Wenn Stablecoins Zahlungen lösen, können Prognosemärkte dann die Wahrheit klären?

Autor: Shigeru, CGV Research

Einführung:Stablecoins haben den „Zahlungswert“ von Krypto bewiesen, während Prognosemärkte versuchen, den „Informationswert“ zu beweisen. Innerhalb des Kreises ist das Handelsvolumen von Plattformen wie Polymarket und Kalshi sprunghaft angestiegen und hat sich zu einem der Wege entwickelt, die realen Anwendungen am nächsten kommen;Aber außerhalb des Kreises wird es immer noch als Glücksspiel betrachtet und es ist schwierig, im Mainstream Anerkennung zu finden.In diesem Artikel werden der aktuelle Status, der Weg zum Marktausstieg und zukünftige Trends des Prognosemarktes analysiert und untersucht, ob er nach Stablecoins der nächste Eckpfeiler werden kann, der Verschlüsselung und Realität verbindet.

In den letzten zwei Jahren hat sich der Prognosemarkt zur umstrittensten, aber auch potenziell größten „realen Anwendung“ in der Kryptowährungsbranche entwickelt: Innerhalb des Kreises hat er führende Plattformen wie Polymarket und Kalshi übertroffen und sein Handelsvolumen ist schnell gestiegen; Außerhalb des Kreises gilt es immer noch als Glücksspiel, und es ist schwierig, in die Asset-Allokationsvision der Mainstream-Investoren einzusteigen.

Es stellt sich jedoch auch die Frage: Kann der Prognosemarkt wie Stablecoins wirklich den Kreis durchbrechen und zum nächsten Eckpfeiler der Verbindung zwischen der Kryptoindustrie und der realen Welt werden?Das nächste Finanztechnologieprodukt auf Internetebene werden?

Ökosystem des Krypto-Vorhersagemarktes (Messari)

Analyse der aktuellen Situation: Wohlstand innerhalb des Kreises und kognitive Lücke außerhalb des Kreises

Warum ist derselbe Markt im Krypto-Kreis so beliebt, aber so wenige außerhalb des Kreises? Der Prognosemarkt ist ein typischer Fall von „innen heiß und außen kalt“.

Einerseits steigt der Zuspruch in der Kreise immer weiter an.

Die von Polymarket, Kalshi und Manifold vertretenen Plattformen haben in der Krypto-Community einen relativ stabilen Verkehr und Narrative etabliert.

Statistiken zum Marktanteil von Kryptovorhersagen (Dune, 06.10.2025)

PolymarketMit seiner einfachen Benutzeroberfläche und der Abwicklungsmethode für USD-Stablecoins ist es zu einem wichtigen Ort geworden, um Ereignisse wie die US-Wahlen, makroökonomische Daten und Airdrops der Kryptoindustrie zu diskutieren. Im Jahr 2025 hat das kumulierte Handelsvolumen von Polymarket 7,5 Milliarden US-Dollar überschritten, wobei das Handelsvolumen im August 618 Millionen US-Dollar überstieg, was hauptsächlich auf politische Ereignisse und makroökonomische Prognosen zurückzuführen ist.Bei der US-Wahl 2024 setzte Polymarket um 1:30 Uhr Eastern Time Trumps Siegquote auf 99 % fest, während Fox News die Ergebnisse erst um 1:47 Uhr bekannt gab und andere Medien sie lange hinauszögerten.Kontinuierliche Arbitrage und die steigenden Grenzkosten für die Abkehr von Preisen vom fairen Wert machen Prognosefehler am Markt nur von kurzer Dauer und lassen sich leicht korrigieren.

VerteilerDas leichte Unterhaltungsmodell „Social + Prediction“ hat mehr als 200.000 Benutzer zur Teilnahme angezogen und ist zu einem „neuen Abstimmungspool“ für Community-Benutzer geworden, um Informationen zu erhalten und ihre Meinung zu äußern.Allerdings fielen die täglich aktiven Nutzer von Manifold im Jahr 2025 auf ein Allzeittief von 886, was auf Herausforderungen bei der Nutzerbindung zurückzuführen ist.

Auch,KalshiAls Compliance-Plattform entwickelte sich das Transaktionsvolumen im September 2025 auf 1,3 Milliarden US-Dollar, was 62,2 % der weltweiten Prognosemarktaktivitäten ausmachte und den Markt für Sportereignisprognosen dominierte.

Andererseits ist die Aufklärung außerhalb des Kreises noch unzureichend.

Die breite Öffentlichkeit setzt Prognosemärkte oft direkt mit „Glücksspiel“ gleich und hat kein Verständnis für ihren Wert bei der „Informationsaggregation“ und „Wahrscheinlichkeitspreisgestaltung“.Selbst als die Mainstream-Medien in den Vereinigten Staaten begannen, gelegentlich Polymarket-Daten als Referenz zu zitieren, blieb das gesellschaftliche Bewusstsein für Prognosemärkte immer noch auf dem Niveau eines „Nischenspielzeugs“.

In einem Bericht des Economist-Magazins aus dem Jahr 2025 wurde beispielsweise darauf hingewiesen, dass geringe Liquiditätsprobleme die Teilnahme von Großinvestoren erschweren und die Glaubwürdigkeit des Marktes beeinträchtigen.Das Fehlen von Compliance-Kennzeichnungen und maßgeblichen Empfehlungen macht es schwierig, in den kognitiven Rahmen der Mainstream-Benutzer einzudringen.Obwohl Kalshi während des March Madness-Events im März 2025 ein Handelsvolumen von 208 Millionen US-Dollar verzeichnete, betrachtet die Öffentlichkeit es immer noch eher als Glücksspiel denn als Informationsinstrument.

Cross-Circle-Expansionsstrategie: mehrdimensionaler Integrations- und Innovationspfad

Wenn der Prognosemarkt wirklich aus dem Kreis ausbrechen will, muss er nicht nur technologische Upgrades durchführen, sondern auch neue Narrative und Zugänge finden.Politik, Makroökonomie, Unterhaltung und Sport und sogar das native Web3-Ökosystem sind potenzielle Brennpunkte.

1. Verankerung realer Ereignisse: Verkehrsportal für Politik, Wirtschaft und Unterhaltung

Der Prognosemarkt weist naturgemäß eine starke Korrelation mit realen Ereignissen auf und Sektoren wie Politik, Wirtschaft, Unterhaltung und Sport sind die besten Einstiegspunkte, um diesen Kreis zu durchbrechen.

politische Ereignisse:Die US-Parlamentswahlen, das britische Brexit-Referendum und die Wahrscheinlichkeit der Verabschiedung von Gesetzesentwürfen sind Ereignisse, die sich mit herkömmlichen Umfragen nur schwer genau vorhersagen lassen. Aufgrund ihres Preismechanismus können Prognosemärkte oft Indikatoren liefern, die eher in Echtzeit sind und näher an den realen Wahrscheinlichkeiten liegen.Beispielsweise hat der Markt für die Zinsentscheidung der Federal Reserve im Jahr 2025 auf Polymarket ein Handelsvolumen von mehr als 50 Millionen US-Dollar, und Benutzer realisieren eine Risikoabsicherung, indem sie auf die Wahrscheinlichkeit einer „Anhebung der Zinssätze um 25 Basispunkte“ wetten.

Makroökonomie:Sensible Ereignisse auf den Finanzmärkten wie die Bekanntgabe des Verbraucherpreisindex, Beschäftigungsdaten außerhalb der Landwirtschaft und die Zinsentscheidung der Federal Reserve stehen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit von Institutionen und Anlegern.Prognosemärkte können zu einem Echtzeit-Ausdruck von „Markterwartungen“ werden.Während der Yen-Carry-Trade-Abschwächung im Jahr 2025 prognostizierten Oracle-basierte Prognosemärkte Wochen im Voraus eine 15-prozentige Abwertung des Yen, während der Aktienmarkt langsamer reagierte.

Unterhaltung und Sport:Die Oscar-Verleihung, die Weltmeisterschaft, die Olympischen Spiele usw. haben landesweite Aufmerksamkeit erregt und können natürlich eine große Anzahl externer Nutzer auf die Prognosemarktplattform locken.Auf dem Prognosemarkt für das Engagement von Taylor Swift und Travis Kelce bei Kalshi im Jahr 2025 kaufte beispielsweise ein Händler den Vertrag für 0,37 US-Dollar und erzielte letztendlich einen Gewinn von 50.000 US-Dollar, was eine breite Medienberichterstattung auslöste und einen Zustrom von Nutzern in der Unterhaltungsbranche ankurbelte.

2. Zusammenarbeit zwischen Medien und öffentlicher Meinung: Transformation von Datenquellen zu maßgeblichen Indikatoren

Damit Prognosemärkte den Kreis durchbrechen können, müssen sie zu einer zitierten Datenquelle werden.

Umfragealternativen:In den Vereinigten Staaten haben einige Medien begonnen, die Preise von Polymarket als Ergänzung oder sogar als Ersatz für Umfragen zu verwenden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Umfragen, die auf Fragebögen basieren, spiegelt der Preis des Prognosemarktes „Echtgeldwetten“ wider und hat daher einen höheren Signalwert.Im Jahr 2025 berichtete Yale Insights, dass die Zitate von Märkten für politische Vorhersagen zunahmen, warnte jedoch davor, bei der Genauigkeit vorsichtig zu sein.

Live-Wahrscheinlichkeitsindikator:Wenn Nachrichtenberichte Echtzeitdaten des Prognosemarktes zitieren können, wie zum Beispiel „Der Markt zeigt eine 72-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve die Zinssätze im September anheben wird“, wird dies die Autorität und Verbreitungskraft des Prognosemarktes erheblich steigern.Bei der Berichterstattung über March Madness im Jahr 2025 zitierte das Magazin Barron’s beispielsweise direkt Kalshi-Daten als Indikator für die Ereigniserwartungen.

3. Tiefe Integration der Web3-Ökologie: Derivate und sozialer geschlossener Kreislauf

DeFi-Integration:Prognosemärkte können Teil von On-Chain-Derivaten werden und Benutzern Tools zur Risikoabsicherung bieten. Zum Beispiel die Absicherung gegen unsichere Ereignisse wie Zinssätze, Richtlinien und sogar Token-Listings.Im Jahr 2025 half die Integration der Polymarket- und DeFi-Plattformen den Benutzern, eine On-Chain-Absicherung auf dem Markt für Bitcoin-Preisvorhersagen zu erreichen, wobei das Handelsvolumen 430 Millionen US-Dollar erreichte.

SocialFi-Verknüpfung:KOL kann Vorhersageverträge abschließen, die es den Fans ermöglichen, direkt teilzunehmen und einen Kreislauf aus Einnahmen und Verkehr zu bilden.Die aufstrebende Plattform Melee sammelte im Jahr 2025 3,5 Millionen US-Dollar, um einen „Markt für virale Vorhersagen“ zu starten, der die Erstellung sozialer Vorhersageereignisse ohne Hindernisse ermöglicht.

RWA-Bindung:Der Prognosemarkt ähnelt in seiner Natur Derivaten und es ist durchaus möglich, dass er in Zukunft mit RWA-Derivaten (Real World Asset) kombiniert wird, um ein alternatives Handelsinstrument in der Kette zu werden.Kalshis Versuch, sich im Jahr 2025 in RWA zu integrieren, hat sein Handelsvolumen drei Wochen in Folge über Polymarket hinaus gesteigert.

Tokenisierung privater Unternehmen:Die Tokenisierung privater Unternehmen ist schwer umzusetzen, einschließlich Gründerwiderstand, rechtlichen Risiken, falschen „Governance“-Rechten, mangelnder Liquidität usw., während Prognosemärkte ähnliche Bedürfnisse leichter erfüllen können.Durch die Schaffung von Märkten für Unternehmensereignisse (z. B. die Wahrscheinlichkeit eines Finanzierungserfolgs) können Benutzer indirekt auf private Vermögenswerte spekulieren, ohne die Komplexität der Tokenisierung.

4. Verbesserung der technischen Erfahrung: Benutzerfreundlichkeit und Senkung der Schwelle

AMM+NFTisierung:Der automatische Market-Making-Mechanismus und das auf NFT-Aktien basierende Design machen es für Benutzer intuitiver, „eine Idee zu kaufen“ und senken die Schwelle zum Verständnis.Der NFT-basierte Anteil von Manifold prognostiziert, dass er im Jahr 2025 neue Benutzer anziehen wird, die Gesamtaktivität muss jedoch noch zunehmen.

Leichter Eingang:Durch Telegram Bot, WeChat-Applet und andere Formen ist die Teilnahme am Prognosemarkt so einfach wie „Initiieren einer Abstimmung“, was Benutzern außerhalb des Kreises den schnellen Einstieg erleichtert.Die mobile Optimierung von Polymarket sorgt bis 2025 für ein Nutzerwachstum von 20 %.

Analyse von Entwicklungsengpässen: drei Haupthindernisse: Aufsicht, Fluss und Erzählung

Nicht jede Verkaufsstelle kann den Engpass umgehen. Die Frage bei Prognosemärkten ist nicht „ob sie einen Wert haben“, sondern „ob sie nachhaltig sein können“.Regulierung, Liquidität und Narrativ sind die drei Schwellenwerte, die vor uns liegen.

1. Regulatorische Grauzone: das Grenzspiel zwischen Glücksspiel und Derivaten

Prognosemärkte liegen in der Grenzzone zwischen Glücksspiel und Finanzderivaten. In den Vereinigten Staaten hat die Zulassung von Kalshi durch die CFTC einen Präzedenzfall geschaffen, aber die meisten Plattformen bewegen sich immer noch in einer Grauzone.Im September 2025 erteilte die CFTC Polymarket die Erlaubnis, auf den US-Markt zurückzukehren, doch Kommissarin Kristin Johnson warnte vor unzureichenden regulatorischen Leitplanken und mangelnder Markttransparenz.

Obwohl Hongkong, Singapur und andere Orte über potenzielle Regulierungsfenster verfügen, mangelt es ihnen derzeit an klaren Richtlinien. Regulatorische Unsicherheit schränkt die Fähigkeit von Prognosemärkten ein, institutionelle Nutzer anzuziehen.Beispielsweise erhielt PrizePicks im Jahr 2025 die NFA-FCM-Registrierung und eröffnete damit einen konformen Prognosemarkt, aber die Branche als Ganzes steht immer noch vor rechtlichen Herausforderungen und könnte beim Obersten Gerichtshof Berufung einlegen.

2. Liquiditätsmängel: Mangel an Kapitalpoolgröße und Netzwerkeffekten

Die meisten Kapitalpools des Prognosemarktes konzentrieren sich auf einige wenige beliebte Ereignisse, und dem Long-Tail-Markt mangelt es an Liquidität, was dazu führt, dass den Preisen die Referenzbedeutung fehlt.Wenn es keine größeren Kapitalzuflüsse anziehen kann, wird es für den Prognosemarkt schwierig sein, einen „Netzwerkeffekt“ der Informationsaggregation zu bilden.

Der Bericht 2025 zeigt, dass eine geringe Liquidität zu einer unbefriedigten Nachfrage nach umfangreichen Absicherungen führt, was sich auf die Genauigkeit auswirkt.Der Long-Tail-Markt von Manifold hat beispielsweise weniger als 1.000 aktive Benutzer, was es schwierig macht, komplexe Prognosen zu unterstützen.

3. Narrative Cognitive Bias: Das Problem des Übergangs vom „Glücksspiel“ zum „Informationsmarkt“

Der inhärente Eindruck der Öffentlichkeit von Prognosemärkten ist immer noch der eines „Glücksspiels“ und nicht „eines probabilistischen Informationsmarktes“. Ohne die Unterstützung maßgeblicher Institutionen wird es schwierig sein, dieses Narrativ schnell umzukehren.Medienberichte im Jahr 2025 betonten, dass das Handelsvolumen des Prognosemarktes zwar stark angestiegen sei, die mangelnde Aufsicht jedoch zu einem Mangel an öffentlichem Vertrauen geführt habe.

Zukünftiger Trendausblick: Mainstream-Integration und langfristige Wertpositionierung

Stablecoins lösen das Zahlungsproblem, und das nächste, was den wahren Wert der Verschlüsselung beweisen kann, könnte der Prognosemarkt sein. Vielleicht ist es jetzt noch nicht soweit, aber die Richtung ist klar.

Um eine echte schaltungsübergreifende Kommunikation zu erreichen, müssen Prognosemärkte über die verschlüsselte Selbstzirkulation der Benutzer hinausgehen und in umfassendere Narrative eingebettet werden.

Mediendigitalisierung: Ein in Echtzeit erwarteter Indikator in der Berichterstattung werden

Prognosemärkte müssen zu einem gemeinsamen Wahrscheinlichkeitsindikator in Nachrichtenberichten werden, damit die Öffentlichkeit Marktpreise nach und nach als „kollektive Erwartungen“ akzeptiert. KPMG berichtet, dass die Beliebtheit von Prognosemärkten im Jahr 2025 weiter zunimmt, wobei die Medienzitate im Jahresvergleich um 30 % zunehmen.Auch in Zukunft werden die Daten von Polymarket und Kalshi in den Mainstream-Nachrichten und Finanzsendungen erscheinen.Journalisten, die über Wahlen, Makroökonomie oder Sportereignisse berichten, müssen sich auf die Wahrscheinlichkeiten der Prognosemärkte stützen, wenn sie ihre Glaubwürdigkeit wahren wollen.

Regulatorische Entwicklung: Compliance öffnet die Tür zu institutionellen Fonds

Das technische Upgrade und der Feedback-Mechanismus der CFTC werden voraussichtlich bis Oktober 2025 abgeschlossen sein. Die Rückkehr von Polymarket auf den US-Markt und Kalshis Sieg im Regulierungsspiel bedeuten allesamt, dass der Prognosemarkt einen klareren Weg in Bezug auf die Auflistung von Veranstaltungsverträgen, Clearing-Methoden und institutionelle Kapitalbeteiligung haben wird.Dies ist nicht nur ein Symbol der „Legalisierung“, sondern wird auch zur Voraussetzung für den Zugang institutioneller Gelder.

Institutionalisierung der Liquidität: der Zustrom professioneller Kapital- und Handelsteams

Da die Aufsicht nach und nach klarer wird, werden professionelle Fonds als erste auf den Markt kommen. Von der Einführung eines reinen Prognosemarktfonds mit einer Verwaltungsgröße von mehreren zehn Millionen Dollar bis hin zur Einrichtung einer speziellen Prognosemarkthandelsabteilung durch quantitative Institutionen (nicht nur Market Making, sondern auch Richtungshandel) zeichnet sich dieser Trend ab.Die Bereitstellung von Market-Making-Diensten durch SIG für Kalshi ist ein klarer Präzedenzfall.

Produktfinanzialisierung: Derivate und Terminalisierung von Prognosemärkten

Die endgültige Form des Prognosemarktes wird sich wahrscheinlich zu einer neuen Derivatebörse entwickeln. Experten gehen davon aus, dass der globale Prognosemarkt bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar erreichen könnte.Gleichzeitig werden Prognosemarktdaten schrittweise in professionelle Terminals wie Bloomberg und Refinitiv integriert, mit Echtzeit-Marktbedingungen, historischen Aufzeichnungen, Erinnerungsfunktionen, Diagrammanzeige und Unterstützung für native APIs von Excel/Python und Nachrichtenbearbeitungssystemen.Bis dahin werden Redakteure und Händler direkt mit Wahrscheinlichkeitsdaten für Prognosemärkte arbeiten, genauso wie sie mit Aktienkurs-, Zinssatz- und Wechselkursdaten arbeiten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der wahre Wert des Prognosemarktes nicht nur darin besteht, den Menschen das Platzieren von Wetten zu ermöglichen, sondern auch darin, dass Informationen einen Preis haben.Stablecoins haben den wahren Wert der „Zahlung“ bewiesen, und das nächste, was überprüft werden muss, könnte die „Informationspreisgestaltung“ sein.

Der Prognosemarkt ist heute da, wo er ist, genau wie der Stablecoin-Markt in seinen Anfängen.Wer ihr Potenzial erkennt, wird schon im Vorfeld auf dem nächsten Eckpfeiler der Branche stehen können.

  • Related Posts

    Analyse der Auswirkungen des US-Regierungsstillstands auf Gold und Bitcoin

    Kürzlich wurde die US-Regierung erneut geschlossen!Da es dem US-Senat am 30. September nicht gelang, ein vorläufiges Haushaltsgesetz zu verabschieden, begann die US-Bundesregierung am 1. Oktober 2025 um 0:01 Uhr Ortszeit…

    Pantera Capital: Gründe, optimistisch zu sein und in Coinflow zu investieren

    Autor: Mason Nystrom, Ryan Barney, Partner von Pantera Capital; Zusammengestellt von: Bitchain Vision Der erste von eBay eingestellte Mitarbeiter war die Person, die Schecks bearbeitete. eBay war bei seiner Einführung…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Die exklusive Funktion „Meme Rush“ von Binance Wallet ist jetzt verfügbar

    • Von jakiro
    • Oktober 9, 2025
    • 1 views
    Die exklusive Funktion „Meme Rush“ von Binance Wallet ist jetzt verfügbar

    Von 4. „Binance Life“ bis hin zu Meme Rush – die Binance-Meme-Saison steht vor der Tür

    • Von jakiro
    • Oktober 9, 2025
    • 1 views
    Von 4. „Binance Life“ bis hin zu Meme Rush – die Binance-Meme-Saison steht vor der Tür

    Analyse der Auswirkungen des US-Regierungsstillstands auf Gold und Bitcoin

    • Von jakiro
    • Oktober 9, 2025
    • 1 views
    Analyse der Auswirkungen des US-Regierungsstillstands auf Gold und Bitcoin

    Wenn Stablecoins Zahlungen lösen, können Prognosemärkte dann die Wahrheit klären?

    • Von jakiro
    • Oktober 9, 2025
    • 1 views
    Wenn Stablecoins Zahlungen lösen, können Prognosemärkte dann die Wahrheit klären?

    Pantera Capital: Gründe, optimistisch zu sein und in Coinflow zu investieren

    • Von jakiro
    • Oktober 9, 2025
    • 1 views
    Pantera Capital: Gründe, optimistisch zu sein und in Coinflow zu investieren

    Könnte es in den USA weitere Steuervorteile für Kryptowährungen geben?Ein kurzer Blick auf die Anhörung zur Kryptowährungssteuer im Kongress

    • Von jakiro
    • Oktober 9, 2025
    • 1 views
    Könnte es in den USA weitere Steuervorteile für Kryptowährungen geben?Ein kurzer Blick auf die Anhörung zur Kryptowährungssteuer im Kongress
    Home
    News
    School
    Search