Autor:a16z,Scott Duke Kominers, Eddy Lazzarin, Miles Jennings, Tim Roughgarden

Vorwort
Wir haben kürzlich eine neue, umfassende Taxonomie von Token-Typen zusammengestellt, darunter Netzwerk-Token, Sammler-Token und Memecoins. Von den sieben von uns identifizierten Arten sind Arcade-Token die am wenigsten bekannten und am meisten unterbewerteten: ein Token, dessen Wert innerhalb eines bestimmten Software- oder Produkt-Ökosystems relativ stabil ist und der normalerweise von einem Emittenten (z. B. einem Unternehmen) verwaltet wird.
Arcade-Token sind im Wesentlichen eine Blockchain-basierte Form von Vermögenswerten, ähnlich einigen der Vermögenswerte, mit denen die Menschen bereits vertraut sind: Dinge wie Flugmeilen, Kreditkartenpunkte, digitale Münzen im Spiel und mehr. Gemeinsam ist ihnen, dass es sich um Währungen handelt, die innerhalb der Marktwirtschaft zirkulieren und deren Funktionieren unterstützen: Vielfliegermeilen und Prämienpunkte können beispielsweise die Markentreue stärken und zum Kauf von Flugtickets und Upgrades verwendet werden; Mit digitalen Goldmünzen können Sie Gegenstände in Videospielen kaufen und verkaufen.
Während Unternehmen solche Vermögenswerte seit Jahrzehnten nutzen, lagen fast alle früheren Fälle in zentralisierten Datenbanken vor, was Eigentum, Übertragbarkeit und Benutzerauswahl einschränkt.Anders sind Arcade-Token, die auf öffentlichen Blockchains basieren. Sie sind offen, interoperabel und zusammensetzbar, was ihnen eine Reihe neuer Marktdesignvorteile bietet.
Dieser Artikel zielt darauf ab, die häufigsten Fragen zu Arcade-Tokens zu beantworten: Was sie sind, was sie tun, warum sie wertvoll sind, wie Entwickler sie verwenden, welche Design-Kompromisse sie mit sich bringen und welche Möglichkeiten sie bieten.
Was sind Arcade-Tokens?
Technisch gesehen handelt es sich bei Arcade-Token im Wesentlichen um digitale Währungen, die in den zugehörigen Anwendungsökosystemen verwendet werden – wobei Angebot und Nachfrage flexibel gesteuert werden, um die Preisstabilität zu gewährleisten.Man kann sie sich zunächst als Währungen in der digitalen Wirtschaft vorstellen.
Woher kommt also der Begriff „Arcade-Token“?Egal, ob Sie schon einmal in einer Spielhalle waren oder nicht, Sie kennen das Konzept wahrscheinlich: Sie gehen hinein, tauschen Bargeld gegen Wertmarken (normalerweise physische Wertmarken) und verwenden diese Wertmarken dann, um ein paar Spiele Galaga, Gator Panic oder ein anderes Ihrer Lieblingsspiele zu spielen.Mit diesen Token können Sie am Wirtschaftssystem der Spielhalle teilnehmen.
Die Arcade-Metapher veranschaulicht deutlich, wie diese Token funktionieren: Arcade-Token haben innerhalb der Wirtschaft, zu der sie gehören, einen relativ stabilen Wert – entweder innerhalb eines einzelnen Dienstes oder über mehrere Dienste hinweg.Die relative Wertstabilität von Arcade-Tokens unterscheidet sie von anderen Arten von Tokens, beispielsweise solchen, deren Wert sich aus dem zugrunde liegenden Vermögenswert (z. B. einem Asset-Backed-Token oder einem Sammel-Token), dem Betrieb eines dezentralen Netzwerkmarktes (z. B. einem Netzwerk-Token) oder einer spekulativen Investition in eine bestimmte Einheit (z. B. einem von einem Unternehmen unterstützten Token oder einem Sicherheits-Token) ableitet.
Trotz ihres komisch klingenden Namens sind Arcade-Tokens leistungsstarke programmierbare wirtschaftliche Primitive – und sie sind der Schlüssel zur Erschließung neuer Grenzen im Bereich des Kryptowährungsdesigns.
Was sind keine Arcade-Tokens?
Auch hier besteht der wesentlichste Unterschied zwischen Arcade-Tokens und anderen Arten von Token darin, dass Arcade-Tokens nicht für Investitionen oder Spekulationen gedacht sind.Im Gegensatz zu Leuten, die normalerweise Netzwerk-Tokens oder Sicherheits-Tokens kaufen, in der Hoffnung, eine Rendite für ihre Investition zu erzielen, sind Arcade-Tokens dazu gedacht, ausgegeben zu werden.
Menschen bezeichnen Arcade-Tokens manchmal als „Utility-Tokens“, weil sie darauf ausgelegt sind, Utility-Funktionen bereitzustellen.Wir vermeiden die Verwendung dieser Bezeichnung, da sie impliziert, dass andere Arten von Token nicht nützlich sind, was nicht der Fall ist.Andere Namen für Arcade-Token sind „Punkte“ (obwohl dies im alltäglichen Sprachgebrauch normalerweise bedeutet, dass die relevanten Aufzeichnungen in einem privaten Hauptbuch und nicht in einer öffentlichen Blockchain geführt werden) und „Treue-Token“ (dies bezieht sich nur auf eine bestimmte Anwendung).
Das bedeutet nicht, dass sich der Wert von Arcade-Tokens nie ändern wird – wie wir weiter unten erklären, ist es möglich, dass sich der Preis, zu dem Arcade-Tokens gekauft werden, im Laufe der Zeit leicht ändern kann.Aber Arcade-Tokens gibt es zu aktuellen Preisen in der Regel in unbegrenzter Menge und sie bieten, versprechen oder implizieren keine finanzielle Rendite.Dies bedeutet, dass sie grundsätzlich nicht als Anlageprodukte geeignet sind und daher grundsätzlich nicht unter die US-amerikanischen Wertpapiergesetze fallen.
Dies bedeutet nicht, dass sich der Wert von Arcade-Tokens nie ändert – wie wir weiter unten näher erläutern werden, kann der Kaufpreis von Arcade-Tokens im Laufe der Zeit leicht schwanken.Arcade-Token sind jedoch zu aktuellen Preisen in der Regel unbegrenzt verfügbar und sie bieten, versprechen oder implizieren keine finanzielle Rendite.Dies bedeutet, dass sie grundsätzlich nicht als Anlageprodukte geeignet sind und daher grundsätzlich nicht den US-Wertpapiergesetzen unterliegen.
Wofür werden Arcade-Tokens verwendet?Warum sollten Entwickler ihre Verwendung in Betracht ziehen?
Mit Arcade-Tokens können Entwickler Werte in der digitalen Wirtschaft drucken und verteilen.Entscheidend ist, dass diese Fähigkeit, Werte zu schaffen und zu verteilen, Anreize für das Benutzerverhalten schafft, frühes Wachstum fördert und Netzwerkeffekte erzeugt – ohne auf externes Kapital oder spekulative Nachfrage angewiesen zu sein.
Dieses Prinzip ist einfach und passt gut zum Beispiel einer Spielhalle: Wenn Sie eine Spielhalle betreiben, möchten Sie auf jeden Fall in der Lage sein, die Versorgung mit Token so zu steuern, dass deren Ausgabe mit der Kundennachfrage übereinstimmt.Verdoppelt sich beispielsweise die Anzahl der Kunden an einem bestimmten Tag, kann es hilfreicher sein, etwa die doppelte Anzahl an Token auszugeben, damit alle Kunden die gewünschten Spiele spielen können (vorausgesetzt natürlich, es gibt keine Kapazitätsbeschränkungen).Warum Kunden abweisen, wenn Sie genügend Token ausgeben können?
Möglicherweise müssen Sie auch in der Lage sein, Ihre Preise anzupassen: Wenn Sie größere Verbesserungen an der Spielhalle selbst vornehmen – beispielsweise die Anzahl der Spiele verdoppeln, schickere Automaten mit mehr Funktionen einführen oder großzügigere Preise anbieten – können Sie den Preis pro Token erhöhen.Kurz gesagt, Sie benötigen die Flexibilität, Ihre Wirtschaft zu kontrollieren, um Angebot und Nachfrage besser auszubalancieren (und den Kunden den Wert Ihrer Spielhalle zu demonstrieren).
Neben der Optimierung des Tagesgeschäfts trägt diese Finanzkontrolle dazu bei, dauerhafte Beziehungen zu Ihren treuesten Kunden aufzubauen.Sie können beispielsweise Bonus-Tokens an Ihre aktivsten Spieler ausgeben.Und wenn die Leute den Tag mit noch ein paar Jetons in der Tasche beenden, ist das für sie ein Anreiz, in Ihre Spielhalle zurückzukehren, weil diese Token dort verwendet werden können.
Formaler gesagt unterstützt Arcade Token:
-
Dynamische Preise und Werbeaktionen: Arcade-Token-Emittenten können den Token-Preis, den auf Token lautenden Kaufpreis oder beides anpassen.Dies ermöglicht es ihnen, in Zeiten geringer Nachfrage Rabatte auf Waren oder Dienstleistungen anzubieten oder in Spitzenzeiten Ausgaben zu belohnen.
-
Netzwerkeffekt: Ähnlich wie bei Flugmeilen und Kreditkartenpunkten ist es wahrscheinlicher, dass Benutzer, die Token sammeln oder besitzen, der Marke treu bleiben.Der Wert dieser etablierten Nutzerbasis wird Händler, Entwickler und andere Dienstleister dazu ermutigen, sich stärker an der Zusammenarbeit zu beteiligen und dadurch den Nutzerwert steigern – dies ist ein typischer Plattform-Netzwerkeffekt.
-
Anreize und Treueprämien: Arcade-Token-Emittenten können Kunden, die bestimmte Aktionen ausführen, Belohnungen und andere Vorteile anbieten. Sie können auch Ausgaberechte nutzen, um Netzwerkteilnehmer zu belohnen, wenn sie Token annehmen oder einlösen.All dies verstärkt die zuvor beschriebenen Netzwerkeffekte.
-
wirtschaftliche Kontrolle: Arcade-Token-Emittenten können Token bei der Einlösung vernichten, Verbindlichkeiten in der Kette verfolgen und eine Geldpolitik ähnlich einer Zentralbank umsetzen – und das alles, während Angebot und Preis innerhalb vorhersehbarer Grenzen bleiben.
Wie funktionieren Arcade-Tokens?
Analyse der Wirtschaftsdynamik
Die wirtschaftliche Dynamik von Arcade-Tokens unterscheidet sie von anderen Token-Typen.Anstatt dem Inhaber das Eigentum am zugrunde liegenden Ökosystem zu verleihen, gewähren Arcade-Token dem Inhaber das Recht, auf eine bestimmte Anwendung oder einen bestimmten Dienst zuzugreifen oder diese zu nutzen.Entscheidend ist, dass ihr Marktwert programmatisch begrenzt ist. Dies bedeutet nicht, dass Arcade-Tokens an den Preis von Fiat-Währungen wie Stablecoins gekoppelt sein müssen;es bedeutet lediglich, dass Emittenten bestimmte Mechanismen nutzen können, um eine Preisuntergrenze und oft, was noch wichtiger ist, eine Preisobergrenze festzulegen.
Arcade-Tokens werden in der Regel kostenlos zu einem vorab festgelegten Preis erworben.Denken Sie an die Münzautomaten in der Promenadenpassage: Sie gehen hin und werfen einen Dollar ein, und der Automat gibt Ihnen vier Wertmarken zu je 25 Cent.Dieser Token-Verkaufsautomat, der oft als „Wasserhahn“ oder „Ventil“ bezeichnet wird, legt effektiv eine Preisobergrenze fest, die der Marktwert niemals überschreiten sollte.Arcade-Token haben daher keinen Investitionswert: Sie dienen dem Konsum und nicht der Spekulation.
Der Wert eines Tokens kann anhand seines einlösbaren Wertes durch einen beliebigen „Verbrauchsmechanismus“ (d. h. den Mechanismus, durch den der Token aus dem Verkehr gezogen wird) ermittelt werden.Bei Arcade-Spielen bezieht sich der „Verbrauchsmechanismus“ auf den „Münzschlitz“ des Spiels – den, in den Münzen gespielt werden müssen.Wenn zum Spielen eines Spiels ein Token erforderlich ist, sollte dieser einen Wert von 25 Cent haben.Alternativ könnte die Spielhalle einen Rückkaufpreis festlegen, der etwas unter dem ursprünglichen Preis des Tokens liegt; Auf diese Weise ist gewährleistet, dass der Emittent diese 25-Cent-Token immer zu je 20 Cent zurückkauft.Dadurch wird eine Preisuntergrenze festgelegt, unter die der Token-Preis nicht fallen sollte.

Bedenken Sie die Auswirkungen dieser Parameter auf den Markt: Würden Sie einen Dollar bezahlen, um eine 25-Cent-Münze von einem Spekulanten zu kaufen, wenn Sie wüssten, dass Sie dieselbe Münze jederzeit für ein Viertel des Preises an einem Wasserhahn (oder Automaten) kaufen können? Absolut nicht – es macht einfach keinen Sinn!(Oder es ist überhaupt kein gutes Geschäft.) Eine Person, die in eine andere Stadt zieht, könnte vor einer Spielhalle stehen und versuchen, ihre restlichen 25-Cent-Jetons für jeweils 22 Cent zu verkaufen, aber niemand wird mehr als 25 Cent dafür bezahlen.Auch wenn sich einige dafür entscheiden, ihre Arcade-Tokens mit einem Abschlag zu verkaufen (z. B. wenn sie das Ökosystem vollständig verlassen), sollte der Preis des Tokens zu jedem Zeitpunkt relativ stabil bleiben.
All diese nichtspekulativen Faktoren machen Arcade-Tokens besonders geeignet als Grundlage für eine kontrollierte Marktwirtschaft.Es ist wichtig zu beachten, dass dies nicht davon abhängt, ob die Verwendung von Arcade-Tokens eng (beschränkt auf eine einzelne App oder einen einzelnen Dienst) oder umfassender ist – sie sind einfach ein Ergebnis des „Faucet/Redeem“-Designs von Arcade-Tokens.(Weiter mit dem Spielhallen-Beispiel: Selbst wenn der örtliche Lebensmittelladenbesitzer ein Videospiel-Enthusiast ist und sich dafür entscheidet, Spielmarken für lokale Spielhallenspiele anstelle von Barzahlungen zu akzeptieren, gibt es keinen Grund, mehr als 25 Cent pro Spielstein zu zahlen, wenn Sie einfach zur Spielhalle gehen und Spielmarken für 25 Cent kaufen können.)
Warum nicht einfach Stablecoins als Zahlungsmittel akzeptieren?
Arcade-Token haben konzeptionelle Überschneidungen mit Stablecoins – beide sind darauf ausgelegt, wirtschaftliche Transaktionen zu erleichtern und gleichzeitig einen relativ stabilen Wert aufrechtzuerhalten.Aber Arcade-Tokens bieten Entwicklern mehr Flexibilität.Emittenten können Arcade-Token auf Anfrage drucken (obwohl die Emittenten immer noch den „Schatten“-Wert dieser Token in ihren Bilanzen nachverfolgen müssen – also den Wert der Arcade-Tokens, wenn sie eingelöst werden).Emittenten können diese Token dann verwenden, um Benutzern, Entwicklern und anderen Netzwerkteilnehmern Zuschüsse und Subventionen zu gewähren.Darüber hinaus ermutigen diese Token die Teilnehmer, in einem bestimmten Wirtschaftssystem zu bleiben, anstatt ihr Geld woanders auszugeben.(Es gibt einen Grund, warum Fluggesellschaften „Meilen“ ausstellen, anstatt Vielflieger direkt Geld zurückzuerstatten; diese Meilen müssen für den Kauf zukünftiger Flüge verwendet werden.)
Arcade-Tokens bieten Entwicklern außerdem mehr Möglichkeiten zur Monetarisierung.Emittenten können Token direkt an Benutzer verkaufen (mit einem festen oder dynamischen Preis), sie in Abonnementpaketen bündeln oder sie über Werbeaktionen verteilen.Wenn ein Partnernetzwerk der Annahme eines bestimmten Arcade-Tokens zustimmt, können sie Cross-Promotion- und Affiliate-Marketing-Modelle einrichten – Strategien, die die Reichweite jedes Partners vergrößern, ohne dass eine externe Finanzierung erforderlich ist.
Entscheidend ist, dass Arcade-Token den Emittenten auch eine detaillierte Kontrolle über den Wertfluss innerhalb der Wirtschaft geben:
-
die Portabilität einschränken (z. B. nur innerhalb einer Anwendung oder zwischen Adressen auf der Whitelist),
-
Legen Sie Abschreibungs- oder Ablaufdaten fest (um eine sofortige Nutzung zu fördern und das Horten zu reduzieren) und
-
Binden Sie die Einlösung an bestimmte Waren oder Dienstleistungen (richten Sie den Nutzen an der wirtschaftlichen Absicht aus).
Diese Funktionen tragen dazu bei, den Wert des Tokens als Tauschmittel und nicht als spekulativen Vermögenswert zu stärken, und können programmgesteuert in der Kette codiert werden.Kurz gesagt:Arcade-Token können dazu beitragen, das Wachstum anzukurbeln, die Benutzerbeteiligung zu fördern und die Funktionsweise der internen Wirtschaft zu verwalten, während sie ihren Betreuern gleichzeitig ein gewisses Maß an Kontrolle geben.
Die Kraft der Interoperabilität
Wie wir bereits beschrieben haben, ähneln Arcade-Token, die auf öffentlichen Blockchains ausgegeben werden, Treuepunkten oder Flugmeilen – sie haben jedoch einen großen Unterschied: Sie befinden sich in der Kette, was bedeutet, dass sie offen, interoperabel und zusammensetzbar sein können.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Treuesystemen, die Werte innerhalb eines geschlossenen Ökosystems sperren, können Blockchain-basierte Arcade-Token ohne Erlaubnis von mehreren Teilnehmern geteilt, akzeptiert und eingelöst werden – theoretisch sogar zwischen Wettbewerbern.Ein großer Vorteil ist die Portabilität: Bei diesem Modell können Benutzer ihre Loyalität auf verschiedene Dienste übertragen, und der Status kann problemlos übertragen werden (im Gegensatz zum umständlichen „Tier-Matching“-Prozess heutiger Fluggesellschaften).Diese Portabilität regt die Marktteilnehmer dazu an, über die Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu konkurrieren, anstatt nur eine Nutzerbindung zu verfolgen, und kann fragmentierte Treueprogramme in öffentliche Güter verwandeln.
Der von Blackbird, einem von den Gründern von Resy und Eater gegründeten Unternehmen, ausgegebene $FLY-Token ist eines der besten Beispiele für Arcade-Token in der Kette. Der Token schafft ein Treueprogramm für Restaurants, ähnlich wie Starbucks Rewards oder McDonald’s Membership Rewards.Das kommt Ihnen vielleicht bekannt vor, ist aber einzigartig: Derselbe Token kann in mehreren verschiedenen Restaurants verwendet werden.Kunden erhalten Token, wenn sie in Restaurants innerhalb des Blackbird-Netzwerks Geld ausgeben, die dann in jedem teilnehmenden Restaurant gegen Rabatte und andere Angebote eingelöst werden können.Da das zugrunde liegende Protokoll auf der Blockchain basiert, können alle diese Vorgänge ohne direkte Interaktion zwischen Restaurants durchgeführt werden.So wie ein Prämienprogramm in einem einzelnen Restaurant die Kundenbindung stärkt, baut $FLY gleichzeitig die Bindung in einem gesamten Netzwerk von Restaurants auf.
Verbraucher profitieren von einem breiteren Nutzen; Unternehmen profitieren von gemeinsamen Netzwerkeffekten.
Das Ergebnis ist ein kooperativer Wettbewerb (und kein traditioneller Wettbewerb): Beispielsweise können sowohl Ihr Café in der Nachbarschaft als auch Starbucks von der Annahme desselben Tokens profitieren.Auch wenn es zunächst so klingt, als ob keines der beiden Cafés dies wünscht, könnte ein gemeinsames Mitgliedschaftsprogramm, das durch Arcade-Token ermöglicht wird, tatsächlich beiden Parteien zugute kommen.Mit Arcade-Tokens ergänzen sich die Starbucks- und lokalen Coffeeshop-Erlebnisse gegenseitig, so dass Besucher beider Seiten Angebote erhalten, die den Wert beider Seiten steigern.Wenn man beispielsweise Arcade-Tokens gegen einen kostenlosen Mokka einlöst, erhöht sich der Wert, den ein Kunde für seinen Kaffeekauf in beiden Geschäften erhält.Solche Angebote können die Kundenbindung an das Kaffeekettennetzwerk erhöhen und Kunden dazu ermutigen, einen größeren Teil ihres Budgets für Kaffee auszugeben.
Dieser kooperative Wettbewerb kann dem Netzwerk einen größeren Gesamtüberschuss bringen, der proportional zu ihren Umsätzen unter den Lieferanten aufgeteilt werden kann.Mit anderen Worten: Machen Sie den Kuchen größer, anstatt um ein Stück vom Kuchen zu konkurrieren.
Design-Kompromisse (und Chancen)
Arcade-Tokens sind nicht für alle Projekte verfügbar. Wenn ein spekulativer Vermögenswert benötigt wird, sind Arcade-Token ungeeignet.Beispielsweise benötigt ein Layer-1-Blockchain-Netzwerk mit einem eigenen Netzwerk-Token normalerweise keine Arcade-Token, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
Aber für viele Projekte – insbesondere solche, deren zentrales Wirtschaftsmodell der Konsum oder die Integration in die physische Welt ist – können Arcade-Token eine attraktive Option sein.Sie haben folgende Vorteile:
-
Preisstabilität: Wird durch Mechanismen zur Preisober- und -untergrenze und zur Emissionskontrolle erreicht.
-
Benutzerfreundlichkeit: Intuitiver und stabiler Wert, der Benutzern hilft, ihren Verbrauch zu verstehen.
-
Klarheit in der Buchhaltung: Ihre Kosten in der Bilanz sind die Opportunitätskosten ihrer Rückzahlung – nicht mehr und nicht weniger.
-
Kontrolle: Emittenten können sie ähnlich wie eine Zentralbank verwalten.
Wir sehen auch, dass Arcade-Token zunehmend eine Ergänzung oder Vorläufer von Netzwerk-Tokens werden.Mit dem $FLY-Token von Blackbird können Benutzer ihn in jedem Partnerrestaurant einlösen. Diese Einlösung wird von einer speziell entwickelten Blockchain-Schicht verwaltet, die auf dem Token des Netzwerks basiert.Beispielsweise könnte ein dezentrales Computernetzwerk Netzwerk-Tokens verwenden, um Sicherheit und Anreize für Computeranbieter zu bieten, während Arcade-Tokens verwendet werden, um Netzwerkeffekte bei seiner Benutzerbasis zu erzeugen.Alternativ könnte eine Marktplatzplattform Arcade-Token verwenden, um die Benutzerbeteiligung zu fördern, und dann schrittweise Netzwerk-Token einführen, während das Betriebsprotokoll dezentralisiert wird.In diesen Fällen können Arcade-Token als Einstiegshilfe dienen, die frühzeitige Nachfrage ankurbeln und dem Netzwerk dabei helfen, ein anfängliches Benutzerwachstum zu erzielen, bevor das Netzwerk langfristig zu einem stärker dezentralen System übergeht.
Regulatorischer Ausblick
Ein Beispiel für einen frühen Arcade-Token ist Quarters von der Blockchain-basierten Spieleplattform Pocketful of Quarters.Spieler können Quarters-Token verwenden, um Zugang zu Funktionen und Belohnungen in teilnehmenden Spielen zu erhalten. In Bezug auf das Argument, dass Arcade-Token keine Anlagewerte seien, erhielt Pocketful of Quarters im Juli 2019 ein Unbedenklichkeitsschreiben der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission).Die SEC erklärte in ihrem Schreiben, dass sie Personen anerkenne, die Quarters nur zur Teilnahme am Glücksspiel und nicht zum Spekulieren oder Investieren nutzen.
Trotz dieses positiven Präzedenzfalls bleiben das Unbedenklichkeitsschreiben von Quarters und die Regulierungsmechanismen vieler Bundesstaaten fehlerhaft.Beispielsweise stehen sie der Interoperabilität skeptisch gegenüber und sehen darin eher einen Fehler als ein Feature.Ihre Begründung beruht auf der falschen Annahme, dass Vermögenswerte einfacher zu handeln seien und dadurch die Eigenschaften von Finanzinstrumenten annehmen würden, sobald Interoperabilität bestehe.Diese Ansicht ignoriert die Tatsache, dass die Handelsnachfrage immer noch davon abhängt, ob der Vermögenswert Raum für spekulatives Aufwärtspotenzial hat – was bei Arcade-Tokens, wie wir bereits erklärt haben, normalerweise nicht der Fall ist.Gleichzeitig ist die Interoperabilität einer der aufregendsten Vorteile von On-Chain-Arcade-Tokens, die den Verbrauchern viele Vorteile bringen können, darunter die Reduzierung von Transaktionsreibungen und eine größere Auswahl.
Cleveres Design kann regulatorische Bedenken ausräumen. Arcade-Token müssen nicht auf geschlossene Netzwerke beschränkt sein.Dinge wie Preisobergrenzen, Faucet-Sink-Modelle und nutzungsabhängige Rückzahlungsmechanismen ermöglichen es Emittenten, Spekulationen gezielt einzudämmen.Verbraucher profitieren auch von der Interoperabilität, weil sie das Benutzererlebnis verbessert, den Wettbewerb fördert und umfassendere Netzwerkeffekte schafft – was letztlich Innovationen fördert und den Benutzern einen größeren Mehrwert bietet, ohne sich auf Finanzspekulationen verlassen zu müssen.
Obwohl Arcade-Tokens nicht für jedes Szenario geeignet sind, sind sie eine wichtige Komponente bei der Entwicklung von Krypto-Netzwerken.So wie Stablecoins neue Geschäftsmodelle eröffnet haben und Netzwerk-Token eine dezentrale Wertteilung und Governance ermöglicht haben, können Arcade-Tokens auch die Entwicklung der digitalen Wirtschaft im großen Stil vorantreiben.
Da die Regulierungspolitik immer klarer wird, erwarten wir, dass mehr Entwickler und Benutzer die Vorteile von Arcade-Tokens erkennen, da immer mehr Projekte (einschließlich solcher, die nicht krypto-nativ sind) ihre Verwendungsmöglichkeiten erkunden.






