
Autor: Ray Chan, Blockworks -Übersetzung: Shan Oppa, Bitchain Vision
Der asiatisch -pazifische Raum (APAC) ist im Jahr 2023 zu einem starken Treiber für Web3 -Innovation und -Anführung geworden.Von der Förderung der Kapitalzuflüsse in Web3-Medien und -investitionen über einige der weltweit größten Blockchain-Events bis hin zur Leitung der Integration traditioneller Finanz- und Dezentralisierungsfinanzierungen (DEFI) hat die asiatisch-pazifische Region außergewöhnliche Vitalität und Dynamik gezeigt und ist nun in der Reihe für eine Reihe für Die nächste Runde des Bullenmarktes bildet die Grundlage für die Verschlüsselung des Marktzyklus der Welt.
Medien und Investitionen: Das Zentrum für Dynamik im asiatisch-pazifischen Raum
Die Investitionen in die Region Asien-Pazifik beschleunigen in einem Jahr, in dem die globale Web3-Investition zu verlangsamen scheint.
Ein klassisches Beispiel ist ein in Singapur ansässiges Unternehmen, das den Block, einen Top-Nachrichten und Datenanbieter, für bis zu 70 Millionen US-Dollar erworben hat.Die Investmentgesellschaft konzentriert sich auf Blockchain -Technologie und Kryptowährungsunternehmen mit seinen Portfolios wie Galxe, SEI und Story Protocol.Darüber hinaus haben sie zuvor in Krypto-Medienunternehmen in der asiatisch-pazifischen Region wie Blocktempo in Taiwan und Coinness in Südkorea investiert.
Dieser Medieninvestitionstrend erstreckt sich auf den Aufstieg von Medienunternehmen im asiatisch-pazifischen Raum wie Blockhead und Coinlive aus Singapur und unterstreicht den Einfluss der Region auf die Gestaltung globaler Web3-Erzählungen weiter.
Die asiatisch-pazifische Region ist auch zur globalen Bühne für wichtige Web3-Events geworden.
Token2049 in Singapur ist 2023 zur weltweit größten Web3 -Veranstaltung geworden und zieht mehr als 10.000 Teilnehmer, 5.000 Unternehmen, 300 Aussteller und 450 umliegende Veranstaltungen an.In ähnlicher Weise haben die Blockchain -Woche in Südkorea und die Fintech -Woche in Hongkong ebenfalls weit verbreitete Aufmerksamkeit erregt und die Position der Region als globales Zentrum für Blockchain- und Web3 -Diskurs weiter konsolidiert.Diese Ereignisse zeigen den wachsenden Einfluss der asiatisch-pazifischen Region im Kryptowährungssektor.
Die Bedeutung dieser Entwicklungen kann nicht überbewertet werden-diese Investitionen, Akquisitionen, Aktivitäten und die Entstehung lokaler Medien markieren eine starke institutionelle Unterstützung für Web3 in der Region Asien-Pazifik, was die Region als die nächste Welle der Kryptowährungs-Einführung festigt .
Blinken Sie die Lücke zwischen Tradfi und Defi
Finanzinstitute im asiatisch-pazifischen Raum haben schnelle Maßnahmen ergriffen, um die Lücke zwischen traditionellen Finanzen und Defi zu schließen.
UBS ermöglicht es wohlhabenden Kunden, Kryptowährungs -ETFs in Hongkong zu tauschen und einen großen Schritt zu markieren, um Defi zu nutzen.Gleichzeitig nutzt HSBC die verteilte Ledger-Technologie, um das Eigentum an physischem Gold durch goldfokussierte Produkte zu tauschen, was eine Kraftstoff-Tokenisierung ergänzt.In Asien werden Goldprodukte geliebt, weil sie Wohlstand und Wohlstand symbolisieren, die an die nächste Generation weitergegeben werden können.Als eine der vertrauenswürdigsten Marken in Hongkong entspricht die Entscheidung von HSBC, Goldbesitz zu tokenisieren, den kulturellen Präferenzen und den Investitionsbedürfnissen asiatischer Investoren.Diese Initiativen markieren das zukunftsgerichtete Denken der Region bei der Integration digitaler Vermögenswerte in traditionelle Finanzsysteme.
Ein klarer und konsistenter Regulierungsanleitung
Klare und konsistente regulatorische Richtlinien ergänzen das Wachstum des Kryptowährungssektors im asiatisch-pazifischen Raum.
Zum Beispiel eröffnete Hongkong den Handel mit Kryptowährung offiziell an Einzelhandelsinvestoren und gewährte Hashkey und OSL die erste Lizenz.In Singapur hat Ripple eine Kryptowährungszahlenlizenz erhalten, um sein Wachstum in der Region Asien-Pazifik zu fördern, und Coinbase hat eine von der Geldbehörde von Singapur ausgestellte große Zahlungsbehörde erhalten.Diese Entwicklungen unterstreichen das Engagement der Region für die Schaffung eines regulatorischen Umfelds, das den Verbrauchern und Kryptowährungsprojekten zugute kommt.
Die im asiatisch-pazifischen Region gezogenen Lektionen sind offensichtlich, wenn wir auf das vergangene Jahr zurückblicken.In der Zukunft von Web3 geht es nicht nur um Technologie.Es umfasst auch die Förderung eines unterstützenden Ökosystems, das Investitionen, Aktivitäten, regulatorische Klarheit und Integration in die traditionelle Finanzierung umfasst.Es umfasst Regionen wie die asiatisch-pazifische Region, um die nächste Welle der Kryptowährungseinführung zu fördern und die Grundlage für den nächsten Bullenzyklus zu legen.
Blick in die Zukunft
Da wir uns auf die Entwicklung von Kryptowährungen im Jahr 2024 freuen, scheint SocialFi bereit zu sein, eine Schlüsselrolle in der nächsten Welle der Kryptowährungs-Adoption zu spielen, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum.
Warum?Menschen in der Region, von denen viele umfangreiche Erfahrung in der Verwendung von WeChat haben, haben bereits eine Denkweise und eine Reihe von Erwartungen darüber entwickelt, wie Social Media, Kommunikationsdienste und Wert (natives digitaler Wert) nahtlos integriert werden können.Und laut Bain verwendeten 2011 fast 70% der Südostasien mindestens eine virtuelle Universumstechnologie.
Diese Vertrautheit führt zu einer schnelleren Einführung von SocialFi-Produkten in der asiatisch-pazifischen Region.Betrachten Sie es: Fast das Smartphone eines jeden Smartphones steht im Zentrum von Social -Media -Apps, aber überraschenderweise haben die Top -Web3 -Pläne SocialFi noch nicht genutzt.Meiner Meinung nach ist dies eine riesige und ungenutzte Marktchance in der asiatisch-pazifischen Region in den kommenden Jahren.