x402-Zahlungsprotokoll: Förderung von KI-Assets vom Konzept bis zur Implementierung

Autor: Zhang Feng

KI ist keine unerreichbare Labortechnologie mehr, sondern entwickelt sich zu einem neuen Typ von Produktionsfaktor, der besessen, handelbar und wertschöpfend sein kann – das heißt, „KI-Assets“ kommen zu uns.

Die historische Erfahrung lehrt uns, dass das explosionsartige Wachstum von Vermögenswerten jeglicher Art einen soliden Boden erfordert.Wir glauben, dass die Zusammensetzung dieses Bodens für KI-Assets drei Kernbedingungen erfordert: eine sichere und praktische Blockchain-Unterschicht, mindestens ein intelligentes Anwendungsszenario und ein realisierbares und glaubwürdiges Zahlungsprotokoll.Dabei kommt der Zahlungsvereinbarung als „Arterie“ der Wertübertragung eine selbstverständliche Bedeutung zu.Es wird das letzte Feuer sein, das das Präriefeuer der KI-Assets entfacht.Das aufkommende x402-Zahlungsprotokoll wird von vielen als entscheidender Auslöser angesehen.

1.KIDie dreifache Tür zur Vermögensexplosion

Bevor wir uns eingehend mit x402 befassen, müssen wir zunächst klären, warum diese drei Bedingungen Voraussetzungen für die Explosion von KI-Ressourcen sind.

Die unterste Schicht der Blockchain ist der Grundstein für Sicherheit und Komfort.Der Kern von KI-Assets sind Daten, Modelle und Rechenleistung, die von hohem Wert sind, leicht zu kopieren und schwer zu bestätigen sind. Für herkömmliche zentralisierte Datenbanken ist es schwierig, die Probleme von Vertrauen und Einzigartigkeit zu lösen.Die Blockchain-Technologie mit ihren verteilten, nicht manipulierbaren und nachverfolgbaren Eigenschaften bietet eine natürliche Lösung für die Speicherung, Bestätigung und den Handel von KI-Assets.Aber Blockchain allein reicht nicht aus. Es muss sicher genug sein, um potenziellen Angriffen standzuhalten und Kernwerte zu schützen.Gleichzeitig muss es bequem genug sein, eine schnelle Transaktionsgeschwindigkeit, niedrige Benzingebühren und ein reibungsloses Benutzererlebnis bieten.Andernfalls können hochfrequente KI-Diensttransaktionen in Echtzeit nicht unterstützt werden.

Intelligente Anwendungsszenarien sind die Quelle der Wertschöpfung.Technologie selbst erzeugt keinen Wert, sondern nur ihre Anwendung. KI-Assets müssen ihre unersetzlichen Anwendungsszenarien finden.Eine implizite Grundvoraussetzung dafür ist, dass die Technologie der Künstlichen Intelligenz weiter ausgereift ist und tief in Anwendungsszenarien integriert werden kann.Diese Fusion könnte sein „Modell als Dienstleistung„Benutzer zahlen pro Ansicht, um das KI-Modell aufzurufen.es kann auch sein „Datenkapitalisierung„, werden hochwertige Datensätze tokenisiert und gehandelt; es kann auch sein „KI-Agentenökonomie„Autonom arbeitende KI-Agenten erwirtschaften Einnahmen durch die Bereitstellung von Dienstleistungen. Eine Killeranwendung wird den inneren Wert von KI-Assets für den Markt beweisen und dadurch einen massiven Zustrom von Kapital und Entwicklern anziehen.

Zahlungsprotokolle sind die Arterien, durch die Werte fließen.Dies ist der kritischste und am häufigsten übersehene Link. Selbst mit den zugrunde liegenden Plattform- und Anwendungsszenarien bleibt das gesamte Ökosystem starr, wenn der Wert nicht effizient, nahtlos und zuverlässig fließen kann. Ein ideales Zahlungsprotokoll muss mehrere Kernprobleme lösen: Wie werden Mikrozahlungen implementiert?Der Aufruf an KI-Dienste kann äußerst subtil sein (z. B. eine Inferenzberechnung) und ist aufgrund der hohen Bearbeitungsgebühren des traditionellen Finanzsystems nicht durchführbar.Wie kann die Fairness von Transaktionen sichergestellt werden?Wie kann sichergestellt werden, dass Benutzer nach der Zahlung definitiv Dienste erhalten und Dienstanbieter nach der Bereitstellung von Diensten definitiv eine Entschädigung erhalten?Wie kann ein ketten- und ökologischer Werteaustausch realisiert werden?KI-Assets können in verschiedenen Blockchain-Netzwerken entstehen und ihr Wert muss frei fließen.

Diese drei bilden einen vollständigen geschlossenen Kreislauf: Die Blockchain ist das Fundament, das Anwendungsszenario ist das Gebäude und das Zahlungsprotokoll ist das Rohrleitungssystem, das alle Räume verbindet und einen reibungslosen Fluss des Wasser- und Stromnetzes ermöglicht.Ohne sie kann ein Gebäude, egal wie prächtig es ist, nicht genutzt werden.

2. Wie funktioniert das x402-Zahlungsprotokoll?

Das x402-Protokoll ist ein Zahlungsschichtprotokoll, das auf einem dezentralen Netzwerk basiert und speziell für wirtschaftliche Interaktionen zwischen Maschinen und Maschinen sowie zwischen Menschen und Maschinen entwickelt wurde.Die Benennung ist vom HTTP-402-Statuscode des Internets „Payment Required“ inspiriert, der seine Mission genau verrät: Preise festzulegen und Zahlungen für alle Dienste in der digitalen Welt abzuschließen.

Im Allgemeinen umfasst der Workflow des x402-Zahlungsprotokolls hauptsächlich die folgenden Schritte:

Der Kunde fordert Ressourcen an:Der Benutzer oder KI-Agent fungiert als Client und sendet eine HTTP-Anfrage an den Ressourcenserver, um zu versuchen, auf kostenpflichtige Ressourcen wie Webseiten, APIs usw. zuzugreifen.

Antwort des Ressourcenservers:Wenn für den Zugriff auf die Ressource eine Zahlung erforderlich ist, gibt der Ressourcenserver den Statuscode 402 „Zahlung erforderlich“ zurück und fügt ein JSON-Objekt „Zahlung erforderlich“ in den HTTP-Header ein, das Zahlungsdetails wie den maximalen Zahlungsbetrag, den Ressourcenpfad, die Zahlungs-Wallet-Adresse, den Asset-Typ und das Blockchain-Netzwerk enthält.

Der Kunde wählt die Zahlungsmethode und bereitet die Zahlung vor:Der Client extrahiert die Zahlungsinformationen aus der Serverantwort, wählt eine geeignete Zahlungsmethode aus und bereitet dann die Zahlung wie angefordert vor, indem er eine Zahlungsnutzlast erstellt, die notwendige Informationen wie eine Signatur enthält.

Der Kunde sendet eine Zahlungsaufforderung:Der Client fügt die Payment Payload in den X-PAYMENT-Header ein und sendet die Anfrage erneut an den Ressourcenserver.

Zahlung für die Validierung des Ressourcenservers:Nachdem der Ressourcenserver die Anfrage erhalten hat, kann er die Gültigkeit der Zahlung beim Vermittlungsserver überprüfen.Der Erleichterungsserver überprüft die Zahlungsnutzlast und wickelt die Zahlung auf der Blockchain ab.

Der Ressourcenserver gibt die Ressource zurück:Wenn die Zahlung erfolgreich ist, gibt der Ressourcenserver die vom Client angeforderten Ressourcen zurück und fügt den X-PAYMENT-RESPONSE-Header in den Antwortheader ein, um zahlungsbezogene Feedbackinformationen bereitzustellen.

3. x402-Zahlungsprotokolltechnologie und Compliance-Weg

Obwohl die Zukunft rosig ist, müssen das x402-Protokoll und das KI-Asset-Zahlungssystem, das es darstellt, noch einige Berge überwinden, bevor es zu einer groß angelegten Anwendung kommt.

Eine der technischen Herausforderungen ist die Glaubwürdigkeit und Dezentralisierung der Oracle-Maschine.Der Kern des Vertrauens im gesamten System liegt im Orakel. Wenn das Orakel angegriffen wird oder Böses tut, indem es die Leistungserbringung falsch bestätigt oder verweigert, führt dies zu enormen wirtschaftlichen Verlusten.Daher hat der Aufbau eines hochsicheren, dezentralen und Sybil-resistenten Oracle-Netzwerks höchste technische Priorität.Die zweite ist die kettenübergreifende Interoperabilität.Das KI-Ökosystem muss diversifiziert sein und verschiedene KI-Assets und -Dienste können sich auf verschiedenen öffentlichen Ketten wie Ethereum, Solana und Aptos befinden.Das x402-Protokoll muss eine leistungsstarke und universelle kettenübergreifende Kommunikations- und Asset-Transferlösung entwickeln, um die wahre unterste Schicht des „Internet of Value“ zu werden.Der dritte Punkt ist Skalierbarkeit und Latenz.Angesichts der Milliarden von KI-Dienstaufrufen, die in Zukunft auftreten können, steht die Skalierbarkeit des gesamten Protokollstapels immer noch vor extremen Herausforderungen, selbst wenn staatliche Kanäle verwendet werden.Gleichzeitig muss die Verzögerung vom Dienstaufruf bis zur Zahlungsbestätigung gering genug sein, um KI-Anwendungen mit hohen Echtzeitanforderungen gerecht zu werden.

Was die Compliance-Herausforderungen anbelangt, ist eine davon die Währungsübertragung und die Finanzaufsicht;Der Kern der x402-Protokollverarbeitung ist der Geldtransfer.Weltweit kann es von den Aufsichtsbehörden als „Gelddienstleistungsgeschäft“ oder „Geldtransfer“ betrachtet werden, das strenge KYC-, AML- und CFT-Anforderungen erfordert.Dies steht in direktem Konflikt mit der grundsätzlich anonymen und erlaubnislosen Natur von Kryptowährungen. Das zweite istDatenschutz und -souveränität,Bei KI-Serviceaufrufen geht es häufig um Benutzerdaten.Wenn diese Daten über das x402-Protokoll übertragen werden, ist die Frage, ob ihr Datenschutz und ihr Dateneigentum den Datenvorschriften wie der DSGVO entsprechen, eine äußerst komplexe und heikle Angelegenheit.Der dritte iststeuerliche Behandlung,Hochfrequente, grenzüberschreitende Mikrozahlungen, die automatisch durch Smart Contracts ausgeführt werden, werden beispiellose Herausforderungen für das bestehende Steuererklärungs- und Steuererhebungssystem mit sich bringen.Die Berechnung und Einbehaltung der Steuern auf jede KI-Servicegebühr ist ein ungelöstes Problem.

4. x402-ähnliches ZahlungsprotokollpaarKIBedeutung der Vermögenswerte

Obwohl es viele Herausforderungen gibt, wirkt sich das Aufkommen von Zahlungsprotokollen wie x402 negativ auf KI-Assets aus. Es ist ein Konverter für die Entwicklung der KI von einem „Werkzeug“ zu einem „Wirtschaftssubjekt“.

Den „Long Tail“ zur Detonation bringenKIMarkt,Es ermöglicht die Monetarisierung jedes kleinen KI-Dienstes – von einer Codevalidierung bis hin zu einem Stilfilter.Dies wird Entwickler und Einzelpersonen stark dazu ermutigen, ihre KI-Fähigkeiten einzubringen und einen dynamischen „Long-Tail“-Markt für KI-Dienste zu schaffen, der bisher von zentralisierten Plattformen nicht effektiv erreicht werden konnte.

Bauen Sie nachweisbarKIWirtschaft,Das x402-Protokoll kodiert wirtschaftliche Logik in KI-Interaktionen über Blockchain und Smart Contracts und schafft so ein „überprüfbares Wirtschaftssystem“.Alle Einnahmen und Ausgaben sind öffentlich überprüfbar und unbestreitbar, was eine solide Datengrundlage für die Bewertung, Investition und Finanzialisierung von KI-Vermögenswerten bietet.

Gebären Sie wahre AutonomieKIAgent,Die KI der Zukunft wird kein isoliertes Modell sein, sondern ein „Agent“, der autonom agieren und miteinander zusammenarbeiten kann. Ein KI-Agent kann über das x402-Protokoll autonom die Dienste anderer KI-Agenten nutzen, um komplexe Aufgaben (z. B. Reisepläne planen, Investitionen verwalten) zu erledigen und automatisch Gebühren zu zahlen.Dadurch wird eine neue digitale Wirtschaft entstehen, die auf KI basiert und von KI verwaltet wird.

Förderung der Vermögenszirkulation von Rechenleistung und Daten,Rechenleistung und Daten sind das „Öl“ und „Erz“ der KI. Das x402-Protokoll kann dezentrale Rechenleistungsmärkte und Datenmärkte stärken, sodass ungenutzte Rechenleistung und Daten einfach wie Waren gehandelt und kombiniert werden können, wodurch die Allokationseffizienz globaler KI-Ressourcen optimiert wird.

KIWann wird der Vermögenswert explodieren?Die Antwort ist bereits klar: Wenn die unterste Schicht der Blockchain so glatt wird wie das Internet, wenn Killer-KI-Anwendungen wie Smartphone-Apps entstehen und insbesondere wenn Zahlungsprotokolle wie x402 ihre technischen und Compliance-Hürden erfolgreich überwinden und zu einer unempfindlichen Infrastruktur für den KI-Wertaustausch werden, wird die Explosion von KI-Assets eine Selbstverständlichkeit sein.

Dieser Tag ist nicht unerreichbar.Was wir erleben, ist nicht nur die Weiterentwicklung der Technologie, sondern auch eine tiefgreifende Veränderung der Produktionsbeziehungen.Das x402-Zahlungsprotokoll könnte der entscheidende Schlüssel bei dieser Transformation sein.Es ist dabei, eine neue Welt von Billionen von KI-Assets zu eröffnen, die von intelligenten Agenten gemeinsam erstellt, geteilt und verwaltet werden.

  • Related Posts

    Warum kulturelle Identität das zentrale Passwort für den Preisanstieg von Meme Coin ist

    Im Mai 2021 schaffte es ein 2013 geborener „Scherzcoin“ plötzlich in die Top-Ten-Marktkapitalisierung der Kryptowährungen.Der explodierende Preis von Dogecoin hat unzählige Menschen verblüfft und noch mehr Menschen verwirrt: Warum ist…

    KI-Zahlungen werden die Aufmerksamkeitsökonomie beenden und das Internet-Wertmodell neu aufbauen

    Autor: Danny; Quelle: X, @agintender Der rasante Aufstieg von KI-Agenten und der autonomen Maschinenzivilisation wird das aktuelle Modell der Aufmerksamkeitsökonomie zerstören. Zukünftige KI-Agenten werden im Internet nach höchster Effizienz und…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    x402 Auf welche anderen Projekte können Sie neben Meme-Spekulationen achten?

    • Von jakiro
    • Oktober 30, 2025
    • 0 views
    x402 Auf welche anderen Projekte können Sie neben Meme-Spekulationen achten?

    Warum kulturelle Identität das zentrale Passwort für den Preisanstieg von Meme Coin ist

    • Von jakiro
    • Oktober 30, 2025
    • 0 views
    Warum kulturelle Identität das zentrale Passwort für den Preisanstieg von Meme Coin ist

    Warum stürzt der Währungskreis nach der Zinssenkung immer noch ab?

    • Von jakiro
    • Oktober 30, 2025
    • 0 views
    Warum stürzt der Währungskreis nach der Zinssenkung immer noch ab?

    KI-Zahlungen werden die Aufmerksamkeitsökonomie beenden und das Internet-Wertmodell neu aufbauen

    • Von jakiro
    • Oktober 30, 2025
    • 0 views
    KI-Zahlungen werden die Aufmerksamkeitsökonomie beenden und das Internet-Wertmodell neu aufbauen

    x402 ist großartig, aber was sind die versteckten Probleme?

    • Von jakiro
    • Oktober 30, 2025
    • 0 views
    x402 ist großartig, aber was sind die versteckten Probleme?

    Paul Tudor Jones: Eine Wiederholung von 1999, aber mit mehr Treibstoff

    • Von jakiro
    • Oktober 30, 2025
    • 0 views
    Paul Tudor Jones: Eine Wiederholung von 1999, aber mit mehr Treibstoff
    Home
    News
    School
    Search