Der wahre „Großbankier“ von Gold: „Der Anführer der stabilen Währung“ Tether

Autor: Zhao Ying, Wall Street News

Als Anleger Gold als sicheren Hafen betrachteten und in großem Umfang kauften, hätten sie möglicherweise nicht damit gerechnet, dass einer der Hauptkäufer, der den Goldpreis in diesem Jahr auf Rekordhöhen trieb, tatsächlich Tether war, der umstrittenste Stablecoin-Emittent in der Welt der Kryptowährungen. Die Goldkäufe des Digital-Asset-Riesen übertrafen einst die Goldkäufe der Zentralbank und verändern das Angebots- und Nachfragemuster traditioneller sicherer Häfen.

Laut Medienberichten vom Donnerstag ergaben Berechnungen der Investmentbank Jefferies, dass Tether, der Emittent des weltgrößten Stablecoins USDT, zum 30. September 116 Tonnen Gold im Wert von etwa 14 Milliarden US-Dollar hielt und damit der größte Einzelbesitzer von Gold außerhalb der großen Zentralbanken war, dessen Bestände den offiziellen Reserven von Ländern wie Südkorea, Ungarn oder Griechenland entsprachen.Allein im dritten Quartal kaufte Tether etwa 26 Tonnen Gold, was 2 % der gesamten weltweiten Goldnachfrage in diesem Zeitraum und 12 % der bekannten Zentralbankkäufe ausmachte.

Die Entdeckung enthüllt die verborgenen Kräfte hinter einem Anstieg des Goldpreises um 56 % im Jahr 2025. Der Goldpreis ist in diesem Jahr in zwei Wellen um etwa 2.000 US-Dollar gestiegen.Die zweite Anstiegswelle fällt mit der Beschleunigung des Goldkaufs von Tether zusammen.Jefferies wies darauf hin, dass die Nachfrage nach Tether „das Angebot kurzfristig verknappt und die Marktstimmung beeinflusst haben könnte, was zu spekulativen Zuflüssen geführt hat.“

Aber die enge Verflechtung von Kryptowährungen mit traditionellen sicheren Häfen birgt auch versteckte Gefahren.Wenn sich die Nachfrage nach Stablecoins plötzlich umkehrt, werden die Goldreserven, die ihren Wert stützen, sicherlich unter Verkaufsdruck geraten.Anleger, die Gold als Absicherung gegen Schulden- oder Technologieblasen gekauft haben, müssen sich nun fragen: Ist Gold selbst dabei schaumig geworden?

Krypto-Giganten werden zu neuen Kräften auf dem Goldmarkt

Der Einfluss von Tether auf dem Goldmarkt ist in diesem Jahr deutlich gewachsen.Nach Angaben von Jefferies überstiegen die Goldkäufe des Unternehmens für digitale Vermögenswerte in den beiden Quartalen bis zum 30. September die offiziellen Käufe der Zentralbank.

Der Goldpreis ist dieses Jahr in zwei Phasen gestiegen. Die erste Welle war ein Anstieg um fast 1.000 US-Dollar in den vier Monaten vor April, der mit den Auswirkungen der Zölle und einem 10-prozentigen Rückgang des Dollars zusammenfiel;Die zweite Welle war ein Anstieg um weitere 1.000 US-Dollar von Mitte August bis Mitte Oktober, aber der Dollar schwächte sich zu diesem Zeitpunkt nicht weiter ab.Die Zentralbank ist mit Käufen von rund 220 Tonnen im zweiten und dritten Quartal immer noch der größte Käufer, die Rolle von Tether als Grenzkäufer ist jedoch bedeutender.

Im zweiten Quartal machten Tether-Käufe etwa 14 % der Goldkäufe der Zentralbank aus; bis zum dritten Quartal stieg dieser Anteil auf 12 %.Das Jefferies-Team wies darauf hin, dass der Zeitplan der zweiten Gewinnrunde in hohem Maße mit der Beschleunigung der Goldkäufe von Tether übereinstimmt.Die Bank geht davon aus, dass die Nachfrage dieser Größenordnung anhalten wird – Tether plant, im Jahr 2025 etwa 100 Tonnen physisches Gold zu kaufen.

Dieses Ziel scheint nicht schwierig zu sein, wenn man bedenkt, dass die Gewinne von Tether in diesem Jahr voraussichtlich bei fast 15 Milliarden US-Dollar liegen werden und der Stablecoin trotz der jüngsten Volatilität am Kryptomarkt stark geblieben ist.

Reservezuteilung für Dual-Token-Strategie

Tether kaufte Gold, um zwei verschiedene Token zu unterstützen, was die Komplexität seiner Beweggründe erklärt.

Zum Ende des dritten Quartals enthielten die USDT-Stablecoin-Reserven mit einem Umlaufbestand von 174 Milliarden US-Dollar 104 Tonnen Gold, weitere 12 Tonnen unterstützten den goldgedeckten Token Tether Gold (XAUt). Jeder XAUt repräsentiert eine Unze Gold.Laut Blockchain-Daten ist die XAUt-Emission seit Anfang August um mehr als 275.000 Unzen gestiegen, was einem Anstieg der Goldreserven um etwa 1,1 Milliarden US-Dollar entspricht.

Diese Strategie steht jedoch im Widerspruch zu neuen US-Vorschriften.Der im Juli dieses Jahres verabschiedete „GENIUS Act“ schuf einen Regulierungsrahmen für Stablecoins und verbot konformen Emittenten ausdrücklich die Verwendung von Gold als Reservevermögen.Tether hat Pläne zur Einführung eines neuen Stablecoins, USAT, angekündigt, der dem Gesetz entspricht und vollständig auf Goldreserven verzichten wird.

Dies macht die Frage verwirrend: Warum hat Tether nach der Verabschiedung des Gesetzes den Anteil der Goldreserven von USDT erhöht?Der aktuelle Goldpreis ist gegenüber dem historischen Höchststand von 4.379 US-Dollar Mitte Oktober um mehr als 6 % gefallen, und die Goldkaufstrategie von Tether scheint eher auf eine langfristige Ausrichtung ausgerichtet zu sein.

Spekulative Risiken von sicheren Häfen

Die Verflechtung von Gold und dem Kryptowährungs-Ökosystem mag ideologisch sinnvoll sein, in der Praxis verhalten sich die beiden jedoch sehr unterschiedlich.

Das gemeinsame Narrativ der beiden ist die Besorgnis über die übermäßige Ausgabe und Abwertung wichtiger Währungen.Käufer behaupten, dass das Horten dieser beiden Arten von Vermögenswerten auf Überlegungen zur „Wertaufbewahrung“ beruht, da ihr Angebot begrenzt ist und nicht auf festen Erträgen. Doch trotz ihres explosionsartigen Wachstums im letzten Jahrzehnt bleiben Kryptowährungen wie Bitcoin äußerst volatil und hochspekulativ.In diesem Herbst, als sich die Sorge um die wichtigsten Währungen dem Yen zuwandte, folgte Bitcoin einem „Risk-off“-Ausverkauf bei Technologieaktien und stürzte innerhalb von sechs Wochen um etwa ein Drittel ab.

Die Logik von Stablecoins ist in der Tat eine andere – ihr Wertversprechen basiert auf einem vollständig besicherten, sofort einlösbaren digitalen Dollar. Allerdings ist der zyklische starke Druck auf dem Kryptomarkt immer noch die Regel.Sollte sich die Nachfrage nach Stablecoins aus irgendeinem Grund stark umkehren, wird sich der Druck unweigerlich auf die Vermögenswerte übertragen, die die Bindung unterstützen, zu denen mittlerweile große Goldreserven gehören.

Jefferies geht davon aus, dass der Stablecoin-Bereich eine höhere Goldnachfrage generieren wird.Andere Beobachter könnten jedoch zu einer pessimistischeren Schlussfolgerung kommen: Die Launen der Kryptowährungen könnten zu ultraspekulativen Höhen und Tiefen beim „sicheren Hafen“ Gold geführt haben.

Der Anspruch und die Realität von tokenisiertem Gold

Die Begeisterung von Tether für Gold scheint im Widerspruch zu den regulatorischen Beschränkungen zu stehen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, spiegelt jedoch möglicherweise seine langfristige Wette auf tokenisiertes physisches Gold wider.

Für die meisten Privatanleger ist es schwierig, physisches Gold zu halten – die Versicherungs- und Lagerkosten sind hoch und die Selbstverwahrung ist nur für Untergangsvorbereiter geeignet;Bei Futures fallen Rollover-Kosten an. Gold-ETFs verlangen hohe Verwaltungsgebühren und legen Mindestanlageschwellen fest, und die T+1-Abwicklung birgt auch Kreditrisiken. Die Tokenisierung verspricht einen besseren Weg: Mit Gold gedeckte Kryptowährungen können rund um die Uhr gehandelt werden, mit Abwicklung in Echtzeit, ohne Verwaltungsgebühren, ohne Mindestinvestition und ohne Wartungskosten.

Doch bislang mangelt es an Nachfrage.Tether ist einer von nur zwei Emittenten mit über 1 Milliarde US-Dollar an tokenisiertem Gold, und sein vor einem Jahr eingeführter Bridge-Token Alloy geriet schnell in Vergessenheit.Bei der XAUt-Token-Ausgabe handelt es sich um ein „konzentriertes groß angelegtes Emissionsmodell“ ähnlich dem USDT, wobei sich das Emissionsvolumen in den letzten sechs Monaten verdoppelt hat, diese Volumina jedoch im Vergleich zum physischen Goldmarkt mit einer durchschnittlichen täglichen Liquidation von etwa 60 Milliarden US-Dollar immer noch vernachlässigbar sind.

Für einen bekennenden Dollar-Pessimisten könnte die großartige Idee von CEO Paolo Ardoino jedoch darin bestehen, dass Tether ein durch Gold gestütztes und nicht durch Fiat verankertes Krypto-Wertaustauschsystem fördert.Bis dahin muss Tether risikoscheue Anleger davon überzeugen, dass der beste Weg, Bedenken hinsichtlich einer Währungsabwertung zum Ausdruck zu bringen, der Kauf von Blockchain-Tokens von einem in El Salvador registrierten privaten Kryptounternehmen ist, das behauptet, mehr als 100 Tonnen ungeprüfter Goldbarren in einem geheimen Lagerhaus irgendwo in der Schweiz gelagert zu haben.

  • Related Posts

    Wie sich die abkühlende Inflation auf die Erzählung und Preisentwicklung von Bitcoin auswirkt

    Autor: Dilip Kumar Patairya, Quelle: Cointelegraph, Compiler: Shaw Bitcoin Vision 1. Inflation, makroökonomische Zyklen und die Doppelrolle von Bitcoin Die Inflation steht im Mittelpunkt des modernen Konjunkturzyklus. Wenn die Inflation…

    Die Ära der verschlüsselten KI-Agenten naht: Wie x402 die Steuer- und Steuerlogik neu schreibt

    Einführung Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz und autonomer Systeme verändert die Internetwirtschaft, aber eines der Haupthindernisse für die Verwirklichung vollständig autonomer künstlicher Intelligenzsysteme ist das Fehlen von Zahlungssystemen, die es…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Wie sich die abkühlende Inflation auf die Erzählung und Preisentwicklung von Bitcoin auswirkt

    • Von jakiro
    • November 27, 2025
    • 0 views
    Wie sich die abkühlende Inflation auf die Erzählung und Preisentwicklung von Bitcoin auswirkt

    Prognosemarktforschungsbericht: Liquiditätsparadigma, industrieller Wandel und neue primitive Revolution

    • Von jakiro
    • November 27, 2025
    • 0 views
    Prognosemarktforschungsbericht: Liquiditätsparadigma, industrieller Wandel und neue primitive Revolution

    Große Veränderungen in der Struktur des Kryptomarktes: Die Explosion gefälschter ETFs hat die zehnjährige Reise von BTC in einem halben Jahr abgeschlossen

    • Von jakiro
    • November 27, 2025
    • 1 views
    Große Veränderungen in der Struktur des Kryptomarktes: Die Explosion gefälschter ETFs hat die zehnjährige Reise von BTC in einem halben Jahr abgeschlossen

    Sollten virtuelle Währungen von Kryptowährungsunternehmen zu den Rechtsgütern gehören, die durch das Verbrechen der beruflichen Unterschlagung geschützt werden?

    • Von jakiro
    • November 27, 2025
    • 1 views
    Sollten virtuelle Währungen von Kryptowährungsunternehmen zu den Rechtsgütern gehören, die durch das Verbrechen der beruflichen Unterschlagung geschützt werden?

    Tiger Research: Token-Rückkäufe erleben ein Comeback

    • Von jakiro
    • November 27, 2025
    • 1 views
    Tiger Research: Token-Rückkäufe erleben ein Comeback

    Die Ära der verschlüsselten KI-Agenten naht: Wie x402 die Steuer- und Steuerlogik neu schreibt

    • Von jakiro
    • November 27, 2025
    • 0 views
    Die Ära der verschlüsselten KI-Agenten naht: Wie x402 die Steuer- und Steuerlogik neu schreibt
    Home
    News
    School
    Search