Warum BTC all seine Gewinne zurückgab, Altcoins sind unter Wasser: Die Wahrheit kommt ans Licht

Quelle:Rückblickend offensichtlich;Zusammengestellt von: Bitchain Vision

Jeder in der Krypto-Community starrt auf die gleiche Schlagzeile:

  • ETF ist online

  • Unternehmen der Realwirtschaft integrieren Stablecoins

  • Die Regulierungsbehörden werden freundlicher

Alles, was wir uns erhofft hatten, ist nun wahr geworden.

Aber warum ist der Preis gefallen?

Warum hat Bitcoin all seine Gewinne aufgegeben, während die US-Aktien in diesem Jahr um 15–20 % gestiegen sind? Warum ist Ihr Lieblings-Altcoin immer noch unter Wasser, obwohl „Kryptowährungen kein Betrug mehr sind“ zum Mainstream-Konsens wird?

Lass uns darüber reden.

Akzeptanz ≠ Preiserhöhung

Im Krypto-Twitterbereich gibt es eine tief verwurzelte Annahme:

„Sobald Institutionen hinzukommen, sobald die Vorschriften klar sind, sobald JP Morgan Token ausgibt … ist es vorbei und wir werden durchstarten.“

Jetzt sind die Institutionen da. Die Schlagzeilen haben sich auch bewahrheitet. Aber wir bleiben, wo wir sind.

Es gibt nur ein wirkliches Kernproblem beim Investieren:

Sind diese Vorteile bereits im Vorfeld in den Preisen berücksichtigt?

Das ist immer am schwierigsten zu beurteilen.Doch das Marktverhalten sendet ein beunruhigendes Signal:

Wir bekamen alles, was wir wollten, konnten aber die Preise nicht in die Höhe treiben.

Können Märkte scheitern? Natürlich ist es möglich.

Warum?Denn die Preisgestaltung der meisten Krypto-Assets ist seit langem völlig realitätsfern.

1,5 Billionen Dollar … was ist das wert?

Zoomen Sie heraus und schauen Sie es sich an:

  • Bitcoin ist eine Klasse für sich – es ist das perfekte Konsenssymbol, wie Gold. Seine Marktkapitalisierung beträgt etwa 1,9 Billionen US-Dollar, verglichen mit der Marktkapitalisierung von Gold von etwa 29 Billionen US-Dollar.Weniger als 10 % der Marktkapitalisierung von Gold.Als Absicherungsinstrument und potenzieller Optionswert ist die Logik klar.

  • Ethereum, Ripple, Solana und alle anderen Kryptoassets machen zusammen eine Marktkapitalisierung von etwa 1,5 Billionen US-Dollar aus, aber die narrative Grundlage dahinter ist viel fragiler.

Heute stellt niemand mehr ernsthaft das Potenzial dieser Technologie in Frage.Und nur sehr wenige Menschen denken immer noch, dass das alles ein Schwindel ist.Diese Phase ist vorbei.

Aber das Potenzial beantwortet nicht die eigentliche Frage:

Verdient eine Branche mit nur etwa 40 Millionen aktiven Nutzern wirklich eine Bewertung von mehreren Billionen Dollar?

Mittlerweile soll OpenAI bei seinem Börsengang einen Wert von fast einer Billion US-Dollar haben, doch seine Nutzerbasis ist etwa 20-mal so groß wie die des gesamten Krypto-Ökosystems.

Betrachten Sie diesen Vergleich sorgfältig.

Momente wie dieser zwingen uns, uns den wahren Problemen zu stellen:

Was genau ist der beste Weg, um von nun an Zugang zu Krypto-Assets zu erhalten?

Rückblickend auf die Geschichte: Die Antwort lautet: Infrastruktur.Frühes Ethereum, frühes Solana, frühe dezentrale Finanzierung (DeFi).

Diese Handelswelle hat wirklich funktioniert.

Aber was ist jetzt?Die Preise für die meisten dieser Vermögenswerte sind so, als würden sich Nutzung und Gebühren in Zukunft um das Hundertfache erhöhen.Perfekte Preisgestaltung ohne Sicherheitsspielraum.

Der Markt ist nicht dumm, nur gierig

Dieser Zyklus bescherte uns alle Schlagzeilen, die wir uns nur wünschen konnten … aber es kamen auch ein paar Wahrheiten ans Licht:

1. Der Markt kümmert sich nicht um Ihr Narrativ – er kümmert sich nur um die Kluft zwischen Preis und Fundamentaldaten.

Wenn diese Lücke über einen längeren Zeitraum bestehen bleibt, wird der Markt irgendwann desillusioniert sein.Vor allem, wenn Sie anfangen, Umsatzzahlen offenzulegen.

2. Kryptowährungen sind nicht mehr der angesagteste Handel.Künstliche Intelligenz ist.

Geld jagt Schwung.So funktionieren moderne Märkte.Derzeit ist künstliche Intelligenz der absolute Protagonist.Kryptowährungen sind es nicht.

3. Unternehmen folgen Geschäftslogik, nicht Ideologie.

Die Einführung von Tempo durch Stripe ist ein Warnzeichen.Vielleicht entscheiden sich Unternehmen nicht für die Nutzung der Public-Chain-Infrastruktur, nur weil sie auf Bankless gehört haben, dass Ethereum der „Weltcomputer“ ist.Sie werden dorthin gehen, wo ihre eigenen Interessen am besten sind.

Daher überrascht es mich nicht, dass Ihre Position nicht explodierte, selbst als Larry Fink (CEO von BlackRock) herausfand, dass Kryptowährungen kein Betrug sind.

Wenn Vermögenswerte perfekt bewertet sind, kann eine unbeabsichtigte Bemerkung von Powell oder eine subtile Äußerung von Jen-Hsun Huang die gesamte Anlagelogik zerstören.

Einfache Rechnung: Ethereum, Solana und warum „Umsatz“ ≠ Gewinn

Lassen Sie uns grob die Situation der Mainstream-öffentlichen Ketten der Schicht 1 berechnen.

Das erste ist das Abstecken (Hinweis: Dies ist kein Gewinn):

Solana:

Etwa 419 Millionen SOL sind verpfändet × etwa 6 % Rendite ≈ 25 Millionen SOL pro Jahr

Bei etwa 140 US-Dollar pro Münze → „Belohnung“ von etwa 3,5 Milliarden US-Dollar pro Jahr

Ethereum:

Etwa 33,8 Millionen ETH sind verpfändet × etwa 4 % Rendite ≈ 1,35 Millionen ETH pro Jahr

Bei etwa 3.100 US-Dollar pro Münze → „Belohnung“ von etwa 4,2 Milliarden US-Dollar pro Jahr

Jemand sah die Pfanddaten und sagte:

„Sehen Sie, die Staker profitieren davon! Das ist Wertschöpfung!“

Nein. Einsatzprämien stellen keine Werterfassung dar.

Dabei handelt es sich um die Ausgabe und Verwässerung von Token, und es handelt sich um Sicherheitskosten, nicht um Gewinne.

Wahrer wirtschaftlicher Wert = vom Benutzer gezahlte Bearbeitungsgebühr + Trinkgeld + maximal erzielbarer Wert (MEV).Dies ist der Indikator, der dem „Umsatz“ einer Blockchain am nächsten kommt.

Betrachten Sie es aus dieser Perspektive:

Ethereum erwirtschaftete im Jahr 2024 etwa 2,7 Milliarden US-Dollar an Transaktionsgebühren und belegte damit den ersten Platz unter allen öffentlichen Ketten.

Solana war kürzlich führend bei den Netzwerkeinnahmen und verdiente jedes Quartal Hunderte Millionen Dollar.

Die aktuelle Gesamtsituation stellt sich also wie folgt dar:

  • Der Marktwert von Ethereum beträgt etwa 400 Milliarden US-Dollar, und die jährliche Gebühr + MEV-„Einnahmen“ belaufen sich auf etwa 1-2 Milliarden US-Dollar.Dies entspricht einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (P/S) vom 200- bis 400-fachen, basierend auf „Casino-Einnahmen“ auf dem Höhepunkt des Zyklus.

  • Solana hat eine Marktkapitalisierung von etwa 75–80 Milliarden US-Dollar und einen Jahresumsatz von über 1 Milliarde US-Dollar.Optimistische Schätzungen gehen davon aus, dass das Preis-Umsatz-Verhältnis etwa das 20- bis 60-fache beträgt (zur Erinnerung: Verwenden Sie zur Berechnung der Annualisierung keine Spitzenmonatsdaten).

Diese Zahlen sind nicht präzise. Es besteht auch keine Notwendigkeit, präzise zu sein.Wir reichen keine SEC-Anmeldung ein, wir versuchen lediglich herauszufinden, ob die Bewertung so unverschämt ist, dass sie sich dem gesunden Menschenverstand widersetzt.

Und das führt noch nicht einmal zum eigentlichen Problem:

Das Kernproblem ist: Es handelt sich nicht um wiederkehrende Einnahmen

Dabei handelt es sich nicht um stabile Einnahmequellen auf Unternehmensebene.

Es handelt sich um stark zyklische, spekulative, wiederkehrende Finanzströme:

  • Unbefristeter Vertrag

  • Meme-Münze

  • Zwangsliquidation

  • MEV-Spitze

  • Kurzfristiger Handel mit hohem Risiko

In einem Bullenmarkt steigen die Gebühren und der MEV sprunghaft an. In einem Bärenmarkt verschwinden sie spurlos.

Hierbei handelt es sich nicht um wiederkehrende Einnahmen aus Software-as-a-Service (SaaS).Das sind Casino-Einnahmen im Las-Vegas-Stil.

Sie würden einem Unternehmen, das nur alle drei bis vier Jahre Geld verdient, wenn die Casinos voll sind, kein Bewertungsmultiplikator wie das von Shopify geben.

Unterschiedliche Geschäftsarten erfordern unterschiedliche Bewertungsmultiplikatoren.

Zurück zu „Grundlagen“

Unter jedem vernünftigen logischen Rahmen:

Mit einem Marktwert von mehr als 400 Milliarden US-Dollar und stark zyklischen Bearbeitungsgebühren von 1 bis 2 Milliarden US-Dollar kann Ethereum nicht als „Value“-Investitionsziel angesehen werden.

Ein Preis-Umsatz-Verhältnis von 200 bis 400, kombiniert mit verlangsamtem Wachstum und Wertverlagerung im Layer-2-Ökosystem. Ethereum ist nicht wie eine Bundesregierung, die nationale Steuern erheben kann;Stattdessen ist es wie eine Bundesregierung, die nur Steuern auf Landesebene erheben kann, die Staaten (Schicht 2) jedoch den Großteil der Einnahmen erhalten lässt.

Wir haben Ethereum als „Weltcomputer“ gepriesen, aber seine Cashflow-Leistung war seinen Preis einfach nicht wert.Für mich fühlt sich Ethereum sehr ähnlich an wie Cisco: Früher Vorsprung, aber falsch bewertet und seine Allzeithochs werden möglicherweise nie wieder erreicht.

Im Vergleich dazu ist die relative Bewertung von Solana weniger unverschämt – nicht billig, aber auch nicht lächerlich.

Mit einer Marktkapitalisierung von 75 bis 80 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet das Unternehmen einen jährlichen Umsatz in Milliardenhöhe – eine optimistische Schätzung eines Preis-Umsatz-Verhältnisses von etwa dem 20- bis 40-fachen.

Immer noch auf der hohen Seite, immer noch sprudelnd.Aber im Vergleich zu Ethereum gilt es als „relativ günstig“.

„Liebe Kommanditisten (LPs), wir haben Ethereum übertroffen – aber der Fonds hat immer noch 80 % verloren.“

Es stellt sich heraus, dass wir Casino-ähnliche Zuflüsse als wiederkehrende Softwareeinnahmen bewerten.Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Um jedem ein intuitiveres Verständnis dieses Bewertungsmultiplikators zu ermöglichen:

Nvidia, die beliebteste Wachstumsaktie der Welt, wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von nur 40–45 gehandelt (Hinweis: Es handelt sich um ein Gewinn- und kein Umsatzmultiplikator) – und sie hat:

  • echte Einnahmen

  • echte Gewinnspanne

  • Globale Anforderungen auf Unternehmensebene

  • wiederkehrende Vertragsverkäufe

und Kunden außerhalb von Krypto-Casinos (lustige Tatsache: Krypto-Miner waren Nvidias erste echte Wachstumswelle)

Lassen Sie mich noch einmal betonen: Bei diesen Einnahmen aus verschlüsselten öffentlichen Ketten handelt es sich um zyklische Casino-Einnahmen, nicht um einen stabilen und vorhersehbaren Cashflow.

Es liegt auf der Hand, dass die Bewertungsmultiplikatoren dieser öffentlichen Ketten niedriger als die von Technologieunternehmen sein sollten – und nicht höher.

Wenn es den branchenweiten Gebühren nicht gelingt, sich vom spekulativen kurzfristigen Handel auf einen real wiederkehrenden wirtschaftlichen Wert umzustellen, werden die meisten Vermögenswerte einer Neubewertung ausgesetzt sein.

Wir stehen noch am Anfang … aber noch nicht ganz so früh

Irgendwann werden sich die Preise wieder an die Fundamentaldaten orientieren.Aber es ist noch nicht soweit.

Aktueller Stand:

  • Es gibt keinen grundsätzlichen Grund, die extrem hohen Bewertungen der meisten Token zu unterstützen.

  • Sobald die Token-Ausgabe und das Airdrop-Mining abgeschafft werden, werden die Möglichkeiten zur Werterfassung vieler Netzwerke nicht mehr vorhanden sein.

  • Die meisten „Gewinne“ sind an Spekulationen mit Casino-ähnlichen Produkten gebunden.

Wir haben eine Infrastruktur aufgebaut, mit der Geld sofort, rund um die Uhr und zu geringen Kosten rund um die Welt bewegt werden kann. Der beste Anwendungsfall sind jedoch Spielautomaten.

Kurzfristig gierig, langfristig faul.

Um Netflix-Mitbegründer Mark Randolph zu zitieren: „Kultur ist nicht das, was man sagt, sondern das, was man tatsächlich tut.“

Sprechen Sie nicht über Dezentralisierung, während Sie den unbefristeten 10-fach gehebelten „Fartcoin“-Vertrag als Hauptprodukt betrachten.

Wir können es besser machen.

Nur so können wir uns von einem „überfinanzierten Nischencasino“ zu einer wirklich langfristigen Branche entwickeln.

Das Ende vom Anfang

Ich glaube nicht, dass dies das Ende der Kryptowährungen ist. Aber ich glaube, dass dies das „Ende vom Anfang“ ist.

Wir haben zu viel in die Infrastruktur investiert – mehr als 100 Milliarden US-Dollar wurden in öffentliche Ketten, Cross-Chain-Brücken, Layer 2 und Infrastrukturprojekte investiert –, aber wir haben deutlich zu wenig in die Anwendungsbereitstellung, Produktentwicklung und echte Benutzerakquise investiert.

Wir prahlen immer:

Transaktionen pro Sekunde (TPS)

Blockraum

Komplexe Rollup-Architektur

Aber den Benutzern ist es völlig egal. Was ihnen am Herzen liegt, ist:

Ist es billiger?

Ist es schneller?

Ist es einfacher zu verwenden?

Und ob es ihre Probleme tatsächlich lösen kann.

Zurück zum Cashflow.

Rückkehr zu den wirtschaftlichen Vorteilen der Einheit.

Zurück zum Wesentlichen: Wer sind die Nutzer?Welches Problem lösen wir?

Wo liegt das wahre Wachstumspotenzial?

Ich bin seit über einem Jahrzehnt äußerst optimistisch, was Kryptowährungen angeht.Das hat sich nie geändert.

Ich glaube immer noch:

Stablecoins werden zum Standardzahlungskanal.

Eine offene, neutrale Infrastruktur wird die globale Finanzwelt hinter den Kulissen unterstützen.

Unternehmen werden diese Technologie übernehmen, weil sie ökonomischer Logik und nicht Ideologie folgt.

Aber ich glaube nicht, dass der größte Gewinner im nächsten Jahrzehnt die heutigen öffentlichen Ketten der Schicht 1 oder 2 sein werden.

Wenn man auf die Geschichte zurückblickt, erscheinen die Gewinner jedes Technologiezyklus auf der Ebene der Benutzeraggregation und nicht auf der Ebene der Infrastruktur.

Das Internet reduziert die Rechen-/Speicherkosten.Stattdessen fließt der Reichtum an Amazon, Google und Apple – Unternehmen, die billige Infrastruktur nutzen, um Milliarden von Nutzern zu bedienen.

Kryptowährungen werden einer ähnlichen Logik folgen:

  • Blockspace wird irgendwann zur Ware werden.

  • Der marginale Nutzen von Infrastruktur-Upgrades nimmt ab.

  • Benutzer sind immer bereit, für Bequemlichkeit zu zahlen.

  • Benutzeraggregatoren werden den größten Teil des Werts erfassen.

Die größte Chance besteht jetzt darin, diese Technologie in Unternehmen zu integrieren, die bereits über eine große Größe verfügen.Zerlegen Sie die Finanzpipelines aus der Zeit vor dem Internet und ersetzen Sie sie durch eine verschlüsselte Infrastruktur, mit der sich die Kosten wirklich senken und die Effizienz verbessern lässt – so wie das Internet einst stillschweigend alle Branchen vom Einzelhandel zur Industrie aufgewertet hat, nur weil die wirtschaftlichen Vorteile zu groß waren, um sie zu ignorieren.

Unternehmen übernehmen das Internet und Software, weil sie der wirtschaftlichen Logik entsprechen.Kryptowährungen sind keine Ausnahme.

Wir können noch zehn Jahre warten, bis dies auf natürliche Weise geschieht.

Oder lasst uns jetzt handeln.

Wissen aktualisieren

Wohin gehen wir also von hier aus?

  • Die Technologie ist machbar.

  • Das Potenzial ist riesig.

  • Wir befinden uns noch im Anfangsstadium realer Anwendungen.

Es ist Zeit, alles neu zu bewerten:

  • Bewerten Sie den Netzwerkwert anhand der tatsächlichen Nutzung und der Gebührenqualität, nicht anhand der Ideologie.

  • Nicht alle Gebühren sind gleich: Unterscheiden Sie zwischen wiederkehrenden Einnahmen und wiederkehrenden Finanzströmen.

  • Die Gewinner des letzten Jahrzehnts werden das nächste Jahrzehnt nicht dominieren.

  • Hören Sie auf, Token-Preise als Maßstab für die technische Wirksamkeit zu verwenden.

Wir befinden uns noch in einem so frühen Stadium, dass es noch naiv wäre zu glauben, dass Token-Preise widerspiegeln, ob die Technologie realisierbar ist.Niemand wird sich für AWS gegenüber Azure entscheiden, nur weil die Aktien von Amazon oder Microsoft in dieser Woche steigen.

Wir können noch zehn Jahre warten, bis Unternehmen diese Technologie proaktiv übernehmen.Oder lasst uns jetzt handeln.

Setzen Sie das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) in die Kette.

Die Mission ist noch nicht erfüllt.

Umgekehrtes Denken (Invertieren) (Hinweis: „Invertieren“ kommt von Charlie Mungers Konzept des umgekehrten Denkens. Der Kern besteht darin, klarere Antworten zu finden, indem man rückwärts über Probleme denkt.)

  • Related Posts

    BTC könnte zunächst auf 85.000 fallen, und dann beginnt der Gelddruck-Rausch auf 200.000 US-Dollar anzusteigen.

    Autor:Arthur Hayes, Gründer von BitMEX; zusammengestellt von: Bitchain Vision Es ist Zeit für mich, wieder der „Tastatur-Meteorologe“ zu werden. Konzepte wie La Niña und El Niño strömten in meinen Wortschatz.…

    Fantasie über die Roboterindustrie: Die integrierte Entwicklung von Automatisierung, künstlicher Intelligenz und Web3

    Autor: Jacob Zhao @IOSG Roboterpanorama: Von der industriellen Automatisierung zur humanoiden Intelligenz Die traditionelle Roboterindustriekette hat von unten nach oben ein vollständiges Schichtsystem gebildet, das abdecktKernkomponenten – Zwischensteuerungssystem – komplette…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Die neue Erntemethode des Währungskreises in Polymarket

    • Von jakiro
    • November 19, 2025
    • 2 views
    Die neue Erntemethode des Währungskreises in Polymarket

    Der Privatanwalt von CZ erläutert die Kontroverse um Trumps Begnadigung: Reaktion auf Vorwürfe wegen politischer Deals

    • Von jakiro
    • November 19, 2025
    • 3 views
    Der Privatanwalt von CZ erläutert die Kontroverse um Trumps Begnadigung: Reaktion auf Vorwürfe wegen politischer Deals

    Das Team äußerte sich nach der Veröffentlichung von Gemini3: Drei wichtige Innovationspunkte und das Gesetz der Skalierung gelten weiterhin

    • Von jakiro
    • November 19, 2025
    • 3 views
    Das Team äußerte sich nach der Veröffentlichung von Gemini3: Drei wichtige Innovationspunkte und das Gesetz der Skalierung gelten weiterhin

    Neues Währungsabsicherungsspiel bei mangelnder Liquidität: Eine neue Möglichkeit für Privatanleger, neue Gewinne zu erzielen?

    • Von jakiro
    • November 19, 2025
    • 2 views
    Neues Währungsabsicherungsspiel bei mangelnder Liquidität: Eine neue Möglichkeit für Privatanleger, neue Gewinne zu erzielen?

    Warum BTC all seine Gewinne zurückgab, Altcoins sind unter Wasser: Die Wahrheit kommt ans Licht

    • Von jakiro
    • November 18, 2025
    • 2 views
    Warum BTC all seine Gewinne zurückgab, Altcoins sind unter Wasser: Die Wahrheit kommt ans Licht

    BTC könnte zunächst auf 85.000 fallen, und dann beginnt der Gelddruck-Rausch auf 200.000 US-Dollar anzusteigen.

    • Von jakiro
    • November 18, 2025
    • 2 views
    BTC könnte zunächst auf 85.000 fallen, und dann beginnt der Gelddruck-Rausch auf 200.000 US-Dollar anzusteigen.
    Home
    News
    School
    Search