Selbst nach 11 Audits wurde es immer noch gestohlen. Warum hat Balancer, das eine dunkle Geschichte hat, immer noch Fans?

Deng Tong, Bitcoin Vision

Am 3. November 2025 wurde das DeFi-Protokoll Balancer gehackt, was zum Diebstahl digitaler Vermögenswerte im Wert von mehr als 100 Millionen US-Dollar führte.Am 4. November wurde der kombinierbare stabile Pool von Balancer V2 erneut angegriffen.Zufälligerweise hat das Balancer-Team bereits nach dem ersten Angriff darauf hingewiesen: Uns ist eine mögliche Schwachstelle im Balancer v2-Pool bekannt und unsere Technik- und Sicherheitsteams untersuchen diese vorrangig.

In diesem Artikel geht es darum, wie Balancer innerhalb von zwei Tagen zweimal angegriffen wurde, listet verschiedene Reaktionen auf, zieht eine Bilanz der dunklen Geschichte von Balancer und untersucht, warum Balancer trotz häufiger Sicherheitsvorfälle immer noch eine große Anzahl von Fans hat.

1. Rückblick auf Balancer, der innerhalb von zwei Tagen zweimal angegriffen wurde

Der dezentrale Börsen- und automatisierte Market Maker Balancer wurde am Montag gehackt, wobei digitale Vermögenswerte im Wert von mehr als 116 Millionen US-Dollar auf eine neu erstellte Wallet übertragen wurden.

„Uns ist eine Schwachstelle bekannt, die sich auf Balancer v2-Pools auswirken könnte. Unsere Technik- und Sicherheitsteams untersuchen dies mit hoher Priorität“, postete das Balancer-Team am Montag im X-Forum.„Zusätzliche Entwicklungen werden bekannt gegeben, sobald weitere Informationen verfügbar sind.“

Erste On-Chain-Daten zeigen, dass Balancer angegriffen wurde und flüssiges Ethereum im Wert von 70,9 Millionen US-Dollar verloren hat. Etherscan-Protokolle zeigen, dass Ethereum in drei Transaktionen auf ein neues Wallet übertragen wurde.

Die Krypto-Intelligence-Plattform Nansen sagte in einem

Aber die gestohlenen Vermögenswerte beliefen sich dieses Mal nicht nur auf 70,9 Millionen US-Dollar.Die gestohlene Summe stieg weiter an. Laut der Blockchain-Datenplattform Lookonchain hat der anhaltende Angriff die Menge der gestohlenen Gelder am Montag um 8:52 Uhr UTC auf mehr als 116,6 Millionen US-Dollar erhöht.

Balancer hat einmal in der Kette angekündigt, dass es bereit ist, 20 % der gestohlenen Vermögenswerte als White-Hat-Belohnung zu zahlen, um die Vermögenswerte zurückzugewinnen, die innerhalb von 48 Stunden gültig ist.Sollten die Gelder nicht innerhalb der nächsten 48 Stunden zurückgegeben werden, wird Balancer weiterhin mit Blockchain-Forensik-Experten und Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten, um die Täter zu identifizieren. „Unsere Partner haben ein hohes Maß an Vertrauen, dass Sie anhand der von unserer Infrastruktur gesammelten Zugriffsprotokoll-Metadaten identifiziert werden können, die Verbindungen von einem definierten Satz von IP-Adressen/ASNs und Eingangszeitstempel im Zusammenhang mit Transaktionsaktivitäten in der Kette anzeigen“, bemerkte Balancer.

Später twitterte Balancer: Wir haben eine mögliche Schwachstelle im Balancer v2-Pool festgestellt.Unsere Technik- und Sicherheitsteams führen vorrangig Untersuchungen durch.Wir werden verifizierte Updates und die nächsten Schritte mitteilen, sobald weitere Informationen verfügbar sind.

Es hat die ganze Nacht geregnet. Heute Morgen wurde Balancer erneut angegriffen. Diesmal war es der gestern erwähnte Composable Stable Pool Balancer V2, der möglicherweise Schwachstellen aufweist.

Balancer gab dazu eine Erklärung abDa diese Pools seit Jahren in der Kette laufen, haben viele von ihnen das Zeitfenster überschritten, in dem sie angehalten werden können. Alle Pools, die derzeit noch zur Sperrung zur Verfügung stehen, wurden gesperrt und befinden sich im Wiederherstellungsmodus.Andere Balancer-Fondspools sind nicht betroffen. Dieses Problem ist auf den Composable Stable Pool V2 beschränkt und wirkt sich nicht auf Balancer V3 oder andere Arten von Fondspools aus.Sicherheitserinnerung: Derzeit gibt es im Internet einige Betrugsnachrichten, die vorgeben, das Balancer-Sicherheitsteam zu sein, diese werden jedoch nicht von uns gesendet. Bitte interagieren Sie nicht mit solchen Informationen aus unbekannten Quellen und klicken Sie nicht auf unbekannte Links.“

Laut dem On-Chain-Analysten Ember Monitoring hat StakeWise heute Morgen durch Vertragsaufrufe 5.041 osETH (19,3 Millionen US-Dollar) vom Balancer-Hacker zurückgewonnen. Infolgedessen sanken die von Hackern von Balancer gestohlenen Vermögenswerte von 117 Millionen US-Dollar auf 98 Millionen US-Dollar. Hacker haben sukzessive LST gegen ETH eingetauscht, und bisher wurden mehr als die Hälfte der gestohlenen Vermögenswerte gegen ETH eingetauscht.

2. Analyse der Diebstahlgründe

Balancer erlitt einen Buchhaltungsverstoß. Trading Strategy, Nansen und Phalcon erklärten diesen Angriff aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

Mikko Ohtamaa, CEO und Mitbegründer von Trading Strategy, wies darauf hin, dass vorläufige Analysen darauf hindeuten, dass ein Fehler in der intelligenten Vertragsprüfung die Ursache sein könnte.

Nicolai Sondergaard, ein Forschungsanalyst bei Nansen, sagte, der Angreifer habe möglicherweise „eine hohe Gebühr vorgetäuscht und sie auf das Spesenkonto von Balancer eingezahlt und dann auf die Schaltfläche „Abheben“ geklickt, um das WETH in Bargeld umzuwandeln, wodurch die gefälschten Punkte im Wesentlichen in echtes Geld umgewandelt wurden.

Vorläufige forensische Ergebnisse des Blockchain-Sicherheitsunternehmens Phalcon deuten darauf hin, dass die Angreifer es auf Balancer Pool Tokens (BPT) abgesehen haben, die den Anteil eines Benutzers an einem Liquiditätspool darstellen.Nach Angaben des Unternehmens liegt die Schwachstelle in der Art und Weise, wie Balancer die Poolpreise bei Sammelrücknahmen berechnet. Durch die Manipulation dieser Logik verfälschte der Angreifer interne Preisinformationen und erzeugte künstlich Preisungleichgewichte, wodurch er Token abzog, bevor das System sich selbst reparieren konnte.

Der Kryptowährungsanalyst Adi bemerkte: „Unsachgemäße Autorisierung und Rückrufverarbeitung ermöglichen es Angreifern, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.“Dies ermöglicht es Angreifern, unbefugte Geldumtausche durchzuführen oder den Kontostand in miteinander verbundenen Geldpools zu manipulieren, wodurch Vermögenswerte in kurzer Zeit (Minuten) aufgebraucht werden.“

Conor Grogan von Coinbase wies darauf hin, dass die Methoden des Angreifers Professionalität zeigten: Die Adresse des Angreifers wurde ursprünglich mit 100 ETH von Tornado Cash finanziert, was bedeutet, dass die Gelder wahrscheinlich aus früheren Exploits stammen. „Normalerweise zahlen die Leute nicht nur zum Spaß 100 ETH in Tornado Cash ein“, sagte ein erfahrener Hacker.

3. Balancer wurde angegriffen. Wie haben alle Parteien reagiert?

1. Der Kryptomarkt ist eingebrochen

Der gesamte Kryptomarkt ist vom Diebstahl von Balancer und dem Verkaufsdruck von fast 100 Millionen US-Dollar an gestohlenen Vermögenswerten von Hackern betroffen und nicht sehr optimistisch, und der 24-Stunden-Rückgang von SOL beträgt sogar fast 10 %.Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde BTC bei 104.577 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 2,6 % innerhalb von 24 Stunden entspricht;ETH lag bei 3.506 US-Dollar, was einem Rückgang von 5,6 % innerhalb von 24 Stunden entspricht.

BAL, der native Governance-Token des Balancer-Protokolls, verzeichnete sogar einen zweistelligen Rückgang. Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde BAL bei 0,8376 USD gehandelt, was einem Rückgang von 12,6 % innerhalb von 24 Stunden entspricht.

2. Das Balancer-Fork-Projekt ist betroffen

Redstone-Mitbegründer Marcin twitterte eine Erinnerung: Auch die abgespaltenen Projekte von Balancer, wie Beets on Sonic, schienen betroffen zu sein.Laut DefILlama-Daten fiel BEX TVL in etwas mehr als einer Stunde schnell von 54 Millionen US-Dollar auf etwa 41 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von mehr als 24 % entspricht.Darüber hinaus kann auch BEX auf Berachain betroffen sein. Der Beets TVL beträgt etwa 10 Millionen US-Dollar, mit einem Rückgang von mehr als 30 % in einer halben Stunde.

Sonic gab offiziell eine Erklärung ab.Darüber hinaus wurden zwei mit dem Hacker in Verbindung stehende Wallets (0xf19f, 0x0453) bis zu weiteren Ermittlungen eingefroren.Sonic wird mit dem Beets-Team zusammenarbeiten, um die Folgearbeiten voranzutreiben.

Die Berachain Foundation gab an, dass die Validierungsknoten vereinbart haben, den Betrieb des Berachain-Netzwerks auszusetzen, damit das Kernteam einen Notfall-Hard Fork durchführen kann, um das Schwachstellenproblem im Zusammenhang mit Balancer V2 auf BEX zu beheben.Diese Netzwerkunterbrechung ist geplant und das Netzwerk wird in Kürze den Betrieb wieder aufnehmen.

GoPlus hat außerdem in den sozialen Medien gepostet, dass alle DeFi-Projekte von Fork Balancer von dieser Schwachstelle betroffen sind und mehrere Protokolle angegriffen wurden.Es wird empfohlen, die Liste der Balancer-Fork-Protokolle auf der Defillama-Website zu überprüfen, die Interaktion damit sofort zu beenden und rechtzeitig Vermögenswerte abzuheben, um sich zu schützen.

3.Lido hat seine unberührte Balancer-Position verlassen

Lido gab eine Erklärung heraus, in der es hieß, dass einige BalancerV2-Pools angegriffen wurden.Das Lido-Protokoll ist nicht betroffen und alle Benutzergelder sind sicher.Aus großer Vorsicht hat das Managementteam von Lido GGV, Veda, seine nicht betroffenen Balancer-Positionen aufgegeben.Alle Lido Earn-Gelder bleiben sicher.

4. Whale hebt Geld ab

Der vom Hackerangriff betroffene Riesenwal 0x0090 wachte nach dem Balancer-Angriff gerade erst auf, nachdem er drei Jahre lang inaktiv war – und zog dringend alle 6,5 Millionen US-Dollar an Geldern von Balancer ab.

5. Reaktionen der Internetnutzer

Der Inhaltsersteller PythiaCrypto weist darauf hin: Was kann aus rechtlicher und sicherheitstechnischer Sicht noch getan werden?Die einzige Möglichkeit besteht darin, das gestohlene Geld zu finden, es einzufrieren und es dann der Person zurückzugeben, die es gestohlen hat.Wenn dies nicht möglich ist, gibt es wirklich keine Möglichkeit, die Person, die das Geld gestohlen hat, zur Verantwortung zu ziehen oder das Opfer zu entschädigen.

Einige Internetnutzer waren empört:

„Dies ist eine der potenziell am stärksten ausnutzbaren Sicherheitslücken in der Geschichte.“

„Nachdem wir 116 Millionen verloren haben, ist es einfach verrückt, immer noch zu sagen, dass es „Potenzial“ hat.“

„XMR erhält eine Kapitalspritze in Höhe von 110 Millionen US-Dollar.“

„Vom Cetus-Protokoll zum Nemo Finance und jetzt zum Balancer Finance? All das geschah im selben Jahr! Sollten wir uns über den Einsatz dezentraler Finanzen Sorgen machen? Das ist die ‚Zukunft des Finanzwesens‘, oder?“

4. Nach elf Audits immer noch gestohlen. InventarBalancers dunkle Geschichte

Wie vielen Audits wurde Balancer unterzogen?11 Mal.

Suhail Kakar, Leiter der Blockchain Developer Relations bei TAC, sagte: „Balancer wurde mehr als ein Dutzend Mal geprüft, und der Tresor wurde dreimal von verschiedenen Unternehmen geprüft, aber er wurde trotzdem gehackt, mit Verlusten von bis zu 110 Millionen US-Dollar. Die Branche muss verstehen, dass ‚von X geprüft‘ fast nichts bedeutet. Code ist hart, DeFi ist noch schwieriger.“

Laut der auf GitHub verfügbaren Balancer V2-Auditliste haben vier verschiedene Sicherheitsfirmen – OpenZeppelin, Trail of Bits, Certora und ABDK – 11 Audits der Smart Contracts der Plattform durchgeführt, zuletzt ein Audit ihres stabilen Pools durch Trail of Bits im September 2022.

Der Kryptowährungsanalyst Antyzo weist darauf hin: Abstriche bei Sicherheitsüberprüfungen sind immer kontraproduktiv.Ich hoffe, dass die Benutzergelder sicher sind. Die Prüfung ist eine grundlegende Notwendigkeit für jedes DeFi-Protokoll und keine optionale Ausgabe.

Rei Soleil, Mitbegründer von UntradenOrg, betonte: Das Schweigen der Wirtschaftsprüfer ist ohrenbetäubend.

Neighman, Mitbegründer von PegaX, wies darauf hin: „Balancer hat mehrere Prüfungen durchlaufen und ein Bug-Bounty in Höhe von 1 Million US-Dollar ausgesetzt, ist aber immer noch mit dieser Katastrophe konfrontiert.“In diesem Bereich darf die Sicherheit nicht unterschätzt werden, sie ist die grundlegendste Anforderung.Das Gleiche gilt für On-Chain-Handelsplattformen.

Balancer gilt seit langem als konservativer Liquiditätsanbieter, als Ort, an dem Sie Ihr Vermögen parken und stabile Renditen erzielen können.Seine lange Geschichte, sein strenges Prüfsystem und die Integration mit den wichtigsten Mainstream-DeFi-Plattformen haben die Illusion geschaffen, dass langfristiger Betrieb gleichbedeutend mit Sicherheit ist.Allerdings untergraben die gestrigen und heutigen Sicherheitsverletzungen dieses Narrativ.

Balancer wurde bereits mehrfach von Hackern angegriffen.

Im Juni 2020 erlitt Balancer einen Deflations-Token-Schwachstellenangriff und verlor 520.000 US-Dollar.Der Angreifer nutzte eine Schwachstelle in der missbräuchlichen Handhabung deflationärer Token im Balancer-Protokoll aus, lieh sich 104.000 ETH vom dYdX-Flash-Darlehen und handelte dann wiederholt 24 Mal zwischen STA und ETH.Da Balancer den tatsächlichen Saldo nach jeder Übertragung nicht korrekt berechnete, war der STA im Pool schließlich auf nur noch 1 Wei erschöpft. Der Angreifer nutzte das gravierende Preisungleichgewicht aus und tauschte eine kleine Menge STA gegen eine große Menge ETH, WBTC, LINK und SNX.

Im März 2023 war Balancer in den Euler-Vorfall verwickelt und erlitt einen Verlust von 11,9 Millionen US-Dollar. Euler Finance erlitt einen Blitzkreditangriff in Höhe von 197 Millionen US-Dollar.Der bb-e-USD-Pool von Balancer wurde mit dem Besitz von Eulers eTokens in Verbindung gebracht. Etwa 11,9 Millionen US-Dollar wurden vom bb-e-USD-Pool von Balancer an Euler übertragen, was 65 % des TVL des Pools entspricht.

Im August 2023 wurde der Balancer V2-Pool von einer Genauigkeitsschwachstelle angegriffen, was zu einem Verlust von 2,1 Millionen US-Dollar führte.Der Angreifer hat die Angebotsberechnung von BPT (Balancer Pool Token) durch präzise Manipulation beeinflusst und dadurch die Vermögenswerte im Pool zu einem unfairen Wechselkurs abgezogen.Der Angriff wurde durch mehrere Flash-Darlehenstransaktionen durchgeführt.

Im September 2023 wurde Balancer durch DNS-Hijacking angegriffen, was zu einem Verlust von 240.000 US-Dollar führte.Hacker nutzten Social-Engineering-Methoden, um in den Domainnamen-Registrar EuroDNS einzudringen und den Domainnamen balancer.fi zu kapern.Benutzer wurden auf eine Phishing-Website umgeleitet, die den böswilligen Angel Drainer-Vertrag nutzte, um Benutzer dazu zu verleiten, Übertragungen zu autorisieren. Anschließend haben die Angreifer das gestohlene Geld über Tornado Cash gewaschen.

Im Juni 2024 war Balancer in den Velocore-Hack verwickelt und erlitt einen Verlust von 6,8 Millionen US-Dollar.Der Angreifer nutzte eine Überlaufschwachstelle im CPMM-Pool-Vertrag im Balancer-Stil von Velocore aus und stahl etwa 6,8 Millionen US-Dollar, indem er den Gebührenmultiplikator so manipulierte, dass er 100 % überstieg, was zu einem Berechnungsfehler führte und schließlich einen Flash-Kredit in Kombination mit einer sorgfältig konstruierten Auszahlungsoperation verwendete.

5. Warum gibt es trotz häufigem Diebstahl immer noch treue Fans?

Auch wenn Balancer seit seiner Einführung im Jahr 2020 häufig Sicherheitsvorfälle aufgedeckt hat, gibt es immer noch viele Benutzer, die treue Fans sind.

Der Hauptgrund dafür ist, dass Balancer nicht nur eine dezentrale Börse, sondern auch ein automatischer AMM-Market Maker ist, der Multi-Asset-Pools, programmierbare Gewichte, dynamische Kurse, Boosted-Kombinationspools usw. unterstützt.Viele DeFi-Projekte und -Strategien (wie Yearn, Aura, BeethovenX usw.) stützen sich direkt auf das Balancer-Protokoll als zugrunde liegende Liquiditätsschicht.Daher bleibt die Benutzerbasis selbst bei Sicherheitsvorfällen durch die Trägheit dieser Protokollökosysteme der oberen Schicht erhalten.

Da es sich bei Balancer zweitens um ein AMM-Protokoll handelt, können Benutzer benutzerdefinierte Liquiditätspools erstellen und verwalten, die eine Kombination aus mehreren Vermögenswerten und unterschiedlichen Gewichtungseinstellungen unterstützen.Dies hat viele professionelle Liquiditätsanbieter und Händler angezogen, die die Liquiditätsallokation entsprechend ihrer eigenen Strategien optimieren können, um höhere Renditen zu erzielen.Und der Algorithmus von Balancer kann die Liquidität effektiver nutzen. Im Vergleich zu herkömmlichem AMM kann es bei gleicher Liquidität bessere Transaktionspreise und einen geringeren Slippage bieten.Dies ist sehr wichtig für Benutzer mit großen Transaktionen und häufigen Transaktionen und kann ihre Transaktionskosten senken.

6. Kann man DeFi noch vertrauen?

Hasu, strategischer Direktor von Flashbots und strategischer Berater von Lido, sagte, dass Balancer v2 im Jahr 2021 eingeführt wurde und sich seitdem zu einem der am meisten beobachteten und am häufigsten geforkten Smart Contracts entwickelt hat.Das ist sehr besorgniserregend.Jedes Mal, wenn ein Vertrag, der so lange online war, angegriffen wird, verzögert sich die DeFi-Einführung (zu Recht) um 6 bis 12 Monate.

Harry Donnelly, Gründer und CEO von Circuit, nannte den Datenverstoß bei Balancer eine „ernsthafte Warnung“ für das DeFi-Ökosystem und wies darauf hin, dass Balancer „einer der vertrauenswürdigsten Namen in diesem Bereich“ und ein „früher Pionier mit einer Compliance-Kultur, gestützt durch strenge Prüfungen und öffentliche Offenlegung“ sei.Es ist diese Transparenz, die Balancer zum Erfolg verholfen hat, sie macht es aber auch anfälliger für Angriffe.„Wenn DeFi das traditionelle Finanzwesen wirklich herausfordern will, muss es schlechten Akteuren durch proaktive Widerstandsfähigkeit und Reaktion einen Schritt voraus sein und nicht nur durch reaktives Beheben von Schwachstellen und das Einfrieren von Geldern.“

Vladislav Ginzburg, Gründer und CEO von OneSource, sagte: „Intelligente Verträge und Finanztechnik sind Teil des Risikos von DeFi-Investitionen. Daher sind intelligente Vertragsprüfungen von entscheidender Bedeutung. Ich glaube nicht, dass die Balancer-Schwachstelle ein neues Paradigma darstellt und daher weder das Vertrauen noch die Risikofaktoren ändern sollte. Der Status quo bleibt unverändert.“

Ähnlich äußerte sich auch Kadan Stadelmann, Chief Technology Officer der Komodo-Plattform. Er glaubt, dass die wichtigsten DeFi-Benutzer dadurch nicht abgeschreckt werden, institutionelle Anleger jedoch möglicherweise betroffen sein könnten.„Es sind diese Arten von Hacks im DeFi-Bereich, die institutionelle Anleger und Anleger alternativer Vermögenswerte dazu veranlassen, auf reine Bitcoin-Strategien umzusteigen.“

  • Related Posts

    Die Kryptowährung „taucht“ wieder ab, die Marktpanik verstärkt sich, sind die Bullen noch da?

    Shaw, Bitcoin Vision Am Abend des 3. November gegen 23:00 UhrDer Kryptowährungsmarkt erlebt erneut einen „Sturz“, wobei Bitcoin, Ethereum und viele große Altcoins allesamt kurzfristige rapide Rückgänge verzeichnen.. Bitcoin fiel…

    Gedanken, die durch den Angriff auf Balancer hervorgerufen wurden

    Am 3. November 2025 um 15:48 Uhr erhielt eine mysteriöse Adresse (0xAa760D53541d8390074c61DEFeaba314675b8e3f) plötzlich eine große Anzahl von Token aus dem Balancer-Tresor des alten DeFi-Protokolls auf der Ethereum-Kette und mehreren Second-Layer-Ketten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Musk twitterte: „Die Zeit ist gekommen, Dogecoin tatsächlich zum Mond zu schicken.“

    • Von jakiro
    • November 4, 2025
    • 4 views
    Musk twitterte: „Die Zeit ist gekommen, Dogecoin tatsächlich zum Mond zu schicken.“

    Pantera-Partner: Crypto-as-a-Service ist der SaaS-Moment in der Blockchain

    • Von jakiro
    • November 4, 2025
    • 0 views
    Pantera-Partner: Crypto-as-a-Service ist der SaaS-Moment in der Blockchain

    Selbst nach 11 Audits wurde es immer noch gestohlen. Warum hat Balancer, das eine dunkle Geschichte hat, immer noch Fans?

    • Von jakiro
    • November 4, 2025
    • 3 views
    Selbst nach 11 Audits wurde es immer noch gestohlen. Warum hat Balancer, das eine dunkle Geschichte hat, immer noch Fans?

    Der größte Käufer von BTC hörte auf, seine Bestände zu erhöhen, und die ETF-Zuflüsse waren schwach. Ist dies der Grund für den starken Rückgang von BTC?

    • Von jakiro
    • November 4, 2025
    • 6 views
    Der größte Käufer von BTC hörte auf, seine Bestände zu erhöhen, und die ETF-Zuflüsse waren schwach. Ist dies der Grund für den starken Rückgang von BTC?

    Hinter dem 700-prozentigen Anstieg von Zcash: Wie die Datenschutzerzählung den Kryptomarkt neu belebt

    • Von jakiro
    • November 4, 2025
    • 3 views
    Hinter dem 700-prozentigen Anstieg von Zcash: Wie die Datenschutzerzählung den Kryptomarkt neu belebt

    x402-Track: Krypto schreibt die Geschichte von Pay neu

    • Von jakiro
    • November 4, 2025
    • 0 views
    x402-Track: Krypto schreibt die Geschichte von Pay neu
    Home
    News
    School
    Search