Wintermute: Der asymmetrische Einfluss der Korrelation von BTC mit Nasdaq

Autor: Jasper De Maere, Quelle: Wintermute, Compiler: Shaw Bitcoin Vision

Wichtige Erkenntnisse

  • Die Bitcoin-Preise korrelieren weiterhin mit den Bewegungen an den Aktienmärkten.Die Korrelation bleibt hoch, aber Bitcoin reagiert stärker auf Rückgänge am Nasdaq als auf Anstiege.

  • Die Performance von Bitcoin ist im Jahr 2025 strukturell negativ.Bitcoin fiel stärker, als der Aktienmarkt fiel, und stieg weniger, als er stieg, ein Muster, das sich schließlich im Bärenmarkt 2022 abzeichnete.

  • Dies geschieht normalerweise unten und nicht oben.Diese aktuelle Asymmetrie deutet eher auf Marktschwäche als auf Aufregung hin, was darauf hindeutet, dass sich die Bitcoin-Preise trotz dieser Dynamik recht gut halten.

Leistungsverzerrung

Die Korrelation von Bitcoin mit dem Nasdaq 100 bleibt hoch (ca. 0,8)..Obwohl die beiden eng miteinander verbunden sind,Aber Bitcoin scheint nicht an den Gewinnen des Aktienmarktes teilzuhaben, und schwankt nur dann im Gleichschritt mit dem Aktienmarkt, wenn dieser fällt.

Dies ist kein Verlust der Korrelation, sondern ein Ausdruck der Asymmetrie, nämlich der ungleichmäßigen Reaktion von Bitcoin auf Risiken.Wenn der Aktienmarkt steigt, reagiert Bitcoin langsamer; Wenn der Aktienmarkt fällt, tendiert Bitcoin dazu, sich heftig in die gleiche Richtung zu bewegen.

Wir messen diesen Zusammenhang anhand der Performanceabweichung zwischen Bitcoin und dem Nasdaq 100 Index, das heißt, um wie viel größer ist der Rückgang von Bitcoin an einem fallenden Nasdaq-Tag im Vergleich zu seinem Anstieg an einem steigenden Tag.

  • Positive Schiefe = Bitcoin führt zum Risiko. Bitcoin hat eine Outperformance erzielt und in einem Umfeld erhöhter Risikobereitschaft frühe Zuflüsse angezogen.

  • Negative Schiefe = Bitcoin-Risikoverzögerung.Bitcoin entwickelte sich unterdurchschnittlich und reagierte eher auf die makroökonomische Risikoaversion als dass es sie antreibt.

Derzeit ist diese Abweichung deutlich negativ, was darauf hindeutet, dass Bitcoin immer noch mit einem hohen Beta der Risikostimmung gehandelt wird, allerdings nur, wenn der Trend negativ ist.

Zwei wichtige Beobachtungen:

  • Reduzierung der Asymmetrie– Der Leistungsunterschied (d. h. die Asymmetrie) zwischen Bitcoin und dem Nasdaq 100 nimmt mit der Zeit ab, was die Reifung von Bitcoin als Makro-Asset widerspiegelt.

  • Erhöhte Asymmetrie– Die Schmerzlücke im rollierenden 365-Tage-Zyklus (unten) erreichte ihren höchsten Stand seit dem letzten Bärenmarkt (Ende 2022), genau ein Jahr nach dem Bitcoin-Höhepunkt.

Diese strukturell negative Performance-Tendenz ist angesichts des aktuellen Preisniveaus von Bitcoin besonders ausgeprägt.Dieses Maß an negativer Asymmetrie tritt typischerweise auf, wenn die Marktstimmung nachlässt, und die Marktstimmung war schon immer ein Spiegelbild der Preisentwicklung.

Warum passiert das jetzt?

Obwohl es viele andere mögliche Faktoren gibt, die zu dieser Erkrankung beitragen, stechen zwei hervor:

Die Aufmerksamkeit des Marktes richtet sich auf Aktien

Für einen Großteil des Jahres 2025 wurden Mittel, die normalerweise in den Kryptowährungsbereich fließen würden, einschließlich neuer Token-Ausgaben, Infrastruktur-Upgrades und Einzelhandelsbeteiligungen, an die Börse umgeleitet.Große Technologieaktienunternehmen sind in den Fokus von Institutionen und Privatanlegern geraten, die auf der Suche nach hohen Beta-Koeffizienten und hohem Wachstum sind. Im Vergleich zu 2020-2021,Die meisten neuen Risikobereitschaftsfonds flossen eher in die Nasdaq als in digitale Vermögenswerte.

Dieser Fokus bedeutet, dass Bitcoin immer noch leidet, wenn sich die globale Risikostimmung ändert, aber überproportional profitiert, wenn der Optimismus zurückkehrt.Es handelt sich eher um einen „High-Beta-Tail“ des Makrorisikos als um eine unabhängige Erzählung.Der Beta-Koeffizient für das Abwärtsrisiko existiert immer noch, die narrative Prämie für das Aufwärtsrisiko jedoch nicht..

Liquiditätslage

Der zweite Teil sind strukturelle Faktoren.Die aktuellen Liquiditätsbedingungen für Kryptowährungen unterscheiden sich von früheren Risikozyklen.Die Ausgabe von Stablecoins hat sich abgeschwächt, die Zuflüsse börsengehandelter Fonds (ETFs) haben sich verlangsamt und die Markttiefe an den Börsen muss noch auf das Niveau von Anfang 2024 zurückgekehrt sein.Diese Schwachstelle kann bei Börsenkorrekturen negative Reaktionen verstärken.Das Ergebnis ist:Die Rückgangsbeteiligung von Bitcoin bleibt höher als die Vorwärtsbeteiligung, was diese Leistungsverzerrung verstärkt.

Zusammenfassung

Die Betrachtung der Korrelationen allein reicht nicht aus, um die ganze Geschichte zu erzählen, es kann nur die Richtung anzeigen, nicht die Intensität.Bitcoin bleibt ein Makro-Asset, deren Transaktionen von Liquiditäts- und Positionsänderungen betroffen sind.

Den historischen Daten zufolge tritt diese negative Asymmetrie normalerweise nicht oben, sondern unten auf..Wenn Bitcoin bei einer schlechten Entwicklung des Aktienmarktes stärker fällt als bei einer guten Entwicklung des Aktienmarktes, deutet dies normalerweise auf eine Marktschwäche und nicht auf eine Stärke hin.Obwohl dies nur ein Teil des Grundes ist, deutet die aktuelle Performance-Divergenz des Bitcoin/NASDAQ-Index darauf hin, dass Bitcoin-Investoren etwas müde sind und dies schon seit einiger Zeit tun.Trotzdem,Angesichts der Tatsache, dass Bitcoin mehrfach Allzeithochs erreicht hat und weniger als 20 % vom Höchststand entfernt ist, deutet dies darauf hin, dass die Unterstützung von Bitcoin ziemlich gut ist.

  • Related Posts

    Ray Dalio: Die enormen Gefahren riesiger Blasen und Vermögensunterschiede

    Autor:Ray Dalio Während ich immer noch ein aktiver Investor mit einer Leidenschaft fürs Investieren bin, bin ich in dieser Phase meines Lebens auch ein Lehrer und versuche, anderen beizubringen, was…

    Das DAT-Modell durchläuft einen großen Markttest

    Autor: Yue Xiaoyu; Quelle: X, @yuexiaoyu111) Das DAT-Modell durchläuft einen großen Markttest! 1️⃣ Wovor hat der Markt derzeit am meisten Angst? Es handelt sich um ein DAT-Unternehmen (Digital Asset Treasury),…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Das Fusaka-Upgrade macht Ethereum Cashflow-orientiert

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 0 views
    Das Fusaka-Upgrade macht Ethereum Cashflow-orientiert

    Ray Dalio: Die enormen Gefahren riesiger Blasen und Vermögensunterschiede

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 0 views
    Ray Dalio: Die enormen Gefahren riesiger Blasen und Vermögensunterschiede

    Das DAT-Modell durchläuft einen großen Markttest

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 0 views
    Das DAT-Modell durchläuft einen großen Markttest

    Stablecoins sind nicht „stabil“

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 0 views
    Stablecoins sind nicht „stabil“

    Pantera: Renaissance der Privatsphäre, die nächste Ära der Blockchain

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 0 views
    Pantera: Renaissance der Privatsphäre, die nächste Ära der Blockchain

    Bitcoin fällt weiter, Spot-ETFs werden zur Hauptkraft und Treasury-Unternehmen verkaufen Münzen nacheinander

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 0 views
    Bitcoin fällt weiter, Spot-ETFs werden zur Hauptkraft und Treasury-Unternehmen verkaufen Münzen nacheinander
    Home
    News
    School
    Search