
Autor: Göttliche Gnade
Gold hat sein Schwert gezeigt und Bitcoin zieht still und leise seine Scheide.
Wenn Gold einen Höchststand von 4.000 US-Dollar erreicht, erreicht der kumulative Anstieg in diesem Jahr54 %Zu diesem Zeitpunkt erkannte der Markt endlich, dass dieses Mal anders war.Dieser als „König der sicheren Häfen“ bekannte Vermögenswert ist stärker gestiegen als traditionelle Hochrisikoanlagen wie der S&P 500 und Bitcoin.
Die abnormale Entwicklung von Gold ist kein Einzelfall, sondern der Auftakt zu einem globalen Kapitaltransfer.Wenn sichere Häfen versus riskante AnlagenGemeinsam neue Höhen erreichenAnspruchsvolle Menschen haben bereits den Geschmack des Systemumbaus gerochen.
Kredite in Fiat-Währung werden einem Stresstest unterzogen. Die globalen Zentralbanken haben 18 Quartale in Folge netto Gold gekauft und dabei mehr als 6.000 Tonnen angehäuft.Das ist kein Zufall, sondern eine stille Entdollarisierungsbewegung.Wenn das Vertrauen der Zentralbanken in den US-Dollar erschüttert wird, wird Gold zu einem neuen sicheren Hafen.
Gleichzeitig findet im Stillen eine Neubewertung der Vermögenswerte statt.Die Trendkorrelation zwischen Gold und Bitcoin, den Brüdern der „nichtstaatlichen Vermögenswerte“, ist auf den Bereich von 0,4 bis 0,6 gestiegen.Wenn Gold neue Höchststände erreicht, verstärkt sich die Bewertungslogik knapper Vermögenswerte auf dem gesamten Markt.
Verglichen mit dem Zuwachs von 54 % bei Gold hat Bitcoin zugelegt31 %Die Rendite hinkt deutlich hinterher.Aber die Geschichte lehrt uns, dass Bitcoin vielleicht zu spät kommt, um seine Gewinne auszugleichen, aber es fehlt nie.
Gold bewegt sich: Warum sind sichere Häfen so verrückt?
Gold durchbrach die 4.000-Dollar-Marke. Hinter diesem bahnbrechenden Ereignis stand das Ergebnis der gemeinsamen Aktion mehrerer Kräfte.Die Kaufkraft der gesetzlichen Währung nimmt weiter abEs ist zur grundlegenden Unterstützung für den langfristigen Aufwärtstrend von Gold geworden.
Da der US-Dollar-Index schwächelt, die Inflation hartnäckig bleibt und die Erwartungen an Zinssenkungen durch die globalen Zentralbanken steigen, wenden sich Anleger Gold zu, einem „Anti-Inflations-Asset“.Die überwältigende Performance von Gold ist kein Einzelfall, sondern ein unvermeidliches Produkt des aktuellen Makroumfelds.
Was mehr Aufmerksamkeit verdient, ist dasDie Goldkäufe der Zentralbanken haben sich von einem individuellen Verhalten zu einem globalen Trend entwickelt.China, Russland, Indien, die Türkei und andere Länder erhöhen weiterhin ihre Goldreserven, was ein Misstrauensvotum gegenüber dem aktuellen internationalen Währungssystem widerspiegelt.
Wenn Gold, ein traditioneller sicherer Hafen, eine Rendite aufweist, die die von riskanten Vermögenswerten übersteigt, deutet dies darauf hin, dass das globale Finanzsystem möglicherweise in eine Phase der Neubewertung der Kreditwürdigkeit eintritt.Gold ist mittlerweile nicht nur ein sicherer Hafen, sondern auch ein Referendum über das globale Kreditsystem.
Bitcoin hinkt hinterher: Steht die Rallye unmittelbar bevor?
Während der Goldpreis in die Höhe schnellt, hinkt der Anstieg von Bitcoin um 31 % in diesem Jahr deutlich hinterher.Diese Lücke ist ungewöhnlich, insbesondere angesichts der wachsenden Korrelation zwischen den beiden Vermögenswerten.
Gold und Bitcoin sind beide „nichtstaatliche Vermögenswerte“, die Logik der gemeinsamen Speicherung von Knappheitswerten.Wenn der Goldpreis neue Höchststände erreicht, eröffnet dies tatsächlich eine Bewertungsobergrenze für Bitcoin.
Historische Daten zeigen dasLangfristig übertrifft Bitcoin Gold. Dieser Trend wird sich aufgrund kurzfristiger Schwankungen nicht ändern.Der aktuelle Rückstand von Bitcoin gegenüber Gold und der globalen Geldmenge M2 bildet einen „Druckfedereffekt“.
Während das vierte Quartal näher rückt, steht die traditionell starke Saison von Bitcoin vor der Tür.Der Anstieg von mehr als 7 % seit Oktober ist möglicherweise nur eine Vorschau.Im Zuge der Kapitalrotation von „Kreditvermögen“ zu „knappen Vermögenswerten“ wird Bitcoin sicherlich seinen eigenen Glanzpunkt einläuten.
Die große globale Kapitalrotation: Vom Kreditvermögen zum knappen Vermögen
Das auffälligste Merkmal des aktuellen Marktes ist dasRisikoanlagen und sichere Anlagen steigen gemeinsamHinter diesem Phänomen, das dem traditionellen finanziellen gesunden Menschenverstand widerspricht, steckt die Tatsache, dass das globale Kapital umverteilt wird.
Die drei kombinierten Faktoren geopolitische Krise, verschärfte Handelshemmnisse und Abwertung der Kreditwährung haben Anleger gezwungen, sichere Häfen außerhalb des traditionellen Systems zu suchen.Gold und Bitcoin stellen „nichtstaatliche Vermögenswerte“ dar, und gemeinsam von diesem Trend profitieren.
Das globale Kapital rotiert von „Kreditvermögen“ zu „knappem Vermögen“.Der Kern dieser Rotation ist eine Neubewertung des bestehenden Finanzsystems., stimmten die Anleger mit den Füßen ab, um ihre Besorgnis über die übermäßige Ausgabe gesetzlicher Währungen und die übermäßige Ausweitung der Staatskredite zum Ausdruck zu bringen.
Obwohl Bitcoin vorübergehend hinter Gold zurückbleibt, deutet die Korrelation zwischen den beiden Trends darauf hin, dass spätere ausgleichende Gewinne unvermeidlich sind.Wenn Gold Bewertungsspielraum für knappe Vermögenswerte eröffnet, wird Bitcoin aufgrund seiner besseren Liquidität und Teilbarkeit die Gunst des Kapitals gewinnen.
Ausblick auf das vierte Quartal: Der Moment des Bitcoin-Durchbruchs?
Das vierte Quartal war für Bitcoin schon immer eine Zeit starker Performance, und historische saisonale Muster können nicht ignoriert werden.Der Oktober beginnt mit einem Anstieg von 7 %Vielleicht ist es nur ein Aufwärmen.
Auf makroökonomischer Ebene ist das globale Liquiditätsumfeld für Bitcoin zunehmend günstiger.Erwartungen einer Zinssenkung durch die Fed steigen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die globalen Zentralbanken wieder auf den Lockerungskurs zurückkehren, was für Liquiditätsunterstützung für alle knappen Vermögenswerte sorgen wird.Was mehr ist,Es ist unwahrscheinlich, dass der Abschlag von Bitcoin gegenüber Gold lange anhält.
Wenn Gold die psychologische Marke von 4.000 US-Dollar durchbricht, liegt Bitcoin immer noch weit unter seinem historischen Höchststand, und diese Lücke wird einen Zufluss von Arbitragegeldern anziehen.Da traditionelle institutionelle Anleger ihre Allokation in digitale Vermögenswerte weiter erhöhen, sind Tiefe und Breite des Bitcoin-Marktes nicht mehr das, was sie einmal waren.Sobald die Fonds zu rotieren beginnen, wird die Performance von Bitcoin wahrscheinlich die von Gold übertreffen und das historische Gesetz „Der Starke wird immer stark sein“ wieder zum Vorschein bringen.
In den nächsten Jahren werden wir Zeuge einer globalen Kapitalmigration sein.Die Stärke von Gold hat den Weg gewiesen——Das Kapital sucht nach sicheren Häfen außerhalb des staatlichen Kreditsystems.
Da immer mehr institutionelle Anleger gleichzeitig Gold und Bitcoin allokieren, könnte sich die Korrelation zwischen beiden weiter verstärken.Erzählung über den Wertspeicher von Bitcoinwird sich in dieser Runde makroökonomischer Turbulenzen endgültig bestätigen.
Als die Mainstream-Welt endlich die Signalwirkung von Gold versteht, hat Smart Capital bereits damit begonnen, Bitcoin einzusetzen.Der Ausbruch von Gold über 4.000 US-Dollar ist erst der Anfang, und der Moment des Ausbruchs von Bitcoin steht vor der Tür.