
Die US -Wirtschaft steht kurz vor einer potenziellen Rezession. Die fortgesetzte Ausweitung der fiskalischen Defizite, die steigende öffentliche Schulden und die intensivierte wirtschaftliche Finanzierung sind verflochten und bilden Elemente eines „perfekten Sturms“.Jeder wirtschaftliche Abschwung ist möglicherweise keine gewöhnliche zyklische Anpassung mehr, sondern wird sich zu einer tiefen Krise entwickeln, die durch Schulden verursacht wird.Das aktuelle Umfeld unterscheidet sich völlig von der Geschichte: Die Finanzpolitik hat pro-kyklische Merkmale, abnormale Reaktionen auf dem Anleihenmarkt, und die Unsicherheit der neuen Regierungspolitik hat systemische Risiken gemeinsam verschärft.
Strukturelle Fragilität der finanziellen Stiftung
Die Verschlechterung der US-amerikanischen fiskalischen Situation ist kein zyklisches Phänomen, sondern ein tiefsitzendes strukturelles Problem. Nach den jüngsten Daten des Congressional Budget Office (CBO) wird das Bundeshaushaltsmeldung im Geschäftsjahr 2025 voraussichtlich 1,9 Billionen US -Dollar erreichen, was 6,2% des BIP ausmacht und in den letzten 50 Jahren weit höher als der Durchschnitt von 3,8%.Noch besorgniserregender ist, dass diese Defizitskala während der wirtschaftlichen Expansionszeit mit einer Arbeitslosenquote von nur 4,3%erfolgt, was die traditionelle Weisheit vollständig verletzt, dass die Steuerpolitik während der Wohlstandszeit überschüssigen sollte.
Langfristige Veränderungen der Ausgabenstruktur zeigen die Art des Problems. In den letzten 70 Jahren wurde der Anteil der BIP -Ausgaben der Bundesregierung weiter von 12% auf 23,3% gestiegen und wird voraussichtlich im Jahr 2035 24,4% erreichen.Dieses Wachstum wird hauptsächlich von den „drei Troikas“ angetrieben: Sozialversicherung, Krankenversicherung und Nettozinsaufwendungen.Im Gegensatz dazu stagnierte der Anteil der Bundeseinnahmen zum BIP seit langem von 15% auf 17%.Im Geschäftsjahr 2024 verursachte die enorme Lücke zwischen Bundeseinnahmen von 5,2 Billionen US -Dollar und 7 Billionen US -Dollar direkt ein Defizit von 1,8 Billionen US -Dollar.Dieses strukturelle Ungleichgewicht bedeutet, dass der Beginn der automatischen Stabilisatoren das Defizit im Falle einer Rezession schnell erweitern wird.
Die wirtschaftliche „Superfinanzierung“ verschlimmert die steuerliche Verwundbarkeit weiter. Die Kapitalertragssteuer ist zu einer wichtigen Quelle für Bundeseinnahmen geworden, die die staatlichen Steuerbedingungen mit der Leistung der Aktienmarkte eng miteinander verbindet.In den Krisen von 2008 und 2020 führte der Aktienmarktsprung zu den Steuereinnahmen der USA um 18,3% bzw. 15%.Diese übermäßige Abhängigkeit von den Finanzmärkten in Verbindung mit dem ständig wachsenden Leistungsbilanzdefizit und der hohen Bewertung des US-Dollars schafft ein ganz anderes Risikoumfeld als in der Vergangenheit.
Teufelskreismechanismus unter Rezessionsdynamik
Wenn eine wirtschaftliche Rezession eingeht, werden gleichzeitig mehrere Mechanismen gestartet, wodurch ein Teufelskreis der Selbstverstärkung bildet.
Steuereinnahmen werden einen beschleunigten Abwärtstrend aufweisen.Basierend auf historischen Daten könnte eine moderate Rezession zu einem Rückgang der Bundeseinnahmen um 15% führen und die erwarteten Einnahmen in 2025 von 4,92 Billionen US -Dollar auf 4,2 Billionen US -Dollar verringern, was einem Rückgang von etwa 720 Milliarden US -Dollar zurückgeht.Dieser Rückgang ergibt sich nicht nur aus der Kontraktion der wirtschaftlichen Aktivitäten, sondern auch aufgrund der drastischen Anpassung des Finanzmarktes.Der S & P 500 -Index fiel 2008 bzw. 2020 um 38% und 30%, und die Kapitalertragssteuer schrumpfte signifikant.
Gleichzeitig werden die staatlichen Ausgaben automatisch erweitert. Automatische Stabilisatoren wie Arbeitslosenversicherungen und Medicaid werden im Abfall der Wirtschaft eingeleitet.Mit möglichen Fiskalstimulusplänen können die Ausgaben um 29%von den erwarteten 6,7 Billionen US -Dollar in 2025 auf 8,7 Billionen US -Dollar steigen.Mit den kombinierten Auswirkungen von Einnahmen und Ausgaben kann das Defizit zwischen 2 Billionen US -Dollar auf 4,5 Billionen US -Dollar steigen, was 15,5% des BIP entspricht, was dem Höhepunkt während der Epidemie 2020 weit übersteigt.
Ein doppelter Schlag auf ein schrumpfendes BIP und eine sich verschlechternde Schuldenquote. Eine wirtschaftliche Rezession führt normalerweise dazu, dass das BIP von 30 Billionen US -Dollar auf rund 29 Billionen US -Dollar um 4% bis 5% sinkt.Dies reduziert nicht nur die Steuerbemessungsgrundlage, sondern verringert auch die Fähigkeit der Wirtschaft, neue Schulden aufzunehmen.Die Verschuldung/BIP -Quote kann von 100% schnell 130% durchbrechen, was dem historischen Hoch von 106% im Jahr 1946 weit überschreitet und eine rote Fahne auf den Markt schickt.
Die Verschlechterung des Arbeitsmarktes wird den sozialen Druck intensivieren. In einer schwerwiegenden Rezession kann der Arbeitslosensatz von 4,3% auf 6% steigen, die Einnahmen aus persönlicher Einkommenssteuer, aber auch die Ausgaben der sozialen Sicherheit erhöhen.Die große Einwanderungs- und Abschiebungspolitik der neuen Regierung kann das Arbeitsangebot reduzieren, Löhne und Preise erhöhen, gleichzeitig die Verbrauchskapazität schwächen und das Risiko einer Stagflation verursachen.
Der kritische Punkt der Schuldenkrise und der Zusammenbruch des Marktvertrauens
Der Anteil der US -öffentlichen Schulden an BIP ist von 60% im Jahr 2007 auf 98% im Jahr 2024 gestiegen, und die langfristigen Aussichten sind noch schockierender – es wird voraussichtlich bis zum Ende des Jahrhunderts 535% erreichen. Die Rezession wird ein Katalysator für die Beschleunigung dieses Prozesses sein.
Schuldendynamik zeigt eine nichtlineare Verschlechterung.Die Kombination aus Defiziterweiterung, schrumpfender BIP und Anstieg der neuen Anleihenausgabe führt zu einem typischen „Schuldenzyklus“: Die Expansion des Defizits erhöht die Verschuldung, die Erhöhung der Schulden erhöht das Zinsniveau und die Zinssätze erhöht die Zinsaufwendungen, wodurch das Defizit weiter erweitert wird.Laut Research hat jede neue Schulden in Höhe von 1 US -Dollar seit 2007 nur ein Wachstum von 0,34 USD mitgebracht, und diese Rendite wird bei hohen Schulden weiterhin sinken.
Der politische Raum der Fed hat sich erheblich eingeengt.In den letzten zwei Jahrzehnten hat die Federal Reserve die Rolle des „letzten Käufers“ durch quantitative Lockerung gespielt, wobei die Schuldenbestände der Regierung von 4% auf 5% des BIP auf 15% stiegen.Im Rahmen des aktuellen Inflationsumfelds (die Kerninflationsrate wird im Jahr 2025 voraussichtlich 3,6% betragen) kann der weiteren Ausbau der Bilanz den Inflationsdruck verstärken und langfristige Zinssätze erhöhen, was die Schuldenbelastung erhöht.Grundsätzlich kann dieser Vorgang den Reservewährungsstatus des Dollars schwächen.
Die abnormale Reaktion auf dem Anleihenmarkt zeigt eine tiefe Krise an. Der im September 2024 begonnene Zinssenkungszyklus verzeichnete ein seltenes „Bärenmarkt-steiles“ Phänomen-langfristige Zinssätze stiegen anstatt zu sinken, und die 30-jährige Rendite für Staatsanleihen stieg von 3,96% auf 4,96%.Dies steht in starkem Gegensatz zu dem „steiligen Bullenmarkt“ in den Rezessionen in den Jahren 2008 und 2020, was darauf hinweist, dass der Markt die Nachhaltigkeit der Schulden in Frage stellt.Wenn die mittleren und langfristigen Zinssätze weiter auf 5,5%steigen, können die jährlichen zusätzlichen Zinsaufwendungen 300 Milliarden US-Dollar übersteigen, was die Defizitsituation verschlechtert.
Politische Auswahl und strukturelle Herausforderungen
Das Politikportfolio des Weißen Hauses kann bestimmte Probleme kurzfristig verringern, wird jedoch langfristig die strukturellen Risiken verstärken.
In Bezug auf die Handelspolitik haben die Zölle die Preise für importierte Waren und einen erhöhten Inflationsdruck erhöht.Die Analyse sagt voraus, dass die Kern -PCE -Inflationsrate im Jahr 2026 3,1% erreichen kann, was die Federal Reserve dazu zwingt, ein hohes Zinsniveau aufrechtzuerhalten. Was schwerwiegender ist, ist, dass die Vergeltungsmaßnahmen der Handelspartner die US -Exporte reduzieren und das Wirtschaftswachstum eindämmen können.
Die Anpassungen der Einwanderungspolitik wirken sich auf das Arbeitskräfteangebot aus.Programme, die jedes Jahr etwa 600.000 illegale Einwanderer deportieren, können die Arbeitsreserven senken, die Lohnkosten erhöhen und die Nachfrage der Verbraucher schwächen. Die CBO schätzt, dass diese Richtlinie die BIP -Wachstumsrate im Jahr 2026 um 0,2 Prozentpunkte senken kann.
Die Finanzpolitik setzt das Dilemma der Erhöhung der Einnahmen und zur Reduzierung der Ausgaben fort.Die Verlängerung der Steuersenkung 2017 wird voraussichtlich das Defizit von 2025 auf 2035 um 1,2 Billionen US -Dollar erhöhen. Die Reduzierung sozialer Wohlfahrtsprojekte kann zwar die Ausgaben reduzieren, aber es wird die Verbrauchskapazität von Gruppen mit niedrigem Einkommen schwächen und die Widerstandsfähigkeit der wirtschaftlichen Erholung beeinflussen.Die Analyse sagt voraus, dass die durchschnittliche Wirtschaftswachstumsrate der Vereinigten Staaten von 2025 auf 2028 auf 1,7% sinken kann und die Arbeitslosenquote im Jahr 2027 4,7% erreichen wird.
Angesichts dieser komplexen Herausforderung sind mehrere Ebenen und systematische Reaktionsstrategien erforderlich.Auf individueller Ebene ist es entscheidend, 6 bis 12 Monate Notreserven einzurichten, die Schulden mit hoher Zinsen zu senken und eine Diversifizierung der Investition zu erreichen. Konzentrieren Sie sich auf antikyklische Vermögenswerte wie Gold und hoch bewertete Anleihen, um die finanzielle Belastbarkeit zu verbessern.Unternehmen müssen die Kostenstruktur optimieren, die Einnahmequellen diversifizieren und die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette stärken, um Änderungen im Handelsumfeld zu bewältigen.Die Investition in digitale Transformation und die Erkundung von Schwellenländern wird zu einer Schlüsselstrategie.
Für politische Entscheidungsträger besteht die Notwendigkeit, kurzfristige Reize mit langfristiger Nachhaltigkeit auszugleichen. In Bezug auf die Geldpolitik muss die Fed vorsichtig sein, um die Inflation mit Beschäftigungszielen in Einklang zu bringen, um eine übermäßige Lockerung zu vermeiden, was die Inflation verursacht, um außer Kontrolle zu geraten.Die Finanzpolitik sollte die Investitionen in Bereiche mit hoher Rendite wie umweltfreundliche Energie und digitale Infrastruktur vorreiten, anstatt die Ausgaben einfach zu erweitern.
Am grundlegendsten ist die Förderung der Haushaltsreform. Die US -fiskalische Lücke im Jahr 2024 entspricht 4,3% des BIP. Wenn es auf 2035 oder 2045 verschoben wird, steigt der erforderliche Primärüberschuss auf 5,1% bzw. 6,3%.Reformen sollten die Effizienz der sozialen Sicherheit und der medizinischen Ausgaben unter Berücksichtigung der Reform der Steuerstruktur optimieren.Die internationale Zusammenarbeit ist auch von entscheidender Bedeutung, um die Auswirkungen von Tarifkriegen durch die Stärkung der Handelskoordination und die Aufrechterhaltung der globalen wirtschaftlichen Stabilität zu verringern.