Der US -Arbeitsmarkt schwach und globale Anleihenrenditen steigen

Anfang September 2025 erregten die US -Wirtschaftsdaten erneut die Aufmerksamkeit des Marktes. Die US-amerikanischen Arbeitsmarktdaten zeigten Anzeichen einer anhaltenden Verlangsamung in der vergangenen Woche, wobei der Non-Farm-Beschäftigungsbericht (NFP) im Mittelpunkt wurde.Obwohl der S & P 500 auf einmal einen Rekordhoch erreichte, zeigte er einen erheblichen Rückzug, was die Bedenken der Anleger über die wirtschaftlichen Aussichten widerspiegelte.Gleichzeitig stiegen die Goldpreise weiter und stiegen über die Marke von 3.600 US-Dollar pro Unze, während die globalen langfristigen Anleihenrenditen einen Aufwärtstrend, insbesondere 30-Jahres-Anleihen, aufwiesen.Diese beiden Hauptthemen – die Schwäche des Arbeitsmarktes und der Verkauf des Anleihenmarktes – unterstreichen sich gegenseitig und unterstreichen die Unsicherheit der makroökonomischen.Basierend auf den neuesten Daten analysiert dieses Papier diese Phänomene objektiv und untersucht ihre potenziellen Auswirkungen.Die Analyse bezieht sich hauptsächlich auf Quellen wie das US Bureau of Labour Statistics (BLS), ADP -Berichte und globale Anleihenmarkttrends.

US -amerikanischer Arbeitsmarkt: Der Verlangsamttrend intensiviert sich

Der US -Arbeitsmarkt zeigte im August 2025 weiterhin schwache Signale, was in den letzten Monaten mit Datentrends übereinstimmte.Laut dem von BLS veröffentlichten Nicht-Farm-Beschäftigungsbericht im August betrug die Zahl der neuen Nicht-Farm-Arbeitsplätze in den USA nur 22.000, weit niedriger als die Markterwartungen von 75.000.Diese Zahl ist nicht nur niedriger als erwartet, sondern spiegelt auch eine fortgesetzte Verlangsamung des Beschäftigungswachstums wider: Die Beschäftigungsdaten im Juli wurden bis zu 106.000 revidiert.Die Überarbeitungen im Juni zeigten jedoch einen Rückgang der realen Beschäftigung um 13.000, das erste negative Wachstum seit 2020.

Aus breiterer Perspektive zeigten Daten, dass die Daten der Arbeitsplätze im Juli auf 7,181 Mio. 7,181 Mio. auf 7,181 Mio. gesunken sind. Dieses Niveau liegt nahe dem vor-pandemischen Durchschnitt, aber angesichts des US-Bevölkerungswachstums bedeutet dies, dass der aktuelle Arbeitsmarkt schwächer ist als vor der Pandemie.Der ADP Private Employment -Bericht bestätigt auch diesen Trend: Im August wurden im privaten Sektor 54.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, gegenüber den erwarteten 65.000 und einem erheblichen Rückgang von 106.000 im Juli.In Bezug auf das Lohnwachstum sank die annualisierte Lohnwachstumsrate leicht auf 3,8%, während die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit auf 33,7 Stunden leicht verkürzt wurden.

Die Branchenverteilung des Beschäftigungswachstums zeigt weiter strukturelle Probleme. Laut BLS -Daten konzentrierte sich die Beschäftigung in den letzten Monaten im Gesundheits- und Dienstleistungssektoren, die von der Nachfrage nach alternder Bevölkerung profitiert haben.Zum Beispiel machen neue Arbeitsplätze im Gesundheitswesen fast 40% des Gesamtbetrags aus, während Arbeitsplätze in der Fertigung, im Einzelhandel und in der Bauindustrie.Der Diffusionsindex zeigt, dass das Beschäftigungswachstum in den meisten Branchen negativ ist, was darauf hinweist, dass die Schwäche des Arbeitsmarktes nicht auf bestimmte Bereiche beschränkt ist, sondern die allgemeine Gesamtnachfrage.Der Einwanderungsfaktor kann teilweise die Zunahme des Arbeitskräfteangebots erklären, aber eine schwache Nachfrage ist stärker.

Diese Daten stimmen mit einem längerfristigen Trend überein: Seit Beginn 2024 ist das durchschnittliche monatliche Wachstum der Beschäftigung ohne Landwirtschaft von 200.000 auf weniger als 100.000 gesunken.Der Revisionsmechanismus verstärkt die Unsicherheit weiter.BLS wird am 9. September eine Benchmark -Revision auf der Grundlage der vierteljährlichen Beschäftigungs- und Lohnumfrage (QCEW) veröffentlichen, die nachweisen soll, dass die Beschäftigungsdaten in der ersten Hälfte von 2025 überschätzt wurden, wobei eine potenzielle Überarbeitung von Hunderttausenden von Arbeitsplätzen eine potenzielle Abwärtsüberarbeitung.Dies kann die Marktbedenken hinsichtlich der Rezession verstärken, ähnlich wie die nichtlinearen Effekte, die die Regel von SAM beschrieben haben (die Arbeitslosenquote steigt um 0,5 Prozentpunkte, um das Rezessionssignal auszulösen).

Die potenziellen Auswirkungen der Verlangsamung des Arbeitsmarktes auf die Wirtschaft sind erheblich.Wenn die Beschäftigung weiter schwächer wird, können die Verbraucherausgaben abnehmen und einen Teufelskreis erzeugen.Derzeit ist die Beteiligung der Erwerbsbevölkerung geringfügig auf 62,7%gestiegen, reicht jedoch nicht aus, um die schwache Nachfrage auszugleichen.Der Vorsitzende der Federal Reserve, Powell, betonte zuvor den starken Arbeitsmarkt, aber die neuesten Daten deuten darauf hin, dass die Ansicht veraltet ist.Stattdessen haben einige Fed -Beamte wie Waller gewarnt, dass die Handlungen der Fed zurückgeblieben sind, möglicherweise aggressiver, um die Wirtschaft zu unterstützen.

Globaler Anleihenmarktverkauf: Multi-Faktor-Antriebe steigende langfristige Erträge

Im Gegensatz zu der Schwäche des Arbeitsmarktes, des Ausverkaufs des globalen Anleihenmarktes, insbesondere des Anstiegs der langfristigen Anleihenerträge.Dies ist kein isoliertes Phänomen, sondern ein kombiniertes Ergebnis technischer, fiskalischer und Inflationsfaktoren.Anfang September 2025 lag die Rendite der 30-jährigen US-Finanzministerien einmal bei 5%und fiel schließlich auf 4,86%zurück.Auch 30-jährige Anleihenrenditen in Europa und Japan stiegen gleichzeitig, was den globalen Druck widerspiegelt.

Erstens sind technische Faktoren in Europa besonders herausragend. Die niederländische Rentenreform ist der Haupttreiber: Die Niederlande haben das größte Rentensystem in der Eurozone mit einer Vermögensgröße von etwa 2 Billionen Euro.Ab 2025 wird sich das Land von festen Einkommensrenten zu festen Beitragsmodellen verlagern, und die Pensionsfonds müssen keine großen Mengen langfristiger Anleihen mehr erwerben, um ihre Verbindlichkeiten abzusichern.Dies hat zu einem Rückgang der Nachfrage nach langfristigen Anleihen geführt und die Erträge zum Anstieg der Erträge veranlasst.Im ersten Quartal hat der niederländische Pensionsfonds 54 Milliarden Euro Investitionswert verloren.Diese Reform kann den gesamten Markt für Anleihen in Eurozonen beeinflussen, wobei die 30-jährige Anleiherendite in Deutschland auf den höchsten Stand seit 2011 steigt.

Zweitens hat das fiskalische Defizitproblem den Druck auf den Anleihenmarkt verschärft.Das britische Haushaltsdefizit überstieg 5% BIP, wobei die 30-jährige vergoldete Rendite seit 1998 seit 1998 5,6% stieg.Das britische Schuldenverwaltungsbüro verkaufte kürzlich 14 Milliarden Pfund 10-Jahres-Vergoldung mit einer Rendite von 4,8786%mit einer Prämie von 8,25 Basispunkten.Die Situation in Frankreich ist ähnlich, wobei ein Defizit im Jahr 2025 ein BIP von 5,6% -5,8% erreichen wird, was das offizielle Ziel überschreitet.Die politische Unsicherheit verstärkt die Risiken: Frankreichs 30-jährige Anleiherendite stieg auf 4,5%, die höchste seit der Schuldenkrise in der Eurozone im Jahr 2011. Obwohl das US-Finanzdefizit nicht so schwerwiegend ist wie Europa, hat die politische Unsicherheit (wie potenzielle Zölle) auch die Risikoprämie erhöht.Der Anteil der US -amerikanischen Schulden am BIP hat 100%erreicht, und die Zinsausgaben für potenzielle Schulden sind um 22 Milliarden US -Dollar gestiegen.

Drittens sind Inflationserwartungen ein weiterer Kerntreiber. Die Inflation in den Vereinigten Staaten ist bei rund 3% stabil: Die Kerninflationsrate stieg im Juli auf 2,9%, die höchste seit Februar;Die annualisierte CPI -Rate wird voraussichtlich 2,9%betragen. Dies macht das 2% -Ziel weit weg, wobei die Anleger befürchten, dass die langfristige Inflation den Bindungswert untergraben wird.Japans Inflation ist stärker: Der CPI fiel im Juli auf 3,1%, liegt jedoch immer noch über der Bank of Japan (BOJ) 2%.Die Bevölkerungsalterung hat den Inflationsdruck verschärft: Der Bevölkerungsgipfel im erwerbenen Alter ist vergangen, und die Erwerbsbeteiligungsrate über 65 Jahre ist auf ein hohes Niveau gestiegen, aber die Beteiligung der Frauen ist gesättigt, was zu einem steigenden Lohn führte.BOJ -Präsident Kazuo Ueda bestätigte auf der Jackson Hall -Konferenz 2025, dass das Altern ein Inflationsfaktor ist.BOJ geht davon aus, dass der Kern -CPI im Geschäftsjahr 2025 2,4% beträgt und der politische Zinssatz bei 0,5% bleibt.

Diese Faktoren haben zu einem allgemeinen Anstieg der globalen 30-jährigen Anleihenerträge geführt: 4,86% in den USA, 5,52% in Großbritannien, 4,5% in Frankreich und Japan steigen ebenfalls weiter.Obwohl die kurzfristigen Erträge aufgrund der Erwartungen an Zinssenkungen gesunken sind, hat die Kurve ein Steiler, was die Bedenken der Anleger über langfristige Risiken zeigt.

Marktreaktion und politische Aussichten

Schwache Beschäftigungsdaten löst den Preisschwankungen von Vermögenswerten aus. Die Goldpreise stiegen auf fast 3.600 US-Dollar pro Unze, was einem Anstieg von 1,4%stieg, was von der Nachfrage und dem Zinssenkungen von Safe-Haven und Zinssenkungen profitiert.Der Dollarindex fiel auf ein 16-monatiges Tief, was die Aussichten für die Lockerung der Fed widerspiegelte.Der S & P 500 stieg zunächst an, zog dann aber zurück und schloss um 6460 Punkte.Der Markt interpretiert es als „schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten“, aber die Richter sollten vorsichtig sein: Schwache Daten können auf eine Rezession hinweisen, anstatt einfach nur dem Aktienmarkt zugute kommen.

Die Erwartung der Fed an eine Ratensenkung verstärkt: Die Wahrscheinlichkeit einer Ratenkürzung im September beträgt 100%, was möglicherweise 50 Basispunkte und 25 Basispunkte betragen kann. Eine 25 -fach -Kürzung von 25 Basispunkten wird im Laufe des Jahres drei- bis viermal erwartet.Die CPI -Daten der nächsten Woche sind der Schlüssel: Wenn sie niedriger sind als erwartet, kann dies zu einer größeren Ratensenkung führen.Zentralbanken auf der ganzen Welt wie EZB und BOJ werden ihre Richtlinien auch so anpassen, dass sie mit dem fiskalischen und inflationären Druck umgehen.

abschließend

Die Verlangsamung des US -amerikanischen Arbeitsmarktes und der steigenden globalen Anleihenrenditen spiegeln zyklische Herausforderungen und technische Anpassungen wider. Die Daten zeigen, dass die Nachfrage und strukturelle Probleme den Arbeitsmarkt dominieren, und Anleihenverkäufe sind auf mehrere Drucke zurückzuführen.Wenn die Inflation bei 3%bleibt, wird das Haushaltsdefizit nicht kontrolliert und die Rendite kann weiter steigen.Die Anleger sollten sich auf Benchmark -Revisionen und CPI -Daten konzentrieren, um die Rezessionsrisiken zu bewerten.Obwohl diese Trends die Unsicherheit erhöhen, bieten sie auch Raum für politische Interventionen und unterstützen möglicherweise die Aussicht auf weiche Landung.

  • Related Posts

    Multicoin: Doublezero und die dezentrale physische Netzwerkschicht

    Autor: Kyle Samani, Gründer von Multicoin Capital; Zusammengestellt von: Bitchain Vision Doublezero (DZ) hat heute offiziell die Hauptnetzwerk -Beta -Version gestartet. Anfang dieses Jahres leitete Multicoin Capital gemeinsam eine 28…

    Die Führungskräfte von Goldman Sachs sprechen mit Analysten über Makro und Krypto: Stablecoin -Anwendung unterstützt den US -Dollar

    Zusammengestellt von: Bitchain Vision Das Token 2049 Singapore Station -Event fand heute statt. Goldman Sachs Partner Timothy Moe und der bekannte Analyst und Ex-Un-Plures-CEO Zoltan Pozsar hielten bei der Veranstaltung…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    „Abwertentransaktion“ ist im Gange. Der Moment der Bitcoin -Leuze kommt

    • Von jakiro
    • Oktober 6, 2025
    • 0 views
    „Abwertentransaktion“ ist im Gange. Der Moment der Bitcoin -Leuze kommt

    Vaneck: Enterprise Blockchain Resurrection

    • Von jakiro
    • Oktober 6, 2025
    • 0 views
    Vaneck: Enterprise Blockchain Resurrection

    Ein Meme -Währungsbericht für traditionelle Finanzbewohner

    • Von jakiro
    • Oktober 6, 2025
    • 2 views
    Ein Meme -Währungsbericht für traditionelle Finanzbewohner

    Arthur Hayes: Frankreichs Defizit, EZB und Bitcoin

    • Von jakiro
    • Oktober 5, 2025
    • 4 views
    Arthur Hayes: Frankreichs Defizit, EZB und Bitcoin

    Galaxy: SEC fällt nicht gegen Doublezero, was bedeutet es für die Branche

    • Von jakiro
    • Oktober 5, 2025
    • 5 views
    Galaxy: SEC fällt nicht gegen Doublezero, was bedeutet es für die Branche

    Coinbase: Bullischer Oktober Kryptomarkt

    • Von jakiro
    • Oktober 5, 2025
    • 4 views
    Coinbase: Bullischer Oktober Kryptomarkt
    Home
    News
    School
    Search