Regulatorischer und institutioneller Einstieg: Die nächste Phase der Kryptowährung beginnt leise

Autor: CryptoCompound, Compiler: Shaw Bitcoin Vision

Die Revolution erwähnt niemand

Während die meisten Augen im Kryptowährungsbereich auf Preisdiagramme und Zuflüsse börsengehandelter Fonds (ETF) gerichtet sind, spielt sich die wahre Geschichte Ende 2025 im Schatten ab. Der Markt wird von innen heraus neu aufgebaut – nicht durch Hype, sondern durch Infrastruktur.

Nach Jahren der Unsicherheit hat eine Kombination aus regulatorischer Klarheit und institutionellem Zugang das Drehbuch stillschweigend geändert.Kryptowährungen sind kein Ausreißer mehr, der versucht, seine Legitimität zu beweisen.Es wird Teil des globalen Finanzsystems – jede Formulierung von Compliance-Bestimmungen, jede Genehmigung eines ETF und jede Änderung der Politik fördern diesen Prozess.

Diese Änderung geschah nicht im luftleeren Raum, sondern wurde durch Dokumente, Rahmenwerke und Kapitalallokationsausschüsse erreicht.Und das macht es kraftvoll.

Access verändert alles

Institutionelle Anleger bevorzugen seit Jahren Bitcoin und Ethereum, aberUnfähig, seine operativen Risiken zu tragen: Verwahrung, Compliance, Steuerbehandlung, Kontrahentenrisiko.Jedoch,Die Einführung des Spot-Bitcoin-ETF im Januar 2024 und die Einführung des Ethereum-ETF im Juli haben diese Barriere durchbrochen..

Dabei handelt es sich nicht nur um eine weitere Produkteinführung, sondern um eine neue Brücke, die Pensionsfonds, Family Offices und Hedgefonds eine neue Möglichkeit zur Kapitalallokation innerhalb eines regulierten Ökosystems bietet.

Die Daten sprechen für sich.Anfang Oktober 2025 verzeichneten Kryptowährungs-ETPs (börsengehandelte Produkte) innerhalb einer Woche Rekordzuflüsse von 5,9 Milliarden US-Dollar, wodurch das verwaltete Gesamtvermögen einen Rekordwert erreicht.Der IBIT ETF von BlackRock beläuft sich derzeit auf ein AUM von rund 100 Milliarden US-Dollar, der am schnellsten wachsende ETF in der Geschichte.

Dabei handelt es sich nicht um Einzelhandelsströme, die der Volatilität nachjagen.Dabei handelt es sich um Portfolioströme, die Anlageausschüssen und Compliance-Regelwerken unterliegen, und es handelt sich um Kapital, das langfristig gehalten werden soll, nicht um spekulative Fonds.

Institutioneller Einfluss ist überall

Der Spotmarkt spiegelt nur einen Teil der Geschichte wider.Die tatsächlichen Auswirkungen der institutionellen Einführung sind auf den Derivatemärkten zu spüren.

Das Handelsvolumen mit Kryptowährungs-Futures und -Optionen erreichte an der Chicago Mercantile Exchange (CME) ein Allzeithoch.Institutionelle Händler nutzen diese Tools nicht zum Glücksspiel, sondern um richtungsweisende Ansichten auszudrücken, Risiken zu verwalten und Arbitrage-Effizienz zu erzielen.

Das tägliche Handelsvolumen und die offenen Positionen der Ethereum-Futures haben seit mehreren Monaten neue Höchststände erreicht, während die offenen Positionen der Bitcoin-Optionen von CME gerade 9 Milliarden US-Dollar überschritten haben.

Dieses Wachstum der Liquidität und Tiefe ist von entscheidender Bedeutung.Es kann Spreads verringern, die Absicherung verbessern und die mechanische Stabilität schaffen, die Institutionen benötigen.

Zusamenfassend:Wir erleben die Professionalisierung der Marktstrukturen für Kryptowährungen.

Regulierung ist nicht der Feind, sondern ein Katalysator

Veteranen der Kryptowährungsbranche schrecken oft vor dem Wort „Regulierung“ zurück. Tatsächlich ist es jedoch die Regulierung, die diese Phase ermöglicht.Es ist eine Regulierung, die potenzielle Energie (Zinsen) in Dynamik (Kapitalallokation) umwandelt.

In den Vereinigten Staaten,Zulassung von ETFs durch die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission).– wenn auch vorsichtig und mit vielen Bedingungen verbunden – verleiht Bitcoin und Ethereum Legitimität als investierbare Rohstoffe.Die SEC muss Kryptowährungen nicht konzeptionell schützen; Es muss lediglich sichergestellt werden, dass Kryptowährungen innerhalb bestehender Rahmenbedingungen zugänglich sind.

gleichzeitig,Die europäischen MiCA-Vorschriften werden Ende 2024 vollständig in Kraft treten und das weltweit erste umfassende Regelwerk für digitale Vermögenswerte schaffen.Die Verordnung gilt für Stablecoins, Börsen und Depotbanken und, was noch wichtiger ist, sie ermöglicht den Zugang in 27 EU-Ländern.Dies ermöglicht es Compliance-Projekten erstmals, den Betrieb europaweit auszuweiten, ohne bei Null anfangen zu müssen.

in Asien,Hongkong genehmigt im Jahr 2024 Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs und erweitert gleichzeitig die Börsen- und Depotbanklizenzen, was es zu einem regionalen Gateway für institutionelle und private Fonds macht.

Obwohl der Ansatz jeder Gerichtsbarkeit unterschiedlich ist, sind die Trends klar:Kryptowährungen erlangen nach und nach rechtliche Anerkennung.Und wenn Vermögenswerte gesetzlich anerkannt werden, ziehen sie große Geldbeträge an.

Die Daten sprechen: Wer kauft und warum

Ein genauerer Blick auf die jüngsten Geldflüsse zeigt ein Muster:

  1. Die Marktbreite wächst. Während Bitcoin weiterhin dominant bleibt, nehmen die ETF-Zuflüsse für Ethereum, Solana und XRP stetig zu.Vermögensverwalter betrachten „Kryptowährung“ nicht mehr als ein einziges Konzept – sie bauen diversifizierte Investitionen über Abwicklungsebenen und Ausführungsketten hinweg auf.

  2. Die Widerstandsfähigkeit des Marktes nimmt zu.Auch nach erhöhter Volatilität oder Liquidationen bleiben die ETF-Rücknahmen gering.Dies ist kein schwacher Markt, sondern ein langfristiger Markt.

  3. Sicherungsgeschäfte sind sehr komplex. Die Futures- und Optionshandelsaktivitäten von CME sind eng mit den ETF-Kapitalströmen verknüpft.Institutionelle Anleger tauschen nicht den Spot gegen Aufregung;Sie setzen komplexe und risikokontrollierte Strategien innerhalb regulierter Grenzen um.

Diese Signale deuten darauf hin, dass sich der Markt von einem narrativen Zyklus zu einem strukturgesteuerten Zyklus bewegt.Der Marktton ist stabiler, aber das Fundament ist solider.

Makrohintergrund: Liquidität, Risiko und Rotation

Jeder große Kryptowährungszyklus spiegelt globale Liquiditätsschwankungen wider. Der Unterschied besteht dieses Mal darin, wie die Liquidität hereinkommt.Es fließt nicht mehr durch spekulative Hebelwirkung, sondern durch regulierte Paketprodukte.

Während sich die globalen Renditen stabilisieren und die Zentralbanken ihre Geldpolitik schrittweise lockern, findet die Liquidität ein neues Zuhause – und jetzt ist Bitcoin einer von ihnen.Portfoliostrategen denken zunehmend darüber nachWird als hochliquides Antiinflationsinstrument mit nicht korreliertem Potenzial angesehen.

Unterdessen positioniert sich Ethereum alsDie Einkommensabrechnungsschicht des digitalen Finanzwesens.Da die Absteck-, Neuabsteck- und Rollup-Aktivitäten weiter zunehmen, hat sich Ethereum von einem Technologiewert in ein umsatzgenerierendes Protokoll gewandelt.

Dies ist nicht die Meme-Ära des Jahres 2021. Es ist ein langsamer tektonischer Wandel – von der Neugier zur Konfiguration.

Möglichkeiten und Layouts, die Aufmerksamkeit verdienen

Bitcoin – Institutionelle Beta

ETF-Zuflüsse bleiben das zuverlässigste Signal für die zugrunde liegende Nachfrage. Solange IBIT und andere Produkte solide wöchentliche Zuwächse verzeichnen, sind Einbrüche Kaufgelegenheiten.Das langfristige Layout ist immer noch förderlich für die Bildung einer höheren Bodenstruktur, und institutionelle Käufe werden Unterstützung bieten.

Ethereum – Praktische Einkommensinvestition

Ethereum profitiert vom regulatorischen Zugang und der Netzwerkaktivität. Sein Einsatzeinkommen und sein Zerstörungsmechanismus verleihen ihm Eigenschaften, die „technologischen Dividenden“ ähneln.Sobald der Ethereum ETF in Asien und Europa an Liquidität gewinnt, sollten Sie die Rotation der Mittel im Auge behalten.

Asien – Tor nach Hongkong

Es wird erwartet, dass die ETF-Struktur Hongkongs, insbesondere das physische Zeichnungs-/Rücknahmemodell, echte Kapitalliquidität zwischen den relevanten Märkten freisetzen wird.Die Verfolgung von Zeichnungsdaten auf dem Primärmarkt kann zu einem frühen Verständnis der Kapitalzuflüsse in Asien führen.

Europa – der Vorteil von MiCA

Mit der Stabilisierung des MiCA wird erwartet, dass konforme Emittenten und Dienstleister in den Vordergrund rücken.Token im Zusammenhang mit transparenter Governance, Prüfung und On-Chain-Berichterstattung dürften institutionell an Bedeutung gewinnen, da ihre Ausgabe in der gesamten EU immer weiter verbreitet wird.

So gestalten Sie das Layout in dieser Phase

Bei Kryptowährungsinvestitionen geht es in dieser Phase nicht darum, Krisenherde zu jagen, sondern darum, den Fluss der Legalität zu verstehen.

Für Händler: Achten Sie auf ETF-Kapitalzuflüsse, CME Open Interest und Cross-Exchange-Basis-Spreads.Diese Indikatoren können die institutionelle Liquidität anzeigen, bevor die Preise vollständig reagieren.

Für Investoren: Denken Sie aus einer Framework-Perspektive, anstatt den Code zu betrachten.

  • Kernpositionen: Ermöglichen Sie Liquidität und Engagement in Bitcoin und Ethereum durch regulierte Instrumente.

  • Investitionsstandort: Wählen Sie Layer-1-Protokolle und Infrastruktur-Tokens mit klaren Regulierungspfaden.

  • Taktischer Handel: Relative-Value- und Volatilitätsstrategien unter Verwendung von Optionen und Futures.

Für Entwickler: Ausgerichtet auf Compliance.Die Gewinner von 2026 bis 2028 werden nicht die klügsten sein – sondern die Entwickler, die in regulierte Schienen integrieren.

Risiken, die Sie im Auge behalten sollten

Kein struktureller Trend ist narrensicher.Drei große Risiken bleiben bestehen:

  1. Kehrtwende in der Regulierungspolitik: Durchsetzungsmaßnahmen oder Änderungen der politischen Lage könnten die Einführung verlangsamen oder zu kurzfristiger Volatilität führen.

  2. Liquiditätsschock: Wenn die globalen Finanzierungskosten plötzlich steigen, könnten die ETF-Zuflüsse nachlassen und die Marktstimmung unter Druck setzen.

  3. Betriebsunfall: Ein Scheitern bei der Treuhand oder Lieferung wird das Vertrauen in das neue Narrativ der „Institutionalisierung“ auf die Probe stellen.

Aber selbst diese Risiken weisen auf eines hin: Kryptowährungen existieren nicht mehr im luftleeren Raum.Es ist eng mit dem breiteren Finanzökosystem verbunden – im Guten wie im Schlechten.

Das Gesamtbild

Jede Anlageklasse durchläuft drei Phasen:Spekulation, Regulierung und Konsolidierung.

Kryptowährungen haben die ersten beiden Phasen bereits durchlaufen.Jetzt kommt die dritte Stufe.

Dies ist nicht der laute, hektische Bullenmarkt des Jahres 2021 – er ist esEine zurückhaltende Akkumulationsphase, die auf Legalität, Compliance und dem Aufbau der Infrastruktur basiert.

Ironischerweise ist es bereits zu spät, wenn die meisten Anleger dies erkennen.Institutionelle Anleger sind bereits an Bord – Asset-Allokationsmodelle wurden festgelegt, die Einhaltung wurde genehmigt und das Anlagerisiko wurde festgelegt.

Die nächste Phase des Kryptowährungswachstums wird nicht mehr von Aufregung, sondern vom Marktzugang bestimmt.

  • Related Posts

    Trumps verrückter Plan: Kryptowährungen nutzen, um die Staatsschulden in Höhe von 38 Billionen US-Dollar abzubezahlen

    Autor: Göttliche Gnade Auf einem kleinen Zettel steht: „35 Billionen Dollar in Kryptowährung und wir haben keine Schulden.“ Das ist der „Zaubertrick“ des US-Präsidenten zur Lösung des Staatsschuldenproblems. „Die Fed…

    Von fragmentierter Regulierung zu systematischer Governance: Interpretation des EU-MiCAR-Regulierungsrahmens

    1. Einleitung: Von Regulierungslücken zur Schaffung eines einheitlichen Rahmens Im Jahr 2023 hat die Europäische Union offiziell die bahnbrechende Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR) eingeführt.Vor dem Hintergrund der allmählichen Reife…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Kann x402 den „Hype is the Peak“-Fluch des Verschlüsselungskonzepts brechen?

    • Von jakiro
    • Oktober 27, 2025
    • 0 views
    Kann x402 den „Hype is the Peak“-Fluch des Verschlüsselungskonzepts brechen?

    Wird der Markt seinen Aufwärtstrend fortsetzen, nachdem die Faktoren, die den Markt vorübergehend bremsen, verschwunden sind?

    • Von jakiro
    • Oktober 27, 2025
    • 0 views
    Wird der Markt seinen Aufwärtstrend fortsetzen, nachdem die Faktoren, die den Markt vorübergehend bremsen, verschwunden sind?

    Regulatorischer und institutioneller Einstieg: Die nächste Phase der Kryptowährung beginnt leise

    • Von jakiro
    • Oktober 27, 2025
    • 1 views
    Regulatorischer und institutioneller Einstieg: Die nächste Phase der Kryptowährung beginnt leise

    Die Ethereum Foundation wurde von Insidern öffentlich beschwert. Was sind die Governance-Herausforderungen von EF?

    • Von jakiro
    • Oktober 27, 2025
    • 3 views
    Die Ethereum Foundation wurde von Insidern öffentlich beschwert. Was sind die Governance-Herausforderungen von EF?

    Welche verborgene Bedeutung steckt hinter dem Plan von JPMorgan Chase, BTC als Kreditsicherheit zu akzeptieren?

    • Von jakiro
    • Oktober 27, 2025
    • 2 views
    Welche verborgene Bedeutung steckt hinter dem Plan von JPMorgan Chase, BTC als Kreditsicherheit zu akzeptieren?

    Vielleicht ist x402 der strukturierte Vertrauenskegel, der der Maschinenzivilisation bisher am nächsten kommt?

    • Von jakiro
    • Oktober 27, 2025
    • 3 views
    Vielleicht ist x402 der strukturierte Vertrauenskegel, der der Maschinenzivilisation bisher am nächsten kommt?
    Home
    News
    School
    Search