Vielleicht haben wir alle die ursprüngliche Bedeutung von x402 falsch verstanden

Autor:Charlie Liu

Wenn Sie in die Fintech-, Verschlüsselungs- oder KI-Szene blicken, ist Ihnen bestimmt das Wort „x402“ aufgefallen.

Eine Reihe von Internetgiganten haben sich aus der Spur des Agentenzahlungsverkehrs zurückgezogen: Coinbase und Cloudflare haben sich zusammengeschlossen, um die x402 Open Foundation ins Leben zu rufen, Google hat Verschlüsselungserweiterungen in seinen AP2-Standard eingefügt und selbst Adyen, der immer ruhig war, hat die Ärmel hochgekrempelt und aufgegeben.Visas TAP verspricht eine Vernetzung, und Stripe und OpenAI haben sich zusammengeschlossen, um ACP und „Instant Checkout“ als Industriestandards zu fördern.

Ein fast vergessener Internet-Statuscode – 402 „Payment Required“ – ist zum Schlüssel zur Bestimmung des Geschäftsmodells der nächsten Generation von KI-Agenten geworden.

Tatsächlich nimmt diese Unterströmung im Zahlungsverkehr seit mehr als einem halben Jahr stark zu.

Als ich im Februar dieses Jahres auf Substack den Artikel „AI Agents: The Next Frontier Reshaping the Future of Payments“ schrieb, fiel mir auf, dass Star-Start-up-Projekte im Wert von mehreren Millionen Dollar wie Skyfire und Payman – unterstützt von Web2- und Web3-Zahlungsgiganten wie Visa und Coinbase – bereits Startups in diesem Bereich arrangieren.

Und Unternehmen wie Stripe, Visa und Paypal haben alle die Aussichten auf die Integration von KI-Agenten und Zahlungen in ihren Jahresberichten erwähnt, obwohl der Platz dafür begrenzt ist.

Aber in den letzten Wochen ist x402 wirklich aus dem Kreis herausgekommen. Dank der großen Schritte von KI-Giganten und Finanztechnologie-Giganten haben x402 selbst und der breitere Trend zu intelligenten Unternehmen endlich die Aufmerksamkeit breiterer Technologie- und Investitionskreise auf sich gezogen.

In vielen Kommentaren wurde erwähnt, dass es aus dem HTTP-402-Statuscode stammt, und es wurde auch analysiert, wie der Aufstieg der Agenten-KI und der zunehmend verbreiteten Verschlüsselungstechnologie diesem Thema zusätzlichen Schwung verliehen haben.

Aber sie ignorieren im Allgemeinen eine grundlegende treibende Kraft:Was ist die wahre Motivation hinter diesem KI + Krypto-Trend??

Ausgangspunkt von allem ist die existenzielle Krise der KI-Unternehmen

Oberflächlich betrachtet reden alle davon, dass „intelligente Agenten endlich selbst Zahlungen leisten können“ und stellen sich vor, welche neuen Fähigkeiten KI-Agenten in Zukunft freischalten können.

Aber nach dem, was ich aus einer vertraulichen Kommunikation mit einem Starinvestor im Silicon Valley erfahren habe, ist die Ursache all dessen, der den eigentlichen Nachfrageschmerzpunkt darstellt, tatsächlich der Überlebensdruck großer Modellhersteller wie OpenAI und Anthropic.

Während sie dem Kapitalmarkt eine Billionen-Zukunftsgeschichte erzählen, beobachten sie, wie sich Urheberrechtsklagen häufen und öffentliche Zweifel an der Ethik ihrer Trainingsdaten wachsen.Wenn es ihnen nicht gelingt, einen groß angelegten und automatisierten Ausgleich für die von ihnen gecrawlten Daten und Datenbanken zu schaffen, geraten Folgefinanzierungen und enorme Kapitalaufwendungen unter Druck.

Eine Theorie, die ich gehört habe, ist, dass Sam Altman von OpenAI aus diesem Grund Brian Armstrong von Coinbase gefunden hat – beide kamen aus dem YC-System.Dies könnte auch erklären, warum Coinbase Anfang des Jahres kurzzeitig das AgentKit-Produkt auf den Markt brachte. Dabei handelt es sich um ein Toolset für Entwickler, das Unterstützung für das OpenAI SDK umfasst und es Agenten ermöglicht, über Transaktionsfunktionen zu verfügen.

Allerdings hielt AgentKit nicht lange durch – es wurde schnell offline genommen.Nicht weil meine Intuition falsch war, sondern weil die Wege auseinander gingen.Die strategischen Prioritäten der beiden Unternehmen gingen schnell auseinander..

Vielleicht unter dem Druck der Partnerschaft von Perplexity mit Shopify hat die Wachstumsstrategie von OpenAI begonnen, den E-Commerce für Verbraucher zu begünstigen – es wird zur Schnittstelle, über die Menschen Waren entdecken und kaufen können – und bevorzugt so eine Checkout-Lösung, die Händler übernehmen können, ohne in den Krieg ziehen zu müssen.

Was Coinbase betrifft, so hat sich sein Ziel aufgrund des GENIUS Act und einer Reihe von Strafverfolgungs- und Regulierungsmaßnahmen für Kryptowährungen in den Vereinigten Staaten nach und nach zu einer Internet-Währungsinfrastruktur entwickelt, die es natürlich in Richtung „Machine-to-Machine“-Verkehr drängt, d.

Betrachten Sie anhand erster Prinzipien die vier großen Lager, die durch das Schicksal der Riesen gebildet werden

Obwohl AgentKit nur von kurzer Dauer war, legte es den Grundstein für die spätere aktualisierte Version von Coinbase, x402, und eröffnete neue Ideen für andere große Player, darunter Coinbase.

Gerade aufgrund der oben erwähnten ursprünglichen Triebkraft können wir durch dieses erste Prinzip die Wettbewerbs- und Kooperationsbeziehung zwischen den verschiedenen von den Giganten gebildeten Lagern besser verstehen:

Stripe × OpenAI: Verbraucherszenarien belegen und „reibungslose Upgrades“ erzielen

Das von OpenAI und Stripe entwickelte ACP-Protokoll hat den sofortigen Checkout in ChatGPT eingeführt. Es handelt sich im Wesentlichen um ein „elegantes Upgrade“ des bestehenden Zahlungsnetzwerks.

Stripe gibt ein gemeinsames Zahlungstoken aus, das speziell für Bestellungen und Händler gilt, und Agenten tragen es, um Transaktionen abzuschließen, während Händler vertraute Betrugspräventions-, Rückbuchungs- und Steuerprozesse nutzen – keine Notwendigkeit, Teams neu zu organisieren oder umzuschulen.

Etsy ist tatsächlich angeschlossen und Shopify steht ebenfalls in der Schlange.Der Kern dieser Strategie istNutzen Sie bestehende Kanäle und Nutzungsgewohnheiten: Integrieren Sie intelligente Transaktionen nahtlos in die bereits laufende Zahlungspipeline des Händlers.

Coinbase × Cloudflare: Auf die Maschinenökonomie abzielen und „zugrunde liegende Rekonstruktion“ durchführen

Die aktualisierte Version von Coinbase, x402, ist noch ehrgeiziger.Es macht den Statuscode „402 Payment Required“ im HTTP-Protokoll ausführbar: Der Server deklariert den Preis und akzeptierte Token, der Client schließt die Zahlung ab (erste Wahl ist natürlich die Geldmaschine USDC auf der Base-Chain) und setzt den Vorgang mit dem Zertifikat fort.Keine Konten, Anmeldungen oder monatlichen Rechnungen erforderlich.

Diese Lösung bietet alle Vorteile im Mikrozahlungsszenario von 0,01 bis 0,1 US-Dollar – wie z. B. API pro Aufruf, Zugriff auf den Artikelkontext pro Artikel und Analysetools pro Verwendung – was exakt mit der frühen Demo von Skyfire übereinstimmt, in die das Unternehmen investiert hat.

Das bisherige „Pay-per-Crawl“ von Cloudflare hat dafür den Weg geebnet, und der starke Einstieg von Coinbase hat wichtige Akteure wie AWS, Circle/USDC und NEAR vereint. Besonders hervorzuheben ist, dass Anthropic als perfekter Ersatz für den Urheber OpenAI gelten kann.

Im Vergleich zu OpenAIs Ausrichtung auf Verbrauchereinkäufe konzentriert sich das zentrale strategische MCP-Framework von Anthropic darauf, es Agenten zu ermöglichen, Tools auf Zeitbasis zu entdecken und aufzurufen. Sein Wirtschaftsmodell ist natürlich mit dem „Pay-per-Request“ von x402 kompatibel und weitaus besser als die filialorientierte Verbrauchsabrechnung.

Google × Adyen: Regeln festlegen, Compliance sicherstellen und prüfen

Der AP2-Standard von Google zielt darauf ab, die schwierigsten Probleme im Zahlungssystem zu lösenAutorisierungsprobleme. Es bindet die Absicht des Benutzers (z. B. Preislimit, Häufigkeitslimit, Kategoriebereich) durch eine Reihe signierter Autorisierungsanweisungen an bestimmte Vorgänge.Das Design ist von Natur aus zahlungskanalunabhängig und umfasst eine kryptografische Erweiterung, die es Agenten ermöglicht, nahtlos eine Verbindung zu x402-Links herzustellen und gleichzeitig einen vollständigen Prüfpfad bei der Verarbeitung extrem kleiner Zahlungen aufrechtzuerhalten.

Darüber hinaus bedeutet die Beteiligung des Zahlungsgiganten Adyen, dass dieses System vom ersten Tag an über Fähigkeiten zur Streitbeilegung und Compliance auf Unternehmensebene verfügt.

Visa TAP: Keine neuen Titel, nur inklusive

Der TAP von Visa versucht nicht, die Zahlungsschienen neu aufzubauen, sondern spielt eine wichtige Kompatibilitätsrolle: Er hilft Emittenten und Acquirern dabei, intelligente Transaktionsflüsse zu identifizieren und einheitliche Risiko- und Streitregeln darauf anzuwenden.

Der Schlüssel liegt in der Positionierung der Interoperabilität – TAP hat klar erklärt, dass es sich an der ACP des Stripe+OpenAI-Lagers orientieren und mit x402 des Coinbase+Cloudflare-Lagers verbinden wird. Es hat seine Positionierung als Network of Networks wirklich umgesetzt und sich unbesiegbar gemacht.

Fügen Sie Mastercards „Agent Pay“ hinzu und Sie werden feststellen, dass Bankkartenmarken die Konvergenz von Standards vorantreiben, anstatt Mauern für Smart Commerce zu errichten.

Obwohl diese Lösungen scheinbar unabhängig voneinander funktionieren, bilden sie in der Praxis ein Muster aus Arbeitsteilung, Zusammenarbeit und schichtweiser Komplementarität:

  1. Autorisierungsschicht: Der AP2-Standard des Google+Adyen-Camps liefert überprüfbare Nachweise über Benutzerabsichten und wird zum „Pass“ für alle Vorgänge.

  2. Ausführungsschicht:

    • Nutzen Sie für Verbrauchereinkäufe das ACP+traditionelle Kartennetzwerk des OpenAI+Stripe-Camps, um ein reibungsloses Erlebnis zu haben.

    • Wenn es um Mikrozahlungen zwischen Maschinen geht, ist die Kryptowährung x402+ des Coinbase+Cloudflare-Lagers äußerst kostengünstig.

  3. Koordinationsschicht: TAP und andere im Visa-Lager sagen der Bank hinter den Kulissen, dass „das eine intelligente Transaktion ist, kein Betrug“, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Ein typisches Szenario könnte sein: Ihr Reisebüro gibt zunächst 2 Cent aus, um die Tarife mehrerer Fluggesellschaften (vorbehaltlich der AP2-Genehmigung) über x402 abzufragen. Nach Ihrer Bestätigung wird auf den ACP-Kanal umgeschaltet, um den Ticketkauf abzuschließen, und TAP erklärt der Bank gleichzeitig die Situation.Gleiche Aufgabe, zwei Zahlungswege, ein Satz Prüfprotokolle.

Unter diesem zukünftigen SystemInteroperabilitätwird das Kernelement sein, weshalb auf der Federal Reserve Payment Technology Conference letzte Woche als wichtigster Punkt von verschiedenen Branchenteilnehmern die Interoperabilität zukünftiger Zahlungssysteme hervorgehoben wurde.

Wer ist der Gewinner im Bereich Smart Payment?

Die bestehenden Giganten gewannen das erste Spiel, denn Identitätsprüfung, Betrug, Rückbuchungen, Steuern und Streitbeilegung sind alles Größenordnungsspiele.ACP/TAP/AP2 stellt eine direkte Verbindung zum ausgereiften System her, was CFOs Sicherheit gibt.

Aber wenn wir auf die ursprüngliche Motivation zurückkommen, mit der das Ganze begann: OpenAI versuchte, die Eigentümer von Inhalten zu bezahlen.Tatsächlich wird ein solches vernetztes intelligentes Geschäftsökosystem auch „Long-Tail“-Teilnehmern zugute kommen.

Long-Tail-Spieler gewinnen in den Szenarien, in denen die Stückzahlen extrem klein sind und umständliche Prozesse in der Vergangenheit Geschäfte zum Scheitern gebracht hätten: APIs pro Anfrage, Kontext pro Artikel, Tools pro Verwendung.

Viele Startups entwickeln sich zu Bereichen mit Mehrwert, die über die oben genannte dreischichtige Grundarchitektur hinausgehen – etwa die Klebeschicht, der Aufbau von protokollübergreifenden Identitäts- und Zahlungslösungen, die es kleinen Teams von zwei oder drei Personen ermöglichen, eine gebührenpflichtige Abrechnung zu erreichen, ohne eine Abrechnungsabteilung einzurichten (klingt das sehr nach dem ursprünglichen Wertversprechen von Stripe?).

Wenn wir darüber hinaus über den Online-Bereich hinausdenken – wenn uns klar wird, dass der größte limitierende Faktor der KI tatsächlich die reale Welt ist –, glaube ich, dass es mindestens die folgenden drei Bereiche gibt, in denen Agenten plus x402/AP2/ACP/TAP das Wirtschaftsmodell erheblich verändern werden:

  1. Prognosemärkte und Orakelrevolution: Wenn DeFi-Orakel die AP2-Autorisierung + x402-Zahlung übernehmen, wird dies Datenquellen dazu ermutigen, mehr Echtzeit- und qualitativ hochwertigere Daten bereitzustellen, die Markteffizienz und Liquidität grundlegend verbessern und größere Möglichkeiten für den kürzlich beliebten Prognosemarkt eröffnen.

  2. KI-Rechenzentren und Netzstabilität: Der Bedarf an Trainingsrechenleistung schwankt drastisch. Edge-Energiespeichergeräte und Elektrofahrzeugflotten können über x402 sekundenweise redundanten Strom an das Rechenzentrum verkaufen und so aus groben „Strombeschränkungen“ einen präzisen „Gebotsmarkt“ machen.

  3. Klimadaten und DePIN: Tausende von Sensoren können zu einem Datenzentrum werden, das Luftqualität, Temperatur, Hochwasserstand und andere Messwerte über x402 zeitweise an kommunale Behörden oder Versicherungsunternehmen verkauft. Die AP2-Autorisierung stellt den Umfang der Datennutzung sicher und alle Transaktionen sind überprüfbar.

Zusammenfassung: Der Sieg der Arbeitsteilung und Zusammenarbeit

Rückblickend auf den Ausgangspunkt wollte OpenAI ursprünglich nur die „Erbsünde des Urheberrechts“ lösen – einen angemessenen Preis für die genutzten Daten zahlen.

Aber die endgültige Antwort ist nicht ein einzelner technologischer Durchbruch, sondern einExquisite industrielle Arbeitsteilung:

  • ACP von OpenAI+StripeErmöglichen Sie groß angelegte, gesetzeskonforme Verbrauchertransaktionen.

  • x402 von Coinbase+CloudflareBietet Infrastruktur für fragmentierte Zahlungen in der Maschinenwirtschaft.

  • AP2 von Google+AdyenEs wurden glaubwürdige Autorisierungs- und Prüfungsstandards festgelegt.

  • VisaTAPEs beseitigt Zweifel am traditionellen Finanzsystem.

Coinbase ist letztendlich eng mit Anthropic verbunden, da MCP natürlich mit dem mikroökonomischen Modell von x402 kompatibel ist;OpenAI hat sich für die Zusammenarbeit mit Stripe entschieden, um tiefer in die Konsumszene einzutauchen, da dort das Wachstum am schnellsten zu beobachten und Vertrauen aufzubauen ist. Die beiden gingen von demselben Problempunkt aus und wählten unterschiedliche Schlachtfelder, doch am Ende schufen sie gemeinsam ein widerstandsfähigeres ökologisches Netzwerk.

Für Startup-Teams gilt das „Autorisierung – Ausführung – Koordination“Die Mehrwertschichten und Dienste außerhalb der Kernarchitektur sind gute Einstiegsmöglichkeiten.

Auch außerhalb des Online-Bereichs sind Vorhersagemärkte und die Fähigkeit von Orakeln, reale Daten widerzuspiegeln, der Strombedarf von KI-Rechenzentren und der durch Klimakatastrophenrisiken verursachte Bedarf an Wetterdaten Bereiche mit erheblichen Chancen.

  • Related Posts

    Verwenden Sie eine Metapher für Anfänger, um die aktuelle x402-Welle zu erklären

    Autor: BroLeon, der große Löwenbruder von Tu’ao; Quelle: X, @BroLeonAus Plötzlich fragte das kleine Löwenmädchen in der Gruppe: „Was genau ist x402?“ Plötzlich entdeckte ich: Obwohl viele Hardcore-Analyseartikel auf dem…

    Geschrieben am Vorabend der x402-Erzählexplosion, wollen wir zunächst einige Grundkenntnisse bekannt machen.

    Autor: Haotian; Quelle: X, @tmel0211 Ich habe es am Vorabend der Explosion der x402-Erzählung geschrieben und möchte zunächst einige Grundkenntnisse bekannt machen.: 1) Sowohl Ping als auch das kommende Pong…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Bitwise: Welche Auswirkungen wird die Notierung des Solana ETF auf die SOL-Preise haben?

    • Von jakiro
    • Oktober 28, 2025
    • 0 views
    Bitwise: Welche Auswirkungen wird die Notierung des Solana ETF auf die SOL-Preise haben?

    Vielleicht haben wir alle die ursprüngliche Bedeutung von x402 falsch verstanden

    • Von jakiro
    • Oktober 28, 2025
    • 2 views
    Vielleicht haben wir alle die ursprüngliche Bedeutung von x402 falsch verstanden

    Digital Asset Treasury: Bitcoins institutioneller Prüfstein

    • Von jakiro
    • Oktober 28, 2025
    • 1 views
    Digital Asset Treasury: Bitcoins institutioneller Prüfstein

    Könnte die Fülle an ausstehenden Altcoin-ETFs zu einem ausgewachsenen Bullenmarkt führen?

    • Von jakiro
    • Oktober 28, 2025
    • 1 views
    Könnte die Fülle an ausstehenden Altcoin-ETFs zu einem ausgewachsenen Bullenmarkt führen?

    Analyse des x402-Protokolls: die technologische Revolution, die zukünftige Zahlungen verändern wird

    • Von jakiro
    • Oktober 28, 2025
    • 1 views
    Analyse des x402-Protokolls: die technologische Revolution, die zukünftige Zahlungen verändern wird

    Verwenden Sie eine Metapher für Anfänger, um die aktuelle x402-Welle zu erklären

    • Von jakiro
    • Oktober 28, 2025
    • 1 views
    Verwenden Sie eine Metapher für Anfänger, um die aktuelle x402-Welle zu erklären
    Home
    News
    School
    Search