Stablecoins: Hilfe oder Hindernis für eine inklusive Finanzierung?

Autor:Jeff Gapusan

Da das traditionelle Finanzwesen (TradFi) vor der Herausforderung steht, auf technologische Innovationen und die wachsende Verbrauchernachfrage zu reagieren, sind Stablecoins zu einem der einflussreichsten und umstrittensten Produkte geworden. Die Vereinigten Staaten, einschließlich politischer Entscheidungsträger und des privaten Sektors, haben erkannt, dass Stablecoins als wirksames Instrument zur Finanzierung der größten Volkswirtschaft der Welt dienen können, wobei US-Staatsanleihen ihr sicherstes Finanzinstrument sind.Ein kürzlich von der Standard Chartered Bank veröffentlichter Forschungsbericht wies darauf hin, dass Stablecoins negative Auswirkungen auf die Stabilität von Finanzinstituten in Entwicklungsländern haben könnten, da sie zu großen Einlagenabflüssen führen und die Macht der lokalen Zentralbanken schwächen könnten.

Die Geschichte der Stablecoins entwickelt sich weiter und zwei unterschiedliche finanzielle Ergebnisse sind möglich: Die enthusiastischsten Nutzer (Schwellenländer) könnten die wirtschaftliche Infrastruktur, die sie zum Schutz ihres Vermögens anstreben, weiter stören und gleichzeitig die Unternehmen in entwickelten Märkten weiter stärken.

Digitale Dollarisierung: Stablecoins im Wert von 1 Billion US-Dollar sind in Gefahr

Eine Frau geht in Buenos Aires an einer Werbetafel mit einem 100-Dollar-Schein vorbei. Argentinier wandeln Pesos oft in Dollar um, um ihre Ersparnisse vor einer „Hyperinflation“ zu schützen.(Bildnachweis: LUIS ROBAYO/AFP über Getty Images)

Von Argentinien bis Afrika gehört der Umtausch von Währungen in US-Dollar zum täglichen Leben.Stablecoins beschleunigen diesen Prozess erheblich und bieten einen bequemen digitalen Kanal.

Seit Jahrzehnten entscheiden sich Bürger von Ländern mit schwachen, instabilen Währungen dafür, ihre Währungen in Dollar oder auf Dollar lautende Vermögenswerte umzutauschen.In Simbabwe, das jahrelang von Hyperinflation und wirtschaftlichen Turbulenzen geplagt wurde, werden etwa 85 % der Transaktionen in Dollar abgewickelt.In anderen Ländern wie Ecuador und El Salvador ist der US-Dollar zur offiziellen Währung geworden.

Der Großteil der Stablecoin-Nutzung konzentriert sich auf Entwicklungsländer.In Schwellenländern sind Stablecoins eine Notwendigkeit, da sie Schutz vor Hyperinflation und unvorhersehbaren politischen Krisen bieten.

In entwickelten Märkten sind Stablecoins zum Fiat-Einstiegspunkt für den Handel mit Kryptowährungen, die institutionelle Abwicklung oder die Umstellung von Bankeinlagen auf digitale Vermögenswerte geworden.Stablecoins bieten Benutzern Zugang zu alternativen digitalen Zahlungs-, Finanz- und Anlagemethoden, die hinsichtlich Geschwindigkeit, Effizienz und Kosten mit vielen traditionellen Finanzlösungen vergleichbar sind.

Diese beiden Anwendungsfälle stehen in krassem Gegensatz.Man könnte argumentieren, dass es bei diesen beiden Positionen um die Abwägung finanzieller Vorteile und praktischer Bedürfnisse geht.

Mit seinem umfangreichen Geschäftsnetzwerk, seiner lokalen Marktexpertise und seinem Fokus auf grenzüberschreitenden Handel und Finanzdienstleistungen ist Standard Chartered eine tragende Säule im Bankgeschäft in Schwellenländern in Asien, Afrika und dem Nahen Osten.(Bildnachweis: Matthew Lloyd/Getty Images)

SchlackeBanken waren die ersten, die vor den negativen Auswirkungen der Stablecoin-Wirtschaft gewarnt haben.Laut einem im Oktober veröffentlichten Forschungsbericht deuten aktuelle Trends darauf hin, dass bis Ende 2028 Einlagen in Höhe von bis zu 1 Billion US-Dollar von Banken in Schwellenländern in Stablecoins fließen könnten.Dieser Vermögenstransfer ist weit mehr als nur ein Stück Papier und könnte eine tiefgreifende Bedrohung für die Kreditsysteme vieler Länder darstellen.

Stablecoin-Wachstum in Schwellenländern

AuftauchendDie wichtigste treibende Kraft für das Wachstum von Stablecoins auf dem Markt ist der Selbstschutz.

Die Menschen wollen ihr hart erarbeitetes Vermögen behalten.Laut Standard Chartered ist „die Kapitalrendite wichtiger als die Kapitalrendite“ für Bürger von Ländern, die mit Hyperinflation oder Währungsabwertung konfrontiert sind.

Wie Deutschland während der Hyperinflation von 1923–1924 geht es den Schwellenländern mehr um die Kapitalrendite als um die Kapitalrendite.(Bildnachweis: Universal History Archive/Getty Images)

Stablecoins bieten eine zuverlässige, sofortige und grenzenlose Möglichkeit, an den US-Dollar gebundenes Vermögen in einer digitalen Geldbörse zu speichern.Wenn Bürger ihre nationalen Währungen (wie die türkische Lira, den argentinischen Peso oder den nigerianischen Naira) liquidieren, um Stablecoins zu kaufen, verschwindet die Liquidität dieser nationalen Währungen aus dem inländischen Bankensystem.Die Folgen dieses Finanzabflusses sind vielfältig und gravierend für die Kommunen.

Fractional Reserve Banking System: Traditionelles Finanzbetriebssystem

Das Fractional-Reserve-Banking ermöglicht es Finanzinstituten, nur einen Teil der Einlagen als Reserven zu halten, wodurch das Wirtschaftswachstum gefördert wird.Dies ermöglicht ihnen die Vergabe von Eigenheimhypotheken und Autokrediten an Verbraucher.(Bildnachweis: Mario Tama/Getty Images)

Das Teilreserve-Bankensystem ist das gängige Bankenmodell der Welt. Es ermöglicht Banken, einen bestimmten Prozentsatz der Kundeneinlagen als Reserven zu halten und den Rest an Kreditnehmer zu verleihen.Da Geschäftsbanken ihre günstigste und zuverlässigste Finanzierungsquelle (Privatkundeneinlagen) verlieren, ist ihre Fähigkeit, Kredite an lokale Unternehmen und Verbraucher zu vergeben, eingeschränkt, was die Kreditkosten in die Höhe treibt und das inländische Wirtschaftswachstum dämpft.

Geldpolitisches Management

Zentralbanken verschiedener Länder formulieren Geldpolitiken, die sich wiederum auf die Volkswirtschaften ihrer jeweiligen Länder auswirken. Siegel des Gouverneursrats des Federal Reserve Systems (Foto: MANDEL NGAN/AFP via Getty Images)

Um die Geldmenge zu steuern und die Inflation einzudämmen, greifen Zentralbanken auf traditionelle Instrumente wie die Anhebung der Zinssätze zurück.Wenn jedoch ein großer Teil der Landeswährung in Offshore-US-Dollar-Token umgewandelt wird und diese Börsen nicht von der Zentralbank überwacht werden, wird dieser traditionelle geldpolitische Transmissionsmechanismus erheblich geschwächt.Die Regulierungsbehörden werden nicht in der Lage sein, das wahre Ausmaß der Dollarströme zu erfassen und die Wirksamkeit ihrer politischen Maßnahmen einzuschätzen.

Beschleunigter Kapitalabfluss: Stablecoins vs. Geldautomaten

Im Juli 2015 erlebte die Welt, wie griechische Bürger im ganzen Land in Scharen Geld an Geldautomaten abhoben. Um Kapitalflucht zu verhindern, führte die griechische Regierung Kapitalkontrollen ein.(Bildquelle: Getty Images)

Die Welt beobachtete die Entwicklung der griechischen Schuldenkrise im Juli 2015, als Fotos und Videos von griechischen Bürgern, die an Geldautomaten in ganz Griechenland anstanden, um ihre hart verdienten Ersparnisse abzuheben, viral gingen.

Wie bei der griechischen Schuldenkrise, der asiatischen Finanzkrise von 1997 oder sogar bei Silvergate oder dem Zusammenbruch der Banken im Silicon Valley ist Kapitalflucht oft ein Vorbote einer bevorstehenden Liquiditätskrise.Stablecoins bieten rund um die Uhr einen nahtlosen Weg für Kapital, den lokalen Währungen zu entkommen, was Wechselkursschwankungen beschleunigen und zu Bankinsolvenzen führen kann.Sie haben das Potenzial, eine sofortige digitale Kapitalflucht zu ermöglichen, mit der herkömmliche Regulierungsmechanismen einfach nicht umgehen können.

Zu den Ländern, die als am stärksten gefährdet eingestuft werden, gehören Länder mit schwacher Haushaltslage und hoher Abhängigkeit von Überweisungen, wie etwa Ägypten, Pakistan, Bangladesch, Sri Lanka und andere.

Finanzierung der US-Schulden durch Stablecoins

Wenn den Entwicklungsländern potenziell eine Billion US-Dollar verloren geht, wo wird dieses Kapital dann landen?

Die Nachfrage nach Stablecoins in den Schwellenländern wird unweigerlich zu einer Nachfrage nach der sichersten Sicherheit führen: US-Staatsanleihen.Dieser Mechanismus ist der Schlüssel zum Stablecoin-Paradoxon, das den Finanzkern der Vereinigten Staaten effektiv festigt.

Stablecoins, insbesondere solche, die den regulatorischen Anforderungen entsprechen und eine 1:1-Bindung erreichen sollen, müssen über hochliquide Reserven mit geringem Risiko verfügen.Diese Reserven bestehen hauptsächlich aus Bargeld, Zahlungsmitteläquivalenten und kurzfristigen US-Staatsanleihen.

Untersuchungen von Institutionen wie der Federal Reserve Bank of Kansas City unterstreichen diesen entscheidenden finanziellen Zusammenhang.Da die Stablecoin-Forschung und -Entwicklung weiter voranschreitet, wird erwartet, dass ihr Gesamtmarktwert in nur drei Jahren von derzeit mehr als 300 Milliarden US-Dollar auf Billionen US-Dollar ansteigt, was die Nachfrage nach kurzfristigen US-Staatsanleihen ankurbelt.

In ihrer Analyse stellte die Federal Reserve von Kansas City fest, dass Stablecoins zwar die Nachfrage nach anderen kurzfristigen Instrumenten wie Geldmarktfonds verdrängen könnten, sie jedoch zu einer nicht zu vernachlässigenden zusätzlichen Nachfrage nach US-Schulden führen würden.

Ein neuer Stabilitätsanker

In einer Zeit, in der die Finanz- und Geldpolitik im Mittelpunkt steht, wäre eine wachsende Nachfrage nach US-Staatsanleihen für die Vereinigten Staaten von großem Nutzen. Die Forschung der Federal Reserve bestätigt, dass Stablecoins nicht nur ein Kryptowährungsphänomen sind, sondern eine entscheidende neue Komponente des Finanzierungssystems der US-Regierung.

Die U.S. National Debt Clock, die die US-Staatsverschuldung und ihren Anteil an den US-Haushalten in Echtzeit verfolgt, ist eine deutliche Erinnerung an die wachsende Haushaltslast Amerikas.(Bildnachweis: Selcuk Acar/Anadolu über Getty Images)

Die Staatsverschuldung der USA hat 38 Billionen US-Dollar erreicht und wächst rasant!Die wachsende Nachfrage nach Staatsanleihen wird die enorme Emission von US-Staatsanleihen absorbieren und gleichzeitig möglicherweise dazu beitragen, die Kreditkosten zu senken.

„Schattenbanken“ ist normalerweise ein abwertender Begriff, aber er könnte noch weiter zunehmen, wenn Finanzinstitute Stablecoins entwickeln.(Bildnachweis: Ernst Haas/Ernst Haas/Getty Images)

Ironischerweise hat die Popularität von Stablecoins die Verbreitung eines in der Bankenbranche häufig gemiedenen Begriffs vorangetrieben: Schattenbanken.Indem die Regulierung vorschreibt, dass die Währungsreserven von äußerst hoher Qualität und Liquidität sein müssen, wird die Branche der digitalen Vermögenswerte effektiv zu einem „Captive Investor“ in US-Schulden.

Stablecoins fördern eine starke Dollarpolitik

Da sich Menschen auf der ganzen Welt für auf USD lautende Stablecoins entscheiden, wird die Stärke und Bedeutung des US-Dollars zunehmen.(Bildnachweis: Matias Baglietto/NurPhoto über Getty Images)

Jede Ausgabe einer auf US-Dollar lautenden Stablecoin stellt praktisch einen Vertrauensbeweis in den US-Dollar dar und festigt den Status des US-Dollars als Reservewährung der Welt.Die durch Stablecoins aufgebaute digitale Infrastruktur erleichtert Menschen in anderen Teilen der Welt den Handel und das Sparen in US-Dollar und festigt so die globale Finanzdominanz des US-Dollars in der heutigen Zeit globaler Finanzturbulenzen weiter.

Globale Vernetzung und regulatorische Herausforderungen von Stablecoins

Globale Finanzführer müssen Möglichkeiten prüfen, die Stablecoin-Technologie zu nutzen und gleichzeitig potenzielle negative Auswirkungen auf die Volkswirtschaften zu vermeiden, die am meisten auf Stabilität angewiesen sind.(Bildnachweis: Andrew Harnik/Getty Images)

Stablecoin-Märkte schaffen einen direkten, sofortigen Kanal für Kapitaltransfers: Die risikoscheue Mentalität der Entwicklungsländer treibt die unstillbare weltweite Nachfrage nach sicheren Vermögenswerten an, die durch US-Staatsanleihen abgesichert sind, insbesondere in Schwellenländern.

Wenn Bürger ihre eigene Währung in US-Dollar umtauschen, um den Risiken von Inflation und wirtschaftlicher Instabilität zu entgehen, stärken diese umgerechneten Gelder letztendlich die Finanzkraft der Vereinigten Staaten.Auf USD lautende Stablecoins können Kapitaltransaktionen in Sekundenschnelle abschließen, während das globale Finanzsystem Tage benötigt.

Das schnelle Wachstum von Stablecoins öffnet zwar Türen für Menschen, die von Hyperinflation und wirtschaftlicher Instabilität betroffen sind, stellt aber auch eine Herausforderung für globale Finanzaufsichtsbehörden und Banken dar, da sie Wege finden müssen, die Vorteile der Stablecoin-Technologie (günstigere grenzüberschreitende Zahlungen und finanzielle Inklusion) zu nutzen, ohne die am stärksten gefährdeten Volkswirtschaften, denen sie dienen, zu destabilisieren.

  • Related Posts

    Mehrere Probleme im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung der US-Regierung

    Anmerkung des Herausgebers: Heute Morgen gibt es neue Entwicklungen beim Shutdown der US-Regierung. Wir haben 4 verwandte Fragen aktualisiert. 1. Was ist die neueste Entwicklung des Regierungsstillstands? Am Abend des…

    Trump erhöht Zollrabatte: Jeder Amerikaner erhält eine Dividende von 2.000 Dollar

    Long Yue, Einblicke in die Wall Street Trump verteidigte seine Handelspolitik und brachte die Idee ins Spiel, Geld direkt an die Amerikaner zurückzuzahlen, während der Oberste Gerichtshof der USA die…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Mehrere Probleme im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung der US-Regierung

    • Von jakiro
    • November 10, 2025
    • 0 views
    Mehrere Probleme im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung der US-Regierung

    Bekannter Leerverkäufer schließt MSTR/BTC-Position. Kommt die Wende?

    • Von jakiro
    • November 10, 2025
    • 5 views
    Bekannter Leerverkäufer schließt MSTR/BTC-Position. Kommt die Wende?

    Die „Firma für digitale Währungen“, die „Coins genutzt hat“, ist zusammengebrochen

    • Von jakiro
    • November 10, 2025
    • 5 views
    Die „Firma für digitale Währungen“, die „Coins genutzt hat“, ist zusammengebrochen

    KYC: Hass bis in die Tiefe der Liebe?Von Compliance-Kosten bis hin zu Value Engines

    • Von jakiro
    • November 10, 2025
    • 4 views
    KYC: Hass bis in die Tiefe der Liebe?Von Compliance-Kosten bis hin zu Value Engines

    Trump erhöht Zollrabatte: Jeder Amerikaner erhält eine Dividende von 2.000 Dollar

    • Von jakiro
    • November 10, 2025
    • 5 views
    Trump erhöht Zollrabatte: Jeder Amerikaner erhält eine Dividende von 2.000 Dollar

    Der Regierungsstillstand beeinträchtigt die Ausgewogenheit der Fed-Politik

    • Von jakiro
    • November 10, 2025
    • 5 views
    Der Regierungsstillstand beeinträchtigt die Ausgewogenheit der Fed-Politik
    Home
    News
    School
    Search