
Autor: CryptoCompound, Compiler: Shaw Bitcoin Vision
Im Bereich der Verschlüsselung findet still und leise eine Revolution statt
Seit Jahren werden beim Abstecken hauptsächlich Ethereum und Proof-of-Stake-Ketten eingesetzt – eine Möglichkeit, das Netzwerk zu sichern und Einnahmen durch die Sperrung von Vermögenswerten zu erzielen. Aber dieses Konzept hat sich dramatisch verändert.Das erste ist das Aufkommen von Liquid Staking, das es den Stakern ermöglicht, Einnahmen zu erzielen, während sie die Token weiterhin für andere Zwecke verwenden.Dann kam das Aufkommen der Rücknahme, die verpfändete Vermögenswerte in Sicherheiten umwandelt und mehreren Netzwerken gleichzeitig Sicherheit bietet.
Jetzt nimmt eine neue Welle Gestalt an – eine, die die Rolle von Bitcoin in der digitalen Wirtschaft neu gestalten könnte:Nativer Bitcoin-Einsatz und erneuter Einsatz.
Was passiert, ist kein weiteres DeFi-Experiment und auch kein vorübergehender Yield-Farming-Trend.Dies ist der Beginn der Transformation von Bitcoin von einem „Wertaufbewahrungsmittel“ zu einem aktiven Teilnehmer an der Sicherung und dem Betrieb dezentraler Infrastruktur – ohne jemals die Bitcoin-Kette zu verlassen.
Von Ethereum zu Bitcoin: Der Wandel bei den Absteckmodellen
Das Abstecken von Liquidität löst ein großes Reibungsproblem.Wenn Sie Ihre Token (z. B. ETH oder SOL) einsetzen, werden sie traditionell illiquide – Sie können sie nicht verwenden oder handeln und gleichzeitig Rendite erzielen.Liquiditäts-Absteckprotokolle wie Lido oder Rocket Pool ändern dies, indem sie Liquidity Staking Tokens (LST) (z. B. stETH) ausgeben, die Ihre Absteckpositionen darstellen, aber dennoch in DeFi verwendet werden können.
Diese Innovation ist deshalb so erfolgreich, weil sie die Kombinierbarkeit von Vorteilen ermöglicht. Anleger können gleichzeitig Geld verpfänden, Erträge erzielen und Kredite aufnehmen.
Re-Pledge geht noch einen Schritt weiter.Die ETH, die Sie einsetzen, wird nicht nur zur Sicherung des Ethereum-Netzwerks verwendet, Sie können sie auch „erneut einsetzen“, um zur Sicherung anderer Netzwerke oder dezentraler Dienste beizutragen.Im Gegenzug erhalten Sie zusätzliche Belohnungen.EigenLayer wurde zum Flaggschiff dieser Bewegung und schuf einen Marktplatz für gemeinsame Sicherheit – auf dem Protokolle im Wesentlichen Vertrauen von Stakern leihen.
Aber der Schlüssel ist dieser:Bitcoin ist von dieser Revolution bisher weitgehend ausgeschlossen.
Warum Bitcoin in die Staking-Ära eintritt
Das Design von Bitcoin selbst ist keine Proof-of-Stake-Kette, sondern eine Proof-of-Work-Kette. Das bedeutet, dass Sie BTC nicht auf die gleiche Weise „staken“ können wie ETH.Sie können es abbauen, aufbewahren und in andere Ketten verpacken, aber Sie können es nicht nativ sperren, um die Sicherheit des Protokolls zu gewährleisten.
Bis vor kurzem.
Neue Protokolle wie Babylon und BounceBit unterstützen jetzt das native Abstecken und erneute Abstecken von Bitcoin – es ist nicht erforderlich, Bitcoin zu kapseln, zu überbrücken oder aus der Kette zu verschieben.Diese Entwicklung könnte völlig neue Anwendungsfälle für Bitcoin-Inhaber, institutionelle Depotbanken und DeFi-Protokolle eröffnen.
So funktioniert das native Staking von Bitcoin
Um diesen Durchbruch zu verstehen, lohnt es sich, einen Blick auf Babylon zu werfen, ein Protokoll, das darauf ausgelegt ist, die enorme Marktkapitalisierung von Bitcoin zum Funktionieren zu bringen und gleichzeitig völlig vertrauenswürdig zu bleiben.
Vereinfacht gesagt funktioniert es so:
-
BTC kann direkt in zeitlich begrenzten Tresoren auf der Bitcoin-Blockchain gesperrt werden.
-
Gesperrte BTC dienen als wirtschaftliche Sicherheit zum Schutz anderer Proof-of-Stake-Netzwerke oder -Anwendungen.
-
Dieses Protokoll stellt sicher, dass Ihr BTC niemals das Bitcoin-Netzwerk verlässt – es wird lediglich kryptografisch von anderen Netzwerken referenziert.
-
Als Ausgleich für die gebotene Sicherheit können Sie mit diesen Netzwerken Einnahmen erzielen.
Im Wesentlichen exportiert Babylon den wirtschaftlichen Einfluss von Bitcoin auf den Rest des gesamten Krypto-Ökosystems.
Es ist eine clevere Brücke – keine Übertragung von Vermögenswerten im herkömmlichen Sinne, sondern eine Erweiterung der Sicherheit.Dies macht es widerstandsfähiger und weniger riskant als verpackte Bitcoins wie wBTC, die auf zentralisierte Depotbanken angewiesen sind.
Im Juni 2025 kündigte Kraken Pläne zur Integration des Absteckmechanismus von Babylon an und demonstrierte damit das Vertrauen der Institution in das Modell.Dies ist ein Wendepunkt – wenn Börsen, Depotbanken und Fonds in der Lage sein werden, Bitcoin-Einkommensprodukte anzubieten, ohne die Benutzer Überbrückungsrisiken oder regulatorischen Grauzonen auszusetzen.
BounceBit und die „BTC Re-Staking“-Schicht
Während sich Babylon auf den Export der Sicherheit von Bitcoin konzentriert, macht BounceBi etwas anderes: Es importiert die Liquidität von Bitcoin in eine EVM-kompatible Umgebung, die speziell für Finanzprodukte entwickelt wurde.
BounceBit ist eine Dual-Token-Restake-Kette, die Bitcoin und seinen nativen Token kombiniert, um die Netzwerksicherheit zu gewährleisten.Benutzer können BTC einzahlen, am erneuten Einsatz teilnehmen und direkten Zugang zu DeFi-Einnahmemöglichkeiten erhalten – alles innerhalb eines Systems, das speziell für die Bitcoin-Finanzierung entwickelt wurde.
Betrachten Sie es als einen CeDeFi-Hub (zentral-dezentralisiert) für Bitcoin-Inhaber, die Rendite, Liquidität und Zusammensetzbarkeit suchen, sich aber nicht vollständig vom Bitcoin-Ökosystem trennen möchten.Die Kette integriert RWA-Projekte (Real World Assets), institutionelle Tresore und Renditestrategien.
Obwohl Babylon und BounceBit unterschiedliche Ansätze verfolgen, verfolgen sie beide das gleiche Ziel: Bitcoin produktiv zu machen – einen ertragsgenerierenden Sicherheitenwert, der dezentrale Systeme antreibt.
Warum diese Erzählung wichtig ist
Bitcoin macht mehr als 50 % der gesamten Marktkapitalisierung der Kryptowährungen aus, doch die meisten Bitcoins bleiben ungenutzt.Die Inhaber – von Privatanlegern bis hin zu Kryptowährungsreserven in Milliardenhöhe von Unternehmen – sind größtenteils passiv.Im Gegensatz dazu hat das Absteckprotokoll auf Ethereum Milliarden von Dollar in einen dynamischen Wirtschaftsmotor verwandelt.
Wenn der Einsatz von Bitcoin an Dynamik gewinnt, könnte dies große Mengen ungenutzter Liquidität in die DeFi- und Infrastrukturwirtschaft mobilisieren und so den Nutzen von Bitcoin über Spekulationen hinaus erweitern..
Zusamenfassend,Bitcoin wird nicht länger nur „digitales Gold“ sein, sondern zu einem produktiven Reservevermögen.
Risiken unter der Oberfläche
Diese Innovation ist nicht ohne Risiken.Tatsächlich bringen das Abstecken und erneute Abstecken neue technische und wirtschaftliche Risiken mit sich:
-
Verfallsrisiko– Wenn Sie erneut einsetzen, erklären Sie sich damit einverstanden, bestimmte Betriebszeit- oder Leistungsbedingungen einzuhalten.Die Nichterfüllung dieser Bedingungen kann zum Verlust eines Teils der Sicherheiten führen.Solche Risiken richtig einzuschätzen, ist insbesondere für Bitcoin komplex.
-
Smart-Contract-Risiken– Selbst wenn Ihre Bitcoins in der Kette bleiben, hängt die Interaktion mit Systemen außerhalb der Kette über kryptografische Verpflichtungen immer noch von der Protokollsicherheit ab.Schwachstellen oder Angriffe in diesen Schichten können zu Folgeschäden führen.
-
Liquiditäts- und Rückzahlungsrisiko– Wenn liquide, mit Bitcoin besicherte Token (z. B. LRT) unterhalb ihrer Bitcoin-Bindung gehandelt werden, kann es bei Benutzern zu einer Überlastung der Einlösungswarteschlange oder einer Entkopplung unter Marktdruck kommen – das gleiche Problem, mit dem stETH im Jahr 2022 konfrontiert ist.
-
Zentralisierte Governance– Wie Lidos Dominanz beim Liquiditätseinsatz von Ethereum könnte auch der Einsatz von Bitcoin den Geist der Dezentralisierung untergraben, indem die Macht in den Händen einiger weniger großer Prüfer oder Depotbanken konzentriert wird.
-
regulatorische Unsicherheit— Wenn ein verpfändetes Bitcoin-Produkt vorhersehbare Renditen generiert, kann es in einigen Gerichtsbarkeiten als Sicherheit oder verzinsliche Einlage eingestuft werden, was Compliance-Verpflichtungen auslöst.
Der Punkt ist, dass die Marke Bitcoin auf Vertrauensminimierung basiert.Wenn diese Modelle neue Abhängigkeiten einführen, müssen sie mathematisch und operativ nachweisen, dass sie dieses Prinzip nicht verletzen.
Das institutionelle Interesse nimmt zu
Trotz der Risiken hat sich die institutionelle Nachfrage entwickelt.Vermögensverwalter und Kryptofonds, die große Bitcoin-Positionen halten, sind bestrebt, Wege zu finden, Renditen zu erzielen, ohne Vermögenswerte zu liquidieren oder zu überbrücken.
Die Beteiligung von Kraken, gepaart mit Risikoinvestitionen in Babylon und BounceBit von Unternehmen wie Binance Labs, Polychain und OKX Ventures, ist ein Zeichen für wachsendes Marktvertrauen.Mainstream-Depotbanken erforschen das „Pledge-as-a-Service“-Modell, das nicht nur die Sicherheit von Vermögenswerten gewährleistet, sondern diese auch im Kühlhaus aufbewahrt.
Wenn 1–2 % des weltweiten Bitcoin-Angebots (ca. 25–50 Milliarden US-Dollar) verpfändet werden, dann wird dies ein neuer institutioneller Einkommensmarkt sein, der auf der Glaubwürdigkeit von Bitcoin aufbaut.
First-Mover-Vorteil
Dies ist eine seltene asymmetrische Chance für Investoren und Forscher. Der Mechanismus ist komplex, die Vereinbarung ist noch nicht ausgereift und die Einnahmequellen werden noch gebildet.Aber die Geschichte zeigt, dass in neuen Marktzyklen die Narrative, die zuerst an Bedeutung gewinnen – wie DeFi im Jahr 2020 oder NFTs im Jahr 2021 –, tendenziell große Gewinner hervorbringen.
Das Skript hier ist einfach:
-
konzentrieren Sie sich aufDer Wachstumspunkt des Total Locked Value (TVL) der erneuten Verpfändung von Bitcoin——Babylon, BounceBit und verwandte Projekte.
-
SchieneStatus der Transaktionsintegration– Die institutionelle Infrastruktur treibt die Akzeptanz schneller voran als der Hype auf dem Einzelhandelsmarkt.
-
PriorisierenVertrauensminimiertes Design, statt hoher annualisierter Renditen.Das Ziel ist eine langfristige Entwicklung, nicht ein kurzfristiger Gewinn.
Die neue Phase von Bitcoin
Wenn die erneute Absteckung von Bitcoin gelingt, wird dies sowohl einen philosophischen als auch einen finanziellen Wandel bedeuten.Das sicherste dezentrale Asset der Welt wird damit beginnen, andere Netzwerke zu schützen und sein ungenutztes Kapital in eine aktive Vertrauensinfrastruktur umzuwandeln.
Dies könnte die Grenzen zwischen Bitcoin und dem Rest des Krypto-Ökosystems verwischen und Bitcoin auch den Weg ebnen, nachhaltige On-Chain-Erträge zu generieren, ohne seine Kernintegrität zu opfern.
In dieser Geschichte geht es nicht um „DeFi auf Bitcoin“, sondern um Bitcoin als sichere Sicherheit in einer Multi-Chain-Welt.
letzte Gedanken
Die Entwicklung von Kryptowährungen geht seit jeher mit zyklischen Veränderungen des Nutzens einher.Der nächste Zyklus wird möglicherweise nicht nur durch neue Token oder Protokolle definiert, sondern auch dadurch, wie die härteste Währung der Welt zum Rückgrat gemeinsamer Sicherheit und On-Chain-Ertrag wird.
Das Abstecken von Liquidität definiert Ethereum neu.Die Weiterverpfändung verändert den Wertpapiermarkt.
Jetzt hat sich Bitcoin dem Kampf angeschlossen – nicht als Außenseiter, sondern als Schwergewicht.
Wenn sich Babylon, BounceBit und ihre Nachfolger als zuverlässig erweisen, könnte das Konzept des ungenutzten Bitcoins der Vergangenheit angehören.
Bitcoin speichert nicht nur Wert – es schafft Wert.