen, auf die sich Variant konzentriert (nicht erschöpfende Liste).

Im Rahmen der dreifach zusammengesetzten S-Kurve (Vermögensbildung, Vermögensakkumulation und Vermögensnutzen) haben wir viele Erfolge erlebt, aber es gibt noch eine riesige Welt zu erkunden:









