Autor: Göttliche Gnade
Auf einem kleinen Zettel steht: „35 Billionen Dollar in Kryptowährung und wir haben keine Schulden.“ Das ist der „Zaubertrick“ des US-Präsidenten zur Lösung des Staatsschuldenproblems.
„Die Fed druckt zu viele Dollar? Dann verwendenSchuldenrückzahlung in Kryptowährung! „Trump machte diese Aussage in einer öffentlichen Rede in Washington, die den globalen Finanzmarkt schockierte. Gerade als die US-Staatsverschuldung im Oktober 2025 offiziell durchbrochen wurde.“38 Billionen DollarIn diesem kritischen Moment der Geschichte stellte Trump erneut seinen unkonventionellen Stil unter Beweis.
Auf einer privaten Party sagte Trump sogar unverblümt: „Ich werde auf ein kleines Stück Papier schreiben: 35 Billionen Dollar in Kryptowährung, wir haben keine Schulden, und das ist es, was ich gerne mache.“Dieser Satz mag wie ein Witz erscheinen, aber er verdeutlicht die Schwere der aktuellen Schuldenkrise in den Vereinigten Staaten und die unkonventionellen Lösungen, die das Trump-Team erforscht.

Die Schuldenkrise ist außer Kontrolle
Die US-Staatsverschuldung von 38 Billionen US-Dollar ist eine schwindelerregende Zahl.Diese Zahl ist höher als die von China, Deutschland, Japan, Indien und dem Vereinigten KönigreichDie Gesamtgröße der Wirtschaft ist sogar noch größer.
Noch besorgniserregender ist die Geschwindigkeit, mit der die Staatsverschuldung wächst.Von 37 Billionen US-Dollar bis 38 Billionen US-Dollar gaben die Vereinigten Staaten nur etwa ausmehr als zwei MonateZeit.Diese Wachstumsrate stellt einen Rekord für die schnellste Anhäufung von Billionen-Dollar-Schulden außerhalb der Epidemieperiode dar.
Ein genauerer Blick auf die Daten macht die Situation noch schockierender.Die US-Staatsverschuldung steigt umUngefähr 70.000 US-DollarWachstumsrate.Das bedeutet, dass sich die Staatsverschuldung in den Minuten, in denen Sie diesen Artikel gelesen haben, um mehrere zehn Millionen Dollar erhöht hat.
Die Zinszahlungen auf die Staatsschulden sind zum am schnellsten wachsenden Teil des Haushalts geworden.Im vergangenen Jahr beliefen sich die Zinszahlungen auf die US-Staatsschulden auf etwa 1,3 Billionen US-Dollar und übertrafen damit die US-Militärausgaben (der Verteidigungshaushalt 2025 beläuft sich auf etwa 895 Milliarden US-Dollar).
Michael Peterson, CEO der Peter G. Peterson Foundation, warnt: „Wir haben im letzten Jahrzehnt 4 Billionen US-Dollar für Zinsen ausgegeben, aber im nächsten Jahrzehnt werden wir noch mehr ausgeben.“14 Billionen Dollar.„Diese Zinszahlungen verdrängen wichtige zukünftige öffentliche und private Investitionen und schaden den wirtschaftlichen Interessen jedes Amerikaners.“
Trumps Kryptowährungslösung
Angesichts dieses Schuldenriesen schlug Trump eine beispiellose Lösung vor: Kryptowährung.Oberflächlich betrachtet sieht Trumps „Verschlüsselungslösung“ wie ein Stück politischer Humor aus, doch dahinter verbergen sich seine Ansichten zur „Entdollarisierung“ und „Umschuldung“.strategisches Denken.
Trump sagte in einer öffentlichen Rede: „Zu viele Dollarschulden? Keine Sorge, wir haben jetzt ein neues Währungssystem –“Blockchain und Kryptowährungen werden es Amerika ermöglichen, Kredite neu zu definieren. „Diese Aussage ist kein Einzelfall, sondern Teil von Trumps Maßnahmenserie zur Unterstützung der Kryptowährung.“
Nachdem Trump an die Macht gekommen war, begnadigte er Binance-Gründer Changpeng Zhao. Dies war nicht nur eine persönliche Begnadigung, sondern brachte auch das gesamte Krypto-Lager auf seine Seite.Die Trump-Administration könnte in den nächsten Jahren das Pilotprojekt einer „US-Version staatlicher Krypto-Assets“ fördern, bei der Schulden teilweise in Form digitaler Assets abgewickelt werden.
Trumps Strategie besteht darin, die Vereinigten Staaten zu einem führenden Unternehmen im Bereich Kryptowährung zu machen.Am 6. März 2025 unterzeichnete Trump eine Durchführungsverordnung, in der er Bitcoin definierte als „digitales Gold” und ermächtigte das Finanzministerium, eine nationale strategische BTC-Reserve auf der Grundlage des Prinzips der „Haushaltsneutralität“ einzurichten.
Die US-Regierung hat Bitcoin sogar durch „legale“ Beschlagnahmung angesammelt.Im Oktober 2025 erhob das US-Justizministerium Strafanzeige gegen die kambodschanische „Prince Group“ und beschlagnahmte 127.271 durch Betrug der Gruppe erlangte Bitcoins, wodurch sich die Zahl der von der US-Regierung gehaltenen Bitcoins auf über 320.000 erhöhte.
Möglichkeit der Bitcoin-Schuldenrückzahlung
Trumps Idee klingt mutig, aber wie funktioniert sie tatsächlich? Wir lassen Daten sprechen.
Die derzeitige Höhe der US-Staatsverschuldung beträgt bis zu 38 Billionen US-Dollar, und der Gesamtmarktwert des gesamten Kryptowährungsmarktes erreicht diese Größenordnung bei weitem nicht.Selbst wenn alle Kryptowährungen genutzt werden, wird es schwierig sein, die Schulden zurückzuzahlen, was operativ nicht machbar ist.
Wenn es speziell um Bitcoin geht, ist die Situation noch komplizierter.Wenn die Vereinigten Staaten versuchen würden, ihre Schulden mit ihren rund 320.000 Bitcoin-Beständen zu begleichen, müsste jeder Bitcoin etwa einen Wert haben116,5 Millionen US-Dollar.Dies ist etwa 1.000-mal höher als der aktuelle Marktpreis von etwa 108.000 US-Dollar.
Nach dieser Schätzung wird der Gesamtmarktwert von Bitcoin auf rund 230 Billionen US-Dollar ansteigen und damit übertreffenDoppelt so viel wie das globale BIP.Offensichtlich ist eine solche Bewertung in der Realität unmöglich zu erreichen, denn selbst wenn die Preise auf wundersame Weise solche Höhen erreichen, wird der Funktionsmechanismus lange vor dem Verschwinden der Schulden zusammenbrechen.
Der Bitcoin-Handel hat ein durchschnittliches tägliches Volumen von etwa 60 bis 70 Milliarden US-Dollar, ein Bruchteil der 7,5 Billionen US-Dollar an Liquidität auf den globalen Anleihen- oder Devisenmärkten.Der Versuch, kleine Mengen Bitcoin zu verkaufen, um Staatsschulden zu „bezahlen“, würde auch die Marktnachfrage sofort erdrücken und die Preistiefe zerstören.
tatsächliche strategische Absicht
Was sind also Trumps wahre Absichten? Experten glauben, dass es sich bei diesem Vorschlag eher um eine symbolische politische Aussage als um einen praktischen Wirtschaftsplan handelt.
Die Kernidee besteht darin, zu versuchen, die Schuldenlast der Vereinigten Staaten in einen weltweit anerkannten „Wertspeicher“ zu übertragen oder umzuwandeln, indem mit breitem Konsens eine neue Art digitaler Vermögenswerte geschaffen oder genutzt wird, wodurch die Schulden technisch „zurückgesetzt“ werden.
Die Absicht dieses Vorschlags kann Folgendes umfassen: Aufbau einer politischen Erzählung, sich als Reformer darstellen, der Innovationen begrüßt und das alte Finanzsystem herausfordert, um breite Unterstützung von der Kryptowährungsgemeinschaft und jungen Wählern zu gewinnen.
Trump sendet auch ein strategisches Signal: Wenn seine Regierung ihr Amt antritt, wird sie die USA mit Nachdruck dazu bewegen, eine führende Position im Bereich der Kryptowährung einzunehmen und diese auf eine strategische Ebene im Zusammenhang mit nationalen Wettbewerbsvorteilen zu heben.
Dies ist auch ein Test der Marktreaktion.Indem Sie diese kühne Idee verwerfen, beobachten Sie die Reaktion des Marktes, traditioneller Finanzinstitute und internationaler Gläubiger und bereiten Sie sich auf mögliche spätere politische Anpassungen vor.
Mögliche Auswirkungen und Risiken
Auch wenn Trumps Vorschlag nicht umsetzbar ist, könnte er erhebliche Auswirkungen auf die Märkte haben.Solche Äußerungen können die Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt kurzfristig verbessern und werden von einigen Anlegern als äußerst positiv interpretiert.
Im Vergleich zu Bitcoin, das sehr volatil ist, ist der US-Dollar an den US-Dollar gekoppeltStablecoinkönnte in Trumps Strategie eine praktischere Rolle spielen.Seine Berater sagten, dass eine regulierte Stablecoin-Gesetzgebung „über Nacht“ zu einer Billionen-Dollar-Nachfrage nach US-Staatsanleihen führen könnte.
Auch Trumps Äußerungen bergen ernsthafte Risiken.Wenn eine Seite versucht, nicht staatliche kreditbesicherte Vermögenswerte zur Rückzahlung von auf gesetzliche Währung lautenden Schulden zu nutzen, kann dies vom Markt als a interpretiert werdenverschleierte Vertragsverletzung.
Dies wird die internationale Kreditwürdigkeit des US-Dollars und der US-Staatsanleihen ernsthaft schädigen und katastrophale Folgen haben.Kein Land ist bereit, diese Art der Schuldenrückzahlung zu riskieren, da Bitcoin volatiler ist als Aktien.
Der Plan stößt auch auf rechtliche Hürden. Das aktuelle US-Recht erkennt Bitcoin nicht als gesetzliches Zahlungsmittel an.Wenn Bitcoin zur Rückzahlung der Staatsschulden verwendet werden soll, muss die US-Regierung die entsprechenden Gesetze ändern, was unter dem Streitmechanismus des US-Kongresses eine nahezu unmögliche Aufgabe darstellt.
In der Zukunft könnten wir das Aufkommen innovativerer Finanzprodukte erleben, ähnlich wie „BitBonds“ – eine BTC-verstärkte Staatsanleihe, die es Anlegern ermöglicht, einen Teil der Gewinne aus der Aufwertung von BTC zu teilen und gleichzeitig niedrige feste Zinssätze zu erhalten.Die US-Regierung kann ihre Schulden durch eine Aufwertung der Reserven absichern.
Aber die Realität ist, dass die Staatsverschuldung der USA immer noch jede Sekunde um fast 70.000 US-Dollar steigt.Während Trump über seine Kryptowährungslösung spricht, bleibt die US-Bundesregierung teilweise stillgelegt, Hunderttausende Bundesangestellte sind ohne Lohn und Teile der Wirtschaft sind in Unordnung.
Bitcoin und Kryptowährungen sind kein Zauberstab zur Lösung der Schuldenkrise, aber sie werden esTeil der Diskussion über die US-Fiskalstrategie. Diese Verbindung zwischen Schulden und Kryptowährung könnte die globale Finanzlandschaft verändern und weiter gehen, als wir uns vorstellen.







