
Anmerkung des Herausgebers:In der Welle der schnellen Entwicklung der Finanztechnologie verändern traditionelle Banken stillschweigend ihre Rollen und bewegen sich von Beobachtern am Rande der Blockchain zu eingehenden Teilnehmern an der ökologischen Konstruktion.Abhängig vonRipplegemeinsamCB -ErkenntnisseDer Forschungsbericht veröffentlichte systematisch sortiert2020Die Investitionswege globaler Banken im Blockchain -Startup -Bereich seit Beginn des Jahres haben die strategischen Absichten von Finanzinstitutionen beim Aufbau der Infrastruktur für digitale Vermögenswerte ergeben. Unabhängig davon, ob es sich um die zugrunde liegenden Fähigkeiten wie Transaktionen, Zahlungen, Sorgerecht oder aktiv in den Bau ökologischer Bauarbeiten durch Fusionen und Akquisitionen und Beteiligung der Eigenkapital brechen, brechen die Banken nach und nach traditionelle Grenzen und verwandeln sich von „alten Finanzmitteln“ zu „Kettenfinanzierung“.
Von 2020 bis 2024 nahmen globale Banken an 345 Investitionen in Blockchain -Startups teil.Die meisten dieser Investitionen konzentrieren sich in den frühen Stadien, einschließlich Saatgutrunden und Finanzierungsrunden, was die hohe Aufmerksamkeit der Bankeninstitutionen auf Blockchain -Technologie und digitale Asset -Tracks und ihre strategischen Entscheidungen für das Vorablayout zeigt.Diese Art von Risikokapital ist für Banken nicht üblich, insbesondere für Unternehmen in einem solchen frühen Stadium, was ihr Vertrauen in die Richtung der digitalen Vermögensinfrastruktur widerspiegelt – die Überzeugung, dass sie ein wesentlicher Bestandteil der nächsten Generation von Finanzsystemen ist.
Von diesen Investitionen sind 33 Superfinanzierungsrunden, dh ein einzelner Finanzierungsbetrag über 100 Mio. USD.Nach Land und Region sind Bankinstitutionen in den USA, Japan, Singapur, Frankreich und Großbritannien am aktivsten. Unter ihnen sind die japanische SBI -Gruppe, der Goldman Sachs der Vereinigten Staaten und die Thailands SCB 10x besonders prominent.Die Mittel in diesen Superfinanzierungsrunden fließen hauptsächlich in drei Richtungen: Die erste ist die Infrastruktur auf institutioneller Ebene, insbesondere der technische Rahmen für Transaktionen, Zusagen und Tokenisierungsdienste, die 27%ausmachen.Die zweite ist die Zahlungssysteminfrastruktur mit 24%. Und der dritte sind Digital Asset Sorgery Services, der 21%ausmacht.
Die drei im Jahr 2024 durchgeführten Superfinanzierungstransaktionen veranschaulichen ferner die spezifische Richtung der Marktentwicklung.Das brasilianische Fintech -Unternehmen Cloudwalk erhielt im Mai bzw. Dezember insgesamt etwa 760 Millionen US -Dollar an Finanzierung von Banco Itaú, BTG Pactual und Banco Safra.Seit seiner Gründung im Jahr 2013 ist CloudWalk verpflichtet, die Modernisierung lokaler Zahlungsdienste in Brasilien durch Blockchain -Technologie zu fördern, und ist in den letzten Jahren auf den US -Markt ausgeweitet.
Im März desselben Jahres leitete die japanische SBI-Gruppe die F-II-Finanzierungsrunde der deutschen eingebetteten Finanzplattform Solaris mit einem Gesamtbetrag von mehr als 104 Millionen US-Dollar.Als wichtiger Teilnehmer am Feld Deutsche digitale Vermögenswerte hat Solaris bei der Einführung der ersten digitalen Vermögenshandelsplattform des Landes und der ersten regulierten Securities -Token -Emissionsplattform unterstützt.Darüber hinaus bietet es auch digitale Bankkonto -Dienste und Digital Asset -Sorgerechtslösungen. Nach dieser Finanzierung erwarb die SBI Group den kontrollierenden Beteiligung von Solaris weiter und konsolidierte ihr Layout auf dem europäischen Markt.
Warum setzen Finanzinstitute aktiv auf Blockchain?
Banken auf der ganzen Welt beschleunigen die Integration digitaler Asset-Dienste, und einige Institutionen planen sogar, in den nächsten fünf Jahren den vollständigen Zugang zu blockchainbezogenen Finanzinfrastrukturen vollständig zuzugreifen.Laut Forschungsergebnissen von CB Insights und Ripple gaben 57% der befragten Finanzmanager an, dass ihre Institutionen bereits Produkte und Dienstleistungen für digitale Vermögenswerte testen, testen oder integrieren.Unter den noch nicht eingegebenen Institutionen planen mehr als ein Drittel, relevante Bereitstellungen innerhalb der nächsten drei Jahre zu starten.
Das Interesse der Banken an der Blockchain -Technologie kann drei Haupttreiber zurückgeführt werden:
Die erste ist die Verbesserung der globalen Zahlungseffizienz.Die Blockchain-Technologie kann den komplexen Vermittlungsniveau in herkömmlichen grenzüberschreitenden Zahlungen umgehen, sodass die Mittel innerhalb weniger Sekunden beigelegt werden können und die Kosten und Vergleichsrisiken erheblich senken.Insbesondere im US-Dollar-dominierten System bietet die Blockchain-Technologie eine symmetrischere Art der Teilnahme an US-Dollar-Volkswirtschaften.
Die zweite ist die strukturelle Rekonstruktion des Vermögensmarktes, das durch Vermögens -Tokenisierung verursacht wurde.Durch Blockchain können traditionelle Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffe in digitaler Form ausgegeben und gehandelt werden, was nicht nur die Liquidität von Vermögenswerten verbessert, sondern auch die Eintrittsbarriere senkt.Diese Änderung wirkt sich nicht nur auf die Investitionsstruktur aus, sondern wird auch nach und nach die Preisgestaltung und Handelsinfrastruktur der Vermögenswerte umschreiben.
Die dritte ist die Integration von Datentransparenz und Regulierungstechnologie.Im Vergleich zu herkömmlichen Hauptbuchsystemen verfügt Blockchain über eine höhere Informationssymmetrie, die Überwachbarkeit und die Prozessautomatisierung.Auf diese Weise können Banken Bewertungen zu geringeren Kosten bei Compliance, Anti-Geldwäsche (AML), Customer Due Diligence (KYC) usw. abschließen.
Die strategische Rolle traditioneller Banken im Digital Asset -Ökosystem
Immer mehr große Banken sind nicht mehr nur Investoren oder Pilotenbenutzer, sondern werden zu tatsächlichen Teilnehmern an der Blockchain -Infrastrukturkonstruktion.Wall Street Giants wie Goldman Sachs, Citigroup und JPMorgan Chase haben selbstgebaute oder mit Allianz geführte Blockchain-Projekte auf den Markt gebracht.
Die Onyx -Plattform und JPM Coin, die von JPMorgan gestartet wurden, haben im institutionellen Siedlungsmarkt eine bestimmte Auswahl geschaffen. Die Citigroup konzentriert sich auf die tokenisierte Wertpapier -Emissionsplattform, und ihre Pilotprojekte decken US -amerikanische Anleihen, globale Devisenmärkte und Clearing -Systeme für Derivate ab.HSBC hat seine erste Immobilien-tokenisierte Transaktion auf der Grundlage der R3 Corda-Plattform im Jahr 2023 abgeschlossen, mit dem Ziel, Kunden mit hoher Netzwerte zu fördern, um Blockchain-Vermögenswerte in der traditionellen Vermögenszuweisung zu verwenden.
Gleichzeitig beschleunigen asiatische Finanzinstitute ihr Tempo.Die SBI Group startete nicht nur die Digital Asset Trading Platform Taotao in Japan, sondern beschleunigte auch den Bau einer Finanzbrücke zwischen Europa und Asien durch Investitionen in Unternehmen wie Kupfer in Großbritannien und Solaris in Deutschland.Die Singapore DBS Bank startete eine digitale Börse (DDEX) zur Unterstützung des Krypto -Vermögenshandels und des Sorgerechts für institutionelle Kunden.
Im Bereich der Sorgerecht haben traditionelle Banken besonders offensichtliche Vorteile. Große Banken mit Erfahrungen mit regulatorischen Lizenzen und Compliance -Management sind die erste Wahl für eine große Anzahl von Web3 -Projekten, die eine Zusammenarbeit anstreben.Sie können Sorgerechtslösungen für digitale Vermögenswerte bereitstellen, die lokale Vorschriften entsprechen und integrierte Lösungen mit herkömmlichen Finanzdienstleistungen wie Prüfung und Besteuerung bilden.
Regulatorische Umgebung und politische Fortschritte für digitale Vermögenswerte
In dem Bericht wurde darauf hingewiesen, dass nach 2023 die offensichtliche Verschärfung der regulatorischen Richtlinien auf der ganzen Welt den Markt zwingt, den Standardisierungsprozess zu beschleunigen.In den Vereinigten Staaten als Beispiel hat das Genius Act detaillierte Lizenz- und Reserveanforderungen für Stablecoins, Digital Asset -Sorgerecht und Handelsplattformen festgelegt. Der Mica -Regulierungsrahmen in Europa verpflichtet alle digitalen Anbieter von Asset -Dienstleistern, einheitliche Lizenzen innerhalb des europäischen Wirtschaftsgebiets zu erhalten.
In Asien, Hongkong, startete China im Jahr 2023 das System Virtual Asset Service Provider (VASP) und kündigte 2024 die Richtlinien für die Ausgabe von Stablecoin an.Die monetäre Autorität von Singapur (MAS) hat auch die Überwachung der Kapitalanforderungen und die Offenlegung der Information auf Enkrayptionsplattform erhöht.
Bankinstitutionen müssen Anpassungen in Bezug auf die Einhaltung und technische Anpassung vornehmen, um diesem aufstrebenden Markt einen Schritt voraus zu sein.Dies ist auch der Grund, warum viele Banken sich dafür entscheiden, mit einheimischen Blockchain -Unternehmen zusammenzuarbeiten, um technische Ressourcen und betriebliche Erfahrung durch Fusionen und Akquisitionen oder strategische Investitionen zu sammeln.
Schlussfolgerung: Wer wird die Zukunft der digitalen Finanzen gewinnen?
Digitale Vermögenswerte sind keine spekulativen Blasen oder „Zuschauerspiele“.Aus dem Investment -Roadmap der globalen Banken ist deutlich zu erkennen, dass Blockchain in den nächsten fünf bis zehn Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil der Finanzinfrastruktur werden wird.Die Beteiligung von Finanzinstitutionen bietet nicht nur rechtliche Bestätigung für das Krypto -Ökosystem, sondern fördert auch eine strengere und konformere institutionelle Entwicklung.
Dieser Vorgang wird jedoch nicht glatt sein.Die Mängel im Stablecoin-Design, die unkontrollierbare Unkontrollierbarkeit algorithmischer Mechanismen, die Räumungsrisiken auf Ketten und die Lücke zwischen Technologie und Überwachung sind immer noch Herausforderungen, denen die gesamte Branche zu sehen ist.
Die eigentliche finanzielle Revolution ist nicht nur eine Transformation von Vermögensformen, sondern auch eine grundlegende Rekonstruktion von institutioneller Logik, Vertrauensmechanismus und Datenstruktur.Wenn traditionelle Banken in dieser Änderung sich gegenseitig in die einheimischen Blockchain -Kräfte integrieren und fördern können, werden sie wahrscheinlich die wichtigste Position in der zukünftigen Finanzlandschaft gewinnen.