Autor: Zhang Feng
Ein Sprecher der Monetary Authority in Hongkong sagte
Nachdem die Nachrichten herausgekommen waren, reagierte der Markt gemischt.Einige Menschen glauben, dass dies die Vorsicht auf behördliche Klugheit widerspiegelt, während andere fragen, ob dieser Betrag ausreicht, um die Ambitionen in Hongkong als internationales Finanzzentrum zu unterstützen.Nach den Antragsaussichten von Stablecoins, der Anforderungen der Branche und der internationalen Wettbewerbspositionierung in Hongkong sind 77 Anwendungen nicht nur ein positives Signal, sondern spiegeln auch tiefere Herausforderungen wider.

1. regulatorische Perspektive: Förderung von Innovation und Klugheit
Als Krypto -Vermögenswert ist der Wert von Stablecoins in der Regel mit Fiat -Währung oder einem Korb mit Vermögenswerten verbunden und wird zu einer Brücke, die die traditionelle Finanzierung und die Welt der digitalen Währung verbindet. Natürlich können die Risiken von Stablecoins nicht ignoriert werden: einschließlich der Opazität von Reservenvermögen, dem Risiko von Läufen, potenziellen systemischen finanziellen Risiken und der möglichen Verwendung von Geldwäsche und illegalen Transaktionen.Aus diesem Grund hat die Monetary Authority in Hongkong eine vorsichtige regulatorische Haltung eingesetzt und qualifizierte Emittenten durch einen strengen Zugangsmechanismus überprüft.
Die Anzahl der 77 Anwendungen spiegelt das Vertrauen des Marktes in das Regulierungsrahmen von Stablecoin in Hongkong wider. Im Vergleich zu einigen Gerichtsbarkeiten, die völlig verboten oder übermäßig locker sind, versucht Hongkong, ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Stabilität zu finden.Dieses umsichtige regulatorische Prinzip hilft, Risiken zu verhindern, die Interessen der Anleger zu schützen und die Grundlage für die langfristige Stabilität des Finanzsystems zu bilden.
Vorsicht bedeutet jedoch nicht konservativ. Wenn die Verordnung zu streng ist, kann dies zu einer unzureichenden Motivation für Innovation führen und sogar Hongkong seine führende Position im Bereich der digitalen Finanzierung verpassen.Daher ist es wichtiger, wie die Regulierungsbehörden hinter den 77 Anwendungen wichtiger sind, wie die Regulierungsbehörden zwischen diesen Anwendungen wählen, die die Risikokontrollanforderungen entsprechen und die Entwicklung der Branche fördern können.
2. Industrielle Perspektive: Befriedigung von Szenarien und moderierter Wettbewerb
Aus Sicht der Stablecoin -Anwendung erfordert die industrielle Stärkung mehr Auswahl und reichhaltigere Anwendungsszenarien. Stablecoins sind nicht nur ein Zahlungsinstrument, sondern auch eine wichtige Infrastruktur für die zukünftige digitale Wirtschaft.Es kann in mehreren Bereichen wie grenzüberschreitender Handelsabrechnung, Lieferkettenfinanzierung, intelligenten Verträgen, Defi (dezentrale Finanzierung) und der Injektion neuer Vitalität in das traditionelle Finanzsystem verwendet werden.
Wenn nur wenige Stablecoin -Emittenten genehmigt werden, kann der Markt nur begrenzte Entscheidungen und unzureichende Konkurrenz ausgesetzt sein. Im Gegenteil, mittelschwerer Wettbewerb kann technologische Innovationen fördern, die Transaktionskosten senken und die Servicequalität verbessern.77 Anträge bedeuten, dass der Markt an der Ausstellung von Stablecoins interessiert ist.Wenn jedoch nur eine sehr geringe Anzahl von Anträgen zugelassen ist, kann er die Vielfalt und Innovation des Marktes unterdrücken.
Darüber hinaus erfordern unterschiedliche Anwendungsszenarien unterschiedliche Arten von Stablecoins.Zum Beispiel können einige Stablecoins besser für den Rohstoffhandel geeignet sein, während sich andere mehr auf Einzelhandelszahlungen oder grenzüberschreitende Überweisungen konzentrieren.Wenn es nur wenige Stablecoins auf dem Markt gibt, kann ihr Anwendungsbereich begrenzt sein.Aus der Sicht der Branchenförderung gibt es daher nicht nur nicht viele Anwendungen, sondern auch vielfältigere Teilnehmer.
3. Finanzielle Perspektive: Internationaler Wettbewerb und globale Perspektive
Als internationales Finanzzentrum sieht Hongkong aus Städten wie Singapur, Dubai und London mit heftigem Wettbewerb konfrontiert. Auf dem Gebiet der digitalen Finanzen untersuchen viele Länder und Regionen aktiv den Entwicklungspfad der Digitalwährung (CBDC) und Stablecoins der Zentralbank.Zum Beispiel hat Singapur mehrere Stablecoin -Pilotprojekte gestartet, und die EU hat auch das Crypto Assets Market Act (MICA) verabschiedet und bietet einen klaren regulatorischen Rahmen für Krypto -Vermögenswerte.
Vor diesem Hintergrund muss Hongkong eine globale Perspektive haben und seine Position als internationales Finanzzentrum mit offenerem Denken und innovativeren Richtlinien konsolidieren.Der Offshore -Markt hat einen riesigen Raum, und der internationale Wettbewerb erfordert Hongkong, nicht nur mit dem Trend Schritt zu halten, sondern auch den Trend zu führen.Wenn die Genehmigung von Stablecoin Emission zu vorsichtig ist, kann sie dazu führen, dass Talente, Kapital und Projekte auf andere freundlichere Gerichtsbarkeiten fließen.
Auf der anderen Seite erfordert finanzielle Innovation einen moderaten Platz.Die ursprüngliche Absicht der Aufsicht besteht darin, Risiken zu verhindern, sollte jedoch nicht auf Kosten der Innovation erfolgen.Hongkong kann Test- und Iteration -Möglichkeiten für Stablecoin -Projekte durch Mechanismen wie „regulatorischer Sandbox“ bieten und Innovationen fördern und gleichzeitig die Risiken kontrollieren.77 Anwendungen sind ein Ausgangspunkt, aber wie man international wettbewerbsfähige Projekte in diesen Anwendungen pflegen, ist das wichtigste Problem, über das Hongkong nachdenken muss.
4. Dialektik von immer weniger: Grundprinzipien und Infrastruktur
Gibt es mehr oder weniger 77 Anwendungen?Bei der Antwort geht es nicht um absolute Zahlen, sondern darüber nach, wie man die Möglichkeiten von Stablecoins nutzt?Im Allgemeinen erfordert der Stablecoin -Betrieb Projekte mit starker technischer Stärke und klarer Geschäftsmodell, anstatt nur nicht über die tatsächlichen Betriebsfähigkeiten zu verfügen, um Lizenzen zu beschlagnahmen.
Anschließend besteht die Aufgabe der Aufsichtsbehörden darin, die grundlegende Logik des Stablecoin -Betriebs und der Aufsicht zu erfassen, dh, um Innovationen zu fördern, aber gleichzeitig die Benutzerrechte zu schützen und ein geordnetes Marktwettbewerbsumfeld aufrechtzuerhalten. Einerseits möchten wir am meisten überkonzentrieren, um zu verhindern, dass der Markt von ein paar Riesen monopolisiert wird.Andererseits können wir auch ein klassifiziertes und hierarchisches Überwachungsmodell in Betracht ziehen, um Ressourcenverschwendung und erhöhte Überwachungsschwierigkeiten zu vermeiden.
Darüber hinaus müssen die Aufsichtsbehörden erkennen, dass die Entwicklung von Stablecoins nicht nur von der Anzahl der Emittenten abhängt, sondern auch die Unterstützung der Unterstützung der Infrastruktur erfordert, einschließlich konforme Handelsplattformen, Depotbanken, Prüfungsmechanismen und rechtlichen Rahmenbedingungen.Hongkong muss in diesen Bereichen gleichzeitig voranschreiten, um eine solide Grundlage für die weit verbreitete Anwendung von Stablecoins zu schaffen.
5. Der Weg zur Zukunft: Innovation und Aufsicht in Einklang gebracht
Für Hongkong sind Stablecoins sowohl Chancen als auch Herausforderungen.Wie man ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Regulierung findet, wirkt sich direkt auf die Wettbewerbsfähigkeit von Hongkong in der Ära Digital Finance aus.Die folgenden Punkte können in Betracht gezogen werden:
Klassifizierung und hierarchischer Überwachungsmechanismus:Unterschiedliche regulatorische Standards können basierend auf dem Skala, dem Anwendungsszenario und dem Risiko der Stablecoin konzipiert werden.Beispielsweise wird eine strengere Regulierung systemisch wichtiger Stablecoins auferlegt, während relativ lockere Regeln für kleine oder spezifische Zwecke Stablecoins angewendet werden.
Internationale Zusammenarbeit:Stablecoins haben normalerweise grenzüberschreitende Attribute, und Hongkong kann mit anderen Gerichtsbarkeiten zusammenarbeiten, um gemeinsam globale Standards zu entwickeln, um regulatorische Arbitrage und Fragmentierung zu vermeiden.
Förderung von Innovationsexperimenten:Durch die „regulatorischen Sandbox-“ und Pilotprojekte wird ein echtes Testumfeld für Stablecoins bereitgestellt, um Regulierungsbehörden und Marktteilnehmer zu helfen, ihre Risiken und ihr Potenzial besser zu verstehen.
Stärkung der Benutzerrisikoausbildung:Als aufstrebende Finanzinstrument verstehen viele Benutzer den Betriebsmechanismus und die Risiken von Stablecoins möglicherweise nicht vollständig.Die Stärkung der Benutzerrisikoausbildung ist ein wichtiges Mittel zur Verhinderung von Risiken.
Die 77 Stablecoin -Anwendungen spiegeln nicht nur das Vertrauen des Marktes in Hongkong als Finanzzentrum wider, sondern zeigt auch das enorme Potenzial der Stablecoin -Branche.Aus der Sicht der Anwendungsszenarien und der Branchenförderung reicht diese Menge möglicherweise nicht aus, um den Bedürfnissen des zukünftigen Marktes gerecht zu werden.Aus der Sicht der regulatorischen Klugheit ist jedoch die Qualität und Einhaltung der einzelnen Anwendungen gleichermaßen wichtig.







