Strategie zur Umkehr der Internationalisierung des US-Dollars: Analyse des Anti-Dollarisierungspfads der Trump-Administration

Die Trump-Regierung sucht aktiv nach Möglichkeiten, andere Länder dazu zu bewegen, den US-Dollar als Hauptwährung einzuführen, um dem Trend der Entdollarisierung entgegenzuwirken.Der Rat der Wirtschaftsberater des Weißen Hauses, der Nationale Sicherheitsrat, der Nationale Wirtschaftsrat, das Finanzministerium und andere Abteilungen haben hinter verschlossenen Türen Treffen mit Professor Steve Hanke von der Johns Hopkins University abgehalten, um eine systematische Strategie zur Dollarförderung zu formulieren.Als Autorität auf dem Gebiet der globalen Monetarisierung hat Hankey die Dollarisierungsprozesse in Montenegro (1999) und Ecuador (2000) geleitet und die Währungskomiteesysteme von Estland, Litauen, Bulgarien, Bosnien und Argentinien (Quasi-Währungskomitees) entworfen.Seine Ansichten sind von entscheidender Bedeutung für das Verständnis aktueller politischer Trends.

1. Realistische Einschätzung der drohenden Entdollarisierung

Im November 2025 ist der Anteil des US-Dollars an den globalen Devisenreserven auf 58,4 % gesunken (COFER-Daten des IWF, 2025Q3) und damit gegenüber dem Höchststand von 59,2 % im Jahr 2021 weiter zurückgegangen.Im gleichen Zeitraum beschleunigte sich die RMB-Internationalisierung und der Anteil der RMB-Zahlungen im SWIFT-System stieg auf 4,12 % (Oktober 2025), was einer Verdoppelung gegenüber 2020 entspricht Im Binnenhandel der BRICS+-Länder hat der Anteil der Nicht-USD-Abwicklungen 36 % erreicht (Bericht der brasilianischen Zentralbank 2025), wovon mehr als 95 % des bilateralen Handels zwischen China und Russland in lokalen Währungen abgewickelt werden.

Russlands Devisenreserven in Dollar sind seit 2018 um 78 % gesunken. China erhöht weiterhin seine Goldbestände (die Goldreserven der Zentralbank erreichten im Oktober 2025 2.312 Tonnen, was 12,8 % ihrer Devisenreserven entspricht) und fördert auf RMB lautende Energieverträge in Ländern entlang der „Neuen Seidenstraße“.Im August 2025 wickelte Saudi-Arabien erstmals Ölexporte im Wert von 50 Milliarden US-Dollar in RMB ab, was die Vergrößerung der Risse im Petrodollar-System markierte.

Das Trump-Team betrachtet dies als eine Bedrohung der nationalen Sicherheit.Die interne Einschätzung des Weißen Hauses zeigt, dass die durchschnittlichen jährlichen „Seigniorage“-Ersparnisse in den USA um etwa 120 Milliarden US-Dollar sinken, was 0,4 % des BIP entspricht, wenn der Reservewährungsstatus des US-Dollars unter 50 % sinkt.Noch schwerwiegender ist, dass der Anstieg der US-Dollar-Finanzierungskosten den Druck auf die Bundesverschuldung verstärken wird – die Zinsaufwendungen im Geschäftsjahr 2025 haben 1,18 Billionen US-Dollar erreicht (CBO-Prognose), was 22,3 % der Bundeseinnahmen ausmacht.

2. Drei institutionelle Wege zur Förderung des US-Dollars

Der von Hanji der Regierung vorgelegte politische Rahmen enthält einen dreistufigen Dollar-Internationalisierungsmechanismus:

1. Offizielle Dollarisierung

Die nationalen Währungen vollständig abschaffen und den US-Dollar als gesetzliches Zahlungsmittel, Rechnungseinheit und Steuerzahlungsinstrument verwenden.Derzeit wurde es von Ecuador (2000), El Salvador (2001), Simbabwe (teilweise 2009), Osttimor, Palau und den Marshallinseln übernommen.Panama ist seit 1904 offiziell Dollarisiert und hat in den letzten 120 Jahren keine Bankenkrise erlebt.

Vorteile:

  • Beseitigen Sie das Risiko von Währungsinkongruenzen und beenden Sie die Hyperinflation (die Inflation in Ecuador betrug 1999 96 %, sank 2001 auf 4 % und 2025 auf -0,2 %).

  • Ziehen Sie ausländisches Kapital zur Rückkehr an und beenden Sie den Kreislauf der Kapitalflucht.

  • Reduzieren Sie die Wahrscheinlichkeit eines Staatsbankrotts (Panama hat seit einem Jahrhundert keinen Zahlungsausfall mehr).

Umsetzungsbedingungen: Solange die Zentralbank genug hältBruttodevisenreservenAbdeckungGeldbasis (M0), Nicht-Nettoreserven sind positiv. Die Bruttoreserven der argentinischen Zentralbank belaufen sich im Oktober 2025 auf etwa 28 Milliarden US-Dollar und M0 auf etwa 22 Milliarden US-Dollar, die theoretisch umtauschbar sind.

2. Währungstafel

Es behält das nationale Währungssymbol bei, ist jedoch zu einem festen Wechselkurs an den US-Dollar gekoppelt, und die Währungsausgabe wird zu 100 % durch US-Dollar-Reserven unterstützt.Die von Hanki geleitete bulgarische Währungsbehörde (1997) verband den Lew mit der Deutschen Mark (später dem Euro), und die Inflation sank von 1.081 % im Jahr 1996 auf 1 % im Jahr 1998.

Vorteile:

  • Bewahren Sie das Symbol der Währungssouveränität, um die politische Akzeptanz zu erleichtern.

  • Um die Haushaltsdisziplin durchzusetzen, kann die Regierung keine Finanzierung über Überziehungskredite der Zentralbanken vornehmen.

  • Kann als Übergangslösung zur Dollarisierung verwendet werden.

Neueste Fälle: Im Jahr 2025 verhandelt die Zentralbank des Libanon mit den Vereinigten Staaten über die Einrichtung eines an den US-Dollar gekoppelten Währungsausschusses und plant, das zusammengebrochene libanesische Pfund durch einen festen Wechselkurs von 1:150.000 zu ersetzen (der Schwarzmarktwechselkurs hat 1:100.000 erreicht).

3. Private Stablecoins (GENIUS Act Framework)

Der im Juli 2025 verabschiedete „GENIUS Act“ verlangt von Emittenten von US-Dollar-Stablecoins, 100 % der US-Staatsanleihen oder Bargeldäquivalentreserven zu halten und die Aufsicht des Finanzministeriums zu akzeptieren.Ab November 2025 wird der Gesamtmarktwert von Stablecoins, die den GENIUS-Standard erfüllen, 286 Milliarden US-Dollar erreichen (Fed-Daten), was einem Anstieg von 312 % gegenüber 2024 entspricht.

Mechanismus: Für jede ausgegebene stabile Währung muss 1 US-Dollar an Staatsanleihen hinterlegt werden, um ein „privates Währungskomitee“ zu bilden.

fiskalischer Effekt: Die neue Nachfrage nach Staatsanleihen im Geschäftsjahr 2025 wird etwa 110 Milliarden US-Dollar betragen, was die Rendite 10-jähriger US-Anleihen um etwa 8 Basispunkte senkt (berechnet von Morgan Stanley).

3. Zielländer-Screening und Priorisierung

Hanji führte eine achtdimensionale Bewertung von mehr als 200 Zentralbanken auf der ganzen Welt durch (Inflationsrate, Deckungsrate der Währungsreserven, Kapitalfluchtindex, Dollarisierungsrate der privaten Nutzung, Anteil der IWF-Schulden, politische Stabilität, regionaler Demonstrationseffekt, Trumps persönliche Beziehung) und filterte 50 Länder mit hohem Potenzial heraus.Die Top Ten lauten wie folgt (Datenstand November 2025):

Argentinien-Prioritätsanalyse:

  • Die kumulierte Kapitalflucht im Jahr 2025 wird 177 Milliarden US-Dollar erreichen (Hankey-Frank-Varro-Modell), was 76 % der kumulierten Schulden ausmacht.

  • Wenn die Dollarisierung verwirklicht wird, wird erwartet, dass das BIP im ersten Jahr um 8,3 % wächst (ähnlich dem Effekt Ecuadors im Jahr 2000), was ein Kapitalrückfluss von 40–60 Milliarden US-Dollar nach sich zieht.

  • Obwohl die Milley-Regierung vom IWF unter Druck gesetzt wurde, den Plan zu verschieben, könnte Trumps persönliches Eingreifen den IWF zu Zugeständnissen zwingen (ähnlich wie im Fall Ecuador im Jahr 2000).

4. Vorhersage regionaler Kettenreaktionen

Südamerikanische Dominosteine: Die Dollarisierung Argentiniens wird einen regionalen Demonstrationseffekt auslösen.

  • Die private Dollarisierungsrate in Bolivien (Inflation 42 %) hat 67 % erreicht, und die Reserven der Zentralbank reichen nur aus, um 41 % von M0 zu decken.

  • Der peruanische Kongress (Inflation 38 %) hat im September 2025 eine Machbarkeitsstudie zur Dollarisierung gestartet.

  • Der Gouverneur der brasilianischen Zentralbank erklärte im Oktober 2025, dass er „die Option eines Currency Boards nicht ausschließt“.Hankey prognostiziert: Wenn Argentinien die Dollarisierung im Jahr 2026 abschließt, werden 80 % der südamerikanischen Länder bis 2030 die offizielle oder Quasi-Dollarisierung erreichen.

Energieanker im Nahen Osten: Wenn Ägypten eine an den US-Dollar gekoppelte Währung einführt, werden die Einnahmen aus dem Suezkanal (durchschnittlich 9 Milliarden US-Dollar pro Jahr) vollständig in Dollar umgewandelt, was die Golfstaaten dazu veranlassen wird, den Renminbi schneller abzulösen.Im November 2025 hat Kuwait die Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten zur Wiederherstellung der 1961 aufgegebenen Dollarbindung wieder aufgenommen.

5. Die strategische unterstützende Rolle von Stablecoins

Obwohl der GENIUS Act Stablecoin nicht die Hauptachse ist, stellt er eine wichtige Ergänzung dar:

  1. mikroskopische Penetration

    In Venezuela erreicht das tägliche Handelsvolumen von USDT 120 Millionen US-Dollar, was 0,4 % des BIP entspricht, was es de facto zu einer Parallelwährung macht.

  2. Technologie-Spillover

    Circle führte im Jahr 2025 GENIUS-konformes USDC mit einer Penetrationsrate von 28 % in Nigeria ein, wodurch die Schwarzmarktprämie von Naira gesenkt wurde.

  3. Steuerdividende

    Stabile Währungsreserven werden alle in US-Schulden investiert. Die neue Nachfrage im Jahr 2025 wird 15 % des Umfangs des QE-Programms der Federal Reserve entsprechen, das effektiv Chinas Reduzierung der US-Schuldenbestände absichert (eine Reduzierung um 180 Milliarden US-Dollar in den ersten drei Quartalen des Jahres 2025).

6. Die Positionierung von Gold im Hegemoniezyklus des US-Dollars

Am 6. November 2025 betrug der Spotpreis für Londoner Gold 4.126 US-Dollar pro Unze, ein Anstieg von 87 % gegenüber Anfang 2024. Basierend auf der „Disposable Income Ratio-Methode“ prognostiziert Hankey, dass der Höhepunkt des Bullenmarktes bei 6.000 US-Dollar pro Unze liegen wird, was 10 % des verfügbaren Pro-Kopf-Einkommens (Höchststand im Jahr 1980) entspricht.

treibende Faktoren:

  • Zyklus zum Einfrieren von Geo-Assets: Iran im Jahr 1979, Russland im Jahr 2022 und potenzielle neue Einfrierungen im Nahen Osten im Jahr 2025.

  • Anstieg der Goldkäufe der Zentralbanken: In den ersten 10 Monaten des Jahres 2025 kauften die globalen Zentralbanken netto 1.186 Tonnen Gold und stellten damit einen historischen Rekord auf (World Gold Council).

  • Kreditprämie für US-Staatsanleihen: Der Spread zwischen 10-jährigen US-Staatsanleihen und TIPS stieg auf 2,81 %, was darauf hindeutet, dass Inflationserwartungen und Ausfallrisiken nebeneinander bestehen.

Signale des Optionsmarktes: COMEX-Goldoptionen verfallen am 24. November 2025, offene Positionen:

  • Bullisch über 4.000 $: 8.514 (8,514 Milliarden $)

  • Bärisch unter 4.000 US-Dollar: 4.812 Kontrakte (4,812 Milliarden US-Dollar). Das Call/Put-Verhältnis beträgt 1,77:1, was zeigt, dass sich institutionelle Wetten auf der 4.000-Dollar-Plattform konsolidieren.

7. Institutionelle Hindernisse und Durchbruchswege

1. IWF-Widerstand

Der IWF hat strukturellen Widerstand gegen die Dollarisierung (Argentinien im Jahr 2025, Ecuador im Jahr 2000). Aber die USA als größter Aktionär (mit 16,5 % der Stimmrechte) können über den Vorstand Druck ausüben.Trump könnte dem Beispiel Reagans in den 1980er Jahren folgen und damit drohen, die US-Investitionen in den IWF zu kürzen (ein Anteil von 32 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025), was ihn zu einer Änderung seiner Haltung zwingen würde.

2. Bilanzhindernisse der Zentralbanken

Die traditionelle Sichtweise erfordert, dass die Nettoreserven positiv sind, tatsächlich müssen jedoch nur die Bruttoreserven M0 abdecken.Die Nettoreserven der libanesischen Zentralbank werden im Jahr 2025 -42 Milliarden US-Dollar betragen, aber ihre Bruttoreserven werden 18 Milliarden US-Dollar erreichen, was ausreicht, um die Bindung von 1:150.000 zu unterstützen.

3. Politische Transaktionskosten

Die Dollarisierung erfordert den Verzicht auf Seigniorage (ungefähr 1–2 % des BIP).Eine Entschädigung ist möglich durch:

  • Die Vereinigten Staaten stellen zinsgünstige Kredite mit einer Laufzeit von zehn Jahren zur Verfügung (ähnlich dem Überbrückungskredit Bulgariens in Höhe von 600 Millionen US-Dollar im Jahr 1997).

  • Offene Exportquoten für landwirtschaftliche Produkte (argentinische Sojabohnen, Rindfleisch).

  • Militärstützpunktabkommen (Verhandlungen über den Manta-Stützpunkt in Ecuador werden wieder aufgenommen).

8. Verfassungsplan für Regierungsschließung und Haushaltsdisziplin

Im Jahr 2025 droht der US-Bundesregierung der längste Shutdown in der Geschichte (CBO prognostiziert, dass dieser ohne Einigung bis März 2026 andauern wird).Hankey schlug die Verfassungsänderung der Schweizer Schuldenbremse vor:

  1. Die Bundesausgaben können nicht schneller wachsen als das reale BIP-Wachstum.

  2. Das Defizit unterliegt nur einer Konjunkturanpassung und das strukturelle Defizit beträgt Null.

  3. Die Verfassungskonvention nach Artikel V wurde von 36 Staaten initiiert (34 Staaten waren erforderlich und das Ziel wurde erreicht), wobei der Widerstand des Kongresses umgangen wurde.

internationaler Spiegeleffekt: Dollarisierte Länder führen automatisch fiskalische Zwangsjacken ein, weil sie keine Finanzierungskanäle der Zentralbank haben.Ecuadors Haushaltsdefizit wird im Jahr 2025 nur 0,8 % des BIP ausmachen, und die Staatsverschuldung/BIP-Quote liegt bei 42 %, was weitaus besser ist als in Argentinien (142 %).

9. Fazit: Strukturelle Neugestaltung der US-Dollar-Hegemonie

Die Dollar-Promotion-Strategie der Trump-Regierung ist kein Nullsummenspiel, sondern eine Win-Win-Situation für alle Parteien durch institutionellen Output:

  • Vereinigte Staaten

    Konsolidierung der Seigniorage, Senkung der Finanzierungskosten und Eindämmung der finanziellen Expansion Chinas.

  • Zielland

    Beenden Sie die Hyperinflation, ziehen Sie Kapitalrückfluss an und durchbrechen Sie den Zahlungsausfallzyklus.

  • globales System

    Bereitstellung öffentlicher Güter und Stabilisierung der Schwellenländerfinanzierung.

Wenn Argentinien im Jahr 2026 den Durchbruch schafft, wird die Welle der Dollarisierung in Südamerika die globale Währungslandschaft neu gestalten.Durch die Kombination der Verbreitung von GENIUS-Act-Stablecoins und strategischen Goldreserven können die Vereinigten Staaten den Anteil der US-Dollar-Reserven bis 2030 auf mehr als 55 % stabilisieren und so den Trend der Entdollarisierung erfolgreich umkehren.

  • Related Posts

    Diskussionsrunde: Ist der Bullen-Bären-Übergang schon an der Zeit?Was ist die Lösung für das DAT-Dilemma?

    Der Inhalt dieser Ausgabe ist eine Diskussionsrunde über die Politik von Hongkong und dem Festland auf dem Finternet 2025 Asia Digital Finance Summit. Die teilnehmenden Gäste sind Colin Wu, Gründer…

    Mehrere Probleme im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung der US-Regierung

    Anmerkung des Herausgebers: Heute Morgen gibt es neue Entwicklungen beim Shutdown der US-Regierung. Wir haben 4 verwandte Fragen aktualisiert. 1. Was ist die neueste Entwicklung des Regierungsstillstands? Am Abend des…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Das On-Chain-Finanzmanagement birgt Gefahren

    • Von jakiro
    • November 11, 2025
    • 3 views
    Das On-Chain-Finanzmanagement birgt Gefahren

    Buffetts Brief vor dem Vorhang: „Ruhen Sie ruhig zurück“, Berkshire wird in Zukunft stabiler sein

    • Von jakiro
    • November 11, 2025
    • 1 views
    Buffetts Brief vor dem Vorhang: „Ruhen Sie ruhig zurück“, Berkshire wird in Zukunft stabiler sein

    Krypto-Ertrag 2025: Benutzereinblicke in den Krypto-Ertragsmarkt

    • Von jakiro
    • November 11, 2025
    • 3 views
    Krypto-Ertrag 2025: Benutzereinblicke in den Krypto-Ertragsmarkt

    Manipulationsrisikomanagement aus der Perspektive von Börsen und räuberischem Verhalten der Händler

    • Von jakiro
    • November 11, 2025
    • 3 views
    Manipulationsrisikomanagement aus der Perspektive von Börsen und räuberischem Verhalten der Händler

    Einen Monat nach der Tragödie kann diese Gruppe von Stablecoin-Projekten nicht länger durchhalten.

    • Von jakiro
    • November 11, 2025
    • 4 views
    Einen Monat nach der Tragödie kann diese Gruppe von Stablecoin-Projekten nicht länger durchhalten.

    Alle Dinge werden geboren: Drei mysteriöse Kräfte treiben die Digitalisierung von Vermögenswerten voran

    • Von jakiro
    • November 11, 2025
    • 3 views
    Alle Dinge werden geboren: Drei mysteriöse Kräfte treiben die Digitalisierung von Vermögenswerten voran
    Home
    News
    School
    Search