Digital Asset Treasury-Geschäft börsennotierter Unternehmen: Nach links oder rechts?

Autor: Zhang Feng

Medienberichten vom 30. Oktober zufolge sagte der Vorsitzende der Hong Kong Securities Regulatory Commission, Huang Youcheng, dass es in Hongkong derzeit keine Vorschriften zur Regulierung der Investitionen börsennotierter Unternehmen in Kryptowährungen gebe und er die Marktsituation beobachten und in Zukunft relevante Leitlinien für den Markt bereitstellen werde.

Angesichts des aufstrebenden Bereichs der Krypto-Assets stehen börsennotierte Unternehmen nicht nur vor beispiellosen Chancen, sondern müssen sich auch mit vielen unbekannten Risiken und Herausforderungen auseinandersetzen.Sollten wir uns dafür entscheiden, konservativ abzuwarten oder proaktive Vorkehrungen zu treffen? Sollen wir nach links oder rechts gehen? Dies kann sowohl für börsennotierte Unternehmen als auch für Aufsichtsbehörden eine strategische Entscheidungsfrage sein.

1. Was ist das Digital Asset Treasury-Geschäft börsennotierter Unternehmen?

Das Digital Asset Treasury-Geschäft börsennotierter Unternehmen bezieht sich auf eine Reihe von Geschäftsaktivitäten, bei denen börsennotierte Unternehmen ein professionelles Digital Asset Management-System einrichten und verschiedene digitale Vermögenswerte wie Kryptowährungen, tokenisierte Vermögenswerte und digitale Zentralbankwährungen (CBDC) in den Rahmen des Unternehmens-Treasury-Managements integrieren, um Vermögensallokation, Liquiditätsmanagement, Risikokontrolle und Wertsteigerung zu erreichen.Diese Geschäftsform ist nicht nur ein technologiegetriebenes Produkt, sondern auch eine tiefgreifende Veränderung der Finanzmanagementkonzepte.

Das Digital Asset Treasury-Geschäft weist drei Besonderheiten auf: Erstens unterscheiden sich die digitalen Vermögenswerte als Verwaltungsobjekte von herkömmlichen Finanzanlagen wie Bargeld und Einlagen.Digitale Vermögenswerte basieren auf der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) und sind programmierbar, teilbar, einfach zu zirkulieren und hochtransparent.Diese Eigenschaften verleihen digitalen Vermögenswerten einzigartige Vorteile in Bezug auf Liquidität, grenzüberschreitenden Umlauf und intelligente Vertragsanwendungen. Zweitens die Intelligenz der Managementmethoden. Durch technologische Innovationen wie intelligente Verträge, algorithmischen Handel und künstliche Intelligenz können Unternehmen Automatisierung, Präzision und Echtzeit-Treasury-Management realisieren und die Effizienz von Kapitaloperationen erheblich verbessern.Drittens die subversive Natur des Managementdenkens.Digital Asset Treasury durchbricht die zeitlichen und räumlichen Beschränkungen des traditionellen Treasury-Managements, realisiert 7×24-Echtzeitoperationen auf der ganzen Welt und fördert die Transformation des Unternehmensfinanzmanagements von statisch und konservativ zu dynamisch und proaktiv.

Betrachtet man das spezifische Geschäftsmodell, deckt das Digital Asset Treasury-Geschäft mehrere Dimensionen ab: Im Hinblick auf die Vermögensallokation können Unternehmen einen Teil ihrer Barreserven in gängige Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum umwandeln, um Inflationsrisiken abzusichern und höhere Renditen zu erzielen; Im Hinblick auf das Liquiditätsmanagement kann die Verwendung stabiler Münzen für die grenzüberschreitende Zahlungsabwicklung die Bearbeitungsgebühren erheblich senken und die Zeit bis zur Abrechnung verkürzen. im Hinblick auf das Risikomanagement die Absicherung des Risikos von Preisschwankungen digitaler Vermögenswerte durch Derivate wie Futures und Optionen;Beteiligen Sie sich im Hinblick auf strategische Investitionen aktiv an Investitionen in aufstrebenden Bereichen wie dezentraler Finanzierung (DeFi), nicht fungiblen Token (NFT) und Yuanverse, um neue Wachstumspunkte zu erkunden und das Technologielayout zu stärken.

2. Handelt es sich um eine Grauzone oder um eine klare Sperrzone?

Derzeit wurde weltweit kein einheitlicher Regulierungsrahmen für digitale Vermögenswerte geschaffen, und es gibt erhebliche Unterschiede in der rechtlichen Haltung verschiedener Gerichtsbarkeiten gegenüber börsennotierten Unternehmen, die das Treasury-Geschäft für digitale Vermögenswerte betreiben, sodass sich dieser Bereich immer noch in gewisser Weise in einer „Grauzone“ befindet.

Am Beispiel von Hongkong hat die Hong Kong Securities Regulatory Commission eine Reihe von Regulierungsdokumenten wie die „Richtlinien für Handelsplattformen für virtuelle Vermögenswerte“ herausgegeben, um professionellen Anlegern legale Kanäle für die Teilnahme an Transaktionen mit virtuellen Vermögenswerten bereitzustellen.Es gibt jedoch keine spezifischen Regulierungsvorschriften, die speziell auf das Treasury-Geschäft börsennotierter Unternehmen abzielen.

Im aktuellen Rechtsrahmen Hongkongs gibt es derzeit keine klaren Verbotsvorschriften, die speziell auf die Beteiligung börsennotierter Unternehmen am Treasury-Geschäft für digitale Vermögenswerte abzielen. Allerdings unterliegen relevante Aktivitäten dem aktuellen Finanzregulierungssystem.Erstens müssen börsennotierte Unternehmen die Securities and Futures Ordinance einhalten.Wenn es sich bei den betreffenden digitalen Vermögenswerten um die Definition von „Wertpapieren“ handelt (z. B. wenn sie Eigenkapital- oder Schuldenmerkmale aufweisen), müssen ihr Handel und ihre Verwaltung den Lizenzanforderungen entsprechen, andernfalls ist dies illegal.Zweitens verlangen die Haftungsbestimmungen für Geschäftsführer gemäß der Companies Ordinance, dass das Management im Gesamtinteresse des Unternehmens handelt und Risiken umsichtig verwaltet.Durch die Zuweisung von Unternehmensmitteln zu hochvolatilen digitalen Vermögenswerten ist der Vorstand verpflichtet nachzuweisen, dass seine Entscheidungen den Standards der Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit entsprechen.Darüber hinaus verlangen die einschlägigen Zulassungsregeln der Hong Kong Stock Exchange von börsennotierten Unternehmen eindeutig, dass sie wesentliche Informationen rechtzeitig offenlegen.Die Einrichtung eines Digital Asset Treasury kann Offenlegungspflichten auslösen, insbesondere wenn es zu erheblichen Wertschwankungen der Vermögenswerte kommt. Es ist erwähnenswert, dass Hongkong schrittweise ein Lizenzierungssystem für Virtual Asset Service Provider (VASP) einrichtet.Wenn sich ein börsennotiertes Unternehmen an verwandten Geschäften beteiligt, muss es möglicherweise prüfen, ob es entsprechende Lizenzen beantragen muss.

Auf internationaler Ebene zeigen die regulatorischen Einstellungen einen diversifizierten Trend. Die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) erkennt die meisten digitalen Vermögenswerte tendenziell als Wertpapiere an, die der Aufsicht des Wertpapierrechts unterliegen, und verfügt über äußerst strenge Offenlegungspflichten und Anlegerschutzmaßnahmen für Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten.die Monetary Authority of Singapore (MAS) nimmt eine relativ offene Haltung ein, vergibt Lizenzen an Anbieter digitaler Vermögenswerte im Rahmen des Payment Services Act und startet eine „Regulatory Sandbox“, um Innovationen zu fördern; Mit dem von der Europäischen Union verabschiedeten Cryptoasset Market Regulation Act (MiCA) wurde ein relativ umfassendes Regulierungssystem geschaffen, das alle Aspekte der Ausgabe, des Handels und der Verwahrung von Vermögenswerten abdeckt und klare rechtliche Erwartungen für den Markt schafft.

Im Allgemeinen gibt es derzeit keine Gerichtsbarkeiten, die börsennotierten Unternehmen den Betrieb von Treasury-Geschäften für digitale Vermögenswerte ausdrücklich verbieten.Sie sind jedoch im Allgemeinen verpflichtet, bestehende Gesetze und Vorschriften wie Wertpapiergesetze, Gesellschaftsgesetze und Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche einzuhalten und höhere Standards in Bezug auf Informationsoffenlegung, Risikomanagement und Unternehmensführung einzuhalten. Wenn sich börsennotierte Unternehmen in diesem Bereich engagieren, müssen sie ein hohes Maß an Sensibilität für die regulatorischen Entwicklungen in den relevanten Jurisdiktionen wahren und entsprechende Compliance-Mechanismen einrichten.

3. Bei welchen Praktiken ist mit Verstößen und Straftaten zu rechnen?

Wenn ein börsennotiertes Unternehmen in der Praxis kein vollständiges Compliance-System aufbaut, kann es leicht zu rechtlichen roten Linien kommen.

Verstöße gegen die Offenlegung von Informationen.Wenn ein börsennotiertes Unternehmen es versäumt, digitale Vermögenspositionen, Transaktionen und damit verbundene Risiken wie vorgeschrieben offenzulegen, kann dies eine Falschdarstellung oder wesentliche Unterlassung darstellen.Beispielsweise wurde ein in den USA börsennotiertes Unternehmen von der SEC untersucht und mit einer hohen Geldstrafe belegt, weil es seine große Bitcoin-Investition nicht rechtzeitig offengelegt hatte.Die hohe Volatilität digitaler Vermögenswerte bedeutet, dass ihr Wert erhebliche Auswirkungen auf die Finanzlage eines Unternehmens haben kann. Daher ist eine rechtzeitige, genaue und vollständige Offenlegung von Informationen von entscheidender Bedeutung.

Insiderhandel.Auf dem Markt für digitale Vermögenswerte wird 24 Stunden am Tag gehandelt, und Informationen verbreiten sich schnell, was die Definition und Verhinderung von Insiderinformationen vor neue Herausforderungen stellt.Wenn Insider börsennotierter Unternehmen vertrauliche Informationen zu digitalen Vermögenswerten nutzen, um aus Transaktionen Gewinne zu erzielen, stellt dies einen Insiderhandel dar und birgt schwerwiegende rechtliche Konsequenzen.

Marktmanipulation.Das Verhalten der Beeinflussung der Preise digitaler Vermögenswerte durch falsche Transaktionen, Wash Trading, „Pump and Dump“ und andere Mittel ist auf dem Markt für digitale Vermögenswerte mit starker Anonymität und bequemen grenzüberschreitenden Flüssen eher verborgen, rückt aber auch in den Fokus der Strafverfolgung durch Regulierungsbehörden in verschiedenen Ländern.

Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.Die Anonymität und grenzüberschreitende Liquidität digitaler Vermögenswerte machen sie anfällig für illegale Geldtransfers.Börsennotierte Unternehmen können mit schweren Strafen rechnen, wenn sie ihren Verpflichtungen zur Bekämpfung der Geldwäsche wie der Kundenidentifizierung (KYC), der Führung von Transaktionsaufzeichnungen und der Meldung verdächtiger Transaktionen nicht nachkommen.Gegen ein in Hongkong notiertes Unternehmen wurde einmal wegen grenzüberschreitender Geldtransfers über digitale Vermögenswerte ermittelt, was die Bedeutung der Einhaltung von Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche unterstreicht.

Steuerverstöße.Die steuerlichen Behandlungsregeln für digitale Vermögenswerte sind noch unklar und können leicht zu Streitigkeiten führen.Wenn börsennotierte Unternehmen es versäumen, Steuern wie die Kapitalertragssteuer aus Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten genau zu berechnen und zu zahlen, drohen ihnen möglicherweise Steuerprüfungen und Strafen.Die Steuerbehörden in verschiedenen Ländern verstärken nach und nach die Aufsicht über Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten, und Unternehmen müssen der Entwicklung der entsprechenden Richtlinien große Aufmerksamkeit schenken.

Darüber hinaus sind technische Sicherheitsrisiken nicht zu vernachlässigen.Ereignisse wie der Verlust privater Schlüssel, Hackerangriffe und Schwachstellen bei Smart Contracts können zu einem dauerhaften Verlust von Vermögenswerten führen, und es bestehen immer noch rechtliche Lücken bei der Bestimmung der relevanten Verantwortlichkeiten.Börsennotierte Unternehmen müssen strenge technische Sicherheitssysteme und Notfallpläne einrichten, um solchen Risiken vorzubeugen.

4. Was ist die Attraktivität des Unternehmens?

Trotz der vielen Risiken hat das Digital Asset Treasury-Geschäft immer noch einen strategischen Wert, der für börsennotierte Unternehmen nicht ignoriert werden darf.

Innovation im Finanzmanagement.Digitale Vermögenswerte können nahezu in Echtzeit abgewickelt und abgewickelt werden, wodurch die Effizienz der Kapitalnutzung erheblich verbessert wird. Durch die programmierbaren Funktionen von Smart Contracts können Unternehmen ein präzises Cashflow-Management, automatisierte Dividendenzahlungen und bedingungsgesteuerte Finanzierungen erreichen;Durch die Verwendung von Stablecoins für grenzüberschreitende Zahlungen können die Bearbeitungsgebühren erheblich gesenkt, die Zeit bis zur Abrechnung verkürzt und die globale Kapitalallokation optimiert werden.

Diversifizieren Sie die Vermögensallokation.Vor dem Hintergrund niedrigerer Renditen traditioneller Vermögenswerte und zunehmendem Inflationsdruck bieten digitale Vermögenswerte neue Anlagemöglichkeiten für börsennotierte Unternehmen und tragen dazu bei, Anlagerisiken zu diversifizieren und die Gesamtrendite zu steigern.Unternehmen wie MicroStrategy haben durch die Zuteilung von Bitcoin erhebliche finanzielle Erträge erzielt und viele Unternehmen dazu gebracht, diesem Beispiel zu folgen.

Die Integration von Industrie und Finanzen wird vertieft.Für börsennotierte Technologieunternehmen kann das Digital Asset Treasury-Geschäft einen Synergieeffekt mit dem Hauptgeschäft erzielen, die Anwendung der Blockchain-Technologie in Szenarien wie Lieferkettenfinanzierung, digitale Identität und Datentransaktionen im Internet der Dinge fördern und die digitale Modernisierung der industriellen Ökologie fördern.

Erhöhen Sie den Markenwert.Die aktive Nutzung digitaler Assets kann dazu beitragen, ein innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmensimage zu prägen, junge Investoren und herausragende Talente anzuziehen und den Marktwert zu steigern.Im Zeitalter der digitalen Wirtschaft sind die technologische Sensibilität und Innovation von Unternehmen zu wichtigen Indikatoren für die Wettbewerbsfähigkeit geworden.

5. Governance-Dilemmata im Zusammenprall alter und neuer Paradigmen

Die Beteiligung börsennotierter Unternehmen am Digital Asset Treasury-Geschäft hat die Regulierungsbehörden vor beispiellose Herausforderungen gestellt.

Regulatorisches Arbitragerisiko.Die grenzüberschreitenden Flusseigenschaften digitaler Vermögenswerte ermöglichen es börsennotierten Unternehmen, durch strukturelle Gestaltung eine strengere Aufsicht zu vermeiden, was zu regulatorischem Wettbewerb und sogar zu einem „Wettlauf nach unten“ führt und die globale Finanzstabilität gefährdet.

Lücke im Technologieverständnis.Das Verständnis der Regulierungsbehörden für neue Technologien wie Blockchain, Smart Contracts und Zero-Knowledge-Proofs bleibt hinter der Marktinnovation zurück, was es schwierig macht, gezielte und operative Regulierungsregeln zu formulieren, was zu Regulierungslücken oder Überregulierung führt.

Die Risikoübertragung nimmt zu.Die hohe Volatilität und hohe Korrelation des Marktes für digitale Vermögenswerte kann sich über die Bilanzen börsennotierter Unternehmen auf den breiteren Kapitalmarkt übertragen und so die systemischen Risiken verstärken.Insbesondere unter extremen Marktbedingungen kann das Treasury digitaler Vermögenswerte zu einem Knotenpunkt für die Ansteckung von Risiken werden.

Rätsel um den Anlegerschutz.Für normale Anleger ist es schwierig, die komplexen Risiken, die Bewertungslogik und die technischen Prinzipien digitaler Vermögenswerte zu verstehen, und das Problem der Informationsasymmetrie ist noch gravierender.Sobald ein Risikoereignis eintritt, können Anleger schwere Verluste erleiden und das Marktvertrauen beeinträchtigen.

Konflikte bei der Regulierungskompetenz.Innovative Modelle wie die dezentrale Finanzierung (DeFi) stellen traditionelle Regulierungsgerichte vor Herausforderungen, und der Mechanismus der grenzüberschreitenden Regulierungszusammenarbeit ist noch nicht abgeschlossen, was zu Schwierigkeiten bei der Strafverfolgung und Regulierungslücken führt.

6. Strategische Entscheidung, Hongkong als internationales Zentrum für digitale Finanzen aufzubauen

Angesichts des Entwicklungstrends des Treasury-Geschäfts für digitale Vermögenswerte sollte Hongkong als internationales Finanzzentrum die historische Chance nutzen und die Entwicklung der Branche durch die folgenden Maßnahmen vorantreiben und gleichzeitig das Endergebnis des Risikos einhalten:

Halten Sie sich genau an die Richtlinienerklärung zu digitalen Vermögenswerten.Die Regierung von Hongkong sollte die zuvor veröffentlichte Reihe von Erklärungen zu Richtlinien für digitale Vermögenswerte zusammenfassen, um zu untersuchen, wie das Prinzip „gleiches Geschäft, gleiche Risiken, gleiche Aufsicht“ bei der Überwachung von Treasury-Unternehmen für digitale Vermögenswerte umgesetzt werden kann, um Risiken vorzubeugen und eine übermäßige Regulierung zu vermeiden, die Innovationen hemmt.

Förderung regulatorischer Innovationen und Verbesserung der Anlegerschutzmechanismen.Entwickeln Sie aktiv Regulierungstechnologie (RegTech), nutzen Sie Blockchain, Big Data, künstliche Intelligenz und andere Technologien, um die Regulierungseffizienz zu verbessern und Echtzeitüberwachung, Risikowarnung und intelligente Strafverfolgung zu erreichen.Die Hong Kong Securities and Futures Commission erwägt möglicherweise die Einrichtung einer Sandbox für die Regulierung digitaler Vermögenswerte, um innovativen Unternehmen Testraum zu bieten und Unternehmen bei der Erforschung neuer Modelle zu unterstützen, während die Risiken kontrollierbar sind.Einführung eines qualifizierten Anlegersystems und Festlegung von Eignungsanforderungen für einzelne Anleger zur Teilnahme an Investitionen in digitale Vermögenswerte;Einrichtung eines Streitbeilegungsmechanismus für digitale Vermögenswerte und Einrichtung einer speziellen Schieds- und Mediationsplattform zum Schutz der legitimen Rechte und Interessen von Anlegern.

Lernen Sie aus internationalen Erfahrungen und verbessern Sie die regulatorischen Rahmenbedingungen.Unter Bezugnahme auf das Lizenzverwaltungssystem Singapurs, das MiCA-Rahmenwerk der EU und andere internationale Best Practices werden wir ein Regulierungssystem aufbauen, das die gesamte Kette der Ausgabe, des Handels und der Verwahrung digitaler Vermögenswerte abdeckt.Insbesondere müssen die spezifischen Anforderungen an die Offenlegung von Informationen, die Bewertung von Vermögenswerten, das Risikomanagement und die Kontrolle, die Prüfung und Sicherung usw. für das Treasury-Geschäft für digitale Vermögenswerte börsennotierter Unternehmen geklärt werden, um klare operative Leitlinien für Unternehmen bereitzustellen.

Unter Berufung auf die Vorteile von „Ein Land, zwei Systeme“ und unter der Prämisse, die finanzielle Sicherheit aufrechtzuerhalten, werden wir mit dem Festland und anderen Gerichtsbarkeiten Mechanismen für den Austausch von Regulierungsinformationen und die Zusammenarbeit bei der Strafverfolgung einrichten, um gemeinsam auf grenzüberschreitende Regulierungsherausforderungen zu reagieren.Insbesondere werden wir die Zusammenarbeit in Bereichen wie der Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Marktmanipulation vertiefen.

Das Treasury-Geschäft für digitale Vermögenswerte ist ein unvermeidliches Produkt des Zeitalters der digitalen Wirtschaft. Börsennotierte Unternehmen können dem nicht entgehen, und Aufsichtsbehörden können es nicht ignorieren.Damit Hongkong die Aufsichtsfragen des Digital Asset Treasury-Geschäfts börsennotierter Unternehmen ordnungsgemäß bewältigen kann, muss es einerseits die Stabilität des Finanzmarktes aufrechterhalten und sich andererseits auch auf die Strategie zur Konsolidierung und Verbesserung seines Status als internationales Finanzzentrum konzentrieren.Wir stehen an einem Wendepunkt der Geschichte. Wenn wir nach links gehen und an den alten Gewohnheiten festhalten, verpassen wir möglicherweise Entwicklungsmöglichkeiten; Wenn wir nach rechts gehen und blindlings voranschreiten, können wir große Risiken verursachen.Nur wenn wir ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Regulierung anstreben und einen klaren Kopf zwischen Chancen und Risiken bewahren, können wir in dieser digitalen Finanzrevolution stetige Fortschritte machen.

  • Related Posts

    Mehrere aktuelle Bedingungen auf der x402-Strecke

    Autor: Haotian; Quelle: X, @tmel0211 Lassen Sie uns über einige der aktuellen Bedingungen der x402-Strecke sprechen und einen kurzen Kommentar abgeben, der nur als Referenz dient.: 1) Das Wort „Anführer…

    Das Ende der Fragmentierung: Die Rückkehr des Weltcomputers

    Autor:Prinz Die Vision von Ethereum war ursprünglich eine erlaubnislose, unendlich offene Plattform, an der jeder mit einer Idee teilnehmen konnte. Das Prinzip ist einfach: ein Weltcomputer, der eine globale Sicht…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Mehrere aktuelle Bedingungen auf der x402-Strecke

    • Von jakiro
    • Oktober 31, 2025
    • 0 views
    Mehrere aktuelle Bedingungen auf der x402-Strecke

    Edgen: Personalisierte Finanzinformationsdienste für alle

    • Von jakiro
    • Oktober 31, 2025
    • 0 views
    Edgen: Personalisierte Finanzinformationsdienste für alle

    Das Ende der Fragmentierung: Die Rückkehr des Weltcomputers

    • Von jakiro
    • Oktober 31, 2025
    • 0 views
    Das Ende der Fragmentierung: Die Rückkehr des Weltcomputers

    Changpeng Zhao wird begnadigt: Die Konvergenz von Kryptowährung und politischer Macht

    • Von jakiro
    • Oktober 31, 2025
    • 0 views
    Changpeng Zhao wird begnadigt: Die Konvergenz von Kryptowährung und politischer Macht

    Bridgewater-Gründer Dalio: Gold ist die sicherste Währung

    • Von jakiro
    • Oktober 31, 2025
    • 0 views
    Bridgewater-Gründer Dalio: Gold ist die sicherste Währung

    Digital Asset Treasury-Geschäft börsennotierter Unternehmen: Nach links oder rechts?

    • Von jakiro
    • Oktober 31, 2025
    • 1 views
    Digital Asset Treasury-Geschäft börsennotierter Unternehmen: Nach links oder rechts?
    Home
    News
    School
    Search