Autor: Galaxy; Compiler: Bitchain Vision
Der Bitcoin-Preis fiel zum ersten Mal seit Juni unter 100.000 US-Dollar.
Die Kryptowährungsmärkte fielen letzte Woche stark, da der Aktienmarkt zurückging und der makroökonomische Druck zunahm.Galaxy Research senkte mit diesem Argument sein Bitcoin-Kursziel für das Jahresende von 185.000 US-Dollar auf 120.000 US-DollarBitcoin ist in eine neue Phase der „Reife“ eingetreten, die durch die allmähliche Absorption von Kapital durch institutionelle Anleger, erhöhte passive Kapitalflüsse und verringerte Volatilität gekennzeichnet ist.
Auch die globale Risikobereitschaft schwankte letzte Woche.US-Aktien fielen, wobei der S&P 500 um 1,1 % und der Nasdaq um 1,9 % sanken, da Berichte über Entlassungen und Einstellungsstopps die Besorgnis über eine Konjunkturabschwächung verstärkten.
Galaxys Perspektive:
Die Kryptowährungsmärkte erlitten letzte Woche einen Rückschlag, wobei Bitcoin die psychologische Schlüsselmarke von 100.000 US-Dollar nicht halten konnte, während andere Kryptowährungen noch schlechter abgeschnitten haben.Von den 100 größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung verzeichneten mehr als 70 einen Preisrückgang von mehr als 50 % gegenüber ihren Allzeithöchstständen.
Der Walverkauf war in diesem Jahr eine Belastung für Bitcoin, aber der Zusammenbruch des Leveraged Trading am 11.10. könnte der Tropfen gewesen sein, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat.Der Vorfall führte zum Bankrott mehrerer Market Maker und Fonds und führte zu einem erheblichen Rückgang der weltweiten Auftragsbücher.
Zu den positiven Katalysatoren für Bitcoin gehören die Ausweitung der ETF-Vertriebskanäle und der Zustrom traditioneller Vermögenskanäle.Berater von Morgan Stanley können Anleger endlich bei der Erstallokation in Bitcoin beraten, während drei der vier großen Depotbanken Pläne zur Einführung von Bitcoin-Diensten angekündigt haben.Darüber hinaus wird die Ausschüttung von Walen irgendwann eingestellt – Frühinvestoren können nur begrenzte Bitcoin-Mengen verkaufen, während die Nachfrage theoretisch unbegrenzt ist.
Wir sind immer noch optimistisch in Bezug auf Bitcoin, und ehrlich gesagt ist das ein Zeichen für das Wachstum von Bitcoin.Die „reife Ära“ hat zwar die Fantasie des „100-fachen Anstiegs im Monat“ beendet, aber sie hat auch ihre Fragilität beseitigt..
ETFs absorbieren nun die ältere Generation des Bitcoin-Angebots, langfristig haltende Wale sind dabei, keine Münzen mehr zu haben, und große Banken, die Bitcoin einst verachteten, nutzen nun still und leise die Wochenenden, um Kryptowährungshandelstische aufzubauen.
Die Spekulanten, die dieser Begeisterung nachjagen, haben sich KI-Aktien zugewandt; während echte Erwachsene die wenigen verbleibenden digital knappen Vermögenswerte anhäufen.
Man kann es langweilig nennen – aber es ist dieser langweilige, institutionelle, politiksensible Bitcoin, der irgendwann seinen Weg in das globale Reserveportfolio finden wird.







