
Autor: Matt Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise; Zusammengestellt von: BitChain Vision
Ein langfristiger Kryptowährungsinvestor zu sein, kann manchmal frustrierend sein.
Wenn ich in Kryptowährungen investiere, gehe ich im Wesentlichen eine mehrjährige Wette auf die Zukunft von Geld und Finanzen ein.Ich bin fest davon überzeugt, dass eine robuste digitale Währung (Bitcoin) einen wichtigen Ausweg aus der anhaltenden Abwertung des US-Dollars und anderer Fiat-Währungen darstellen wird;Stablecoins werden den Zahlungsverkehr revolutionieren; und die Tokenisierung wird die Art und Weise, wie wir mit Aktien und Anleihen handeln, für immer verändern.
Ich tätige diese Investitionen in der Erwartung, dass sie sich in Jahren oder sogar Jahrzehnten auszahlen.Bisher läuft es ganz gut.Bitcoin ist in den letzten 10 Jahren um mehr als das 350-fache gestiegen und war in jedem Zyklus der Vermögenswert mit der besten Wertentwicklung der Welt.
AberDies ist nicht bei allen Kryptowährungsinvestoren der Fall.Manche Menschen investieren mit hoher Hebelwirkung – bis zum Hundertfachen – in der Hoffnung, schnell reich zu werden.Manchmal sind diese Investitionen erfolgreich und manchmal scheitern sie.
Meistens kann ich den „Casino“-Charakter von Kryptowährungen getrost ignorieren, da es sich hierbei lediglich um Rauschen handelt;Es ändert die Entwicklung der Kryptowährungen nicht grundlegend.Aber manchmal wird es zu laut, um es zu ignorieren.Das letzte Wochenende war ein Beispiel.
Letzten Freitag um 16:57 Uhr Eastern Time twitterte Präsident Trump auf „Truth Social“ und drohte damit, 100 % Zölle auf alle importierten Waren aus China zu erheben.Der Schritt erfolgt als Reaktion auf Chinas Drohungen, den Export von Seltenerdmetallen einzustellen, die für die US-amerikanische Technologieproduktion von entscheidender Bedeutung sind.
Dieser Tweet klingt nach einer großen Eskalation im globalen Handelskrieg.Da der Aktienmarkt geschlossen war, wandten sich Händler, die verzweifelt nach Antworten suchten, einem Ort zu, der niemals schließt: dem Kryptomarkt.
Der Bitcoin-Preis ist stark gefallen.Wenn die Preise sinken, werden gehebelte Händler automatisch liquidiert, was dazu führt, dass die Preise weiter fallen und in eine Abwärtsspirale geraten.Insgesamt wurden gehebelte Positionen im Wert von fast 20 Milliarden US-Dollar liquidiert, was die größte Liquidation in der Geschichte der Kryptowährung darstellt.Die Bitcoin-Handelspreise fielen zeitweise um 15 %.Altcoins schnitten sogar noch schlechter ab, wobei Solana zeitweise um 40 % fiel.
Doch dann kehrte der Markt schnell seinen Kurs um und fiel ebenso schnell wie er stieg.Die Trump-Regierung hat den Handelskrieg entschärft und die Kryptowährungspreise haben sich entsprechend erholt.Am Montagmorgen stieg der Bitcoin-Kurs wieder auf 115.000 US-Dollar, nicht mehr weit von dem Stand vor Trumps Tweet entfernt. Es ist, als ob Flash-Abstürze fast nie passieren.
Die Frage, über die ich seitdem nachgedacht habe, ist: „Hat der Zusammenbruch von 1011 eine Rolle gespielt?“
Diesmal lautet meine Antwort „nicht wichtig“.Kryptowährungen haben sich schnell erholt, weil sich die Grundlagen ihrer Aussichten – wie die zugrunde liegende Technologie, Sicherheit oder das regulatorische Umfeld – nicht geändert haben.Aber „nicht wichtig“ ist nicht die zwangsläufige Antwort.In einigen Fällen werden Bewegungen wie die vom Freitag sicherlich Auswirkungen auf den langfristigen Trend der Kryptowährungen haben.
Im Memo dieser Woche heißt es:Ich möchte Sie durch die Liste der Dinge führen, die ich in Betracht ziehe, um festzustellen, ob eine Marktturbulenz wie die vom letzten Freitag ein Ausrutscher oder ein Großereignis ist.
Frage 1: Sind große Marktteilnehmer zusammengebrochen?
Wenn es zu einer erheblichen Marktkorrektur kommt, führt Bitwise zunächst eine Kanalprüfung mit Partnern und Dienstleistern durch, von Depotbanken bis hin zu Liquiditätsanbietern.Selbst eine durch technische Faktoren bedingte starke Marktkorrektur kann echten Schaden anrichten, wenn sie großen Institutionen wie Hedgefonds oder prominenten Market Makern grundsätzlich schadet.In diesem Fall scheint der Schaden auf einzelne Anleger beschränkt zu sein.Einige Unternehmen haben Verluste erlitten, aber es sieht so aus, als würden sie alle überleben.Dies ist einer der Gründe, warum sich Kryptowährungen so schnell erholt haben.
Frage 2: Wie funktioniert die Blockchain-Technologie?
Die zweite Frage, die ich oft stelle, ist die Leistung von Kryptowährungen – und damit der Blockchain selbst.Große Marktschwankungen sind ein Stresstest für den Kryptowährungsmarkt.Können sie solch hohen Handelsvolumina standhalten? Funktionieren dezentrale Börsen gut? Wurde die Website geschlossen?
Kryptowährungen haben sich während dieses Rückgangs einigermaßen gut entwickelt, wenn nicht sogar perfekt.Viele DeFi-Plattformen funktionierten einwandfrei: Uniswap, Hyperliquid, Aave und andere erlitten keine Verluste.Aber eine Handvoll zentralisierter Plattformen wie Binance hatten Probleme;Tatsächlich musste das Unternehmen den Händlern fast 400 Millionen US-Dollar zurückerstatten.Insgesamt haben sich Kryptowährungen unter den gleichen Umständen genauso gut oder sogar besser entwickelt als traditionelle Märkte.
Frage 3: Wie sieht mein Posteingang aus?
Die dritte Frage, die ich stellte, war: Wie sieht mein Posteingang aus?Wenn ich mit E-Mails, Telefonanrufen oder Textnachrichten von Anlegern bombardiert werde, weiß ich, dass der Markt wirklich in Panik ist und es eine Weile dauern kann, bis er sich beruhigt.
Diesmal ist mir nichts passiert.Obwohl ich viele Fragen von den Medien und eine große Anzahl von Antworten auf Krypto-Twitter erhalten habe,Professionelle Anleger ignorierten die Nachricht weitgehend.
Was kommt als nächstes?
All dies deutet darauf hin, dass der Flash-Absturz von 1011 keine dauerhaften Auswirkungen haben wird.Die langfristigen Kräfte, die diesen Markt antreiben – verbesserte Regulierung, erhöhte Allokationen institutioneller Anleger und das wachsende Bewusstsein, dass Kryptowährungen alle traditionellen Märkte stören – bleiben intakt.Es hilft auch, herauszuzoomen: Bitcoin ist im Jahr 2025 um 21 % gestiegen, und der Bitwise 10-Cap-Kryptowährungsindex ist um 22 % gestiegen.
Der Kryptomarkt könnte kurzfristig etwas nervös sein.Market Maker und Liquiditätsanbieter verlassen den Markt häufig innerhalb weniger Tage nach großen Marktbewegungen, und ein Mangel an Liquidität kann zu starken Preiserhöhungen oder -rückgängen führen.
Aber ich erwarte,Mit der Zeit wird der Markt langsam wieder an Dynamik gewinnen und sich wieder auf die Grundlagen der Kryptowährung konzentrieren.Bis dahin denke ich, dass der Bullenmarkt anhalten wird.