Bitweise: Im vierten Quartal wird es Rekordzuflüsse in Bitcoin-ETFs geben

Autor: Matt Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise; Zusammengestellt von: BitChain Vision

Zu Beginn dieses Jahres haben wir vorhergesagt, dass Bitcoin-ETFs im Jahr 2025 mehr Geld anziehen würden als in ihrem ersten Rekordjahr (36 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024).Wenn man sich die Grafik anschaut, könnte man denken, dass wir langsam nervös werden.Bitcoin-ETFs haben in den ersten drei Quartalen dieses Jahres 22,5 Milliarden US-Dollar angezogen, und bei diesem Tempo werden die Zuflüsse für das Gesamtjahr etwa 30 Milliarden US-Dollar erreichen.Diese Zahl ist zwar beeindruckend, liegt aber leicht unter dem Höchststand von 2024.

Gold vs. Bitcoin: Jährliche ETF-Zuflüsse

Quelle: Bitwise Asset Management, Daten von ETF.com, Farside Investors und U.S. Bureau of Labor Statistics.Daten vom 3. Oktober 2025, inflationsbereinigt.Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Ergebnisse zu.

Aber hier ist eine mutige Aussage: Ich mache mir keine Sorgen.

Meiner Meinung nach,Eine Reihe günstiger Faktoren haben zusammen für sehr starke Zuflüsse im vierten Quartal gesorgt – stark genug, um uns einen neuen Rekord (und ein neues Allzeithoch für den Bitcoin-Preis) zu bescheren.

Es gibt drei Gründe:

1. Wir haben endlich die große Vermögensverwaltungsplattform gewonnen

Bis vor kurzem war es den größten Vermögensverwaltern der Welt verboten, Bitcoin-ETFs zu kaufen.Diese Situation hat sich endlich geändert.

1. OktoberGlobal Investment Committee von Morgan Stanley——Die OrganisationsleitfädenVerwaltetes Vermögen in Höhe von 2 Billionen US-Dollarvon 16.000 Beratern – veröffentlichte einen Bericht mit dem Titel „Asset Allocation Considerations for Cryptocurrencies“.In dem wegweisenden Bericht heißt es, dass die Finanzberater und Kunden des Unternehmens nun „die Flexibilität haben, Kryptowährungen als Teil ihrer Multi-Asset-Portfolios zuzuordnen“.Der Bericht legt nahe, dass für Anleger mit einer hohen Risikotoleranz eine Allokation von bis zu 4 % angemessen ist.

Morgan Stanley empfiehlt eine maximale Allokation in Kryptowährungen in Multi-Asset-Portfolios

Quelle: Morgan Stanley Wealth Management Global Investment Council und Bloomberg. Stand der Daten: 30. September 2025.

Morgan Stanley ist nicht allein.Auch Wells Fargo (mit einem verwalteten Vermögen von rund 2 Billionen US-Dollar) hat vor Kurzem seinen Kurs geändert und den Beratern erlaubt, im Namen der Kunden Zuteilungen vorzunehmen.Ich vermute, dass UBS, Merrill Lynch und andere bald diesem Beispiel folgen werden.

Ich erwarte nicht, dass alle Berater dieser Firmen sofort in Bitcoin-ETFs investieren.Es wird einige Zeit dauern, neue Leitlinien zu verdauen, insbesondere wenn wir es mit Zehntausenden von Finanzfachleuten zu tun haben.Aber das kann ich Ihnen aus mehreren Gesprächen mit Beratern in den letzten Monaten sagen: Hier besteht erheblicher Nachholbedarf, und ich erwarte erhebliche Zuflüsse im vierten Quartal.

2. „Abschreibungshandel“ ist dieses Jahr ein beliebter Handel

Die wichtigsten Vermögenswerte mit der besten Wertentwicklung weltweit sind in diesem Jahr Gold und Bitcoin.

Die Wall Street hat dafür einen Begriff: „Abwertungshandel“.Dabei handelt es sich um Investitionen in Vermögenswerte, von denen erwartet wird, dass sie sich gut entwickeln, wenn Regierungen ihre Währungen abwerten oder schwächen.Und tatsächlich wertet die Regierung die Währung ab: Seit 2020 ist die US-Geldmenge um 44 % gewachsen. J.P.Morgan hat am 1. Oktober einen umfassenden Bericht über den Währungsabwertungshandel veröffentlicht, der ein klares Zeichen dafür ist, dass der Abwertungshandel zum Mainstream wird.

Warum ist das wichtig?Denn wenn sich Berater mit ihren Kunden zu ihrer Jahresbilanz zusammensetzen, möchten sie, dass der Jahresabschlussbericht zeigt, dass sie die erfolgreichsten Investitionen getätigt haben.Und der einzige Weg, das zu tun, ist: Gold und Bitcoin kaufen.

Letztes Jahr wollte jeder, dass seine Nvidia-Bestände in seinen Jahresberichten erscheinen.Dieses Jahr wollen sie Gold und Bitcoin.Ich gehe davon aus, dass Sie bis zum Jahresende starke Zuflüsse verzeichnen werden, da die Berater auf den Zug der Abwertungsgeschäfte aufspringen.

3. Die Bitcoin-Preise steigen rasant

Ich bezweifleDer dritte – und grundlegendste – Grund für hohe Zuflüsse ist, dass ich hinsichtlich der Bitcoin-Renditen im vierten Quartal optimistisch bin.Wir haben bereits ein Allzeithoch erreicht, die psychologische Barriere von 100.000 US-Dollar durchbrochen und der Bitcoin-Preis übersteigt 125.000 US-Dollar.Allein in der ersten Oktoberwoche stiegen die Bitcoin-Preise um 9 %.Obwohl dies etwas kontraintuitiv ist, führen höhere Preise in der Regel zu einer größeren Nachfrage nach Bitcoin-ETFs, da Medien, Unternehmen und alltägliche Anleger ihre Aufmerksamkeit auf Bitcoin richten.

Obwohl Korrelation nicht unbedingt Kausalität impliziert,In jedem Quartal, in dem Bitcoin zweistellige Renditen verbuchte, verzeichneten Bitcoin-ETFs auch Zuflüsse in zweistelliger Milliardenhöhe.

Bitcoin-ETF-Zuflüsse vs. Bitcoin-Renditen

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.

F4: Guter Start

Bemerkenswert ist, dass das vierte Quartal gut begonnen hat.An den ersten vier Handelstagen des Quartals verzeichneten wir Netto-ETF-Zuflüsse in Höhe von 3,5 Milliarden US-Dollar, sodass sich die Gesamtzuflüsse seit Jahresbeginn auf 25,9 Milliarden US-Dollar belaufen.

Wir haben noch 64 Handelstage, um uns weitere 10 Milliarden US-Dollar zu sichern.Ich denke, wir können es nicht nur schaffen, wir werden es auch besser machen.

  • Related Posts

    Makro-Forschungsbericht zum Kryptomarkt: KI-Blase, Zinsanpassung und Zykluswechsel

    wählenwollen Ende 2025 befand sich der Kryptomarkt in einer Phase tiefer Schocks, die von einem hohen Maß an Makroökonomie getragen wurde: Obwohl Bitcoin immer noch im hohen Bereich von 90.000…

    Betrachtet man die Marktreaktion auf On-Chain- und Off-Chain-Daten, erreichte BTC einen neuen Tiefststand von 89.000

    Quelle: Glassnode; Zusammengestellt von: Bitchain Vision Kernpunkte dieses Artikels: Bitcoin ist unter die STH-Kostenbasis (Short Term Holder) und den STD-Bereich (Standardabweichung) von -1 gefallen, was Druck auf kurzfristige Käufer ausübt.…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Das Fusaka-Upgrade macht Ethereum Cashflow-orientiert

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 9 views
    Das Fusaka-Upgrade macht Ethereum Cashflow-orientiert

    Ray Dalio: Die enormen Gefahren riesiger Blasen und Vermögensunterschiede

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 9 views
    Ray Dalio: Die enormen Gefahren riesiger Blasen und Vermögensunterschiede

    Das DAT-Modell durchläuft einen großen Markttest

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 9 views
    Das DAT-Modell durchläuft einen großen Markttest

    Stablecoins sind nicht „stabil“

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 9 views
    Stablecoins sind nicht „stabil“

    Pantera: Renaissance der Privatsphäre, die nächste Ära der Blockchain

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 9 views
    Pantera: Renaissance der Privatsphäre, die nächste Ära der Blockchain

    Bitcoin fällt weiter, Spot-ETFs werden zur Hauptkraft und Treasury-Unternehmen verkaufen Münzen nacheinander

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 9 views
    Bitcoin fällt weiter, Spot-ETFs werden zur Hauptkraft und Treasury-Unternehmen verkaufen Münzen nacheinander
    Home
    News
    School
    Search