Geschrieben von: imToken
Wissenswertes: Wer ist neben dem Ethereum-Mainnet die derzeit erste RWA-Kette?
Die Antwort lautet: ZKsync.
Richtig, dieses der ursprünglichen L2 „Four Kings“, das kürzlich von Vitalik dafür gelobt wurde, dass es „eine Menge unterbewerteter, aber sehr wertvoller Arbeit im Ethereum-Ökosystem leistet“, wird zum repräsentativsten Projektbeispiel auf der Ethereum-ZK-Route.

Dahinter verbirgt sich tatsächlich ein Signal, dass Ethereum im Zeitalter des Zero-Knowledge-Proofs (ZKP) auf den „Singularitätsmoment“ zusteuert: Der ZK-Weg von Ethereum geht von L2-Erweiterungstools zur Mainline-Logik über, die Vertrauen, Leistung und ökologische Struktur wirklich neu gestaltet.
Ein Ethereum, das zur „Proof-Ära“ gehört, nimmt allmählich Gestalt an.
1. ZKsync, der neue Standardträger von ZKP in Ethereum
Als Ethereum-Erweiterungslösung, die auf der von Matter Labs entwickelten ZK-Rollups-Architektur basiert, wurde ZKsync unter vielen Ethereum-Layer-2-Projekten mit dem Silberlöffel geboren. Es handelt sich um eine ZK-Rollup-Erweiterungslösung, die in der Anfangsphase von der Ethereum Foundation finanziert wird.
Das kann man sagenSeit 2019 ist es fast zusammen mit der technischen ZK-Linie von Ethereum gewachsen:
-
Im März 2019 erhielt es Mittel aus dem Förderprogramm der fünften Welle der Ethereum Foundation, um seine Arbeit an L2-Erweiterungen von Zero-Knowledge-Beweisen zu unterstützen;
-
September 2019: Erhalt einer Startfinanzierung in Höhe von 2 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Placeholder VC;
-
März 2021: Abschluss der Serie-A-Finanzierung in Höhe von 50 Millionen US-Dollar (angeführt von Union Square Ventures);
Aufgrund der langen Verzögerung an der Front verlief ZKsync in den letzten Jahren jedoch nicht wirklich reibungslos.
Erstens haben im Zeitraum 2021–2023, in dem die Wettbewerbslandschaft von Rollup noch nicht klar ist, OP-basierte L2-Projekte wie Optimism und Arbitrum die Führung übernommen, während auch neue öffentliche Ketten wie Solana und Aptos die Situation zum Aufstieg genutzt haben, was dazu führte, dass ZK-basierte Linien wie ZKsync aufgrund ihrer langen Iterationszyklen vom Markt marginalisiert wurden.
Erst letztes Jahr, als das Mainnet gestartet und aus der Luft abgeworfen wurde, trat ZKsync wieder in die Öffentlichkeit, aber was folgte, war kein Applaus. Der Mechanismus zur Verteilung von Lufttropfen war umstritten. Die durch Vertragslücken verursachte Vertrauenskrise ist noch nicht abgeklungen.Der Entwickler Matter Labs ist aufgrund angeblicher Streitigkeiten über geistiges Eigentum in einen Strudel der öffentlichen Meinung verwickelt.
Inmitten dieses Pessimismus sind die Fortschritte von ZKsync sowohl auf technischer als auch auf ökologischer Ebene immer noch auffällig.Es fördert nicht nur weiterhin die Kernforschung und -entwicklung, sondern auchLetzten Monat wurde die aktualisierte Version des Atlas von ZK Stack offiziell veröffentlicht – dies ist auch ein wichtiger Schritt für ZKsync auf dem Weg in Richtung „On-Chain auf Unternehmensebene“.

Quelle: ZKsync
Darunter ist ein Hochleistungssequenzer integriert, der 25.000 bis 30.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann, und unterstützt das Airbender-Proof-System mit Bestätigungen in Sekundenbruchteilen.
Es ist erwähnenswert, dass Airbender derzeit die schnellste zkVM für die Single-GPU-Verifizierung ist.Bei einer RTX 4090 beispielsweise beträgt die durchschnittliche Verifizierungszeit nur 51 Sekunden und die Kosten liegen bei nur 0,01 US-Dollar, was einen neuen Branchenrekord darstellt.
Ein weiterer wichtiger Durchbruch von ZKsync ist die Private-Chain-Architektur von Prividium, die es Unternehmen ermöglicht, vollständig kompatible Interaktionen mit dem Ethereum-Hauptnetzwerk zu erreichen und gleichzeitig den Datenschutz zu gewährleisten, die Gültigkeit von Transaktionen zu überprüfen, ohne Ledger-Informationen preiszugeben, und eine nahtlose Interoperabilität zwischen öffentlichen und privaten Systemen zu erreichen.
Das bedeutet,Ganz gleich, ob es sich um On-Chain-Wertpapiere, grenzüberschreitende Zahlungen oder Devisenabrechnungen handelt, Unternehmen können innerhalb eines Compliance-Rahmens eine sofortige Liquidation und Datenschutz erreichen.——Diese Funktion macht ZKsync auch zu einer idealen unteren Ebene für das Hochladen von RWA (Real World Assets) in die Kette.
Aus diesem Grund ist die Leistung von ZKsync im RWA-Bereich besonders herausragend.Den Daten von rwa.xyz zufolge hat die Ausgabe tokenisierter Vermögenswerte in seiner Kette zum Zeitpunkt der Veröffentlichung 2,4 Milliarden US-Dollar überschritten, was es zum zweitgrößten RWA-Ausgabenetzwerk im gesamten Netzwerk nach dem Ethereum-Hauptnetzwerk macht.
Mit anderen Worten: ZKsync ist nicht nur ein Experimentierfeld für die ZK-Technologie, sondern wird auch zur Hauptbuch-Engine für die Einbindung realer Vermögenswerte in die Kette.

2. Kommt wirklich das Ende von zkEVM?
Lange Zeit galt zkEVM als eine der „Endlösungen“ zur Erweiterung von Ethereum, nicht nur, weil es den Leistungsengpass beheben kann, sondern auch, weil es den Vertrauensmechanismus der Blockchain neu definiert.
Die Kernidee besteht darin, dem Ethereum-Mainnet die Möglichkeit zu geben, ZK-Beweise zu generieren und zu überprüfen.Mit anderen Worten,Nach der Ausführung jedes Blocks kann ein überprüfbarer mathematischer Beweis ausgegeben werden, der es anderen Knoten ermöglicht, die Richtigkeit der Ergebnisse ohne wiederholte Berechnungen zu bestätigen.
Konkret konzentrieren sich die Vorteile von zkEVM auf drei Aspekte:
-
Schnellere Überprüfung: Knoten müssen Transaktionen nicht erneut abspielen, sie müssen lediglich zkProof überprüfen, um die Gültigkeit des Blocks zu bestätigen;
-
Geringere Belastung: Reduzieren Sie effektiv den Rechen- und Speicherdruck vollständiger Knoten, wodurch die Teilnahme für leichte Knoten und kettenübergreifende Validatoren erleichtert wird.
-
Stärkere Sicherheit: Im Vergleich zur OP-Route wird der Statusnachweis von ZK in Echtzeit in der Kette bestätigt, mit höherer Manipulationssicherheit und klareren Sicherheitsgrenzen;
Jetzt wird all dies immer schneller zur Realität.
Vor nicht allzu langer Zeit veröffentlichte die Ethereum Foundation (EF) offiziell den Echtzeit-Proof-Standard L1 zkEVM und markierte damit das erste Mal, dass die ZK-Route offiziell in den technischen Plan auf Mainnet-Ebene geschrieben wurde.Dieser Standard gilt als wichtiger Ausgangspunkt für die umfassende Einführung des Zero-Knowledge-Proof-Mechanismus –Im nächsten Jahr wird das Ethereum-Mainnet schrittweise auf eine Ausführungsumgebung umsteigen, die die zkEVM-Verifizierung unterstützt, wodurch ein struktureller Wandel von „Neuausführung“ zu „Verifizierungsnachweis“ vollzogen wird.
Gemäß der von EF angekündigten technischen Roadmap wird das Block-Proof-Verzögerungsziel innerhalb von 10 Sekunden gesteuert, die Größe eines einzelnen ZK-Proofs beträgt weniger als 300 KB und es wird eine 128-Bit-Sicherheitsstufe übernommen, um eine vertrauenswürdige Einrichtung zu vermeiden.Es ist auch geplant, Heimgeräten die Teilnahme an der Beweiserstellung zu ermöglichen, um die Dezentralisierungsschwelle zu senken.
Dies bedeutet, dass das Ethereum-Mainnet nicht mehr nur eine Abwicklungsschicht ist, sondern zu einem „überprüfbaren Weltcomputer“ mit Selbstverifizierungsfähigkeiten aufgerüstet wurde.
In diesem Zusammenhang entwickelt sich ZKsync zu einem der ersten Anwender.Sein Gründer Alex sagte, dass ZKsync mit dem Abschluss des Atlas-Upgrades tatsächlich eine Verifizierungsintegration mit dem Ethereum-Hauptnetzwerk erreicht habe – der Betriebsrhythmus, die Bestätigungsgeschwindigkeit und die Liquidität der beiden seien fast vollständig synchronisiert.

Die aktuelle endgültige Bestätigungszeit von ZKsync-Transaktionen beträgt etwa 1 Sekunde, was viel schneller ist als das 12-Sekunden-Blockintervall des Ethereum-Hauptnetzwerks. Dies bedeutet, dass Transaktionen auf ZKsync im Wesentlichen mit denen im Hauptnetzwerk identisch sind und nur auf die Bestätigung durch das Hauptnetzwerk warten müssen. Noch wichtiger ist, dass der Cross-Chain-Mechanismus von ZK Rollup keinen 7-tägigen Herausforderungszeitraum mehr hat wie Optimistic Rollup. Daher wurde die Geschwindigkeit der Transaktionen und des Kapitalflusses um Größenordnungen verbessert.
Unter dieser Struktur ist L2 kein separater Erweiterungszweig mehr, sondern ist tatsächlich zu einem „parallelen Erweiterungsnetzwerk“ des Ethereum-Hauptnetzwerks geworden. Die Liquidität muss nicht immer wieder aufgeteilt werden und die Verzögerungen bei der Überprüfung werden deutlich verkürzt.Das Problem der „L2-Fragmentierung“, das das Ethereum-Ökosystem seit langem plagt, hat endlich eine technische Lösung.
3. In welche Zukunft bewegt sich Ethereum?
Wenn Sie Vitaliks Social-Media-Aktivitäten in letzter Zeit aufmerksam verfolgen, werden Sie einen klaren Trend bemerken – er leitet häufig Diskussionen im Zusammenhang mit der Skalierbarkeit von Ethereum weiter, insbesondere zum Thema zkEVM und der Entwicklung der L2-Architektur.
Unter diesen Erwähnungen gibt es neben ZKsync auch ZK-ökologische repräsentative Projekte wie Starknet, die alle in die gleiche Richtung weisen:Die ZK-Ära von Ethereum nimmt volle Fahrt auf.
Es ist erwähnenswert, dass, wenn nichts anderes passiert, das nächste Netzwerk-Upgrade von Ethereum, Fusaka, am 3. Dezember im Mainnet gestartet wird. Man kann sagen, dassDiese Version ist nach The Merge und Dencun eine der einflussreichsten Netzwerkentwicklungen. Das Hauptziel besteht darin, L2 billiger, schneller und offener zu machen.
Durch den PeerDAS-Mechanismus (Peer Data Availability Sampling) wird ein höherer Datendurchsatz für Rollup erreicht. Außerdem wird ein neuer Verzweigungsprozess namens „Blob-only-Parameter“ eingeführt, um Netzwerkbandbreite, Speicher und Datenschreibmethoden zu rekonstruieren und die Nutzung der Hauptnetzwerkressourcen weiter zu optimieren.
Für Rollup-Entwickler bedeutet dies geringere Kosten für das Schreiben von Daten und einen flexibleren Interaktionsbereich.Für Wallets und Infrastrukturanbieter bedeutet dies eine Knotenumgebung, die komplexere Interaktionen und höhere Lasten unterstützt. Für Endbenutzer bedeutet dies geringere Erfahrungskosten und schnellere Reaktionsvorgänge in der Kette. Für Unternehmen und Compliance-Benutzer werden die EVM-Erweiterung und die vereinfachte staatliche Zertifizierung auch den Zugriff auf Regulierungssysteme und die Bereitstellung in großem Maßstab für On-Chain-Interaktionen erleichtern.
AlsoWenn zkEVM und Fusaka gemeinsam eingeführt werden, wird erwartet, dass das Rollup-Ökosystem eine echte Skalierungsphase einleitet.Rückblickend auf die letzten Jahre zeigt sich, dass sich die Roadmap von Ethereum ständig weiterentwickelt:
Vom Konsens-Upgrade von The Merge über Dencuns Datenschichtung bis hin zum bevorstehenden Fusaka und zkEVM dreht sich die gesamte Hauptlinie immer um einen Kernvorschlag, nämlich darum, wie man ein Gleichgewicht zwischen Dezentralisierung und Skalierbarkeit findet.
Nun scheint sich die Antwort im mathematischen Licht von ZK abzuzeichnen.







