Den sich ändernden Rhythmus des Bitcoin-Marktes entschlüsseln

Autor: Tanay Ved, Quelle: Coin Metrics, Compiler: Shaw Bitcoin Vision

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte

  • Das Bitcoin-Angebot dreht sich um, wobei langfristige Inhaber in Chargen zugeteilt werden und neue Teilnehmer das Angebot nach und nach aufsaugen, was auf einen reibungsloseren Eigentumsübergang hindeutet.

  • Spot-Bitcoin-ETFs und DATs wie Strategy haben seit Anfang 2024 etwa 57 % des kurzfristigen Angebotswachstums der Inhaber absorbiert und machen nun fast ein Viertel aller aktiven Bitcoin im vergangenen Jahr aus.

  • Die anhaltende Stabilisierung der realisierten Volatilität weist auf eine ausgereiftere Marktstruktur hin, die durch eine starke institutionelle Nachfrage und längere zyklische Rhythmen gekennzeichnet ist.

Einführung

Nachdem Bitcoin Anfang des Jahres Allzeithochs erreicht hatte, befand es sich in einer Konsolidierungsphase, wobei die Preise zum ersten Mal seit Juni kurzzeitig unter 100.000 US-Dollar fielen.Makroökonomischer Gegenwind, Aktienmarktschwäche und eine der größten Liquidationen in der Geschichte der Kryptowährung haben zusammen die Stimmung gedämpft, die Zuflüsse verlangsamt und Fragen über die Nachhaltigkeit des Bullenmarktes aufgeworfen. Darüber hinaus gibt es wachsende Bedenken, dass Großinvestoren oder „OG-Wale“ frühe Bitcoin-Bestände verschieben oder verkaufen werden, was Druck auf Bitcoin und den Kryptowährungsmarkt insgesamt ausüben wird.Nach jüngsten Rückgängen liegt die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen nun bei fast 3,6 Billionen US-Dollar.

Unter der Oberfläche liefern Bitcoin-On-Chain-Daten wichtigen Kontext.Im Coin Metrics State of the Network-Bericht dieser Woche untersuchen wir, wie sich Änderungen im Verhalten von Bitcoin-Inhabern und wichtigen Nachfragetreibern auf die Marktstimmung auswirken und das Tempo dieses Zyklus bestimmen.Durch die Analyse von Veränderungen in aktiven Angebots- und Nachfragekanälen werden wir untersuchen, ob die jüngsten Preisbewegungen Gewinnmitnahmen am Ende des Zyklus oder einen tieferen strukturellen Wandel in den Grundlagen des Bitcoin-Besitzes widerspiegeln.

Die Angebotsverteilung erfüllt den institutionellen Absorptionsbedarf

aktive Versorgung

Schauen wir uns zunächst das aktive Angebot von Bitcoin an, das widerspiegelt, wie aktiv ein Bitcoin ist, basierend auf seiner Haltedauer, geteilt durch die Dauer der letzten On-Chain-Transaktion.Dies hilft uns zu verstehen, wie das Bitcoin-Angebot zwischen inaktiven (ruhenden) Teilen und Teilen mit neueren Transaktionen (auch bekannt als „HODL-Wellen“) verteilt ist.

Im Folgenden isolieren wir den Teil des Bitcoin-Angebots, der sich seit mehr als einem Jahr nicht verändert hat, als Indikator für das Long-Term-Inhaber-Angebot (LTH).Historisch gesehen steigt dieser Indikator in Bärenmärkten, wenn sich Bitcoin in den Händen langfristiger Inhaber konzentriert, während er in Bullenmärkten sinkt, wenn diese Inhaber beginnen, Bitcoin zu bewegen, Gewinne zu erzielen und ihre Investitionen zu diversifizieren.

Datenquelle: Coin Metrics Network Data Pro

Heutzutage,Etwa 52 % des 19,94 Millionen im Umlauf befindlichen Bitcoin-Angebots liegen seit mehr als einem Jahr im Leerlauf, verglichen mit etwa 61 % zu Beginn des Jahres 2024.Die großen Zuwächse während des Bärenmarkts und der große Rückgang während des Bullenmarkts haben sich deutlich abgeschwächt, wobei progressive Ausschüttungen im ersten Quartal 2024, im dritten Quartal 2024 und in jüngerer Zeit im Jahr 2025 erfolgten.Dies deutet darauf hin, dass Langzeitinhaber Bitcoin auf einer konsistenteren Basis zuteilen, was eine längerfristige Eigentumsverschiebung widerspiegelt.

Als Nachfragetreiber erweisen sich ETFs und DATs

Stattdessen ist das Angebot an kurzfristigen Inhabern (Bitcoins, die im vergangenen Jahr aktiv waren) seit 2024 stetig gestiegen, wobei zuvor „ruhende“ Bitcoins wieder in Umlauf kamen.Dies fällt mit der Einführung von Spot-Bitcoin-Exchange-Traded-Fonds (ETFs) und der Erhöhung der Digital Asset Treasury (DAT)-Reserven zusammen, die beide neue, nachhaltige Nachfragekanäle eingeführt haben, die das neu zugewiesene Angebot absorbieren.

Stand November 2025,Die Zahl der aktiven Bitcoins betrug im vergangenen Jahr 7,83 Millionen, ein Anstieg von etwa 34 % gegenüber 5,86 Millionen zu Beginn des Jahres 2024Dies ist vor allem auf die Wiedereinführung zuvor ruhender Bitcoins zurückzuführen.Im gleichen ZeitraumDie Reservebestände an Spot-Bitcoin-ETFs und -Strategien stiegen von etwa 600.000 Münzen auf 1,9 Millionen Münzen und absorbierten fast 57 % des Nettoangebotszuwachses von kurzfristigen Inhabern.Derzeit machen diese Instrumente zusammen etwa 23 % des Angebots an alle kurzfristigen Inhaber aus.

Während die Zuflüsse in den letzten Wochen zurückgegangen sind, spiegelt der Gesamttrend eine allmähliche Verlagerung des Angebots in stabilere, längerfristige Haltekanäle wider, ein einzigartiges Merkmal der Marktstruktur dieses Zyklus.

Datenquelle: Coin Metrics Network Data Pro und Bitbo Treasuries (Hinweis: Das ETF-Angebot umfasst nicht Fidelitys FBTC, das DAT-Angebot umfasst Strategy)

Verhalten von Kurz- und Langzeitinhabern

Der realisierte Rentabilitätstrend verstärkt das Abschwächungsmuster, das sich in der Dynamik des Bitcoin-Angebots abzeichnet. Die realisierte Gewinn- und Verlustquote (SOPR) misst, wie gut Inhaber ihre Bitcoins mit Gewinn oder Verlust ausgeben, und bietet einen Einblick in das Verhalten verschiedener Inhabergruppen über Marktzyklen hinweg.

In früheren Zyklen schwankten die Gewinne und Verluste der langfristigen und kurzfristigen Inhaber tendenziell stark und gleichzeitig.Aber in letzter Zeit ist die Beziehung auseinandergegangen.langDer SOPR-Wert für Futures-Inhaber liegt leicht über 1, was darauf hindeutet, dass sie weiterhin Gewinne erzielen und moderat verkaufen, wenn der Markt stärker wird..

Datenquelle: Coin Metrics Network Data Pro

Der SOPR für kurzfristige Inhaber bewegt sich in der Nähe des Break-Even-Punkts, was teilweise die jüngste vorsichtige Stimmung am Markt erklärt, da viele kurzfristige Inhaber Positionen nahe dem Einstandspreis halten. Die Divergenz zwischen verschiedenen Holdinggruppen spiegelt wider, dass sich der Markt in einer gemäßigteren Phase befindet, in der die institutionelle Nachfrage das neu zugewiesene Angebot absorbiert, anstatt die schnellen Pump- und Dump-Ereignisse der Vergangenheit zu erleben.Wenn der kurzfristige SOPR weiterhin über 1 brechen kann, kann dies bedeuten, dass sich die Marktdynamik aufbaut.

Während eine umfassendere Korrektur die Rentabilität aller Gruppen immer noch schmälern wird, deutet der Gesamttrend darauf hin, dass sich der Angebotsumschlag und die Gewinnrealisierung allmählich entfalten werden, was zu einer ausgewogeneren Struktur und einer Verlängerung des zyklischen Rhythmus von Bitcoin führt.

Sinkende Bitcoin-Volatilität

Diese strukturelle Entspannung spiegelt sich auch in der Volatilität von Bitcoin wider, die im Laufe der Zeit immer weiter abgenommen hat.Die tatsächliche 30-Tage-, 60-Tage-, 180-Tage- und 360-Tage-Volatilität von Bitcoin hat sich bei etwa 45 % bis 50 % stabilisiert.deutlich unter den vergangenen Perioden wilder Schwankungen, die zu ausgeprägten Boom- und Bust-Zyklen führten.Heute nähert sich die Volatilität von Bitcoin der von großen Technologieaktien an, was darauf hindeutet, dass Bitcoin zu einem Vermögenswert heranreift. Dies spiegelt sowohl eine verbesserte Liquidität als auch eine stärkere institutionelle Anlegerbasis wider.

Für Vermögensverwalter könnte dieser Rückgang der Volatilität die Attraktivität von Bitcoin in Portfolios erhöhen, insbesondere da die Korrelationen mit Makro-Assets wie Aktien und Gold weiterhin instabil sind.

Datenquelle: Coin Metrics Market Data Pro

Fazit

Der Trend in der Bitcoin-Kette zeigt, dass sich dieser Zyklus moderater und nachhaltiger entwickelt und noch nicht den hektischen Anstieg erlebt hat, der in früheren Bullenmärkten üblich war.Die Angebotszuteilung erfolgt in Wellen, wobei der Großteil von dauerhafteren Nachfragekanälen wie ETFs, DATs und breiteren institutionellen Beständen absorbiert wird.diese TransformationDies deutet darauf hin, dass die Marktstruktur reifer wird, die Volatilität und die Umlaufgeschwindigkeit abnehmen und sich der Zyklus ebenfalls verlängert..

Trotzdem,Die Marktdynamik bleibt weiterhin von der anhaltenden Nachfrage abhängig.Die Abflachung der ETF-Zuflüsse, der Druck auf einige DATs, die jüngsten Marktauflösungen und SOPR für kurzfristige Inhaber bei Break-Even-Punkten deuten allesamt auf eine Neuanpassung des Marktes hin.Ein anhaltender Anstieg des Angebots an Langzeitinhabern (Bitcoins, die seit mehr als einem Jahr nicht gehandelt wurden), ein Anstieg des SOPR über 1 und eine neue Runde von Zuflüssen von Spot-Bitcoin-ETFs und Stablecoins könnten wichtige Signale für eine starke Rückkehr des Marktes sein.

Blick in die Zukunft,Eine Verringerung der makroökonomischen Unsicherheit, eine Verbesserung der Liquiditätsbedingungen und Fortschritte bei der Regulierung der Marktstruktur könnten dazu beitragen, dass sich die Kapitalzuflüsse wieder beschleunigen und die Hausse weiter anhält.Obwohl sich die Marktstimmung abgekühlt hat, behält der Markt nach der jüngsten Entschuldungsanpassung, die auf das Wachstum institutioneller Kanäle und die Popularisierung der On-Chain-Infrastruktur zurückzuführen ist, immer noch einen relativ gesunden Trend bei.

  • Related Posts

    Ray Dalio: Die enormen Gefahren riesiger Blasen und Vermögensunterschiede

    Autor:Ray Dalio Während ich immer noch ein aktiver Investor mit einer Leidenschaft fürs Investieren bin, bin ich in dieser Phase meines Lebens auch ein Lehrer und versuche, anderen beizubringen, was…

    Das DAT-Modell durchläuft einen großen Markttest

    Autor: Yue Xiaoyu; Quelle: X, @yuexiaoyu111) Das DAT-Modell durchläuft einen großen Markttest! 1️⃣ Wovor hat der Markt derzeit am meisten Angst? Es handelt sich um ein DAT-Unternehmen (Digital Asset Treasury),…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Das Fusaka-Upgrade macht Ethereum Cashflow-orientiert

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 4 views
    Das Fusaka-Upgrade macht Ethereum Cashflow-orientiert

    Ray Dalio: Die enormen Gefahren riesiger Blasen und Vermögensunterschiede

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 4 views
    Ray Dalio: Die enormen Gefahren riesiger Blasen und Vermögensunterschiede

    Das DAT-Modell durchläuft einen großen Markttest

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 4 views
    Das DAT-Modell durchläuft einen großen Markttest

    Stablecoins sind nicht „stabil“

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 4 views
    Stablecoins sind nicht „stabil“

    Pantera: Renaissance der Privatsphäre, die nächste Ära der Blockchain

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 4 views
    Pantera: Renaissance der Privatsphäre, die nächste Ära der Blockchain

    Bitcoin fällt weiter, Spot-ETFs werden zur Hauptkraft und Treasury-Unternehmen verkaufen Münzen nacheinander

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 4 views
    Bitcoin fällt weiter, Spot-ETFs werden zur Hauptkraft und Treasury-Unternehmen verkaufen Münzen nacheinander
    Home
    News
    School
    Search