
Autor: Matt Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise; Zusammengestellt von: BitChain Vision
Zusammenfassung: Der Goldpreis ist weitaus stärker gestiegen als der Bitcoin, und dahinter verbergen sich versteckte Vorteile.
Derzeit gibt es zwei Kernfragen zu Bitcoin im Kryptowährungsmarkt:
1. Warum übertrifft der Goldpreis den Bitcoin bei weitem?
2. Warum stagniert der Preis von Bitcoin immer noch, da ETFs und Unternehmen stark kaufen?
Tatsächlich ergibt sich bei sorgfältiger Beantwortung der ersten Frage auch die Antwort auf die zweite Frage – und diese Antwort zeichnet ein sehr optimistisches Bild für die Zukunft von Bitcoin.
Als nächstes werde ich es im Detail analysieren.
Frage 1: Warum übertrifft der Goldpreis den Bitcoin bei weitem?
Obwohl der Goldpreis derzeit korrigiert, ist er in diesem Jahr mit einem Anstieg von 57 % im Jahr 2025 rasant gestiegen und steuert auf die zweitbeste Jahresperformance in US-Dollar gemessen in der Geschichte zu.Unterdessen ist Bitcoin nahe der 110.000-Dollar-Marke ins Stocken geraten, wobei die Preise seit Mai ungefähr unverändert geblieben sind.
Für Anleger, die Bitcoin als „digitales Gold“ betrachten, ist das frustrierendEigentlich gibt es dafür eine einfache Erklärung: Die Unterschiede ergeben sich aus dem Verhalten der Zentralbanken verschiedener Länder..
Seitdem die Vereinigten Staaten nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine Russlands Bestände an US-Staatsanleihen eingefroren haben, haben die Zentralbanken damit begonnen, ihre Goldbestände zu erhöhen.Nach Angaben von Metals Focus haben sich die Goldkäufe der Zentralbank seit Ausbruch des Russland-Ukraine-Krieges fast verdoppelt, von etwa 467 Tonnen pro Jahr auf heute etwa 1.000 Tonnen.Dieser Umfang entspricht etwa dem Doppelten des geschätzten Kaufvolumens von Gold-ETPs (börsengehandelten Produkten).
Bitcoin kann diese Behandlung nicht genießen.Obwohl einige Zentralbanken Bitcoin untersuchen, hat noch keine Zentralbank es tatsächlich gekauft.daher,Wenn die Zentralbanken der Haupttreiber dieses Anstiegs des Goldpreises sind, wäre es logisch, dass Bitcoin dem Anstieg des Goldpreises nicht folgen würde.
Diese Idee ist nichts Neues.Institutionen und Einzelpersonen wie Morgan Stanley, JPMorgan und Mohamed El-Erian haben alle darauf hingewiesen, dass die Goldkäufe der Zentralbanken der Haupttreiber für den Anstieg des Goldpreises sind.
Frage 2: Warum stagniert der Preis von Bitcoin trotz der massiven Käufe durch ETFs und Unternehmen immer noch?
Wie hängt das mit der zweiten Frage zusammen?
Die Antwort lautet: eine enorme Korrelation.
Das größte Rätsel auf dem Bitcoin-Markt ist, warum sein Preis trotz starker Käufe durch ETFs und Unternehmen relativ stabil geblieben ist.Seit der Einführung des Bitcoin ETF im Januar 2024 haben ETFs und Unternehmen insgesamt 1,39 Millionen Bitcoins gekauft, während das neue Angebot des Bitcoin-Netzwerks im gleichen Zeitraum weniger als ein Viertel dieser Größe betrug.Obwohl der Preis von Bitcoin seitdem um 135 % gestiegen ist, fragen sich viele Menschen immer noch: Sollte er nicht noch höher steigen?
Ich hatte auch die gleiche Frage: Wer verkauft Bitcoin in großen Mengen?Was hält es davon ab, die 200.000-Dollar-Marke zu knacken?
Der aktuelle Anstieg des Goldpreises liefert die Antwort.
Bitte sehen Sie sich die Tabelle unten an, die die jährlichen Goldkäufe der Zentralbanken von 2010 bis 2024 zeigt.Die Goldkäufe der Zentralbank beliefen sich im Jahr 2021 auf 467 Tonnen, stiegen sprunghaft auf 1.080 Tonnen im Jahr 2022 und sind seitdem auf diesem hohen Niveau geblieben (Prognosen deuten darauf hin, dass die Nachfrage im Jahr 2025 etwas geringer ausfallen wird als im Jahr 2024).
Goldkäufe der Zentralbanken verschiedener Länder von 2010 bis 2024 (Einheit: Tonnen)
Quelle: World Gold Council
Zusamenfassend,Obwohl die Goldkäufe der Zentralbanken ein wichtiger Katalysator für den Anstieg des Goldpreises in diesem Jahr sind, begannen solche Käufe nicht in diesem Jahr, sondern im Jahr 2022.
Dies ist auch eine Antwort auf die aktuelle Situation von Bitcoin.
Wenn die Goldkäufe der Zentralbanken im Jahr 2022 deutlich zu steigen beginnen, steigt der Goldpreis langsamer: Der Durchschnittspreis beträgt 1.800 US-Dollar im Jahr 2022, steigt auf 1.941 US-Dollar im Jahr 2023 (ein Anstieg von nur 8 %) und steigt auf 2.386 US-Dollar im Jahr 2024 (ein Anstieg von 23 %).Erst in diesem Jahr erlebte der Goldpreis einen explosionsartigen Anstieg und stieg um fast 60 % auf etwa 4.200 US-Dollar.
Das heißt:Die Zentralbank wird im Jahr 2022 mit dem Kauf von Gold beginnen, und der Goldpreis wird erst im Jahr 2025 einen parabolischen Anstieg erleben.
Ich denke, die Logik der Sache ist klar: In jedem Markt gibt es ein Segment von Anlegern, die preissensibel sind – Anleger, die dazu neigen, Maßnahmen zu ergreifen, wenn die Preise um 10–15 % steigen oder fallen.Wenn die Zentralbank im Jahr 2022 beginnt, große Mengen Gold zu kaufen, was den Goldpreis in die Höhe treibt, werden diese Anleger die steigende Nachfrage zum Goldverkauf nutzen.Aber irgendwann wird diese Vertriebskraft erschöpft sein und die Preise werden stark steigen.
Ich bezweifleBitcoin befindet sich derzeit in einer ähnlichen Phase.
Wie bereits erwähnt, ist der Preis von Bitcoin seit 2024, als ETFs und Unternehmen begannen, aggressiv zu kaufen, um das 2,3-fache gestiegen.In dieser Zeit werden preissensible Inhaber Gewinnchancen nutzen und ausverkaufen.
Aber wie das Beispiel des Goldpreises zeigt,Es kommt eine Zeit, in der all diese Verkaufskraft erschöpft ist.Solange der gemeinsame Kauftrend von ETFs und Unternehmen anhält (meiner Meinung nach besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass er anhält), wird Bitcoin seinen „goldenen Moment im Jahr 2025“ einläuten.
Mein Rat: Seien Sie geduldig.
Seien Sie nicht neidisch auf den explodierenden Goldpreis, sondern betrachten Sie ihn als Zeichen – er zeigt uns möglicherweise, wohin sich Bitcoin in der Zukunft entwickelt.