Verrückter Anstieg der Privacy Coins = Ende des Bullenmarktes?

In den letzten Tagen hat ein seltsames Phänomen auf dem Markt viele Diskussionen ausgelöst: Der Markt ist insgesamt gefallen, aber Privacy Coins sind insgesamt gestiegen.

ZEC, DASH und XMR, die drei „alten Gesichter“, starteten plötzlich nacheinander durch und übertrafen sogar die Mainstream-Währungen.

Ich habe die Daten überprüft und festgestellt, dass die Dinge interessanter sind, als ich dachte.

Die seltsame Entwicklung von ZEC

Schauen wir uns zunächst Zcash (ZEC) an.Historischen Daten zufolge ist die Leistung dieser erfahrenen Datenschutzmünze in jedem Zyklus etwas „dramatisch“:

Als sich die Bullen in den Jahren 2017–2018 in Bären verwandelten, stieg ZEC von 48 $ auf 830 $;

Bullisch wird im Jahr 2021 bärisch, ZEC steigt von 57 auf 386 $;

Jetzt, im Jahr 2025, ist ZEC von 38 $ auf etwa 550 $ gestiegen.

Die Zahlen mögen leicht unterschiedlich sein, aber der Trend ist derselbe: ZEC steigt jedes Mal am Ende eines Bullenmarktes.

Dieses Mal ist keine Ausnahme.

Ab September wurden Privacy-Coin-Sektoren wie ZEC, DASH und XMR plötzlich durch Fonds in Schwung gebracht.Laut CoinGecko hat ZEC kürzlich einen Höchstwert von 570 US-Dollar erreicht, DASH ist ebenfalls wieder dreistellig und XMR hat einmal 360 US-Dollar überschritten.Die Emotionen im gesamten Datenschutzsektor sind in nur zwei Wochen hochgekocht.

Der Fluch des „Niumin explodiert“?

Ich habe auch GROK danach gefragt und die Antwort war ziemlich herzzerreißend:

„Historisch gesehen lösen Privacy Coins nach einem plötzlichen Anstieg fast immer einen Wasserfall aus, da sie keine neue Liquidität injizieren können, sondern den Verbrauch der letzten verbleibenden Mittel beschleunigen.“Dieser Satz klingt mysteriös, ist aber tatsächlich logisch.

Die Liquidität von Privacy Coins wird durch Aufsicht und Compliance begrenzt.Viele Mainstream-Börsen haben ZEC und DASH bereits dekotiert, was bedeutet, dass es für neue Fonds schwierig ist, reibungslos einzusteigen.

Mit anderen Worten: Wenn mit Privacy Coins spekuliert wird, ist der Geldzufluss oft die „letzte Belastung“ der Gelder auf dem Markt.Sobald die Hitze vorüber ist und es keine neue Kaufunterstützung gibt, wird der Preis natürlich wie im freien Fall fallen.

Wenn wir auf historische Daten zurückblicken, können wir tatsächlich diesen Rhythmus finden: Privacy Coins werden oft in der letzten Welle von Markthochs gezündet und leiten dann eine schnelle Korrektur ein.

Wird es dieses Mal anders sein?

Aber die Frage ist, hat sich das wirklich vom Bullen zum Bären entwickelt?Das glaube ich nicht, zumindest ist es noch zu früh, um diese Schlussfolgerung zu ziehen.

Erstens sind die Trends von Bitcoin und Ethereum aus Gesamtmarktsicht relativ stabil und es gibt keine Anzeichen eines Zusammenbruchs nach dem Hauptanstieg.Zweitens hat der Aufstieg dieser Welle von Privacy Coins tatsächlich einige neue „narrative Unterstützung“:

Da die Regulierung in verschiedenen Ländern verschärft wird und die Überwachung in der Kette intensiviert wird, steigt die Nachfrage nach Privatsphäre wieder; die Themen Blockchain-Sozialisierung und Datenschutz werden neu diskutiert;Sogar einige KI+-Verschlüsselungsprojekte betonen die Bedeutung des „Datenschutzes“.

Diese haben dem Privacy-Coin-Sektor neues Leben eingehaucht.

Allerdings kann das historische Gesetz der Privacy Coins nicht ignoriert werden: Jedes Mal, wenn Emotionen entfacht werden, ist ihr Trend stärker als der der Mainstream-Coins; Wenn sich der Markt jedoch abkühlt, ist die Korrektur oft am schwerwiegendsten.Folgt die Geschichte dieses Mal noch dem alten Drehbuch, dürfte der aktuelle Karneval der Privacy Coins zum „Abschlussfeuerwerk“ werden.

Lassen Sie mich zunächst klarstellen, dass ich kein pessimistischer Mensch bin. Ich spreche von Fakten und die Daten können von mir selbst überprüft werden. Der Währungskreis ist jedoch entschlossen, nicht zum Schwert zu greifen.Ich denke immer noch, dass der Einstieg der Nationalmannschaft an die Wall Street nicht einfach ins Stocken geraten wird. Vielleicht passiert etwas Gutes, wenn die Aussperrung vorbei ist?

Jeder denktIst der Anstieg der Privacy Coins ein Neuanfang oder das Ende eines alten Zyklus?

  • Related Posts

    Strategie und Marathon: Der Glaube und die Macht von Bitcoin

    Autor: Prathik Desai, Quelle: Token Dispatch, Compiler: Shaw Bitcoin Vision In der letzten Woche habe ich zwei sehr unterschiedliche Bitcoin-Geschäftsmodelle analysiert. Die eine besteht darin, Bitcoin durch Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung…

    Robinhood: Der größte Gewinner der Kryptowährung im dritten Quartal

    ‍Der unerwartete Anstieg der Kryptowährungseinnahmen von Robinhood Markets trug dazu bei, dass die Ergebnisse des dritten Quartals die Erwartungen der Wall Street übertrafen. In den drei Monaten bis zum 30.…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Der Schuldige hinter dem Stream-Gewitter ist die Krise und Chance des DeFi-Kurators

    • Von jakiro
    • November 7, 2025
    • 5 views
    Der Schuldige hinter dem Stream-Gewitter ist die Krise und Chance des DeFi-Kurators

    Verrückter Anstieg der Privacy Coins = Ende des Bullenmarktes?

    • Von jakiro
    • November 7, 2025
    • 7 views
    Verrückter Anstieg der Privacy Coins = Ende des Bullenmarktes?

    Strategie und Marathon: Der Glaube und die Macht von Bitcoin

    • Von jakiro
    • November 7, 2025
    • 8 views
    Strategie und Marathon: Der Glaube und die Macht von Bitcoin

    10-fache Steigerung in 2 Monaten: Zcash-CEO enthüllt das Endspiel von „Freedom Coin“

    • Von jakiro
    • November 7, 2025
    • 6 views
    10-fache Steigerung in 2 Monaten: Zcash-CEO enthüllt das Endspiel von „Freedom Coin“

    Robinhood: Der größte Gewinner der Kryptowährung im dritten Quartal

    • Von jakiro
    • November 7, 2025
    • 7 views
    Robinhood: Der größte Gewinner der Kryptowährung im dritten Quartal

    Wintermute: Liquidität – das Lebenselixier der Kryptowährungen

    • Von jakiro
    • November 7, 2025
    • 4 views
    Wintermute: Liquidität – das Lebenselixier der Kryptowährungen
    Home
    News
    School
    Search