Autor: Zhang Feng
Die historische Sitzung der Federal Reserve unter Ausschluss der Öffentlichkeit hat die Position von Kryptowährungen im globalen Finanzsystem stillschweigend verändert. Am 21. Oktober machte der Gouverneur der Federal Reserve, Christopher Waller, auf der ersten „Payment Innovation Conference“ im Hauptquartier der Federal Reserve deutlich, dass „die DeFi-Branche nicht länger als verdächtig oder lächerlich angesehen wird und die Federal Reserve sich aktiv für Zahlungsinnovationen einsetzen wird.“Diese sogenannte „historische“ Konferenz ist ungewöhnlich – sie behandelt Kryptowährungen nicht mehr als marginale Bedrohung für das Finanzsystem, sondern diskutiert sie als Schlüsselkomponente des zukünftigen Zahlungssystems.

Noch auffälliger ist, dass die Federal Reserve ein spezifisches Konzept für „stromlinienförmige Moderatorkonten“ vorgeschlagen hat, um Nichtbank-Zahlungsunternehmen grundlegende Zahlungsdienste bereitzustellenVon Stablecoin-Emittenten und Krypto-Zahlungsunternehmen wird erwartet, dass sie direkten Zugriff auf das Zahlungssystem der Federal Reserve haben, wodurch sie nicht mehr auf traditionelle Banken angewiesen sind.
1. Von Misstrauen zu Umarmung hat sich die Haltung der Fed dramatisch verändert
Die globale Zahlungsinnovation ist in eine Phase der Beschleunigung eingetreten, wobei grenzüberschreitende Anwendungen von Stablecoins, die Tokenisierung traditioneller Vermögenswerte und KI-gesteuerte Zahlungssicherheitstechnologie in den Fokus der Branche geraten.In diesem Zusammenhang besteht die Entscheidung der Fed nicht darin, Widerstand zu leisten, sondern sich aktiv zu beteiligen und die Richtung der Innovation zu bestimmen.Dieses Treffen markierte den Beginn der US-amerikanischenDie Haltung der Regulierungsbehörden gegenüber Krypto-Assets und KI-Zahlungen hat sich grundlegend geändert.Die Haltung der Fed hat sich von Wachsamkeit und Misstrauen in der Vergangenheit zu Offenheit und Akzeptanz gewandelt und zeigt damit, dass sie den Trend der Finanzinnovation erkennt.
In seiner Rede ging Gouverneur Waller auf die Doppelrolle der Federal Reserve bei Zahlungsinnovationen ein: Die eine besteht darin, als Vermittler zur Lösung von Koordinierungsproblemen zu fungieren, die andere darin, die zentrale Zahlungs- und Abwicklungsinfrastruktur zu betreiben.Er betonte, dass die Fed „nach vorne blickt und praxisnahe Forschung zu Tokenisierung, intelligenten Verträgen und der Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz und Zahlungen durchführt“. Hinter dieser Änderung der Haltung steht das klare Verständnis der Federal Reserve über die aktuelle Situation der Zahlungsrevolution.
2. Das neue Finanzzeitalter der KI und der Tokenisierung von Vermögenswerten
Der Schwerpunkt dieses Treffens liegt aufIntegration traditioneller Finanz- und digitaler Vermögenswerte, stabiles Währungsgeschäftsmodell,KIAnwendungen im Zahlungsverkehr, tokenisierte ProdukteVier Kernthemen wurden diskutiert, um einen klaren Überblick über das zukünftige Zahlungsökosystem zu geben.
Im Hinblick auf KI-Anwendungen schlug Cathie Wood, CEO von ARK Invest, vor:KIDas gesteuerte „Agentenzahlungssystem“ wird die Ära des „Agentenhandels“ eröffnen.. Sie glaubt, dass KI nicht nur „wissen“, sondern auch selbstständig im Namen der Nutzer finanzielle Entscheidungen „ausführen“ und treffen kann.Wood prognostiziert, dass die enorme Produktivität, die durch KI und Blockchain freigesetzt wird, das reale BIP-Wachstum der USA in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich auf 7 % steigern wird.
Richard Widmann, Leiter der Web3-Strategie bei Google Cloud, wies auf die natürliche Passung zwischen KI und Stablecoins hin: „KI-Agenten können nicht wie Menschen traditionelle Bankkonten eröffnen, aber sie können über verschlüsselte Wallets verfügen. Die Programmierbarkeit von Stablecoins macht sie perfekt für KI-gesteuerte automatisierte Mikrotransaktionen und Maschine-zu-Maschine-Abwicklungsszenarien geeignet.“
Asset-Tokenisierungist ein weiterer Schwerpunkt.Traditionelle Finanzinstitute verstärken ihren Einsatz in diesem Bereich.Ab 2025 wird der globale Markt für tokenisierte Vermögenswerte etwa 28 Milliarden US-Dollar groß sein. Trotz des schnellen Wachstums liegt es immer noch weit unter dem Gesamtvolumen der US-ETF-Branche.
3. „Vereinfachtes Moderatorenkonto“, um die letzte Meile zu bewältigen
Die bemerkenswerteste politische Neuerung dieses Treffens istDas von der Federal Reserve vorgeschlagene Konzept der „gestrafften Moderatorkonten“..Es wird erwartet, dass dieser Schritt den Weg für Nichtbank-Zahlungsunternehmen ebnen wird, direkt auf das Zahlungssystem der Federal Reserve zuzugreifen, wodurch die Betriebskosten grundlegend gesenkt und die Effizienz verbessert werden.

Der Vorschlag eines „Lite-Kontos“ markiert einen grundlegenden Wandel in der Haltung der Federal Reserve gegenüber Finanztechnologie, insbesondere Krypto-Assets – von Misstrauen und Prüfung in der Vergangenheit hin zu positiver Akzeptanz und Integration. Als Fed-Gouverneur Waller klarstellte, dass die DeFi-Branche nicht länger angezweifelt oder lächerlich gemacht wird und die Fed „Störungen eher akzeptieren als Störungen vermeiden“ wird.Dieser Schritt soll das Dilemma lösen, dass Unternehmen wie Custodia Bank und Kraken seit Jahren nach Masterkonten suchen, und den Genehmigungsprozess für Unternehmen wie Ripple, die Anträge eingereicht haben, beschleunigen.Auf lange Sicht handelt es sich hierbei nicht nur um den Zugang zu Technologie, sondern auch um eine Weiterentwicklung der Struktur des Finanzsystems.Es kündigt an, dass die „Pipeline“-Privilegien traditioneller Banken im Zahlungsbereich geschwächt werden und Finanztechnologieunternehmen Zugang zum direkten Dialog mit der Zentralbank erhalten werden, was voraussichtlich Innovation und Wettbewerb im Zahlungsbereich erheblich fördern wird.
Für die Kryptoindustrie ist dieser Schritt weitreichend.Die Krypto-Journalistin Eleanor Terrett wies darauf hin, dass der Schritt für Unternehmen wie Custodia Bank und Kraken von großer Bedeutung sei, die seit Jahren versuchen, an das Hauptkonto der Fed zu gelangen, und Custodia hat die Fed sogar vor Gericht verklagt.Unternehmen wie Ripple und Anchorage, die sich in diesem Jahr beworben haben, könnten ihren Zugang ebenfalls beschleunigen.
4. Chancen und Herausforderungen zwischen Hongkong und dem Festland
Zu den teilnehmenden Institutionen gehörten Banken, Vermögensverwalter, Einzelhandelszahlungsunternehmen, Technologieunternehmen und krypto-native Fintech-Unternehmen, was zeigt, dass Distributed Ledgers und Krypto-Assets keine Randerscheinung mehr sind, sondern zunehmend in die Architektur von Zahlungs- und Finanzsystemen integriert sind.Diese Reihe von Maßnahmen der Federal Reserve ist eine starke Unterstützung für die weitere Integration traditioneller Finanz- und Kryptoanlagen.
Insgesamt hat die Federal Reserve Payment Innovation Conference die allgemeine Richtung der Finanzdigitalisierung für Hongkong und das Festland aufgezeigt.Der Schlüssel für Hongkong liegt darin, die Risiken bei der Öffnung auszugleichen, während der Schwerpunkt für das Festland auf der Umsetzung innovativer Anwendungen auf der Grundlage seiner eigenen tatsächlichen Bedingungen liegt.Im Kontext der Integration von KI und Blockchain zur Schaffung einer neuen Finanzinfrastruktur sollten die beiden Orte ihre jeweiligen Vorteile voll ausspielen und besser in der Lage sein, an der Gestaltung der zukünftigen globalen Finanzlandschaft mitzuwirken.
Einerseits kann Hongkong seine Position als Finanzzentrum festigen.Hongkong verfügt bereits über praktische Grundlagen im Bereich der Asset-Tokenisierung.Beispielsweise hat HSBC Holdings eine grenzüberschreitende tokenisierte Einzahlungstransaktion in US-Dollar abgeschlossen.Die Maßnahmen der Federal Reserve werden den Prozess der globalen Finanzdigitalisierung weiter vorantreiben.Hongkong kann diese Gelegenheit nutzen, um den Tokenisierungsmarkt aktiv weiterzuentwickeln und eine Zusammenarbeit mit ihm auszulotenKIIn Kombination mit fortschrittlichen Zahlungsinnovationen zieht es mehr internationales Kapital und Projekte an und festigt seinen Status als internationales Finanzzentrum.
Andererseits steht Hongkong unter Wettbewerbs- und Regulierungsdruck.Als internationaler Freihafen führt Hongkong zwar aktiv innovative Unternehmen ein, steht aber auch vor der Herausforderung, ein Gleichgewicht zwischen der Förderung von Innovationen und der Vermeidung und Kontrolle finanzieller Risiken zu finden.Die Diskussion der Federal Reserve über den Regulierungsrahmen für Stablecoins bedeutet, dass Hongkong auch ein entsprechendes Regulierungssystem einrichten muss, um eine mögliche grenzüberschreitende Risikoübertragung zu bewältigen.
Einerseits kann das Festland die Situation nutzen, um eine eigene Technologie zu entwickeln.Das Festland hat technische Spezifikationen in den Bereichen Finanzauthentifizierung und Zahlungssicherheit festgelegt. Dies kann die Grundlage dafür seinBeschleunigen Sie Blockchain undKITiefgreifende Integration der Technologie in die Bereiche Zahlung, Identitätsauthentifizierung, Lieferkettenfinanzierung und andere Szenarien.gleichzeitig,Die Exploration der Federal Reserve hat dem Festland auch wertvolle Erfahrungen bei der Förderung der Technologieanwendung unter der Prämisse kontrollierbarer Risiken beschert.
Andererseits muss sich das Festland mit technologischem Wettbewerb und technologischen Lücken auseinandersetzen.Der Schritt der Fed könnte den digitalen Wettlauf um die globale Finanzinfrastruktur beschleunigen.Wenn Hongkong und das Festland nicht mithalten können, besteht die Gefahr, dass sie in Bereichen wie grenzüberschreitenden Zahlungen und Preismacht bei digitalen Vermögenswerten ins Hintertreffen geraten.Darüber hinaus können Unterschiede in den technischen Wegen in Zukunft auch zu Herausforderungen bei der Vernetzung verschiedener digitaler Finanzökosysteme führen.
Diese Fed-Sitzung ist erst der Anfang.Während „Lite-Moderator-Konten“ vom Konzept zur Realität werden, werden Stablecoin-Emittenten und Krypto-Zahlungsunternehmen direkten Zugriff auf das Zahlungssystem der Federal Reserve habenDie von traditionellen Banken dominierte Finanzfestung weist strukturelle Risse auf.UndKIDie Integration mit Blockchain könnte diesen Wandel noch weiter vorantreiben.Richard Widmann, Direktor für Web3-Strategie bei Google Cloud, wies darauf hin, dass KI-Agenten nicht wie Menschen herkömmliche Bankkonten eröffnen können, aber über Krypto-Wallets verfügen können.Finanztransaktionen werden künftig möglicherweise nicht mehr von Menschen geleitet, sondern automatisch über Krypto-Wallets zwischen KI-Agenten abgewickelt.
An einem Wendepunkt in der Geschichte stehen die Regulierungsbehörden in verschiedenen Ländern vor der Entscheidung, ob sie eine höhere Mauer bauen oder einen unumkehrbaren Trend annehmen wollen.Die Fed hat ihre Wahl getroffen.





