
In der Kryptowelt ist die Benennung nie nur ein Symbol. Es trägt die Identität der Gemeinschaft, die kulturelle Zugehörigkeit und sogar die Beurteilung zukünftiger Trends in sich.
Am 20. Oktober hat Solanas offizieller X-Account seinen chinesischen Namen „Solala“ offiziell weitergeleitet und bestätigt.Im aktuellen Kontext der chinesischen Begeisterung für die globale Verschlüsselungsgemeinschaft ist es zu einem kulturellen Ereignis von großer symbolischer Bedeutung geworden.
Der Name „Solala“ wurde vom X-Benutzer @muper (@easytopredict) in einer vom Trends.fun-Gründer Mable ins Leben gerufenen Namenskampagne vorgeschlagen und gewann letztendlich.Er erklärte,„Solala“ symbolisiert den Geist der Schöpfer, die auf Solana ständig aufbauen und voller Energie sind.
Solana bestätigt offiziell chinesischen Namen „Solara„.
Dieser Name ist nicht nur angemessen transkribiert und eingängig, sondern seine überlappende Wortstruktur vermittelt auch einen lebendigen und positiven Sinn für die chinesische Sprache, der perfekt zum schnellen und innovativen Temperament der Ökologie von Solana passt.
Solanas offizielle Einführung von „Solala“ hat eine Bedeutung, die weit über eine erfolgreiche Markenlokalisierung hinausgeht.Es ist nur ein Schritt in einen neuen Trend im aktuellen globalen Verschlüsselungskreis, den starken Aufstieg des chinesischen Memes und das daraus folgende Phänomen des globalen Degen-Lernens von Chinesisch.
In den letzten Jahren wurde die Erzählung auf dem Kryptomarkt weitgehend von der englischsprachigen Gemeinschaft dominiert.Allerdings haben Meme-Coins, die von Pepe, WIF usw. repräsentiert werden, in letzter Zeit mit Hilfe der chinesischen Gemeinschaft immer wieder Wunder vollbracht und einen erstaunlichen Zusammenhalt der Gemeinschaft und Kapitalmobilisierungsfähigkeiten bewiesen.Dieses einzigartige Marktverhalten, das von der chinesischen Gemeinschaft vorangetrieben wird, hat globalen Anlegern klar gemacht, dass sie möglicherweise den nächsten Vermögenskodex verpassen, wenn sie kein Chinesisch verstehen.
Infolgedessen entstand eine beispiellose Szene: Unzählige ausländische Degens begannen, fleißig Chinesisch zu lernen und versuchten, diese chinesischen Memes voller Wortspiele, Homophonie und kultureller Memes zu verstehen.Von „City is not City“ über „She young young“ bis hin zu den kürzlich populären „Binance Life“ und „Customer Service Xiao He“ sind verschiedene lokale Slogans im Krypto-Kreis zu Material geworden, aus dem sie lernen können.
In letzter Zeit sind chinesische Memes in der Krypto-Community populär geworden.
Hinter diesem Phänomen steht nicht nur der zunehmende Einfluss chinesischer Benutzer im globalen Verschlüsselungsökosystem, sondern es spiegelt auch wider, dass Web3 von einem einseitigen „Westexport“ zu einer neuen Stufe der multikulturellen Integration übergeht.
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Betonung regionaler Aktivitäten auf dem aktuellen Verschlüsselungsmarkt ist die Einführung des chinesischen Namens von Solana von mehrfacher strategischer Bedeutung.Einerseits verfügt der chinesische Markt über die weltweit aktivste Privatanlegergruppe, die dichteste Entwicklergemeinschaft und ein zunehmend ausgereiftes DeFi- und NFT-Ökosystem;Da sich andererseits Chinese Meme zur neuen Meme-Sprache der globalen Kryptokultur entwickelt hat, ist die Beherrschung des chinesischen Kontexts zum Schlüssel für die Projektverbreitung geworden.
Von „Solana“ bis „Solala“,Es ist nicht nur ein Symbol der Markenlokalisierung, sondern auch ein Zeichen dafür, dass Solana die kulturelle Vielfalt annimmt und sich aktiv in das chinesische Web3-Ökosystem integriert.
In einer Welt, in der das globale Krypto-Narrativ zunehmend dezentralisiert wird, wird derjenige, der die Sprache, Kultur und Emotionen der lokalen Gemeinschaften wirklich verstehen und respektieren kann, mit größerer Wahrscheinlichkeit den nächsten Wachstumszyklus gewinnen.Und Solana steht eindeutig an der Spitze dieser kulturellen Resonanz.