Kann der „Wal“ von Bitcoin wirklich Markttrends bestimmen?

Autor: Bradley Peak, Quelle: Cointelegraph, Compiler: Shaw Bitcoin Vision

Wichtige Erkenntnisse

  • Seit 2024 sind Zu- und Abflüsse von Spot-ETFs der Hauptgrund für den Aufstieg und Fall von Bitcoin.

  • Da sich die Börsensalden in der Nähe von Mehrjahrestiefs befinden, müssen große Aufträge bis zur Abwicklung einen längeren Handelsprozess durchlaufen.

  • Inhaber großer Positionen teilen ihre Geschäfte häufig auf oder nutzen OTC-Plattformen, um so den offensichtlichen „Wallet-Transfer“-Schock abzumildern.

  • Finanzierungsraten, Open Interest, USD und Renditen beeinflussen die Marktrichtung des Tages oft mehr als jede einzelne Wallet-Adresse.

Jeder „weiß“, dass Wale mit Bitcoin handeln, und sie können den Preis trotzdem bewegen.

Seit dem Aufkommen von Spot Exchange Traded Funds (ETFs) werden die Bewegungen von Bitcoin oft durch ETF-Zu- und -Abflüsse bestimmt.Es hängt auch vom tatsächlichen Angebot an Bitcoin ab, das für den Handel an der Börse verfügbar ist, und nicht von den Wünschen einer einzelnen Wallet.Beispielsweise hält der iShares Bitcoin Trust ETF (IBIT) von BlackRock derzeit mehr als 800.000 Bitcoins im Namen Tausender Anleger.Die Liquidität des ETF kann mit der eines einzelnen Inhabers mithalten.

Berücksichtigen Sie Derivatekontrakte und die allgemeine Risikobereitschaft/Risikoaversionsstimmung, und Sie können das tatsächliche Bild erkennen.

Dieser Artikel räumt mit den Mythen rund um den Walhandel auf, erklärt die Marktmechanismen, auf die es wirklich ankommt, und bietet eine kurze Datenliste, damit Sie den Markt lesen können, ohne jeder heißen Meldung „Wal hat gerade verkauft“ nachzujagen.

Welche Art von Investor gilt als „Wal“?

In der Welt der Kryptowährungen bezieht sich ein „Wal“ auf eine Einheit in der Kette, die mindestens 1.000 Bitcoins hält.Viele Dashboards verfolgen speziell Bitcoin-Inhaber im Bereich von 1.000 bis 5.000 Bitcoin.

Eine Entität bezieht sich auf eine Gruppe von Adressen, die von demselben Eigentümer kontrolliert werden, und nicht auf eine einzelne Wallet.Das Analyseunternehmen gruppiert Adressen mithilfe von Heuristiken wie Co-Spending und Änderungserkennung, um sicherzustellen, dass derselbe Inhaber bei unterschiedlichen Einzahlungen nicht zweimal gezählt wird.

Diese Unterscheidung ist von entscheidender Bedeutung, da die reinen Adresszahlen der Rich List die Konzentration möglicherweise überbewerten.Große Dienste wie Börsen, ETF-Depotbanken und Zahlungsabwickler betreiben Tausende von Wallets, und die Kennzeichnung von Clustern hilft dabei, diese Wallets von Endanlegern zu unterscheiden.Forschung in Wissenschaft und Industrie warnt seit langem davor, Schlussfolgerungen allein auf der Grundlage von Adressdaten zu ziehen.

Die Methoden variieren.Einige Walindikatoren umfassen Dienstleistungsunternehmen wie Börsen, ETFs oder Depotpools sowie Unternehmen.Andere Indikatoren schließen bekannte Börsen- und Miner-Cluster aus, um sich auf echte Investorenwale zu konzentrieren.

In diesem Artikel verwenden wir die entitätsbasierte Konvention (≥1.000 BTC) und vermerken deutlich die Einbeziehung bzw. den Ausschluss von Service Wallets, um genau zu verstehen, was jede Metrik bedeutet.

Wie hoch ist die aktuelle Konzentration von Bitcoin?Wer hält es?

Seit der Einführung des US-Spot-ETF wurde ein erheblicher Teil des sichtbaren Bitcoin-Angebots in Depotpools verschoben.Allein der IBIT von BlackRock hält etwa 800.000 Bitcoins und ist damit der größte bekannte Inhaber.Allerdings werden diese Bitcoins nicht auf einem einzigen Konto gehalten, sondern im Auftrag zahlreicher Anleger treuhänderisch verwaltet.

Die von verschiedenen Emittenten gehaltenen US-Spot-ETFs umfassen insgesamt etwa 1,66 Millionen Bitcoins, was etwa 6,4 % des Gesamtangebots von 21 Millionen Bitcoins ausmacht.Dieses Ausführungsmodell führt zur Zentralisierung von Transaktionen, obwohl die zugrunde liegenden Eigentumsverhältnisse weiterhin weit verteilt bleiben.

Unternehmen sind eine weitere große Gruppe.Die Strategie hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie etwa 640.000 Bitcoins hält.Bergleute, Börsen und nicht genannte langfristige Inhaber bilden die verbleibenden größten Gruppen.

Gleichzeitig schrumpft die handelbare Liquidität zentralisierter Börsen weiter.Trackingdaten von Glassnode zeigen, dass sein Umlaufangebot Anfang Oktober 2025 auf etwa 2,83 Millionen Bitcoins gesunken ist, ein Sechsjahrestief.Da es weniger Token auf den Börsen gibt, ist es wahrscheinlicher, dass sich große Bestellungen auf den Preis auswirken.

Beachten Sie, dass Rich-Listen mit „Top-Adressen“ dazu neigen, die Konzentration von Kryptowährungen zu übertreiben, da große Dienstleister Zehntausende von Wallets betreiben.Durch die Clusterung auf Unternehmensebene und die Kennzeichnung von Wallets von ETFs, Börsen und Unternehmen können die tatsächlichen Kontrolleure von Kryptowährungen klarer dargestellt werden.

Können die Wale den Markt im Tagesverlauf umkehren?

Große aggressive Aufträge können die Preisbewegungen drastisch beeinflussen, insbesondere wenn das Auftragsbuch nicht tief genug ist.In Zeiten der Marktvolatilität, in denen die Liquidität oft versiegt, können große Verkaufsaufträge in das Auftragsbuch eindringen und große Auswirkungen haben. Dies ist die grundlegende Mikrostruktur des Marktes.

Aus diesem Grund vermeiden es viele Inhaber großer Positionen, „auf den Markt zu gehen“.Sie teilen Aufträge auf oder führen große Geschäfte stillschweigend über außerbörsliche Kanäle (OTC) aus und reduzieren so die Auswirkungen von Handelsaktivitäten und Informationslecks.Tatsächlich findet ein erheblicher Teil der großvolumigen Handelsaktivitäten außerhalb von Börsen statt, was die sichtbaren Auswirkungen einzelner Wallets auf öffentliche Handelsplätze verringert.

Wale „kaufen“ nicht immer in unterschiedlichen Zyklen.Untersuchungen, die Handels- und On-Chain-Daten kombinieren, zeigen, dass Großanleger dazu neigen, zu verkaufen, wenn die Märkte stark sind, insbesondere wenn Kleinanleger kaufen.Ihre Ströme könnten Gewinne eher dämpfen als vorantreiben.

Der Chart von 2025 passt in dieses Muster: Als die Preise aufgrund starker ETF-Zuflüsse und umfangreicher Käufe über 120.000 US-Dollar brachen, nahmen einige Wale Gewinne mit.Intraday-Preisbewegungen werden tendenziell stärker von ETF-Flüssen und verfügbarer Liquidität beeinflusst als von den Bewegungen eines einzelnen Wal-Wallets.

Welche Faktoren treiben den Markt die meiste Zeit wirklich nach oben und unten?

Seit Januar 2024 sind Spot-ETF-Flüsse zu einem der zuverlässigsten Signale für die täglichen Bewegungen von Bitcoin geworden.Starke wöchentliche Zuflüsse fallen tendenziell mit neuen Bitcoin-Preishöchstständen zusammen, während schwache oder negative Zuflüsse tendenziell mit fallenden Bitcoin-Preisen zusammenfallen.In Kombination mit dem Echtzeit-Fondsfluss-Dashboard kann der Mittelfluss von US-ETFs an jedem Handelstag verfolgt werden.

Auch die Liquidität an den Börsen ist von entscheidender Bedeutung.Da der Bestand an Bitcoins an zentralisierten Börsen auf etwa 2,83 Millionen gesunken ist, ein Sechs-Jahres-Tief, ist das Angebot an handelbaren Bitcoins deutlich zurückgegangen.Mangelnde Liquidität führt dazu, dass selbst routinemäßige Kauf- und Verkaufstransaktionen das Orderbuch erreichen können, was die Preisbewegungen bei allen Teilnehmertypen verstärkt.

Verträge und Hebelwirkung sind oft die Haupttreiber der Intraday-Preisbewegungen.Der Weg des geringsten Widerstands kann sich schnell ändern, wenn die Gelder überschwemmt sind oder große Verluste auftreten und sich das Open Interest (OI) nach einem Einbruch wieder aufbaut.

Die Mittelflüsse und offenen Positionen werden kontinuierlich überwacht, um Marktengpässe einzuschätzen.Vor kurzem haben etwa 97 % des Angebots die Rentabilität erreicht, und die Dividendenzahlungen an Langzeitinhaber sind leicht zurückgegangen, wodurch der Markt empfindlicher auf neue Kapitalströme und Nachrichten reagiert.

Schließlich treibt die Makroökonomie immer noch die Volatilität der Kryptowährungen an.Dollarbewegungen, US-Staatsanleiherenditen und die allgemeine Risikobereitschaft bewegen sich im Allgemeinen parallel zu den Intraday-Bewegungen von Bitcoin.An Tagen mit weniger Daten verengen sich die Spannen tendenziell, und wenn sich die makroökonomischen Faktoren verschärfen, erwärmen sich in der Regel auch die Märkte für Kryptowährungen.

Schnelle Datenliste

  • ETF-Fondsflüsse: Verfolgen Sie den gestrigen Nettozufluss/Nettoabfluss und das gesamte Handelsvolumen.

  • Liquidität: Beobachten Sie die Bilanztrends und die Orderbuchtiefe an den wichtigsten Handelsplätzen.

  • Position: Überprüfen Sie die Refinanzierungsraten-Heatmap nach der Liquidation und die Rekonstruktion des offenen Interesses.

  • Makroökonomische Dynamik: Überwacht den US-Dollar-Index, die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen und die Breite des Aktienmarktes.

Werden Riesenwale an diesem Tag noch den Trend von Bitcoin bestimmen?

Wale können Preisbewegungen beeinflussen, aber sie bestimmen selten den endgültigen Transaktionspreis.Bei geringer Liquidität kann ein Großauftrag dazu führen, dass die Preise stärker als normal schwanken.Die meisten Wale teilen den Handel mittlerweile in kleinere Tranchen auf oder führen den Handel über außerbörsliche Handelsplattformen durch, wodurch die Auswirkungen des öffentlichen Handels auf die Preise abgemildert werden.

Seit 2024 sind die Cash-ETF-Flüsse und das enorme Handelsvolumen dieser Fonds die Hauptfaktoren, die die tägliche Marktrichtung beeinflussen.Ein Blick auf die Nettomittelflüsse und das Volumen des Vortages kann ein klareres Bild dieses Trends vermitteln.

Da sich das handelbare Angebot an Börsen in der Nähe mehrjähriger Tiefststände befindet, können selbst kleine Käufer oder Verkäufer – ob Wale, Market Maker oder Einzelhändler – die Preise stärker als gewöhnlich beeinflussen.Großinhaber neigen dazu, zu verkaufen, wenn die Preise steigen, anstatt sie in die Höhe zu treiben, ein Muster, das die Gewinne eher begrenzt als antreibt.

Makrofaktoren beeinflussen die Markttrends immer noch weitgehend.Veränderungen des US-Dollars und der Renditen von US-Staatsanleihen wirken sich auf die Risikobereitschaft und damit auf die Bewegungen von Bitcoin aus.

  • Related Posts

    Die Berechnung der Wall Street: Was kann man Ripple für 500 Millionen Dollar kaufen?

    Autor: Seed.eth Im November 2025 kündigte Ripple Labs eine neue strategische Finanzierungsrunde in Höhe von 500 Millionen US-Dollar an und die Unternehmensbewertung stieg auf 40 Milliarden US-Dollar.Dies ist die erste…

    Die aktuelle Anpassung von BTC: Am Ende des Vierjahreszyklus verstärkt der Regierungsstillstand die Auswirkungen auf die Liquidität

    Autor: He Hao, Wall Street News Der Währungskreis durchläuft eine Reihe tiefgreifender Anpassungen. Der Preis von Bitcoin ist seit seinem Allzeithoch Anfang Oktober um etwa 20 % gefallen.Diese Anpassung erfolgte…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Die Berechnung der Wall Street: Was kann man Ripple für 500 Millionen Dollar kaufen?

    • Von jakiro
    • November 7, 2025
    • 0 views
    Die Berechnung der Wall Street: Was kann man Ripple für 500 Millionen Dollar kaufen?

    Die aktuelle Anpassung von BTC: Am Ende des Vierjahreszyklus verstärkt der Regierungsstillstand die Auswirkungen auf die Liquidität

    • Von jakiro
    • November 7, 2025
    • 0 views
    Die aktuelle Anpassung von BTC: Am Ende des Vierjahreszyklus verstärkt der Regierungsstillstand die Auswirkungen auf die Liquidität

    Kann der „Wal“ von Bitcoin wirklich Markttrends bestimmen?

    • Von jakiro
    • November 7, 2025
    • 1 views
    Kann der „Wal“ von Bitcoin wirklich Markttrends bestimmen?

    Lesen Sie die Tesla-Aktionärsversammlung in einem Artikel: Musk gewinnt das „Billionen-Glücksspiel“

    • Von jakiro
    • November 7, 2025
    • 0 views
    Lesen Sie die Tesla-Aktionärsversammlung in einem Artikel: Musk gewinnt das „Billionen-Glücksspiel“

    Ein umfassender Leitfaden zum On-Chain-Handel mit tokenisiertem Gold

    • Von jakiro
    • November 7, 2025
    • 0 views
    Ein umfassender Leitfaden zum On-Chain-Handel mit tokenisiertem Gold

    Wie viel Marktentwicklungsspielraum hat Blockchain?

    • Von jakiro
    • November 7, 2025
    • 0 views
    Wie viel Marktentwicklungsspielraum hat Blockchain?
    Home
    News
    School
    Search