A16Z: Streitanalyse zum „Ende der Krypto Foundation -Ära“

Autor: Miles Jennings, Direktor für Politik und General Counsel von A16Z Crypto; Zusammengestellt von Aiman@Bitchain Vision

existieren“Das Ende der Krypto Foundation -ÄraIn dem Artikel hat die Aufforderung zur Beendigung der Offshoring von Kryptowährungen einige Kontroversen ausgelöst. Ich möchte fünf der häufigsten Fragen beantworten, die Besteuerung, öffentliche Wohlfahrtsinstitutionen, die zukünftige Rolle von Stiftungen und die Grenzen des Modells „Pure Foundation“ beinhalten.Wenn weitere Fragen auftreten, werden wir diese FAQ aktualisieren.

1. Wie wäre es mit Steuern?

Offshore -Stiftungen können Steuervorteile bieten, aber die Risiken sind größer als viele denken (und größer als Berater sind bereit zuzugeben).Um diese Vorteile zu nutzen, müssen US -Projekte außerdem eine erhebliche betriebliche Komplexität und strukturelle Ineffizienz einführen – wie die Suche nach Offshore -Mitarbeitern und die Aufrechterhaltung einer strikten Unabhängigkeit zwischen Stiftungen und Entwicklungsunternehmen (DEVCO).Jede Minute, die diese Einschränkungen verwaltet, ist gleichbedeutend mit jeder Minute, die für den Versand aufgewendet wird.

Oder um es nicht auszudrücken: Die Gründer sollten sich auf die Maximierung der Erfolgsmöglichkeiten konzentrieren und nicht auf die kollateralen Vorteile, die nur Erfolg bringen kann.Startups scheitern nicht, weil sie die Steuern nicht optimieren.

Rückblickend waren die meisten von mir interviewten Gründer gerne die Steuervorteile auf, die durch Offshore -Outsourcing erzielt wurden, um die von diesen Architekturen mitgelösten Gemeinkosten zu beseitigen.Sie sagen oft, dass der Hauptgrund ist, dass die regulatorische Umgebung relativ hart ist und die regulatorische Umgebung allmählich schwächt, diese Komplexität nicht mehr wert ist.Das Finden der Anpassung zwischen Produkten und Märkten ist weitaus wichtiger als die Steuerplanung.

Wenn Duna korrekt strukturiert ist, kann die Steuereffizienz verbessert werden, sodass Steuerbedenken nicht ein Hindernis für Onshore -Operationen sein sollten.

2. Unterscheiden sich die Rechtspersonen für öffentliche Wohlbefinden (PBCs) von Fundamenten?

NEIN.PBCs haben treuhänderische Verpflichtungen gegenüber den Aktionären, dürfen diese Verpflichtungen mit dem öffentlichen Interesse in Einklang bringen.Dies bedeutet, dass sie wie ein reguläres Unternehmen arbeiten können – Kompetition, Spenden sammeln, Gewinne usw. verfolgen usw., einschließlich Situationen, in denen diese Unternehmen Vereinbarungen und Token -Inhaber schneidende Leistungen bieten.

Andererseits verzerrt die Stiftung den Anreizmechanismus und ist im Wettbewerb benachteiligt.Selbst wenn kommerzielle Aktivitäten erlaubt sind, arbeiten Fundamente selten effektiv.Wenn sie versuchen, wie ein Unternehmen zu arbeiten, verursachen sie häufig Steuer-, Rechts- und Governance -Widersprüche, die genau das sind, was sie vermeiden wollten.

Dies ist besonders problematisch für Netzwerke, die ihr Geschäft aufbauen müssen.Diese Netzwerke erfordern synchrone Anstrengungen in Marketing, Ingenieurwesen und Marketing, um Drittunternehmen anzulocken.Gemeinnützige Organisationen sind einfach nicht geeignet, diese Dinge zu tun.Und wenn sie mit Anwälten in Übersee ausgestattet sind, sind sie einfach nicht wettbewerbsfähig.

Es gibt einen Grund, warum nur wenige erfolgreiche Internetprodukte und -dienstleistungen von Fundamenten eingerichtet und betrieben werden.

3. Welche Rolle kann die Stiftung in Zukunft spielen?

Absolut wahr.Der Fokus meines Artikels liegt nicht „Nie keine Grundlagen“. Wir sollten sie nicht mehr verwenden, um dezentrale Leistungen zu erstellen.Es ist gut, dass die Marktstrukturgesetzgebung solche Änderungen durchsetzt.

Fundamente (insbesondere inländische Grundlagen) mit spezifischen Missionen (wie der Umsetzung von Zuschussprogrammen und der Koordination der Arbeit einzelner Ökosysteme) spielen weiterhin eine Rolle.Token -Inhaber können diese Funktionen nicht direkt verwalten.Die New Foundation -Vorschläge der Uniswap Foundation und Comput’s sind großartige Beispiele.Die Stiftung arbeitet unabhängig, ist jedoch durch Mittel für die Token -Inhaber verantwortlich: Wenn die Token -Inhaber die Entscheidung der Stiftung nicht mögen, können sie die Finanzierung einstellen.Für reife Projekte können Stiftungen auch ein besserer Ort für die Ausführung von Protokollentwicklungsarbeiten sein, wie wir bei der Ethereum Foundation gesehen haben.

Wichtig ist, dass der in der Gesetzgebung von Marktstrukturen vorgeschlagene Kontrollbasis nicht nur zu Devcos beiträgt, sondern auch diese zielgerichteten, engen Stiftungen legalisiert.

4. Wie wäre es also mit dem Modell „Nur von Fundament“?Das heißt, Devco verschwindet und die Stiftung baut ein Ökosystem?

Im Gegensatz zur Intuition kann die Beseitigung von Devco für Frühstadien, wenn es darum geht, die Dezentralisierung der Dezentralisierung zu untergraben, für den Aufbau von Ökosystemen.Die Gründe sind wie folgt.

Um die Dezentralisierung im Netzwerk zu implementieren und aufrechtzuerhalten, müssen Dritte (nicht nur Insider) teilnehmen und am Netzwerk aufbauen.Aber es sei denn, Dritte können durch Teilnahme einen Wert erhalten, sie werden nicht teilnehmen.Dies ist bereits im Zusammenhang mit einigen Netzwerkplayern (wie Validatoren) offensichtlich – niemand möchte, dass sie auf unbestimmte Zeit arbeiten.Dieselbe Logik gilt jedoch für Anwendungsentwickler, wie z.

Während Fundamente eine glaubwürdige Neutralität fördern können, steht das Pure Foundation -Modell vor einzigartigen Herausforderungen bei der Förderung verschiedener und langlebiger Anwendungsschichten:

  • Als gemeinnütziger Organisation kann die Stiftung nicht gut die erforderlichen Bedingungen bewerten, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass die Netzwerkbeteiligung für Entwickler rentabel ist.Fundamente, die Anwendungen in gemeinnütziger und nicht kommerzieller Form betreiben, fehlen strukturelle Anreize, sich zu kümmern, ob Anwendungsentwickler weiterhin Gewinne erzielen können.Dies erhöht das Risiko, dass das Protokoll selbst eine profitable Anwendungsentwicklung von Drittanbietern nicht unterstützt.

  • Wenn die von der Stiftung betriebene Anwendung Geld verliert und vom Netzwerk auf unbestimmte Zeit finanziert wird, schafft sie ein verzerrtes Wettbewerbsumfeld.Anwendungen von Drittanbietern unterliegen Marktbeschränkungen, während Anwendungen, die von Stiftungen betrieben werden, nicht Einschränkungen unterliegen.Dieses Ungleichgewicht kann unabhängige Entwickler (die letztendlich profitabel sein müssen) behindern und das organische Wachstum des Ökosystems hemmen.

  • In Systemen, in denen weder Entwicklerunternehmen noch Stiftungen Anwendungen betreiben, kann eine vertrauenswürdige Neutralität möglich sein-aber dies geht zu Lasten des Echtzeit-Produktlernens.Wenn Unternehmer ihre Produkte nicht „Hundefutter testen“ können, haben sie einen wettbewerbsfähigen Nachteil, wenn es darum geht, die Benutzerbedürfnisse zu verstehen.

Für aufstrebende Projekte sind enge Rückkopplungsschleifen und Marktsignale von 0 bis 1. Unternehmern von entscheidender Bedeutung, in Echtzeit, welche Methoden funktionieren und was nicht.Indirekte oder verzerrte Signale können den Erfolg gefährden.

Für reife Projekte mit starker und vielfältiger Netzwerkbeteiligung wird Vertrauensneutralität ein wirksames Instrument sein, das von 1 auf 100 skaliert werden kann.In diesem Fall wäre es ratsam, zu einem von Fundament geführten Modell zu wechseln, wenn auch mit einigen Ineffizienzfragen.Ausgereifte Projekte mit ausgereiften Marktteilnehmern und Benutzernverhalten sind auch in der Lage, die Anreize zu verstehen, die erforderlich sind, um profitabel zu arbeiten und ein ebenes Spielfeld aufrechtzuerhalten.Morpos Umstrukturierung ist ein gutes Beispiel. Aber selbst für reife Projekte ist das Aufgeben direkter Gewinnmotivation nicht ohne Risiken.

Darüber hinaus sollten Projekte, die diese Strategie anwenden, darauf achten, ihre Token nicht in funktionelle Äquivalente von Grundlagen umzuwandeln.Die bestehenden Wertpapiergesetze und die Marktstrukturgesetzgebung erlauben nicht die Rechte und Interessen zentraler Organisationen (einschließlich der wirtschaftlichen Rechte und Interessen von außerkühnigen Unternehmen).Netzwerk -Token stellen das Eigentum des Netzwerks dar, nicht das Eigentum an einem Unternehmen oder einer Stiftung.

Kurz gesagt, das von Foundation geführte Netzwerk ist präsent, aber das Timing ist entscheidend.Zu früh einsetzen, können sie eher behindern als die Dezentralisierung fördern.

5. steht Duna dem gleichen „gemeinnützigen“ Problem wie die Fundament?

Nein.Duna ist eine „gemeinnützige Vereinigung“, aber Sie sollten sie nicht mit der Stiftung verwechseln.Dunas sind per Definition gut zielgerichtete Organisationen mit einem engen Zielfernrohr-sie sind nur Verpackungen für Token Governance.Sie sind keine hierarchischen Organisationen, haben keine Produktteams und betreiben kein Unternehmen.

So wie sich eine Fundament, die sich auf die Finanzierung konzentriert, die Anreizfehlausrichtung vermeiden kann, dass gemeinnützige Organisationen versuchen, Produkte zu bauen, vermeidet Duna dies durch Design.Sie existieren, um Governance -Ergebnisse widerzuspiegeln, nicht die Operationen der Manager.

Darüber hinaus bedeutet „gemeinnütziger Organisation“ nicht „Steuerbefreiung“.Duna kann sich für gemeinnützige Aktivitäten durchführen, einschließlich Einnahmen aus Protokolloperationen (wie dezentralisierten Austauschgebühren, dezentrale Social-Media-Gebühren usw.).Die Duna -Vorschriften von Wyoming ermöglichen ausdrücklich eine angemessene Vergütung für alle vom Duna -Ökosystem erbrachten Dienstleistungen, einschließlich Token -Inhaber.Duna kann sogar für die Token-basierte Governance für diejenigen Protokolle verwendet werden, die programmatische Kauf- und Zerstörung von Wirtschaftsmodellen anwenden. (Weitere Informationen über Duna,Bitte lesen Sie diesen Artikel. )

Daher wird Duna die strukturellen Nachteile der massiven gemeinnützigen Grundlagen nicht erben – sie bieten eine klare, gezielte rechtliche Schnittstelle für Netzwerke, die zu Hause bleiben möchten, ohne die Dezentralisierung zu beeinträchtigen.

Kurz gesagt, wenn Sie ein Netzwerk mit Netzwerk -Token erstellen, dann:

  • Wenn Ihr Netzwerk ein Finanzierungsprogramm benötigt, nutzen Sie bitte die Stiftung.

  • Wenn Ihr Netzwerk Entwicklung und Produkte benötigt, verwenden Sie ein Unternehmen.

  • Wenn Ihr Netzwerk Governance benötigt, verwenden Sie Duna für Token Governance und verwenden Sie das Borg -Tool, um Berechtigungen in die Kette zu übertragen.

Wenn Sie kein Netzwerk erstellen, gilt keiner der oben genannten Inhalte.

  • Related Posts

    Eine kurze Geschichte der Entwicklung von Stablecoin

    In diesem Artikel wird versucht, den technischen Weg, die Marktstruktur, die institutionelle Entwicklung und die Gewinnlogik von Stablecoins vollständig zu sortieren und einen Panorama -Rahmen zu erstellen, um den Trend…

    Graustufen: Stablecoin Sommer

    Quelle: Graustufenforschung; Übersetzung: Bitchain Vision Xiaozou Wichtige Punkte In einem relativ ruhigen Monat, in dem Kryptowährungsbewertungen geschätzt werden, hat sich der Markt auf die Grundlagen konzentriert und in Stablecoins viele…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Beyond Defi Summer: Kommt Payfi Summer bald?

    • Von jakiro
    • Juli 10, 2025
    • 0 views
    Beyond Defi Summer: Kommt Payfi Summer bald?

    Pump.fun sendet Münzen. Ist es eine Chance oder eine Ernte?

    • Von jakiro
    • Juli 10, 2025
    • 0 views
    Pump.fun sendet Münzen. Ist es eine Chance oder eine Ernte?

    Konzentrieren Sie sich auf das Clarity Act: Eine vollständige Analyse von Inhalten, Bedeutung und Branchenbewertung

    • Von jakiro
    • Juli 10, 2025
    • 4 views
    Konzentrieren Sie sich auf das Clarity Act: Eine vollständige Analyse von Inhalten, Bedeutung und Branchenbewertung

    Ethereums neue Vision

    • Von jakiro
    • Juli 9, 2025
    • 9 views
    Ethereums neue Vision

    Top 10 Kerngründe für bullisches Ethereum

    • Von jakiro
    • Juli 8, 2025
    • 11 views
    Top 10 Kerngründe für bullisches Ethereum

    Von der Unterstützung von Trump bis zum Aufbau eines Dritten, der schwierigen politischen Reise von „Madman“ -Musk

    • Von jakiro
    • Juli 8, 2025
    • 11 views
    Von der Unterstützung von Trump bis zum Aufbau eines Dritten, der schwierigen politischen Reise von „Madman“ -Musk
    Home
    News
    School
    Search