
Quelle: GlassNode;
Diese Woche führen wir eine weitere Erkundung von CBD-Anwendungsfällen ein-die Analyse der Meta-Universitäts-Token.Trotz sinkender Preise und des Hype-Verblassens deuten On-Chain-Daten darauf hin, dass große Investoren immer noch aktiv sind, die Kostenbasis stetig ansammeln und reduzieren.
Leicht dies eine langfristige Wette auf die Wiederherstellung der Metaverse aus?Überprüfen Sie zunächst, wie CBD -Daten analysiert und interpretiert werden können, und wenden Sie dieses Wissen dann auf die neuesten Trends in der Metaverse an.
Verstehen Sie die grundlegende Verteilung der Kosten
Die Kostenbasisverteilung (CBD) verfolgt den Standort der Token -Versorgungskonzentration auf der Grundlage der durchschnittlichen Kostenbasis des Inhabers.Durch die Analyse von Änderungen in der Versorgungsverteilung können wir das Verhalten der Anleger identifizieren – ob sie ihre Beteiligungen ansammeln, verkaufen oder umverteilen.
So interpretieren Sie die CBD -Wärmekarte:
-
Farbintensität (Versorgungsverteilung)
Warme Farben (rot/gelb) zeigen eine hohe Versorgungskonzentration in einer bestimmten Preisspanne an, während kühle Farben (blau/grün) eine geringe Versorgung hinweisen.
-
vertikale Achse (Kostenbasis)
Jede horizontale Scheibe repräsentiert die Preisspanne des letzten Mals, als sich das Angebot bewegt, und zeigt, wie der Inhaber seine Kostenbasis im Laufe der Zeit anpasst.
Durch die Verfolgung dieser Veränderungen können wir potenzielle Marktwendepunkte finden, an denen Akkumulations- oder Vertriebstrends zukünftige Preisbewegungen festlegen können.
Metauniverse -Token: Was zeigt die grundlegenden Verteilungsdaten?
In dieser Analyse konzentrieren wir uns auf die metakosmischen Token – die Sandkasten (Sand), Decentraland (Mana) und Axie Infinity (AXS) -, die eines der bekanntesten Vermögenswerte während des Metauniverse -Booms 2021 sind.Während der Hype um die virtuelle Welt verblasst ist, hat sich unser Fokus von der Benutzeraktivität verlagert und verwendet stattdessen kostenbasierte Verteilungsdaten (CBD), um das Anlegerverhalten zu untersuchen.
Anstatt die Adoptionsmetriken oder die Aktivität im Spiel zu bewerten, analysieren wir, wie die Inhaber ihrer Positionen im Laufe der Zeit anpassen.Verkaufen, bleiben sie stabil oder sammeln sich zu einem günstigeren Preis an?Durch die Verfolgung von Angebotsänderungen zu unterschiedlichem Preisniveau können wir einen detaillierten Einblick in die Entwicklung von Anlegerüberzeugungen in der Post-Hype-Phase ermöglichen und ob Akkumulationstrends auf ein langfristiges Vertrauen in diese Projekte hinweisen.
Die Sandkiste (Sand): stetige Akkumulation auf dem Bärenmarkt
Trotz Preisschwankungen zeigen On-Chain-Daten, dass sie sich immer noch ansammeln.Starke Glaubensinhaber erhöhen ihre Positionen stetig und stärken ihr Vertrauen in das langfristige Potenzial des Projekts.
Decentraland (Mana): Kaufen Sie auf Dips
Die Versorgungskonzentration stieg signifikant an und erreichte rund USD 0,60, was den Anstieg der Kaufaktivität nach dem Preisrückgang widerspiegelt.Dies deutet darauf hin, dass Anleger den Preisrückgang eher als Kaufmöglichkeiten als Anzeichen für weitere Rückgänge ansehen.
Axie Infinity (AXS): Langfristiges Vertrauen bleibt fest
Trotz des fortgesetzten Abwärtstrends zeigen On-Chain-Daten, dass eine große Anzahl von Positionen allmählich zunimmt.Dieses Modell zeigt, dass einige Investoren immer noch zuversichtlich sind, dass die Zukunft von Axie Infinity.
Wird sich die Metaverse erholen?
Die Spekulationen rund um das Meta-Universität mögen verblasst sein, aber die Aktivität auf Ketten legt nahe, dass dies nicht der Fall ist.Die fortgesetzte Anhäufung der wichtigsten Token mit Metauniversen deutet darauf hin, dass viele Investoren diese Projekte eher als unterbewertete Gelegenheit als als Misserfolg betrachten.
Legt dies den Grundstein für die zukünftige Genesung?Während der Preistrend immer noch ungewiss ist, zeigen Daten, dass das Vertrauen der großen Marktteilnehmer weiterhin stark ist – sie positionieren entsprechend.