
Autor: David C, Bankless; Zusammenstellung: Aiman@Bitchain Vision
Ethereum entwickelt sich immer wieder hinter den Kulissen. Inmitten der laufenden Debatte über die „rechte“ Roadmap für Computer der Welt haben sich die Entwickler stetig vorwärts bewegen und sich stetig auf zwei wichtige Upgrades vorbereitet: Pectra (geplant für Mai 2025) und Fusaka (geplant für Ende 2025).
Jede Technologie verfügt über eigene Nuancen, wie z. B. die Erhöhung der Effizienz des Validators, die Erhöhung der Datenkapazität von 2 Schichten Rollup und die Verbesserung der Brieftaschenfunktionen – alle, um Ethereum skalierbarer und zugänglicher zu gestalten.
In diesem Artikel werden wir diese beiden Upgrades detailliert beschreiben und Ihnen einen detaillierten Einblick in den Einstieg in die breiteren Bemühungen von Ethereum geben, den Bedürfnissen der Benutzer zu bleiben, sicher zu bleiben und ein benutzerfreundlicheres Netzwerk aufzubauen. Lasst uns eingehend kennenlernen!
Was bringt Pectra nach Ethereum
Nach mehreren Verzögerungen und Testnetzunfällen soll Pectra um den Mai 2025 im Hauptnetzwerk gestartet werden.Verbesserungen an Abtraktionen, Blob- und Kontoabstraktionen bringen. Hier sind seine Kern -Upgrades:
Einstiegs- und Verifizierer -Upgrade
Da Ethereum Validator -Abhebungen während der Shapella eingeführt hat, können die größten Codeänderungen durch ein Upgrade erreicht werden, das allgemein als „Maxeb“ bezeichnet wird.
Nach den aktuellen Regeln kann jeder Verifizierer nur eine Einbehörde von 32 ETH (maxebs maximal effektives Gleichgewicht) erhalten, was bedeutet, dass große Einstellanbieter wie Lido oder Coinbase mehrere Validator -Knoten starten, um mehr als 32 ETH einzustellen. Während der große Validator für die Dezentralisierung günstig klingen, kann dies oberflächlich sein, da sie normalerweise alle unter einem Regenschirm arbeiten, und es verlangsamt auch das Netzwerk und erhöht den Overhead für alle.
Pectra wird maxeb von 32 ETH auf 2048 ETH erhöhenUm diese Situation zu ändern, ist dies ein wichtiger Sprung, der von EIP-7251 vorgeschlagen wird. Infolgedessen können groß angelegte Stakeholder und Betreiber ihre vorhandenen Validatoren integrieren und die Bandbreite im gesamten Netzwerk befreien, um es reibungsloser zu machen. Gleichzeitig wirkt es sich nicht auf das zum Ausführen des Validators erforderliche Minimum aus, und es ist immer noch 32 ETH, aber jetzt können einzelne Verpfänder auch mehr stecken, und ihre Verpfändungsbelohnungen erhöhen sich automatisch.
https://www.validatorqueue.com/
Denken Sie zwar zentral, denken Sie daran, dass es auch eine Bestrafung für schlechtes Verhalten erhöht. Zum Beispiel ist die Reduktionsstrafe (der Betrag, den ein Validator böswillig verwirkt) proportional zur Höhe der ETH, die er besitzt. Wenn Probleme auftreten, wird ein Validator mit 2.048 ETH extrem hohe anfängliche Schnittstrafen ausgesetzt sein.
Die Kapazität der Blob -Daten erhöht sich
In Bezug auf die Skalierbarkeit basiert Pectra auf der Dencun Hard Fork (EIP-4844). Die Dencun Fork führt „Blobs“ als billigere Möglichkeit vor, Daten zu Ethereum durch L2 zu veröffentlichen.
Mit zunehmender Verwendung der Kette steigen jedoch die Blob-Gebühren weiter, da sie den Zielbetrag pro Block weiter überschreiten.Pectra erhöht die minimale Blob -Kapazität von 3 auf 6 und den maximalen durchschnittlichen Blob für jeden Block von 6 auf 9(über EIP-7691), um dieses Problem zu lösen. Mit anderen Worten, es erhöht die aktuelle Kapazität, sodass L2 die Gebühren niedrig halten und Ethereum weiterhin als Zuhause nutzen kann.
Quelle: Dune @Hildobby
Dies scheint nur der Anfang zu sein,Vitalik sagt, sein ideales Ziel ist es, die Kapazität von 48/72 Blob zu erreichenDies ist ein großer Sprung, aber angesichts des relativ bescheidenen Wachstums von Pectra kann dies etwas weit entfernt sein. Die gesamte Debatte ist nach wie vor eines der umstrittensten Themen in der Ethereum -Community, wobei Forscher und ETH -Inhaber nicht einverstanden sind, ob die Unterstützung gewöhnlicher L2 -Benutzer priorisiert oder den wirtschaftlichen Wert der ETH aufbewahrt, wobei einige der Schwächer des Blob -Raums angezeigt werden.
Es ist ein empfindlicher Balanceakt, der Ethereum dazu zwingt, schwierige Entscheidungen darüber zu treffen, für wen es optimiert wird. Die Zeit wird uns zeigen, welche Kompromisse zu einer stärkeren langfristigen Zukunft führen werden.
Quelle: Dune @Hildobby
Fügen Sie eine Kontoabstraktion hinzu
Ein langjähriges Schlagwort für Ethereum ist eine Kontoabstraktion: Regelmäßige Brieftaschen hinzufügen „intelligente“ Funktionen wie soziale Wiederherstellung oder automatische Genehmigung von Transaktionen.
Was ist das Endergebnis? Es ist bequemer für die Brieftaschen der Benutzer, ohne komplizierte Setup- und Sicherheitsschritte.EIP-7702 in Pectra verbessert die ursprüngliche EIP-4337 für die Kontoabstraktion, mit der fortschrittliche Authentifizierungsmethoden wie die Bündelung von Ethereum-Adressen, Gasgebühren gesponsert und Schlüssel verwendet werden können. Benutzer können auch Ausgabenlimits festlegen oder soziale Genesung nutzen, um die Kontrolle zurückzugewinnen, wenn Tasten verloren gehen. Kurz gesagt, es gibt weniger Popups, weniger Ärger, ein reibungsloseres Gesamterlebnis, unanfänglicher, während OG mehr personalisiertere Einstellungen vornehmen kann.
Ethereum Fusaka Upgrade
Sobald Pectra vorbei ist, wird sich die Aufmerksamkeit der Menschen dem nächsten Upgrade wenden – Fusaka. Vitalik hofft, unmittelbar nach dem Start von Pectra im Testnetzwerk ein Upgrade zu verbessern. Das aktuelle Ziel ist es, 2025 zu beenden. Während dies sich ändern kann, kann sich der Upgrade -Umfang gleich verbleiben und sich hauptsächlich auf mehrere Kernaktualisierungen konzentriert:
Bis 2025 müssen wir Peerdas ‚Fusaka auf L1 verwenden, idealerweise Blob Target/Limit 48/72
Unser Ziel ist es, das Fusaka -Test mit diesen Blob -Parametern am Tag nach dem Live zu führen.
– Vitalik.eth (@vitalikbuterin) 1. März 2025
Reine Datenverfügbarkeitsabtastung (Peerdas)
Eines der Hauptziele von Fusaka ist es, Peerdas zur Verbesserung der Datenverfügbarkeit zu nutzen.Derzeit muss jeder Ethereum -Knoten alle Daten in jedem Block herunterladen, was nicht nur die Geschwindigkeit verlangsamt, sondern auch den Schwellenwert für laufende Knoten erhöht.
Peerdas untergräbt dieses Muster – nur ein kleiner Teil der Daten wird pro Knoten heruntergeladen und verwendet Verschlüsselungsprüfungen, um zu bestätigen, dass der vollständige Datensatz verbleibt. Stellen Sie sich eine Gruppe von Menschen bei einem Konzert vor, der jeweils einen Clip der Show aufzeichnet; Niemand hat das gesamte Video, aber sie können zusammen beweisen, dass der gesamte Vorfall passiert ist.
Das Peerdas -Modell reduziert die Datenmenge, die die Knoten speichern und teilen müssen, und erleichtert die Arbeit des Knotens, was Ethereum hilft, mehr Aktivitäten zu erledigen.Es gibt jedoch ein Problem: Der Validator muss immer noch bestimmte Daten überprüfen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Derzeit hängt das System, das diese Daten liefert, davon ab, wie viele Validatoren aktiv sind. Wenn sich diese Zahl sehr schnell ändert – wenn eine Gruppe von Validatoren geht oder verschmelzen -, können Sie Probleme verursachen. Seien Sie jedoch versichert: Da Peerdas vor anderen Upgrades oberste Priorität hat, wird es bereits untersucht, und Ethereum -Kernentwickler sollen es vor Prioritäten setzen, bevor andere Upgrades vorgenommen werden. Wenn es erfolgreich ist, verbessert es die Skalierbarkeit von Ethereum, erleichtert den Laufknoten und hält das Netzwerk dezentralisiert, während die Verwendung zunimmt.
Ethereum -Objektformat (EOF)
Ein weiteres Kernmerkmal von Fusaka ist ein vollständiger Umbau der Virtual Machine (EVM) Ethereum (EVM) durch ein Merkmal namens Ethereum Object Format (EOF).
Dieses Upgrade verbessert die Sicherheit und macht das gesamte System ordentlicher, indem der Vertragscode von den Daten klar getrennt und so die Struktur von intelligenten Verträgen modernisiert wird.
Als größte Entwicklerumgebung hilft es erheblich, die EVM durch EOF zu festigen, die intelligenten Verträgen einfacher und sicherer zu schreiben und Entwicklern dabei zu helfen, häufige Fehler und Schwachstellen zu vermeiden. Darüber hinaus legt EOF durch die Kernstruktur von Ethereum -Verträgen die Grundlage für eine schnellere und zuverlässigere Entwicklung in der Zukunft.
Minimalistischer Ansatz
Insgesamt hält sich Fusakas Design dem Konzept von „Less mehr“. Entwickler hoffen, das Upgrade auf mehrere wichtige Änderungen zu konzentrieren – nämlich Peerdas und EOF -, die schnellere Tests und Freilassung ermöglicht, ohne zu viel Komplexität gleichzeitig einzuführen.
Trotzdem werden einige andere Vorschläge berücksichtigt. Einer von ihnen ist EIP-7688, das auf einem frühen Upgrade (EIP-4788) basiert und intelligente Verträge ermöglicht, wichtige Netzwerkinformationen (z. B. wer der aktuelle Überprüfer ist oder welcher neueste Block ist), damit sie Entscheidungen basierend darauf treffen können.
Wenn sich das Team entscheidet, sich zuerst auf Peerdas zu konzentrieren, kann EIP-7688 auf ein späteres Upgrade verschoben werden. Aber vorerst ist Fusaka immer noch daran interessiert, es zu rationalisieren und sich auf die wichtigsten Änderungen zu konzentrieren.
Die Entwicklung von Ethereum geht weiter. Während es anscheinend langsam sein mag und Verzögerungen hat, bedeutet der Wert, von dem seine Stabilität abhängt (Milliarden von Dollar, um genau zu sein), dass umfangreiche Tests eher eine Priorität als ein Luxus sein müssen.
Daher werden Pectra und Fusaka diese Position weiterhin halten und nach Bedarf getestet werden, um sicherzustellen, dass sie ihre Ziele erreichen.
Während die Ausführungsverlängerungen von Layer 1 immer noch eine fortlaufende Priorität haben, ist dies nicht der direkte Schwerpunkt dieser bevorstehenden Upgrades, die sich mehr auf die Erweiterung der Layer -2 -Funktionen und die Verbesserung der Zugänglichkeit von Netzwerk für Benutzer und Entwickler konzentrieren. Der Test der Verlängerung der Schicht 1 durch Hinzufügen von Blockgrenzen ist jedoch bereits im Gange!
Insgesamt wird erwartet, dass zwischen Pectra und Fusaka Ethereum seine Fundament erheblich erweitert und für L2 und seinen Benutzern das Leben erleichtert und gleichzeitig seinen Kern mit MaxEB- und Ethereum -Objektformaten festsetzt. Zusammen machen diese Upgrades Blockchain zu einem sicheren und skalierbaren Netzwerk, das für Anfänger und Veteranen gleichermaßen willkommen ist.