Lesen Sie die Tesla-Aktionärsversammlung in einem Artikel: Musk gewinnt das „Billionen-Glücksspiel“

Quelle: Tencent Technology, zusammengestellt von: Wuji

Am 6. November (Eastern Time) hielt Tesla seine jährliche Aktionärsversammlung in der Austin Gigafactory in Texas ab.Nach Vor-Ort- und Vorab-Abstimmungsstatistiken stimmten die Aktionäre abMehr als 75 % der Stimmen stimmten der neuen Runde des CEO-Vergütungsanreizpakets von Tesla-CEO Elon Musk zu——Ein Performance-Wettplan mit einem potenziellen Wert von fast 1 Billion US-Dollar.

Die Verabschiedung dieser Resolution bedeutet, dass MuskNach Erreichen verschiedener im Plan festgelegter Marktwert- und Betriebsmeilensteine innerhalb der nächsten zehn Jahre wird er nach und nach rund 423,7 Millionen Restricted Shares (RSUs) des Unternehmens erhalten., sein theoretischer Wert kann bis zu etwa 1 Billion US-Dollar erreichen; Wird das Ziel nicht erreicht, verfällt die entsprechende Belohnung.

Bild: Szene der Tesla-Aktionärsversammlung

Der Markt reagierte schnell auf die Ergebnisse und der Aktienkurs von Tesla stieg nachbörslich um mehr als 3 %.Der Markt betrachtet diese Zustimmung im Allgemeinen als Bestätigung der Stabilität der Unternehmensführung und bedeutet auch, dass Investoren bereit sind, weiterhin auf Musks langfristige Vision zu setzen.

01 Ausführliche Erläuterung des Glücksspielabkommens: zwölf Stufen, Endziel 8,5 Billionen Marktwert

Bei diesem Vergütungspaket handelt es sich im Wesentlichen um einen Leistungswettvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren.

Nach Angaben des Vorstands sind die Kerninhalte des Plans wie folgt:

  • Zuschussgröße: Musk werden 423,7 Millionen Restricted Shares (RSUs) gewährt, was etwa 12 % des bereinigten Eigenkapitals entspricht.

  • Stufenweise freigeschaltet: Insgesamt 12 Stufen (Tranchen), jede Stufe muss gleichzeitig die Marktkapitalisierungsschwelle und mindestens ein operatives oder finanzielles Ziel erreichen.

  • Marktkapitalisierungsziel: Ausgehend von derzeit rund 1,5 Billionen US-Dollar liegt das Endziel bei 8,5 Billionen US-Dollar. Für jede erreichte Stufe muss der Marktwert des Unternehmens um 500 Milliarden US-Dollar auf eine Billion US-Dollar steigen.

  • Leistungsziele: Einschließlich der kumulierten Auslieferung von 20 Millionen Fahrzeugen, der Zahl aktiver FSD-Benutzer von 10 Millionen, des kommerziellen Robotaxi-Betriebs von 1 Million Einheiten, der Auslieferung von Optimus-Robotern von 1 Million Einheiten und eines jährlichen bereinigten EBITDA von 400 Milliarden US-Dollar (überprüft für vier aufeinanderfolgende Quartale).

  • Schutzklausel: Der Marktwert muss drei Monate in Folge über dem Ziel bleiben und das Leistungsziel muss in vier Quartalen in Folge erreicht werden; Wenn Musk zurücktritt, wird der freigeschaltete Teil ungültig.

  • Vergleichen Sie den Plan 2018: Der neue Plan wurde in Bezug auf Umfang und Ziele umfassend verbessert und erstreckt sich von einem einzelnen Finanzindikator auf die Industriekette für künstliche Intelligenz und Robotik, wodurch die Herausforderung langfristiger und strategischer gestaltet wird.

Robin Denholm, Vorstandsvorsitzender von Tesla, schrieb in einem Brief an die Aktionäre: „Dies ist nicht nur ein Anreizplan, sondern auch ein zukünftiger Vertrag. Die Bindung von Musk ist der Schlüssel zu Teslas kontinuierlicher Innovation.“

02 Überblick über die wichtigsten Vorschläge: Musk erhielt 208 Millionen Aktienanreize

Tesla gab auf der Aktionärsversammlung bekannt, dass die Aktionäre über fast alle Vorschläge gemäß den Empfehlungen des Vorstands abgestimmt hätten. Zu den konkreten Ergebnissen gehören:

  • Als Direktor wiedergewählt: Drei Direktoren, Ira Ehrenpreis, Joe Gebbia und Kathleen Wilson-Thompson, wurden wiedergewählt.

  • Aktien werden ohne Bedingungen gewährt: Nach der Erschöpfung der Mitarbeiteraktienreserven und dem vorübergehenden Einfrieren der Mitarbeitervergütung wurden Musk 208 Millionen Stammaktien ohne Bedingungen zugeteilt.

  • Vorschläge zur Prüfung von Nachhaltigkeit und Kinderarbeit abgelehnt: Die Aktionäre stimmten gegen die entsprechenden Prüfungsanforderungen.

  • Beschränken Sie weiterhin die Fähigkeit der Aktionäre, sich selbst zur Rechenschaft zu ziehen: Die Aktionäre haben beschlossen, die aktuellen Regeln beizubehalten, was bedeutet, dass sie das Management nicht wegen Verletzung treuhänderischer Pflichten verklagen können, es sei denn, sie halten mehr als 3 % des Eigenkapitals und der Marktwert übersteigt etwa 44 Milliarden US-Dollar basierend auf dem aktuellen Aktienkurs.Minderheitsaktionäre protestierten auf der Versammlung lautstark gegen den Vorschlag und riefen „Buh“. Sie waren offensichtlich sehr unglücklich darüber, dass ihnen das Wahlrecht verweigert wurde.

Zwischen den folgenden Abstimmungsergebnissen der Aktionäre und den Empfehlungen des Verwaltungsrates bestehen deutliche Unterschiede::

  • Jährliche Wiederwahl des Direktors: Aktionäre beschließen, alle Direktoren jährlich wiederzuwählen.

  • Behalten Sie die Zweidrittelmehrheit bei: Die Aktionäre haben dafür gestimmt, weiterhin eine Zweidrittelmehrheit für die Annahme eines Aktionärsvorschlags zu verlangen, was es den Aktionären erschwert, ihre Meinung zu äußern. Insbesondere wenn Aktionäre ihre Anteile verwässern, um Musk mehr Aktien zu gewähren, ist es nahezu unmöglich, eine Zweidrittelmehrheit zu erreichen, wenn sich nicht alle Aktionäre gegen Musk verbünden.

  • xAI-Investitionen sind nicht zulässig: Die Aktionäre haben den Vorstand nicht ermächtigt, eine Rettungsaktion für xAI, Musks privat gegründetes KI-Unternehmen, bereitzustellen (mehr Stimmen dafür als dagegen, aber es gab auch viele Enthaltungen).Da es sich bei dem Vorschlag um eine beratende Abstimmung handelt, wird der Vorstand diese Ergebnisse berücksichtigen, um die nächsten Schritte festzulegen.

Die tatsächlichen Abstimmungsergebnisse zeigten, dass die Aktionäre bei den meisten Vorschlägen den Empfehlungen des Verwaltungsrats folgten und einige Aktionäre auf der Versammlung sogar mündliche Proteste gegen diese eingeschränkte Abstimmung einlegten.Letztendlich stimmte die Mehrheit der Aktionäre jedoch dennoch der Beibehaltung der aktuellen Satzung zu, was die Kontrollrechte der Aktionäre weiter einschränkte.

Das bedeutet,Die meisten Aktionäre entschieden sich tatsächlich dafür, ihre Stimmrechte zu opfern und die Kontrolle über das Unternehmen in den Händen einiger weniger Leute, darunter Musk, zu konzentrieren..

03 Bill of Rights: Es ist nicht alles Musk-Extravaganz

Diese Hauptversammlung schränkt weiterhin die Fähigkeit der Aktionäre ein, sich selbst zur Rechenschaft zu ziehen, was weitreichende Besorgnis hervorgerufen hat.

Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, das Recht der Aktionäre wiederherzustellen, das Management und den Vorstand von Tesla zu verklagen, nachdem das Unternehmen seine Satzung nach der Verlegung seines eingetragenen Hauptsitzes nach Texas geändert hatte, wodurch die Möglichkeit der Aktionäre, ihre Rechte durch abgeleitete Klagen geltend zu machen, eingeschränkt wird.

Thomas DiNapoli, der New York State Comptroller und Treuhänder des New York State Public Retirement Fund, unterstützte den Gesetzentwurf öffentlich im Namen des Fonds, der mehr als 3,3 Millionen Tesla-Aktien hält.

Er bemerkte: „Da Texas dies zulässt, hindert die neue Charta fast alle Anleger daran, auf eigene Faust Klagen wegen Derivaten einzureichen, es sei denn, sie besitzen 3 % der Anteile. Das bedeutet, dass nur Musk und eine Handvoll großer Wall-Street-Fonds befugt sind, unabhängig zu handeln, sodass der Vorstand praktisch keiner Rechenschaftspflicht unterliegt.“

DiNapoli erklärte weiter: „Tesla behauptet, dass die Regel dazu dient, leichtfertige Klagen zu verhindern, aber die Gerichte verfügen bereits über die Instrumente, um leichtfertige Fälle abzuweisen. Satzungsbeschränkungen behindern eine wirksame Aufsicht und geben den Aktionären das Gefühl, dass der Vorstand ihnen gegenüber nicht mehr rechenschaftspflichtig ist. Unser Vorschlag zielt lediglich darauf ab, diese Bestimmung aufzuheben, die Rechenschaftspflicht wiederherzustellen und sicherzustellen, dass Investoren das Recht haben, den langfristigen Wert des Unternehmens zu schützen.“

Er wies auch darauf hin, dass dies nur ein Teil des Governance-Problems von Tesla sei: „Die mangelnde Unabhängigkeit des Vorstands ermöglicht es dem CEO, seine Energie auf die Leitung mehrerer externer Unternehmen zu verteilen und gleichzeitig einen Vorschlag voranzutreiben, der 1 Billion US-Dollar an Prämien vergeben und die Kontrolle weiter ausbauen könnte.“Diese Probleme sind auf dasselbe Grundproblem zurückzuführen: das Versäumnis der Vorstände, das Management unabhängig zu überwachen.

DiNapoli kam zu dem Schluss: „Tesla verändert die Welt durch Innovation, aber ohne einen Rechenschaftsmechanismus kann kein Unternehmen langfristig erfolgreich sein. Eine starke Governance schützt Investoren und stärkt die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.“

04 Über Abstimmungen: Institutionen sind gespalten und Privatanleger entscheiden über das Ergebnis.

Diese Hauptversammlung schränkt weiterhin die Fähigkeit der Aktionäre ein, sich selbst zur Rechenschaft zu ziehen, was weitreichende Besorgnis hervorgerufen hat.

Die vor der Versammlung bekannt gegebene Beteiligungsstruktur von Tesla zeigt, dass Musk und sein Trust etwa 14 % ausmachen;Vanguard, BlackRock, Morgan Stanley (Counterpoint Global), Fidelity usw. sind wichtige institutionelle Aktionäre.

Der norwegische Staatsfonds (NBIM) und der California Public Employees‘ Retirement Fund (CalPERS) stimmten eindeutig dagegen, ihre Gesamtbeteiligungen waren jedoch begrenzt.Die Stimmrechtsberatungsfirmen ISS und Glass Lewis empfahlen beide Widerspruch und verwiesen auf Governance-Risiken und Probleme mit der Aktienverwässerung.

Allerdings ist es die große Zahl der Kleinaktionäre, die letztendlich über die Anzahl der Stimmen entscheidet.Das zeigt die UmfrageMehr als 70 % der Privatanleger stimmten für das Vergütungspaket.

Analysten wiesen darauf hin, dass das „emotionale Vertrauen“ von Kleinanlegern zum entscheidenden Unterschied geworden sei – sie glauben, dass die Motivation Musks auf die Zukunft von Tesla setzt.

05 Der Kampf um die Kontrolle über Musks Reichtum und Vergütung

Laut Bloomberg Billionaires Index ist Musk mit einem Nettovermögen von rund 473 Milliarden US-Dollar derzeit der reichste Mann der Welt.Die Genehmigung dieses Gehaltsplans könnte ihn zum ersten Menschen weltweit machen, der dem „Four Comma Club“ beitritt – also mit einem Vermögen von mehr als einer Billion US-Dollar.

Die Einnahmen von Tesla gingen in der ersten Jahreshälfte zurück, und einige Demonstranten demonstrierten sogar vor dem Ausstellungsraum, um gegen seine Rolle bei den Kürzungen der Auslandshilfe und der öffentlichen Ausgaben durch die US-Regierung zu protestieren.

Angesichts äußerer Zweifel entschied sich Musk für einen Gegenangriff mit einer „Zukunftserzählung“: Er verlagert Teslas Fokus auf die beiden Kernrichtungen humanoide Roboter (Optimus) und selbstfahrende Robotaxi-Taxis und versucht, nach Elektrofahrzeugen eine neue Wachstumskurve zu schaffen.

Allerdings befinden sich die beiden Unternehmen noch im Forschungs- und Entwicklungsstadium – Robotaxi benötigt noch begleitendes Sicherheitspersonal und Bestellungen für die Roboter sind noch nicht möglich.

Auf der sozialen Plattform lautet ihr gemeinsamer Refrain: „Musk wird nur bezahlt, wenn er Tesla wertvoller macht.“

Die Investor-Relations-Abteilung von Tesla schrieb auf einer Seite, auf der die Aktionäre zur Abstimmung aufgerufen wurden: „Dieses Vergütungspaket soll sicherstellen, dass Elons Zeit, Energie und Talente langfristig auf Tesla konzentriert sind und einen erstaunlichen langfristigen Wert für die Aktionäre schaffen.“

Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung,Musk muss die nächsten siebeneinhalb Jahre CEO bleibenkönnen Sie nach und nach Anteile erwerben. Er kann weiterhin gleichzeitig CEO-Positionen bei Unternehmen wie SpaceX und xAI innehaben.

Allerdings löste der Plan bei institutionellen Anlegern immer noch Kontroversen aus.Der norwegische Staatsfonds stimmte dagegen und erklärte: „Wir erkennen den durch Musks Vision geschaffenen Wert an, befürchten jedoch, dass die Belohnung zu hoch ist und die Aktienverwässerung schwerwiegend ist.“und das Fehlen von Risikominderungsmechanismen für Schlüsselpersonen.“

Dennoch waren die Markterwartungen im Allgemeinen optimistisch. Die Vorhersage-Website Polymarket gab dem Vorschlag eine 93-prozentige Chance, vor dem Kongress durchzukommen.

Musk selbst betonte bei der Erläuterung des Plans, dass es nicht um Geld, sondern um Kontrolle gehe.

Bei einem Treffen eines Investorennetzwerks im letzten Monat gestand er: „Wenn ich wirklich eine riesige Roboterarmee aufbaue, werde ich dann eines Tages vom Vorstand vertrieben? Das ist es, worüber ich mir am meisten Sorgen mache.“

„Wenn ich nicht genug Kontrolle behalten könnte, würde ich es nicht wagen, eine solche Roboterarmee aufzubauen.“

Um diese Ziele zu erreichen, steht Musk vor beispiellosen Herausforderungen. Darüber hinausDie Gehaltsvereinbarung verlangt von Musk außerdem, „einen CEO-Nachfolgerahmen zu formulieren“. Obwohl es keinen Zeitplan für den Austritt gibt, bedeutet dies, dass er ein System für die Nachfolge entwerfen muss.. Musk und sein Bruder Kimbal Musk verzichteten beide auf Vorstandsabstimmungen, um Interessenkonflikte zu vermeiden.

Musk hält derzeit direkt etwa 411 Millionen Stammaktien, was etwa 13 % des gesamten Aktienkapitals des Unternehmens ausmacht.Wenn Familienstiftungen und damit verbundene Beteiligungen einbezogen werden, liegt der Gesamteinfluss bei knapp 14 %.

06 Marktreaktion und xAI-Investitionen: neue Variablen nach der Vertrauensabstimmung

Nach Bekanntgabe der Ergebnisse der Aktionärsversammlung gingen Analysten allgemein davon aus, dass „die größte Unsicherheit beseitigt“ sei.

Morgan Stanley wies in seinem jüngsten Bericht darauf hin, dass das Ergebnis der Abstimmung ein „Referendum über das Vertrauen in Musk“ sei und dazu beitragen werde, das Marktvertrauen kurzfristig zu stärken.

Aber die Debatte über Governance-Risiken ist nicht abgeklungen.Nach dem Treffen bekräftigten Institutionen wie der norwegische Staatsfonds, CalPERS, ISS und Glass Lewis, dass sie besorgt seien, dass ein Anreizplan dieser Größenordnung die Macht weiter konzentrieren und die Unabhängigkeit des Vorstands schwächen werde.

Gleichzeitig,Teslas anderer Vorschlag – eine Investition in xAI – ist noch nicht abgeschlossen.

Ein Tesla-Sprecher sagte, obwohl die meisten Aktionäre eine Investition in xAI, das von Musk gegründete Unternehmen für künstliche Intelligenz, befürworten, habe sich eine „erhebliche Anzahl von Aktionären dafür entschieden, sich der Stimme zu enthalten“.Er gab bekannt, dass der Vorstand von Tesla „die nächsten Schritte prüfen“ werde, um weitere Investitionsmethoden und -bedingungen festzulegen.Dies bedeutet, dass der xAI-Antrag zwar mehrheitlich angenommen wurde, jedoch noch weiterer Beratung bedarf und noch kein endgültiger Beschluss vorliegt.

07 Fazit: Der Beginn des Billionen-Dollar-Glücksspiels

Diese Aktionärsversammlung legt nicht nur Musks Gehalt fest, sondern definiert auch Teslas Ausrichtung für die nächsten zehn Jahre.

Durch das Vergütungspaket hat Musk sein persönliches Schicksal eng mit dem Wachstum des Unternehmens verknüpft; während die Aktionäre die Wahl zwischen einer potenziellen Verwässerung in Billionenhöhe und einer ehrgeizigeren Vision getroffen haben.

Wie ein Analyst es ausdrückte: „Dies ist keine Abstimmung über Geld, sondern eine Abstimmung über den Glauben und die Zukunft.“

Als nächstes wird die Frage, ob Musk diese „Mars-ähnliche Wette“ erfüllen kann, im nächsten Jahrzehnt zum eigentlichen Test für Tesla.

  • Related Posts

    Verrückter Anstieg der Privacy Coins = Ende des Bullenmarktes?

    In den letzten Tagen hat ein seltsames Phänomen auf dem Markt viele Diskussionen ausgelöst: Der Markt ist insgesamt gefallen, aber Privacy Coins sind insgesamt gestiegen. ZEC, DASH und XMR, die…

    Strategie und Marathon: Der Glaube und die Macht von Bitcoin

    Autor: Prathik Desai, Quelle: Token Dispatch, Compiler: Shaw Bitcoin Vision In der letzten Woche habe ich zwei sehr unterschiedliche Bitcoin-Geschäftsmodelle analysiert. Die eine besteht darin, Bitcoin durch Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Verrückter Anstieg der Privacy Coins = Ende des Bullenmarktes?

    • Von jakiro
    • November 7, 2025
    • 1 views
    Verrückter Anstieg der Privacy Coins = Ende des Bullenmarktes?

    Strategie und Marathon: Der Glaube und die Macht von Bitcoin

    • Von jakiro
    • November 7, 2025
    • 1 views
    Strategie und Marathon: Der Glaube und die Macht von Bitcoin

    10-fache Steigerung in 2 Monaten: Zcash-CEO enthüllt das Endspiel von „Freedom Coin“

    • Von jakiro
    • November 7, 2025
    • 0 views
    10-fache Steigerung in 2 Monaten: Zcash-CEO enthüllt das Endspiel von „Freedom Coin“

    Robinhood: Der größte Gewinner der Kryptowährung im dritten Quartal

    • Von jakiro
    • November 7, 2025
    • 1 views
    Robinhood: Der größte Gewinner der Kryptowährung im dritten Quartal

    Wintermute: Liquidität – das Lebenselixier der Kryptowährungen

    • Von jakiro
    • November 7, 2025
    • 1 views
    Wintermute: Liquidität – das Lebenselixier der Kryptowährungen

    Die starke Kombination aus x402-Zahlungsprotokoll + codeloser Anwendung wird Crypto verändern

    • Von jakiro
    • November 7, 2025
    • 0 views
    Die starke Kombination aus x402-Zahlungsprotokoll + codeloser Anwendung wird Crypto verändern
    Home
    News
    School
    Search