Monatliches „Zeugnis“ von US-Aktien an Währungskreise, auf der Suche nach der nächsten Runde der Wachstumsmotoren

Einführung

Seit Oktober sind die Anleger sehr vorsichtig und die Risikoaversion auf den globalen Märkten ist hoch. Obwohl US-Aktien Ende Oktober neue Höchststände erreichten, sind sie seit November aufgrund der Liquidität, der Umkehrung der Zinssenkungserwartungen und der KI-Skepsis deutlich zurückgegangen.Es wird erwartet, dass der Fokus des Marktes diese Woche auf dem Finanzbericht von NVIDIA und den US-VPI-Daten im September liegen wird.Die Stimmung in Bezug auf Kryptowährungen hat sich seit dem großen Erdbeben vom 10. Oktober noch nicht erholt und zeigte kurzfristig Schwäche.In diesem Artikel führt Sie Pandu dazu, die Marktleistung des letzten Monats zu überprüfen und zu analysieren.

1.Marktrückblick, Ausblick undPandu ETF-Performance

Im Oktober erholte sich der US-Aktienmarkt rasch von der Panik über die unerwartete Eskalation des Handelskonflikts zwischen China und den USA.Vereinbaren Sie im Voraus TACO (Trump ist immer auf der Hut). Inmitten der arbeitsreichen Performance-Periode für US-Aktien und der Erwartungen hinsichtlich der Umsetzung der chinesisch-amerikanischen Verhandlungen und Zinssenkungen erreichten die wichtigsten US-Aktienindizes vom 28. bis 29. Oktober neue Höchststände.Seit November haben die restriktiven Äußerungen vieler Beamter der Federal Reserve die Erwartungen an Zinssenkungen, die Verknappung der Liquidität in den Vereinigten Staaten und eine Reihe von Schlagzeilen von Technologiegiganten gedämpft.In den letzten zwei Wochen haben die US-Aktienindizes erhebliche Anpassungen erfahren.Der S&P 500 und der Nasdaq Composite schlossen im Oktober mit einem Plus von 2,3 % bzw. 4,7 %, fielen in den ersten beiden Novemberwochen jedoch um 1,6 % bzw. 3,5 %.

Seit Oktober sind die Anleger sehr vorsichtig und die Risikoaversion auf den globalen Märkten ist hoch.Obwohl der Marktindex neue Höchststände erreicht hat, gibt es endlose Diskussionen über Blasen.Nachdem bekannt wurde, dass regionale Banken in den Vereinigten Staaten von Unwettern heimgesucht wurden und OpenAI staatliche Garantien für die Finanzierung suchte, kam es auf dem Markt sofort zu einem „Zuerst verkaufen, dann Fragen stellen“-Phänomen.Obwohl die meisten Finanzberichte der von M7 vertretenen Technologiegiganten die Markterwartungen übertrafen, sind in kurzer Zeit eine nach der anderen „Geistergeschichten“ über amerikanische KI aufgetaucht.Diese Retracement-Runde ist hauptsächlich auf die Auswirkungen der Marktstimmung zurückzuführen. Es ist auch eine gesunde Anpassung seit dem Aufstieg des US-Aktientechnologiesektors. Es hat keine grundlegenden Änderungen an der Investitionslogik der KI mit sich gebracht.

Abbildung: Der CNN Fear and Greed Index weist seit Oktober mehrfach auf extreme Angst hin

Bildquelle: CNN

Auch Kryptowährungen verzeichneten seit Oktober deutliche Rückgänge.Zu den Gründen dafür gehören eine Reihe kurzfristiger Liquiditätsengpässe, Gewinnmitnahmen von Riesenwalen und das Misstrauen der Anleger aufgrund des Verdachts auf staatliche Insideroperationen.Obwohl der aktuelle Trend schwach ist, gibt es kein eindeutiges Signal dafür, dass er direkt in einen Bärenmarkt eintreten wird.Eine detailliertere Analyse erfolgt weiter unten.

Zu Beginn der dritten Novemberwoche könnte die KI-Blasen-Panik bei US-Aktien mit dem Ausmaß des Rückgangs allmählich rational werden.Der Fokus wird auf dem Finanzbericht von NVIDIA und den US-VPI-Daten im September liegen.Dies bringt mehr Sicherheit in die Aussichten der KI-Erzählung und der Makroökonomie.

Pandu Innovation ETF (3056.HK) und Blockchain ETF (3112.HK) stellten im Oktober erneut neue Rekorde aufDer Aktienkurs stieg um 1,7 % bzw. 10,3 % und erreichte am 9. bzw. 28. Oktober neue Höchstwerte beim Nettoinventarwert.Von der Gründung im Dezember 2022 bis Ende Oktober dieses Jahres 3056 und 3112Die kumulierten Steigerungen betrugen 212 % bzw. 245 %., umgewandelt inDie jährliche Rendite beträgt etwa 45 % bzw. 49 %.. Angesichts des kurzfristigen Marktinvestitionslärms ist Pan Du davon überzeugt, dass die hohen Bestände an bestehenden ETFs eine hohe Sicherheit bieten und hinsichtlich der langfristigen Leistung optimistisch sind.Daher wird es im Oktober bis auf eine kleine Neuausrichtung der Positionen keine größeren Positionsanpassungen geben.

2. Marktüberblick über Kryptowährungen im Oktober

Der Wal-Take-Profit-Preis weist auf kurzfristigen Widerstand hin

Laut Daten von CryptoQuant liegen die aktuellen durchschnittlichen Haltekosten von Bitcoin für kurz- und langfristige Wale bei etwa 112.788 US-Dollar. Anfang Oktober fiel Bitcoin unter diese Realisierungskosten, was zu Panikverkäufen und groß angelegten Liquidationen bei gehebelten Händlern führte.Um den 10. November herum verstärkten systemische Risiken innerhalb des Krypto-Ökosystems (insbesondere Vorfälle im Zusammenhang mit Binance) den Marktdruck weiter, und die kurzfristige Stimmung stand offensichtlich unter Druck.

Bildquelle: CryptoQuant

Bitcoin fällt derzeit unter den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt und das technische Bild zeigt eine kurzfristige Schwäche, was jedoch nicht bedeutet, dass es in eine neue Runde des Bärenmarktes eingetreten ist.Der anhaltende Zufluss institutioneller Mittel, die stabile On-Chain-Nachfrage und die durchschnittlichen Kosten für Wale, die weiterhin bei etwa 112.788 US-Dollar liegen, deuten allesamt darauf hin, dass es sich bei der aktuellen Anpassung eher um eine Korrektur mitten im Bullenmarkt als um eine Trendumkehr handelt.Historische Daten zeigen, dass ein kurzfristiger Rückgang unter den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt häufig eher eine Phase ist, in der die Hauptkraft an Dynamik gewinnt, und nicht der Ausgangspunkt eines langfristigen Rückgangs.

Bildquelle: TradingView

Auswirkungen der Binance-Liquidation am 10. Oktober

Am 10. Oktober 2025 erreichte die eintägige Liquidation des Kryptomarkts laut Daten von Coinglass einen Rekordwert von 19 Milliarden US-Dollar, wovon fast 7 Milliarden US-Dollar in nur 40 Minuten liquidiert wurden.Der anfängliche durch makroökonomische Faktoren ausgelöste Rückruf entwickelte sich schnell zu einer mechanischen Kettenreaktion: Leveraged Long-Positionen mussten liquidiert werden, die Liquidität trocknete sofort aus, Market Maker verließen den Markt, die Orderbücher der Börsen brachen angesichts extremer Volatilität stark ein und die Spreads weiteten sich stark aus.Dieser Vorfall offenbarte die Fragilität des derzeitigen Leverage- und Sicherheitensystems an den Börsen und befreite den Markt letztendlich von übermäßigen Spekulationsblasen, was die Händler dazu veranlasste, den Leverage generell zu reduzieren und auf robustere Risikokontrollpositionen umzusteigen. Im Wesentlichen deutet dies darauf hin, dass strukturelle Liquiditätsfaktoren und nicht nur die Stimmung der Anleger zu den Haupttreibern der Volatilität auf den heutigen Märkten geworden sind.

Bildquelle: TradingView

Differenzierung der Position von Riesenwalen

Aktuelle On-Chain-Daten zeigen deutlich, dass sich die beiden Riesenwalgruppen deutlich unterschieden haben:

  • Alter Wal (langfristiger Riesenhalter): Hält etwa 3,3–3,6 Millionen BTC, hauptsächlich aus Ansammlungen im Bereich von 30.000–60.000 US-Dollar.Sein Saldo ist seit 2024–2025 langsam weiter gesunken, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen nach und nach auf hohem Niveau verkauft und Gewinne einstreicht.

  • New Whale (neu eingetragener Großhalter): In den letzten Monaten wurden insgesamt etwa 350.000–450.000 BTC in der höheren Preisspanne von 110.000–125.000 US-Dollar absorbiert.Die aktuelle Anpassung von Oktober bis November hat zu unrealisierten Verlusten in Höhe von 3 bis 6 Milliarden US-Dollar geführt, und neue Großkäufer stehen offensichtlich unter Druck.

Dieses Muster hat zu einem Tauziehen zwischen der „Verteilung alter Geldchips“ und der „Weiterleitung neuer Gelder“ geführt.Wenn nachfolgende Kapitalzuflüsse die Verkäufe von Lao Whale vollständig absorbieren können, wird erwartet, dass sich der Aufwärtstrend fortsetzt;andernfalls ist eine tiefergehende Anpassung nicht auszuschließen.

Bildquelle:X

Politischer Durchbruch – USA öffnet Tür für ETP

Der US-amerikanische Internal Revenue Service (IRS) und das Finanzministerium haben kürzlich das bahnbrechende Revenue Procedure 2025-31 herausgegeben und damit offiziell einen Safe-Harbor-Rahmen geschaffen, der es Krypto-Exchange-Traded-Produkten (ETPs) ermöglicht, an Einsätzen teilzunehmen und Belohnungen an Privatanleger zu verteilen, ohne dass zusätzliche Steuerbelastungen entstehen. Diese lang erwartete Richtlinie beseitigt zentrale strukturelle Hindernisse, die in der Vergangenheit konforme Fonds daran gehindert haben, sich an Einsätzen zu beteiligen.Zu den Hauptanforderungen der neuen Vorschriften gehören: Der Trust hält nur einen einzigen PoS-Vermögenswert, setzt qualifizierte Depotbanken und unabhängige Prüfer ein und unterhält einen von der SEC genehmigten Rücknahme-Liquiditätsmechanismus.

Diese Entscheidung wird allgemein als wichtiger Meilenstein für die tiefe Integration von Institutionen und Einkommensinnovation angesehen.Es wird eine neue Generation verpfändbarer ETFs hervorbringen, die Beteiligung der Anleger erheblich erweitern, den Grad der Dezentralisierung des Netzwerks verbessern und neue Einnahmekanäle für Anleger eröffnen.Der Markt geht davon aus, dass ab Mitte 2026 die erste Reihe von Produkten mit integrierten Absteckfunktionen auf den Markt kommen, mehr hybride Spot- und Absteckfonds genehmigt werden und die Nachfrage nach Mainstream-PoS-Assets wie Ethereum und Solana weiter steigen wird.

Bildquelle:X

Zusammenfassung dieses Monats

Bitcoin fiel kurzzeitig unter die Walkostenlinie von 112.788 US-Dollar und den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt, was zu Liquidationen und kurzfristigen Schwankungen führte. Die starke On-Chain-Nachfrage und ETF-Kapitalzuflüsse deuten jedoch darauf hin, dass es sich lediglich um eine Korrektur mitten im Bullenmarkt und nicht um den Beginn eines Bärenmarktes handelt.Der von Binance am 10. Oktober ausgelöste Liquidationsschock in Höhe von über 19 Milliarden US-Dollar hat die Fragilität des Market-Making- und Leverage-Systems deutlich gemacht und die übermäßige Hebelwirkung des Marktes zurückgesetzt.Der alte Wal schüttete seine Gewinne weiterhin moderat aus, während der neue Wal einen großen Buchverlust erlitt, wodurch ein dynamisches Gleichgewicht zwischen Gewinnmitnahme und Weiterleitung entstand.Auf regulatorischer Ebene erlauben die neuesten Safe-Harbor-Leitlinien des IRS erstmals eindeutig die Verpfändung und Verteilung von Belohnungen ohne zusätzliche Steuern, was den Weg für verpfändbare ETFs ebnet und den Markteintritt institutioneller Fonds und Produktinnovationen erheblich beschleunigt.

3. Kommentare zu Chinas Makrodaten vom Oktober

Das zeigten die Konjunkturdaten für OktoberMit Beginn des vierten Quartals schwächt sich die Wachstumsdynamik der chinesischen Wirtschaft ab.Am 14. Oktober veröffentlichte das National Bureau of Statistics die Wirtschaftsdaten für Oktober, die größtenteils niedriger ausfielen als erwartet:

  • China übertrifft im Oktober das Ausmaßindustrieller MehrwertIm Jahresvergleich stieg er um 4,9 %, verglichen mit dem erwarteten Anstieg von 5,2 %, und der vorherige Wert stieg um 6,5 %. Die Wachstumsrate ist im Vergleich zum September deutlich zurückgegangen, was möglicherweise auf die Störung durch die Feiertage zurückzuführen ist – Fabriken haben ihre Bestellungen aufgrund des Feiertags zum Nationalfeiertag auf September vorgezogen.Die durchschnittliche Wachstumsrate der industriellen Wertschöpfung lag im September und Oktober immer noch höher als im August.

  • China Januar-OktoberAnlageinvestitionen(ohne Landwirte) sank im Jahresvergleich um 1,7 % und wird voraussichtlich um 0,7 % sinken. Verglichen mit einem Rückgang von 0,5 % von Januar bis September zeigen diese Daten, dass der Rückgang im Oktober deutlich größer war.Darunter auch China im OktoberInvestitionen in die ImmobilienentwicklungNoch schwach, im Jahresvergleich -14,7 %, erwartet -14,5 %, bisheriger Wert -13,9 %.

Bildquelle: Bloomberg

Zu den höher als erwarteten Werten zählen:

  • Chinas gesamter Einzelhandelsumsatz mit Konsumgütern stieg im Oktober im Jahresvergleich um 2,9 %. Obwohl es sich im fünften Monat in Folge verlangsamte, war dies teilweise auf den frühen Start von Double Eleven zurückzuführen, das immer noch besser als die erwarteten 2,7 % ausfiel und der vorherige Wert um 3 % stieg;

  • Chinas städtische Arbeitslosenquote lag im Oktober bei 5,1 % und dürfte gegenüber dem vorherigen Wert von 5,2 % um 5,2 % steigen.

Selbst wenn sich die makroökonomischen Daten insgesamt verlangsamen, wird die Regierung höchstwahrscheinlich kurzfristig keine neuen Konjunkturmaßnahmen einführen.Einerseits war das BIP-Wachstum Chinas in den ersten drei Quartalen stabil, und auch der Zolldruck wurde kurzfristig etwas gemildert, so dass das Wirtschaftswachstum im vierten Quartal nur noch ca4,5 %Mit einer so niedrigen Schwelle kann das jährliche Wachstumsziel von 5 % erreicht werden.Andererseits könnten die politischen Entscheidungsträger ihre Bemühungen darauf konzentrierenDer „15. Fünfjahresplan“ wurde 2026 eingeführtPlanungIn Bezug auf verschiedene aufgeworfene Strukturfragen bleibt politischer Spielraum für die Ergreifung weiterer Maßnahmen zur Unterstützung des Wirtschaftswachstums Anfang nächsten Jahres.

AllerdingsEs gibt auch erste positive Signale, die darauf hindeuten, dass der Konsum in China anzieht.OktoberVPIIm positiven Fall stieg er im Monatsvergleich um 0,2 % und im Jahresvergleich um 0,2 %.Es gibt Raum für eine Stabilisierung und eine positive Entwicklung im nächsten Jahr. Gleichzeitig erwähnte das Management von Konsumgüterunternehmen wie LVMH, Hermès und L’Oréal bei der letzten Quartalsergebnissitzung ausdrücklich Anzeichen einer Erholung im chinesischen Markt.Bei der Verfolgung des physischen High-End-Offline-Konsums deuten Swire Properties, Duty-Free-Kanäle usw. auch darauf hin, dass der Passagierverkehr in Offline-Einkaufszentren ebenfalls zunimmt.

Bildquelle: Visual China

Pan Du glaubt, dass Chinas Wirtschaft die Talsohle durchschritten hat und sich erholt. Obwohl Chinas Wirtschaftswachstum im vierten Quartal Anzeichen einer Verlangsamung zeigen könnte, dürfte das BIP-Wachstumsziel von 5 % für das Gesamtjahr erreicht werden und im Jahr 2026 ist mit mehr politischer Unterstützung zu rechnen.Die makroökonomischen Erwartungen der Anleger liegen relativ nahe an den tatsächlichen Ergebnissen, und einige Prognosesignale deuten auf Aufwärtspotenzial hin.Diese Situation kommt der Entwicklung führender Unternehmen wie Internetplattformen eher zugute. A. Die Gesamtbewertung des Hongkonger Aktienmarktes ist ebenfalls „kosteneffizient“.Wir achten sorgfältig auf geeignete Investitionsmöglichkeiten.

  • Related Posts

    Ray Dalio: Die enormen Gefahren riesiger Blasen und Vermögensunterschiede

    Autor:Ray Dalio Während ich immer noch ein aktiver Investor mit einer Leidenschaft fürs Investieren bin, bin ich in dieser Phase meines Lebens auch ein Lehrer und versuche, anderen beizubringen, was…

    Das DAT-Modell durchläuft einen großen Markttest

    Autor: Yue Xiaoyu; Quelle: X, @yuexiaoyu111) Das DAT-Modell durchläuft einen großen Markttest! 1️⃣ Wovor hat der Markt derzeit am meisten Angst? Es handelt sich um ein DAT-Unternehmen (Digital Asset Treasury),…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Das Fusaka-Upgrade macht Ethereum Cashflow-orientiert

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 3 views
    Das Fusaka-Upgrade macht Ethereum Cashflow-orientiert

    Ray Dalio: Die enormen Gefahren riesiger Blasen und Vermögensunterschiede

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 1 views
    Ray Dalio: Die enormen Gefahren riesiger Blasen und Vermögensunterschiede

    Das DAT-Modell durchläuft einen großen Markttest

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 3 views
    Das DAT-Modell durchläuft einen großen Markttest

    Stablecoins sind nicht „stabil“

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 1 views
    Stablecoins sind nicht „stabil“

    Pantera: Renaissance der Privatsphäre, die nächste Ära der Blockchain

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 1 views
    Pantera: Renaissance der Privatsphäre, die nächste Ära der Blockchain

    Bitcoin fällt weiter, Spot-ETFs werden zur Hauptkraft und Treasury-Unternehmen verkaufen Münzen nacheinander

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 4 views
    Bitcoin fällt weiter, Spot-ETFs werden zur Hauptkraft und Treasury-Unternehmen verkaufen Münzen nacheinander
    Home
    News
    School
    Search