Warum landen die meisten Privatanleger, die über einen längeren Zeitraum mit Verträgen spielen, bei Null?

Autor: BroLeon, der große Löwenbruder von Tu’ao, Quelle: X, @BroLeonAus

Die jüngsten kalten Marktbedingungen sind ein guter Zeitpunkt für systematisches Lernen. Gestern habe ich Talebs „Antifragilitäts“-Theorie aufgegriffen und festgestellt, dass das zur Erklärung des Themas verwendete Phänomen recht nützlich ist. Ich werde meine Gedanken aufzeichnen und hoffe, Sie zu inspirieren.

Wenn Sie beim Spielen von Verträgen gewinnen oder verlieren, aber mit der Zeit viel verlieren, liegt möglicherweise kein technisches Problem vor, sondern Sie sind in die Falle der „Nicht-Ergodizität“ getappt.

Taleb erwähnte in „Fooled by Randomness“ ein berühmtes „Revolver“-Gedankenexperiment. Diese Geschichte erklärt nicht nur, was Risiko ist, sondern zeigt auch, warum normale Menschen über einen langen Zeitraum auf Verträge wetten und das Endergebnis Null sein muss.

Das Experiment läuft wie folgt ab:Angenommen, es gibt einen perversen Milliardär, der Ihnen einen Revolver mit 6 Magazinen und 1 Patrone schenkt.Du drückst einmal den Abzug an deinem Kopf, und wenn du nicht stirbst, gebe ich dir 10 Millionen.Aus Wahrscheinlichkeitssicht liegt Ihre Überlebensrate bei 83 % und Ihre Sterblichkeitsrate bei 17 %.

Viele Leute denken: 10 Millionen sind das Risiko wert.

Aus reiner Wahrscheinlichkeitssicht beträgt die Überlebenswahrscheinlichkeit in einem einmaligen Spiel 5/6 (ca. 83,3 %) und die Todeswahrscheinlichkeit 1/6 (ca. 16,7 %).Viele Leute würden denken, dass es „das Risiko wert“ sei, ein Todesrisiko von 16,7 % zu nutzen, um 10 Millionen Dollar zu gewinnen. Aber Taleb weist darauf hin, dass diese Denkweise falsch ist.

Die sogenannte „Ergodizität“ bedeutet einfach, dass „Gruppenwahrscheinlichkeit“ mit „individueller Zeitwahrscheinlichkeit“ gleichgesetzt werden kann. In diesem Spiel kann man nicht queren.Wenn Sie 100 Leute finden, die dieses Spiel spielen, werden etwa 83 Leute reich und 17 Leute werden sterben.Im Durchschnitt sind die Gewinne enorm.

Für Sie persönlich haben Sie nur ein Leben. Sobald dieses Ereignis mit einer kleinen Wahrscheinlichkeit von 1/6 eintritt, ist das Spiel für Sie für immer vorbei.Sie können sich nicht über „durchschnittliche“ Ergebnisse freuen.Die Freude dieser 83 erfolgreichen Menschen hat nichts mit Ihnen zu tun, Sie sind nur einer der 17 Grabsteine.

Solange auch nur eine geringe Chance besteht, dass Sie vollständig eliminiert werden (Tod oder Bankrott), ist dieses Risiko auf lange Sicht fast sicher.

Darüber hinaus schlug Taleb eine weitere verbesserte Version des Pistolenexperiments vor, die der aktuellen Situation im Währungskreis näher kommt:

Was wäre, wenn Sie dieses Spiel einmal am Tag spielen und jedes Mal 1 Million erhalten?

Solange Sie lange genug spielen, wird die Wahrscheinlichkeit, dass diese Kugel auftaucht, unendlich nahe bei 100 % liegen. Bei diesem Spiel spielt es keine Rolle, wie oft man gewinnt, denn man kann nur einmal verlieren. Sobald Sie verlieren, ist das Spiel vorbei und Sie auch.

Zurück zum Währungskreisvertrag.Viele Menschen nutzen eine hohe Hebelwirkung, um kurzfristig große Gewinne zu erzielen.Es ist, als ob der Typ den Revolver dreht.Sie können neunmal hintereinander gewinnen (es sind keine Kugeln in der Waffe), Ihr Konto hat sich mehr als zehnmal verdoppelt und Sie fühlen sich als Aktiengott und Ihre Strategie ist perfekt. Aber das ist nur eine Überlebensvoreingenommenheit, Sie sind einfach noch nicht mit dieser Kugel weitergekommen.

Warum muss es auf Null zurückgehen?Auf den Finanzmärkten gibt es immer „schwarze Schwäne“ – diese Kugel.

Pin-Einfügung, Börsenausfall, extreme Marktbedingungen.Bei Spot-Partys ist das Volatilität; Für Vertragsparteien mit hoher Mehrfachanzahl ist dies ein „zerstörerisches Risiko“.Egal wie viel man zuvor verdient hat, solange das Risiko besteht, mit zunehmender Anzahl an Transaktionen „aus dem Spiel“ zu sein, ist die Rückkehr auf Null keine „Möglichkeit“, sondern eine mathematische „Unvermeidlichkeit“.

Sie denken vielleicht, dass die Währungskatastrophe von 1011 ein plötzlicher und unerwarteter „schwarzer Schwan“ war, der durch Pech oder andere objektive Probleme verursacht wurde.Aber tatsächlich wissen alle Ältesten im Währungskreis, dass die Situation im Jahr 312 in vielerlei Hinsicht der von 1011 sehr ähnlich war. Es ist erst vor 5 Jahren passiert, dass es passiert ist.Neulinge, die nach 2020 in den Kreis eingetreten sind, haben es nicht erlebt.

Die meisten Freunde um mich herum, die Verträge mit 1011 unterschrieben haben und dieses Mal keine Probleme hatten, sind alte Leute, die die Taufe von 312 durchgemacht haben und psychologisch auf den schlimmsten Fall von 312 vorbereitet sind.

Der aus Talebs Weisheit gewonnene Wert ist:Gehen Sie nicht unbegrenzte (zerstörerische) Risiken für begrenzte Gewinne ein.Solange die Möglichkeit eines „Ausblasens“ besteht, ist Ihre mathematische Erwartung auf lange Sicht Null.Möchten Sie am Markt bestehen?Der erste Grundsatz besteht nicht darin, Geld zu verdienen, sondern sicherzustellen, dass Sie nie von dieser Kugel getroffen werden.

Dies steht im Einklang mit der Philosophie, die ich immer betont habe: Geduld zu haben, mich nicht zu sehr Risiken auszusetzen und kein Poker zu spielen.

Sollten Kleinanleger also Hebelinstrumente nutzen?

Natürlich bin ich nicht gedankenlos gegen den Einsatz von Hebelwirkungen.Wenn es meiner Meinung nach wirklich eine Möglichkeit gibt, „10 Millionen US-Dollar bei einem Sterberisiko von 16,7 % zu gewinnen“, werden in Wirklichkeit viele Menschen bereit sein, es zu versuchen.Schließlich ist es zu schwierig, das Kapital zu verdienen.

Der größte Reiz des Währungskreises besteht darin, dass es viele Möglichkeiten gibt, mit kleinen Dingen große Gewinne zu erzielen, und eine hohe Hebelwirkung ist eine davon.Doch die meisten Kleinanleger haben zwei Probleme:

  1. Sie werden nicht nur einen Schuss abfeuern, sondern das Gefühl haben, der Auserwählte zu sein, wenn Sie 10 Millionen einstecken, ohne zu sterben, und dann einen Schuss nach dem anderen abfeuern, bis Sie auf eine Kugel stoßen.

  2. Es gibt keine strenge Handelsdisziplin, insbesondere keinen Stop-Loss.Die volle Marge zu nutzen, ohne einen Stop-Loss zu setzen und sich nicht auf das Worst-Case-Szenario vorzubereiten, ist im Grunde ein Vorspiel zur Null.

abschließende Zusammenfassung

Bei jedem Spiel mit „zerstörerischem Risiko“ müssen Sie zunächst überlegen, ob Sie den Verlust im schlimmsten Fall (Geschosse werden abgefeuert) akzeptieren können, und nicht darüber nachdenken, wie hoch die potenziellen Gewinne sind.

Das Risiko muss innerhalb Ihres akzeptablen Rahmens liegen und Sie sollten jede Vertragstransaktion so ernst nehmen, als würden Sie beim russischen Roulette den Abzug betätigen.

Ich persönlich denke, dass Talebs Theorie für mich sehr hilfreich ist. Wenn Sie interessiert sind, können Sie es lesen, wenn Sie Zeit haben.

  • Related Posts

    Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember ist gestiegen, und die US-Bitcoin-Aktien könnten einen deutlichen Anstieg einläuten.

    Am 25. November erhielt der Weltmarkt einen Schuss in den Arm. Anleger, die immer noch Angst vor einem Anstieg der Inflation und einer weiteren Verschärfung der Geldpolitik hatten, stellten plötzlich…

    Drei Säulen dezentraler sozialer Protokolle: Identitäts-, Speicher- und Entdeckungsmechanismen

    Im Web2-Zeitalter sind soziale Netzwerke plattformzentriert, Benutzerdaten sind in einem geschlossenen Ökosystem eingeschlossen, Algorithmusempfehlungen werden von Giganten kontrolliert und Identitäten werden mit Plattformkonten verknüpft.Die Vision von Web3 besteht darin, eine…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember ist gestiegen, und die US-Bitcoin-Aktien könnten einen deutlichen Anstieg einläuten.

    • Von jakiro
    • November 25, 2025
    • 0 views
    Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember ist gestiegen, und die US-Bitcoin-Aktien könnten einen deutlichen Anstieg einläuten.

    Drei Säulen dezentraler sozialer Protokolle: Identitäts-, Speicher- und Entdeckungsmechanismen

    • Von jakiro
    • November 25, 2025
    • 0 views
    Drei Säulen dezentraler sozialer Protokolle: Identitäts-, Speicher- und Entdeckungsmechanismen

    Kryptowährungsflucht: Warum Geld Bitcoin verlässt

    • Von jakiro
    • November 25, 2025
    • 0 views
    Kryptowährungsflucht: Warum Geld Bitcoin verlässt

    Wie lange kann das Währungshortungsunternehmen bestehen?

    • Von jakiro
    • November 25, 2025
    • 0 views
    Wie lange kann das Währungshortungsunternehmen bestehen?

    Warum landen die meisten Privatanleger, die über einen längeren Zeitraum mit Verträgen spielen, bei Null?

    • Von jakiro
    • November 25, 2025
    • 2 views
    Warum landen die meisten Privatanleger, die über einen längeren Zeitraum mit Verträgen spielen, bei Null?

    Was plant Brevis, der von der Ethereum Foundation ernannt wurde?

    • Von jakiro
    • November 25, 2025
    • 1 views
    Was plant Brevis, der von der Ethereum Foundation ernannt wurde?
    Home
    News
    School
    Search