Grayscale-Forschungsbericht: VERBINDUNG zwischen traditionellem Finanzwesen und der Kryptowelt

Autor: Zach Pandl, Forschungsleiter bei Grayscale; Michael Zhao, Forscher bei Grayscale; Übersetzung: @bitchainvisionxz

Kernpunkte dieses Artikels:

  • Chainlink ist der wichtigste Verbindungsknotenpunkt zwischen der Kryptowelt und dem traditionellen Finanzwesen sowie zwischen den On-Chain- und Off-Chain-Bereichen. Grayscale glaubt, dass die Software-Technologie-Suite von Chainlink zur Kerninfrastruktur für Blockchain-Technologieanwendungen wie Asset-Tokenisierung und dezentrale Finanzierung werden wird.

  • Chainlink wird oft als kryptografisches „Orakel“ bezeichnet, genauer gesagt wird es jedoch als modulare Middleware positioniert, die es On-Chain-Anwendungen ermöglicht, Off-Chain-Daten sicher zu nutzen, kettenübergreifende Interaktionen zu erreichen und Compliance-Anforderungen auf Unternehmensebene zu erfüllen.

  • Der von diesem Projekt ausgegebene LINK-Token ist der Token mit dem höchsten Marktwert unter den „Versorgungs- und Service-Kryptoassets“ und der größte Non-Layer-Netzwerk-Token mit dem größten Marktwert im gesamten Kryptobereich (mit Ausnahme von Stablecoins).Da Chainlink mehrere Blockchains und nicht ein einzelnes Netzwerk bedient, bedeutet der Besitz von LINK-Tokens, dass man sich umfassend in der Kryptowirtschaft engagiert.Wir glauben, dass diese Funktion und andere Vorteile LINK zu einem der Vermögenswerte machen, auf die man sich beim Aufbau eines diversifizierten Krypto-Portfolios konzentrieren sollte.

Es wird erwartet, dass die öffentliche Blockchain-Technologie die Landschaft der digitalen Währung und des digitalen Finanzwesens umgestalten wird, indem sie die Rolle zentralisierter Vermittler schwächt.Voraussetzung für die Verwirklichung dieser Vision ist jedoch, dass die Blockchain mit der realen Welt verbunden ist.Fast alle finanziellen Vermögenswerte werden derzeit außerhalb der Kette ausgegeben und müssen zumindest kurz- bis mittelfristig durch einen Tokenisierungsprozess mit der Blockchain verbunden werden.Darüber hinaus werden bestimmte Elemente des Mainstream-Finanzwesens – wie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, die Beilegung von Streitigkeiten und der Kundenservice – nicht verschwinden, sodass bestimmte Arten von Vermittlern bestehen bleiben.Genau hier kommt Chainlink ins Spiel.

KettengliedEs ist die Schlüsselverbindung zwischen der Kryptowelt und dem traditionellen Finanzwesen.Wir glauben, dass sie zu einer unverzichtbaren Infrastruktur im Blockchain-basierten Finanzsystem geworden ist, und es ist schwer vorstellbar, wie Kryptographie ohne die Einführung der Chainlink-Suite von Softwaretechnologien zum Mainstream werden wird.Die breiten und wachsenden Anwendungsaussichten von Chainlink, das direkte Wertakkumulationsmodell seines Tokens und seine einzigartigen Vorteile gegenüber anderen großen Krypto-Assets machen LINK zu einer äußerst attraktiven Allokationsoption in einem diversifizierten Krypto-Asset-Portfolio (siehe Abbildung unten).

1,Kettengliedund Asset-Tokenisierung

Um die Technologie von Chainlink und ihr zukünftiges Wachstumspotenzial zu verstehen, ist es wichtig, ihre Rolle im Tokenisierungsprozess von Vermögenswerten zu untersuchen.Wenn Blockchain weiter verbreitet wird, können Wertpapiere vollständig in der Kette ausgegeben und verfolgt werden.Doch derzeit wird das wirtschaftliche Eigentum an Wertpapieren – sowie an realen Vermögenswerten wie Immobilien, physischen Gütern und Sammlerstücken – immer noch in traditionellen Off-Chain-Ledgern (normalerweise elektronischen Buchhaltungskonten) erfasst.Unter Asset-Tokenisierung versteht man den Prozess der Registrierung des Eigentums an Vermögenswerten in der Blockchain-Infrastruktur, der es Marktteilnehmern ermöglicht, die technischen Vorteile der Blockchain zu nutzen, darunter eine effizientere Abwicklung, intelligente Vertragsinteraktionsfunktionen und potenzielle Kostensenkungen.Wir gehen davon aus, dass Chainlink eine zentrale Rolle bei der Koordinierung des Tokenisierungsprozesses spielen wird, und die angekündigten Partnerschaften mit S&P Global, FTSE Russell und anderen sollten dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen.

Der Markt für tokenisierte Vermögenswerte wächst weiter: Schätzungen gehen von einer aktuellen Größe von etwa 35 Milliarden US-Dollar (ohne Stablecoins) aus, ein deutlicher Anstieg gegenüber den 5 Milliarden US-Dollar zu Beginn des Jahres 2023. Im Vergleich zu traditionellen Vermögensmärkten sind diese Werte jedoch immer noch winzig. Beispielsweise stellt die Gesamtgröße tokenisierter Vermögenswerte derzeit nur 0,01 % (oder 1 Basispunkt) des Gesamtwerts globaler festverzinslicher Wertpapiere und Aktienwerte dar, während Aktien und Anleihen nur einen Teil der globalen Vermögensbasis darstellen, die letztendlich tokenisiert werden könnte (siehe Tabelle unten). Ein anhaltendes Wachstum in diesem Markt könnte zu einer erhöhten Nachfrage nach den einzigartigen Softwarelösungen von Chainlink führen.

Die Technologie von Chainlink wird mehrere Aspekte des Tokenisierungslebenszyklus abdecken (siehe Abbildung unten):

  • Bevor mit dem Handel der tokenisierten Vermögenswerte in der Kette begonnen wird,Reservezertifikat(Nachweis der Reserve) kann überprüfen, ob es durch ausreichende Off-Chain-Vermögenswerte gedeckt ist;

  • Automatisierte Compliance-Engine(AS) kann sicherstellen, dass Anleger die KYC/AML-Anforderungen erfüllen;

  • Mit der Entwicklung des On-Chain-MarktesDatenfeed(Datenfeeds) kann Preisinformationen außerhalb der Kette erhalten;

  • Kettenübergreifendes Interoperabilitätsprotokoll(CCIP) kann verwendet werden, um tokenisierte Vermögenswerte zwischen mehreren Blockchain-Ökosystemen zu übertragen.

Die Tokenisierung wird irgendwann ein enormes Ausmaß erreichen und die Art und Weise verändern, wie wir Vermögenswerte halten und handeln, aber auf dem Weg dorthin werden noch viele praktische Probleme zu lösen sein.Unserer Meinung nach ist Chainlink derzeit das Kryptoprojekt, das die überzeugendsten Lösungen für diese Herausforderungen bietet.

2, modulare Blockchain-Lösungen

Chainlink wird oft als Krypto-„Orakel“ beschrieben, eine Quelle für Preisdaten und andere Informationen von außerhalb der Blockchain (z. B. Bitcoin-Preise an Börsen). Dies war der Ausgangspunkt des Chainlink-Projekts; Heute hat sich sein Anwendungsbereich erheblich erweitert.Eine genauere Beschreibung von Chainlink wäre modulare Middleware——Es ermöglicht On-Chain-Anwendungen die sichere Nutzung von Off-Chain-Daten, ermöglicht kettenübergreifende Interaktionen und erfüllt Compliance-Anforderungen auf Unternehmensebene, ohne dass Lösungen mehrerer Anbieter integriert werden müssen.

Um das Verständnis zu vereinfachen, können die vielen modularen Komponenten von Chainlink in drei große Kategorien eingeteilt werden: Orakel/Daten-Feeds, Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) und andere Lösungen.Diese Dienste sind in einem Toolset namens Chainlink Runtime Environment gepackt.

(1) Sprich mit dem Orakel:KettengliedDatenfeed

Das ursprüngliche Produkt von Chainlink waren seine Preis- und Daten-Feeds – „Orakel“ im Krypto-Sprachgebrauch. Über Datenfeeds greifen intelligente Vertragsanwendungen auf Off-Chain-Informationen zu.In der Architektur von Chainlink beziehen unabhängige Knotenbetreiber (organisiert in dezentralen Oracle-Netzwerken, DONs) Daten aus mehreren hochwertigen Datenquellen, erzielen Konsensergebnisse außerhalb der Kette durch Off-Chain-Reporting (OCR) und veröffentlichen die Ergebnisse in der Kette, damit Verträge sie lesen können.Wichtig ist, dass diese Datenfeeds von unabhängigen Betreibern betrieben werden – Chainlink selbst betreibt keine Knoten.Da DONs geografisch verteilt sind und unterschiedliche Infrastrukturen nutzen, sind Datenfeeds so konzipiert, dass sie auch dann kontinuierlich funktionieren, wenn in einer einzelnen Cloud-Serverregion ein Ausfall auftritt.

KettengliedWeithin als dezentrale Finanzierung angesehen (DeFi) und bietet Sicherheit für wichtige Devisenmärkte, Derivate und Stablecoins über mehrere Ketten hinweg (siehe Bild unten).Aave, das größte DeFi-Protokoll, berechnet nach Total Locked Value (TVL), ist auch der größte Kunde von Chainlink.

(2) Kettenübergreifende Interoperabilität:Chainlink CCIP

Das Chainlink Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) ist eine programmierbare, überbrückende, verbesserte Nachrichtenschicht: Es kann Daten, Token oder eine Kombination aus beidem (Token + Anweisungen) zwischen unterstützten Blockchains übertragen. Die unterste Schicht wickelt kettenübergreifende Asset-Transfers über den „TokenPools“-Standard von Chainlink ab, und die Sicherheit wird durch das Ausführungs-Oracle-Netzwerk und das unabhängige Risikomanagement-Netzwerk gewährleistet.CCIP unterstützt derzeit Dutzende von Blockchains und etwa 200 Token, die Vermögenswerte wie den GHO-Stablecoin von Aave und die gekapselte verpfändete ETH von Lido antreiben, und wurde in hochkarätigen Integrationsexperimenten mit traditionellen Finanzinstituten wie SWIFT eingesetzt.In den letzten sechs Monaten hat CCIP pro Woche durchschnittlich Token im Wert von etwa 90 Millionen US-Dollar bewegt (siehe Grafik unten).

(3), um praktische Herausforderungen zu lösen:KettengliedSonstige Dienstleistungen

Zusätzlich zu Preis-Feeds und CCIP bietet Chainlink eine modulare Reihe von Diensten an, die Daten, Berechnungen und Operationen umfassen:

  • Funktionen(Funktionsaufruf): Ermöglicht Smart Contracts den Aufruf externer APIs und die Ausführung einfacher Off-Chain-Berechnungen über das Oracle-Netzwerk;

  • Datenströme(Daten-Streaming): Bietet Marktdaten mit geringer Latenz und unterstützt nutzungsbasierte Abrechnung (Abonnement oder Pay-per-Report);

  • Reservenachweis (PoR)(Reservennachweis): Generieren Sie automatisch On-Chain-Beweise, um zu überprüfen, ob Token oder Gelder über ausreichende Reserven verfügen;

  • VRF(Überprüfbare Zufallsfunktion): Bietet eine Quelle überprüfbarer Zufallszahlen für Spiele, Prägungen und Ziehungen;

  • Automatisierung(Automatisierung): On-Chain-Operationen gemäß Plänen oder Bedingungen auslösen;

  • AS(Automated Compliance Engine): Setzen Sie Richtlinien/KYC auf der Smart-Contract-Ebene durch (und nicht nur im Front-End), sodass Entwickler Whitelists/Blacklists, Zuständigkeitsregeln oder Identitätsauthentifizierung anwenden und die Regeln kettenübergreifend mit dem Vertrag wirksam werden lassen können.

3, Integration und Zusammenarbeit:KettengliedBetriebsumgebung (CRE)

Chainlink integriert viele seiner Dienste in die Chainlink Runtime Environment (CRE). CRE kann als Koordinationsprozess betrachtet werden, der diese Module zu einem durchgängig prüfbaren Workflow verbindet.Das Ergebnis ist ein modularer, unternehmenstauglicher Software-Technologie-Stack, den Benutzer mit einem einzigen Service starten und bei steigenden Anforderungen erweitern können, während sie gleichzeitig Compliance- und Prüfbarkeitsanforderungen erfüllen.

4,CREFallstudie: JPMorgan ChaseKinexys × Ondo Finance

Von Mai bis Juni 2025 führten Chainlink, JPMorgan Kinexys und Ondo Finance gemeinsam einen Cross-Chain-Payment-Delivery-Test (DvP) durch.Unter DvP versteht man die gleichzeitige Abwicklung von Vermögenswerten und Bargeld, um das Risiko zu vermeiden, dass eine der Parteien zwar geliefert, aber keine Zahlung erhalten hat.Die Aktivseite nutzt das tokenisierte Treasury-Bond-Produkt OUSG im Testnetzwerk der Ondo-Kette, und die Zahlungsseite läuft auf dem digitalen Zahlungssystem Kinexys des zugelassenen Kettennetzwerks, und beide Parteien realisieren eine automatische Abwicklung. Die CRE von Chainlink ist für die Prozessplanung verantwortlich: Hosting von OUSG, Bestätigung von Ereignissen außerhalb der Kette, Umwandlung in Kinexys-Zahlungsanweisungen, Weitergabe der API-Authentifizierung, Verarbeitung von Zahlungsrückrufen und Freigabe von OUSG.Die Vermögenswerte verlassen niemals das native Netzwerk – es fließen nur Abwicklungsanweisungen – was die Fähigkeit von CRE demonstriert, Vermögenswerte der öffentlichen Kette und die Infrastruktur der privaten Kette zu koordinieren (siehe Abbildung unten).Dieser Test verifizierte, wie Chainlink eine sichere und synchrone Abwicklung über Ketten hinweg erreichen kann.

5, Wettbewerbslandschaft

Obwohl Chainlink nicht ohne Konkurrenten ist, sind die meisten von ihnen nur in einem Aspekt seines vielfältigen Geschäfts tätig. Im Bereich Orakel konzentriert sich Pyth auf extrem niedrige Latenzzeiten und Preisdaten von Erstanbietern: Börsen und Market Maker veröffentlichen Signaturaktualisierungen für Pythnet, und die Anwendung ruft direkt die neuesten Daten ab.Python ist zu einem wettbewerbsfähigen Orakel in Transaktionsanwendungsfällen geworden und dominiert Solana-basierte Anwendungen.Ein weiteres Oracle-Projekt, RedStone, verwendet ein modulares und kostengünstiges Modell, unterstützt Pull/Push-Bereitstellung und On-Demand-Verifizierung und eignet sich besonders für Long-Tail-Assets und aufstrebende öffentliche Ketten.Beide Programme sind in ihren jeweiligen Marktsegmenten wettbewerbsfähig, aber keines deckt den Nachweis von Reserven, die Automatisierung oder Enterprise-Compliance-Layer-Dienste ab.

Im Bereich der kettenübergreifenden Interoperabilität sind die Konkurrenten von Chainlink meist spezialisierte Lösungen.Wormhole übermittelt Nachrichten über eine autorisierte Wächterknotengruppe, die schnell und umfassend integriert ist, jedoch durch den Relay-Modus eingeschränkt ist.LayerZero bietet schlanke Endpunkte mit konfigurierbarer Sicherheit und gibt Anwendungen Flexibilität bei der Authentifizierung von Nachrichten.Wenn ein Protokoll eine Lösung erfordert, die Bridging, Daten, Compliance und Betrieb integriert, bietet Chainlink einzigartige Vorteile.

Das Hauptrisiko für die Dominanz von Chainlink besteht darin, dass seine Position in Frage gestellt werden könnte, wenn Anwendungen, die andere Orakel und/oder konkurrierende Integrationssoftware verwenden, auf dem Markt Fuß fassen.Um dieses Risiko zu überwachen, sollten Anleger das Wachstum von Nicht-EVM-Blockchains überwachen, da die Akzeptanzrate von Chainlink auf diesen Ketten geringer ist als bei anderen Protokollen.

6,LINKToken

Der LINK-Token von Chainlink bietet Zahlungs- und Anreizkraft für die zahlreichen Dienste des Projekts. LINK ist der Token mit dem höchsten Marktwert unter den „Versorgungs- und Dienstleistungs-Krypto-Assets“ – er kann als „Infrastrukturtool“ der On-Chain-Finanzierung bezeichnet werden.Es ist auch der Vermögenswert mit dem größten Marktwert unter den Non-Layer-Netzwerk-Tokens im Kryptobereich (mit Ausnahme von Stablecoins). Das Gesamtangebot an LINK ist auf 1 Milliarde begrenzt, wovon fast 700 Millionen bereits im Umlauf sind.Das nicht zirkulierende Angebot wird von Chainlink kontrolliert, das jedes Jahr neues zirkulierendes Angebot mit einer Rate von 7 % freigibt.

Zu den Einnahmequellen von Chainlink gehören On-Chain-Einnahmen (z. B. CCIP-Netzwerkgebühren) und Off-Chain-Einnahmen (z. B. Zahlungen aus Unternehmensverträgen, einschließlich Banken, Datenanbietern usw.).LINK-Token realisieren Wertsteigerung durch einen rückkaufähnlichen Mechanismus: Im August 2025 startete Chainlink die LINK-Reservebibliothek, um Serviceeinnahmen programmgesteuert in LINK umzuwandeln und aus dem Umlaufangebot zu entfernen.Die neuesten Daten zeigen, dass die Reservegröße etwa 800.000 LINK beträgt, was zu aktuellen Preisen etwa 11 Millionen US-Dollar wert ist (siehe Abbildung unten).Trotz des beträchtlichen Dollarwerts ist die aktuelle Reservegröße im Verhältnis zum zirkulierenden Angebot immer noch gering.

Der Kern der Investition in LINK liegt im Wachstumspotenzial der zukünftigen Nachfrage nach Chainlink-Diensten und damit in der Steigerung der Nachfrage nach dem Token..Wenn die Akzeptanzrate weiter zunimmt, könnte Chainlink die Wachstumsrate der LINK-Reserve beschleunigen, was zu Angebotsknappheit und steigenden Preisen führen würde.LINK-Tokens können auch durch Einsatz zusätzliche Einnahmen erzielen, und die aktuelle jährliche Rendite liegt bei etwa 4–5 %.Auch die erhöhte funktionale Nachfrage nach LINK innerhalb des Chainlink-Ökosystems kann die Preise in die Höhe treiben.Die Wachstumsrate der Nachfrage nach Chainlink-Diensten ist geringer als erwartet, was als größtes Abwärtsrisiko für eine Investition in LINK angesehen werden sollte.

7, Fazit

Wir glauben, dass Chainlink bereits das Potenzial für ein erhebliches weiteres Wachstum hat.Wenn Mainstream-Finanzinstitute eines Tages tokenisierte Vermögenswerte in Billionenhöhe auf dezentralen Plattformen handeln werden, wird Chainlink wahrscheinlich zu einem der Kernprojekte werden, die dies koordinieren.Es ist zur Infrastruktur der Blockchain-Finanzierung geworden und nimmt eine günstige Position in der Zukunft der nahtlosen Interaktion zwischen intelligenten Verträgen und realen Vermögenswerten, Daten und Institutionen ein.Da LINK als Multi-Chain-Verbindungsschicht fungiert, ist es nicht an ein einzelnes Netzwerk gebunden, sondern bietet einen breiten Einblick in das Gesamtwachstum der Kryptowirtschaft.Daher ist LINK eines der Kernwerte, die beim Aufbau eines diversifizierten Krypto-Asset-Portfolios zugewiesen werden müssen.

  • Related Posts

    Ray Dalio: Die enormen Gefahren riesiger Blasen und Vermögensunterschiede

    Autor:Ray Dalio Während ich immer noch ein aktiver Investor mit einer Leidenschaft fürs Investieren bin, bin ich in dieser Phase meines Lebens auch ein Lehrer und versuche, anderen beizubringen, was…

    Das DAT-Modell durchläuft einen großen Markttest

    Autor: Yue Xiaoyu; Quelle: X, @yuexiaoyu111) Das DAT-Modell durchläuft einen großen Markttest! 1️⃣ Wovor hat der Markt derzeit am meisten Angst? Es handelt sich um ein DAT-Unternehmen (Digital Asset Treasury),…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Das Fusaka-Upgrade macht Ethereum Cashflow-orientiert

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 3 views
    Das Fusaka-Upgrade macht Ethereum Cashflow-orientiert

    Ray Dalio: Die enormen Gefahren riesiger Blasen und Vermögensunterschiede

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 1 views
    Ray Dalio: Die enormen Gefahren riesiger Blasen und Vermögensunterschiede

    Das DAT-Modell durchläuft einen großen Markttest

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 3 views
    Das DAT-Modell durchläuft einen großen Markttest

    Stablecoins sind nicht „stabil“

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 1 views
    Stablecoins sind nicht „stabil“

    Pantera: Renaissance der Privatsphäre, die nächste Ära der Blockchain

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 1 views
    Pantera: Renaissance der Privatsphäre, die nächste Ära der Blockchain

    Bitcoin fällt weiter, Spot-ETFs werden zur Hauptkraft und Treasury-Unternehmen verkaufen Münzen nacheinander

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 3 views
    Bitcoin fällt weiter, Spot-ETFs werden zur Hauptkraft und Treasury-Unternehmen verkaufen Münzen nacheinander
    Home
    News
    School
    Search