
Deng Tong, Bitcoin Vision
Am 15. Oktober veröffentlichte Brevis das Technologieprodukt „Pico Prism“, was einen Sammelaufruf von Ethereum-Beamten auslöste und heftige Diskussionen in der Community auslöste.
Am 16. Oktober leitete der offizielle Ethereum-Account den von Brevis geposteten „Pico Prism“-Tweet mit dem folgenden Text weiter: „Dies ist ein großer Schritt in Richtung der Zukunft von Ethereum. Eine wissensfreie Technologie wie Pico Prism wird es Ethereum ermöglichen, zu skalieren, um der globalen Nachfrage gerecht zu werden und gleichzeitig Glaubwürdigkeit und Dezentralisierung zu wahren.“
Am 15. Oktober twitterte Vitalik retweetet und postete: „Ich freue mich, dass Pico Prism von @brevis_zk in das ZK-EVM-Verifizierungsfeld einsteigt! Geschwindigkeit und Vielfalt der ZK-EVM-Verifizierung haben einen wichtigen Schritt gemacht.“
Auch der Ethereum-Kernentwickler Justin Drake schloss sich dem Aufruf an.
Was ist der Ursprung von Pico Prism, das das offizielle Ethereum-Konto zu verrückten Anrufen veranlassen kann?
1. Der technologische Durchbruch von Pico Prism
Pico Prism wurde von Brevis entwickelt und implementiert Ethereum Layer-1 Real-Time Proof (RTP) mithilfe von Consumer-Hardware, die mit 64 RTX 5090-GPUs ausgestattet ist.Bei im September durchgeführten Tests erreichte Pico Prism einen Echtzeitnachweis von 99,6 % in weniger als 12 Sekunden.
Ein Blogbeitrag von Brevis beschreibt Pico Prism wie folgt:
Pico Prism ist das erste Unternehmen, das einen Echtzeitnachweis von 45-Millionen-Gas-Limit-Blöcken mithilfe erschwinglicher Hardware für Endverbraucher ermöglicht.Wir haben Pico Prism auf 8 Servern verglichen, die jeweils mit 8 RTX 5090-GPUs ausgestattet waren, also insgesamt 64 GPUs.Zum Vergleich mit SP1 Hypercube haben wir einheitlich 1.000 Blöcke aus dem gleichen Zeitraum des Succinct-Benchmarks abgetastet.Für die 45-Millionen-Gas-Limit-Blöcke haben wir jeden am 1. September 2025 generierten Block einem Benchmarking unterzogen.
Zusätzlich zu den einzelnen Indikatoren erzielt Pico Prism einen 3,4-fachen Leistungsvorteil gegenüber SP1 in Bezug auf Geschwindigkeit und Kosteneffizienz (berechnet als durchschnittliche Verifizierungszeit × Hardwarekosten).
Mit RTX 5090-GPUs der Endverbraucherklasse demonstriert Pico Prism, dass eine Echtzeitverifizierung ohne teure Rechenzentrumshardware erreicht werden kann.
Multi-GPU- und Multi-Machine-sicher
Der Übergang von einem Prüfer mit einer Maschine und einer GPU zu einer vollständig verteilten Architektur mit mehreren Maschinen und mehreren GPUs ist ein großer Durchbruch für Pico.Im Mittelpunkt dieses Sprungs steht eine vollständige Neugestaltung der Computerpipeline.
Dank des modularen Aufbaus von Pico ist der Beweisprozess in mehrere Phasen unterteilt, von der Simulation bis zur hierarchischen Rekursion.Rechenintensive Arbeitslasten werden auf die GPU verlagert, während Setup-Aufgaben auf der CPU verbleiben und in einer hochparallelen Pipeline ausgeführt werden, die dafür sorgt, dass die GPU ausgelastet ist und mit höchster Effizienz läuft.Diese extreme Optimierung und Parallelisierung sorgt für eine nahezu lineare Beschleunigung bei der Skalierung über Multi-Machine-Multi-GPU-Setups hinweg, und die Ergebnisse sind transformativ und unbestreitbar: Pico Prism ermöglicht echte Echtzeitbeweise im Ethereum-Maßstab mit leicht zugänglicher Hardware der Verbraucherklasse.
Zukunftspläne
Mit der Veröffentlichung von Pico Prism wird der Weg zur Ethereum L1 zkVM-Integration klarer.Obwohl wir nur 2,2 % von unserem aktualisierten Ziel einer Echtzeitüberprüfung in weniger als 10 Sekunden entfernt sind, beginnen wir mit der Einführung einiger neuer Funktionen, die uns zur Verfügung stehen, um dieses Ziel zu einem Kinderspiel zu machen.
Der nächste große Meilenstein für Pico Prism besteht darin, sich auf die Reduzierung der Verifizierungskosten zu konzentrieren.Wir haben einen Fahrplan, um in den kommenden Monaten eine Echtzeitüberprüfung von 99 % mit weniger als 16 RTX 5090-GPUs zu erreichen.
2. Bedeutung für Ethereum
1. Implementieren Sie eine leichte Verifizierung
Dieser Durchbruch bedeutet, dass rechenintensive Beweise mit erschwinglicher Consumer-Hardware endlich die Produktionsgeschwindigkeit erreichen können, wodurch eine leichtgewichtige Verifizierung erstmals möglich wird.Derzeit führt jeder Validator jede Transaktion erneut aus, um Blöcke zu validieren, was teure Hardware erfordert und einen grundlegenden Engpass schafft. Aber „Echtzeitbeweise durchbrechen dieses Paradigma. Ein Prüfer generiert einen Beweis und andere verifizieren ihn innerhalb von Millisekunden.“
2. Auf dem Weg zu 10.000 TPS
Gemäß der Ethereum-Roadmap werden Validatoren von der erneuten Ausführung von Transaktionen zur einfachen Validierung von ZK-Beweisen übergehen, wodurch die Basisschicht 10.000 Transaktionen pro Sekunde erreichen kann.
Ryan Sean Adams von Bankless bemerkte: „Bei einer Skalierung um das Dreifache pro Jahr wird Ethereum L1 bis April 2029 10.000 TPS erreichen.“
Der Bitcoin-Sicherheitsforscher Justin Drake erklärt: Das im Dezember erwartete Fusaka-Upgrade von Ethereum wird Echtzeitnachweise vereinfachen.„EIP-7825 begrenzt den Gasverbrauch pro Transaktion und ermöglicht so mehr parallele Attestierungen mit Unterblöcken. Bis Ende des Jahres werden mehrere Teams jeden L1-EVM-Block auf einem 16-GPU-Cluster attestieren, mit einem Gesamtstromverbrauch von weniger als 10 kW.“
3. Knoten können auf Mobiltelefonen ausgeführt werden
„Die Zukunft von Mobiltelefonen als Knotenpunkte wird bald Realität“, sagte der Technologieunternehmer Mike Warner.
Adams wies darauf hin, dass sich Ethereum in eine ZK-Kette verwandelt: Layer 1 wird globales DeFi mit 10.000 TPS für große Blöcke betreiben, Knoten werden auf Mobiltelefonen laufen können und Layer 2 wird alles andere ausführen.„Keine andere Blockchain folgt dieser Strategie – sie nutzt wissensfreie Technologie für maximale Skalierbarkeit und Dezentralisierung. Bitcoin bleibt in seiner Kryptografie der ersten Generation konservativ. Ethereum stellt aktiv auf Kryptografie der zweiten Generation um. Andere Blockchains skalieren mithilfe von Knoten, die Rechenzentren erfordern.“
Dies ist im Wesentlichen der heilige Gral der Blockchain: das Erreichen einer massiven Skalierbarkeit, ohne auf Dezentralisierung oder Sicherheit zu verzichten.
3. Was ist ein Echtzeitnachweis und warum ist er für Ethereum wichtig?
Real-Time Proving ist eine neue, effizientere Technologie, die es ermöglicht, Transaktionen zu verifizieren, indem ein kleiner Beweis erstellt wird, anstatt dass jeder Knoten alle Transaktionen erneut ausführen muss, wodurch die Transaktionsgeschwindigkeit erheblich erhöht und die Kosten gesenkt werden.Es ist wichtig für Ethereum, weil es eine massive Skalierung ermöglicht, ohne die Dezentralisierung zu opfern, wodurch Ethereum-Transaktionen schneller, billiger und sicherer werden.
-
Dramatisch erweitert:Der Echtzeitnachweis verbessert die Transaktionsverarbeitungsfähigkeiten von Ethereum erheblich, ohne die Dezentralisierung zu beeinträchtigen.
-
Kosten senken:Da Knoten keine komplexen Berechnungen durchführen müssen, werden die Transaktionskosten erheblich gesenkt.
-
Geschwindigkeit erhöhen:Die Geschwindigkeit der Transaktionsüberprüfung wird erheblich verbessert und das Benutzererlebnis wird besser.
-
Sicherheit verbessern:Echtzeitnachweise tragen dazu bei, die Sicherheit des gesamten Ethereum-Netzwerks zu erhöhen, indem sie die Transaktionsüberprüfung effizienter und sicherer machen.
Mo Dong, CEO und Mitbegründer von Brevis, sagte: „Die Daten sprechen für sich. Die von uns aufgebaute Infrastruktur ist in der Lage, die Daten zu verarbeiten, die Ethereum heute tatsächlich produziert. Eine schnellere Leistung bringt wirtschaftliche Vorteile und macht Echtzeitnachweise in Produktionsbereitstellungen möglich.“
Mit Pico Prism ist der Weg zur Ethereum L1 zkEVM-Integration jetzt klarer.