Kann x402 den „Hype is the Peak“-Fluch des Verschlüsselungskonzepts brechen?

Autor: 100y.eth, Compiler: Saoirse

Kernpunkte

  • In der Kryptowährungsbranche durchlaufen die meisten neuen Konzepte drei Phasen: „Hype, Infrastrukturaufbau und Anwendungspopularisierung“. Die meisten Konzepte können jedoch nicht erfolgreich von der Hype-Phase in die Infrastruktur-Phase übergehen und verlieren schließlich die Aufmerksamkeit des Marktes.

  • x402 ist ein von Coinbase entwickeltes Zahlungsprotokoll für Agenten mit künstlicher Intelligenz (KI), das es KI-Agenten ermöglicht, Zahlungen unabhängig über die Blockchain abzuschließen und bezahlte Ressourcen ohne manuelles Eingreifen zu erhalten.

  • Dem jüngsten Preisanstieg bei x402-bezogenen Token nach zu urteilen, ist das Protokoll in die Hype-Phase eingetreten; Doch im Gegensatz zu anderen Verschlüsselungskonzepten setzen Giganten wie Cloudflare, Google Cloud und Anthropic aktiv auf x402, und die Phase des Infrastrukturaufbaus schreitet rasch voran.

  • Angesichts des Potenzials des intelligenten Handels wird x402 wahrscheinlich in die Anwendungsphase eintreten, der Engpass liegt jedoch in den Veränderungen in der Verbraucherpsychologie und den Vertrauenssystemen. Accenture-Daten zeigen, dass das größte Hindernis für die groß angelegte Anwendung von intelligentem Handel darin besteht, dass Verbraucher KI-Agenten nicht vertrauen.

  • Gartner prognostiziert jedoch, dass das von KI-Agenten gesteuerte Transaktionsvolumen bis 2030 30 Billionen US-Dollar erreichen wird und intelligenter Handel in Zukunft zwangsläufig zu einem riesigen Markt werden wird.Bis dahin wird die Blockchain-Industrie nach Stablecoins den zweiten globalen „Product-Market Fit (PMF)“ durch x402 finden.

Hype, Infrastruktur und Anwendungszyklen

Ein neues Konzept des „Überlebenstests“

Die Kryptowährungsbranche verändert sich rasant.Der Aufstiegs- und Fallzyklus neuer Konzepte dauert oft weniger als ein paar Monate, und der Grad der Konzentration und Zerstreuung der Aufmerksamkeit ist weitaus größer als in anderen Branchen.Aus der Perspektive allgemeiner Trends haben beliebte Konzepte wie NFT, Spiele, Metaverse und modulare Blockchain alle dieses Muster erlebt; Aus der Perspektive kleinerer Fälle ist die jüngste „Predictive Governance (Futarchy)“ ein typisches Beispiel – sie stieg kurzzeitig auf und verschwand dann schnell vom Markt.

Da in der Verschlüsselungsbranche in einem endlosen Strom neue Konzepte auftauchen, müssen zahlreiche Hindernisse überwunden werden, damit ein Konzept wirklich „angewandt“ werden kann. Ich fasse diesen Prozess in drei Phasen zusammen:

  1. Hype-Phase: Der Zeitraum, in dem ein neues Konzept erstmals große Aufmerksamkeit erregt.In diesem Stadium verzeichnen selbst bestehende Projekte, die nur einen schwachen Bezug zum Konzept haben, neu gestartete Kleinprojekte und sogar verwandte Meme-Münzen oft einen Preisanstieg um Dutzende oder sogar Hunderte von Prozent.Wenn das Konzept erfolgreich in die nächste Phase übergeht, kann der Preis stabil bleiben; aber in den meisten Fällen sinkt der Preis innerhalb von Wochen oder Monaten und das Projekt verschwindet.

  2. Infrastrukturphase: Nachdem das Potenzial und die Praktikabilität des neuen Konzepts überprüft wurden, beginnen die Entwickler damit, auf der Grundlage des Konzepts Produkte mit praktischem Wert zu entwickeln.Die Produktentwicklung dauert lange (von einigen Monaten bis zu mehr als einem Jahr), sodass vage, schwache Konzepte in dieser Phase oft scheitern.Wenn es sich jedoch um ein wirklich sinnvolles Konzept handelt, wird es in dieser Phase eine stabile Aufmerksamkeit aufrechterhalten und praktische Anwendungsszenarien schaffen, und das gesamte Feld wird sich schrittweise weiterentwickeln und wachsen.

  3. Anwendungsstadium: Konzepte, die dieses Stadium erreichen können, sind sehr selten!Im Kryptobereich haben nur wenige Konzepte wie Automated Market Maker (AMMs), Central Limit Order Books (CLOBs), Lending-Protokolle, verpfändungsbezogene Protokolle und Stablecoins dieses Stadium erreicht.Das in die Anwendungsphase eintretende Konzept hat seinen „Product-Market Fit (PMF)“ bestätigt, und in Zukunft werden weiterhin neue Protokolle entstehen und gleichzeitig eine große Anzahl von Benutzern zur aktiven Teilnahme anziehen.

Typische Fälle in der Verschlüsselungsbranche

Wie ist also der aktuelle Stand der heißen Themen, die in letzter Zeit auf sozialen Krypto-Plattformen viel Aufmerksamkeit erregt haben?

  • Predictive Governance (Futarchy): Wie oben erwähnt, gelangte Predictive Governance aufgrund der Erwähnung von Vitalik in die Hype-Phase, und dann ließ die Popularität nach. Zuletzt gewann es durch die ICO-Plattform von Solana kurzzeitig wieder an Popularität, geriet jedoch bereits nach wenigen Wochen wieder in Ungnade.Der Hauptgrund dafür ist, dass prädiktive Governance komplexe Governance-Systeme umfasst und es schwierig ist, eine groß angelegte Anwendung zu erreichen, ohne generationsübergreifende Konzepte in der menschlichen Gesellschaft zu transformieren.

  • Dezentrale Energie: Die dezentrale Energie erlebte letztes Jahr einen Hype, da viele Unternehmen erstklassige Risikokapitalinvestitionen erhielten.Kürzlich erhielt das Unternehmen Daylight eine weitere Investition in Höhe von 75 Millionen US-Dollar von zwei Institutionen, Framework und a16zcrypto, was kurzzeitig die Begeisterung des Marktes entfachte, aber die Aufmerksamkeit hielt nicht an.Grundsätzlich handelt es sich bei dezentraler Energie um einen Bereich, der physische Infrastrukturunterstützung erfordert, und die Phase des Infrastrukturaufbaus wird zwangsläufig lange dauern.

  • Robotik (Krypto x Robotik): Der Entwicklungspfad der Robotik ähnelt dem oben genannten Fall.Als das Konzept „Verschlüsselung + KI“ seinen Höhepunkt erreicht, sammelte das „Verschlüsselung + Roboter“-Projekt Openmind 20 Millionen US-Dollar an Fördermitteln von Pantera und anderen Institutionen und weckte damit das Interesse des Marktes am Bereich Robotik.Seitdem sind die Preise vieler kleiner und mittlerer Projekte und Meme-Coins in die Höhe geschossen, aber bis zur Antragsphase wird es noch einige Zeit dauern.Angesichts des enormen Potenzials des Konzepts „Verschlüsselung + Roboter“ treiben jedoch viele Entwickler, darunter auch Openmind, die Produktentwicklung aktiv voran.

Anhand dieser Fälle lässt sich erkennen, dass es in der Verschlüsselungsbranche für ein neues Konzept äußerst schwierig ist, von der „Geburt“ zur „Anwendung“ zu gelangen.

Allerdings dürfte das x402-Protokoll, das in letzter Zeit auf verschlüsselten sozialen Plattformen so beliebt geworden ist, diesen „Fluch“ schnell durchbrechen und erfolgreich in die Anwendungsphase eintreten.Was ist das Besondere an x402?

Kann das x402-Protokoll erfolgreich sein?

Übersicht über das x402-Protokoll

Das x402-Protokoll ist ein offenes Zahlungsprotokoll, das von Coinbase entwickelt wurde. Seine Kernfunktion besteht darin, es KI-Agenten zu ermöglichen, Zahlungen und Transaktionen unabhängig und ohne menschliches Eingreifen abzuschließen.Durch x402 können KI-Agenten stabile Münzen verwenden, um Dienste in mehreren Blockchain-Netzwerken zu bezahlen, und profitieren von der „sofortigen Abrechnung“, ohne komplizierte Prozesse wie Kontoregistrierung, Abonnementaktivierung und API-Schlüsselkonfiguration durchlaufen zu müssen.

HTTP 402 ist ein Netzwerkstatuscode, der „Zahlung erforderlich“ anzeigt, aber seit langem kaum noch verwendet wird. Das x402-Protokoll nutzt diesen Statuscode: Wenn der KI-Agent eine API-Anfrage sendet, gibt der Server einen HTTP-402-Statuscode mit der Meldung „Zum Fortfahren ist eine Gebühr erforderlich“ zurück.Nachdem der KI-Agent diese Aufforderung erkannt hat, zahlt er automatisch die entsprechende Gebühr in stabiler Währung.Der spezifische Prozess ist wie folgt:

  1. Wenn ein KI-Agent versucht, auf kostenpflichtige Dienste wie Nachrichten, API-Schnittstellen und Daten zuzugreifen, gibt der Server den Statuscode „HTTP 402 Payment Required“ zurück.Die Antwort enthält nicht nur die Aufforderung „Zahlung erforderlich“, sondern auch wichtige Informationen wie Zahlungsmethode, Zahlungsbetrag und Wallet-Adresse des Zahlungsempfängers.

  2. Der KI-Agent generiert auf Basis der vom Server bereitgestellten Informationen eine Transaktion in der entsprechenden Höhe, fügt eine digitale Signatur hinzu und sendet diese an den Server zurück.

  3. Der Server leitet die Transaktion an den „Facilitator“ weiter, der die Gültigkeit der Zahlung überprüft und die Transaktionsverarbeitung auf der Blockchain abschließt.

  4. Nachdem die Zahlung abgeschlossen ist, öffnet der Server dem KI-Agenten den Zugriff auf den kostenpflichtigen Dienst.

Der Wert von x402 geht weit über die „Bereitstellung eines Zahlungsstandards für KI-Agenten“ hinaus.Da die Zahlung auf Blockchain-Stablecoins basiert, wird die „Mikrozahlungs“-Funktion realisiert, die in der Vergangenheit schwer zu erreichen war – KI-Agenten können APIs aufrufen oder Dienste in Echtzeit basierend auf der tatsächlichen Nutzung bezahlen;Gleichzeitig können menschliche Benutzer komplexe Schritte wie die Verwaltung von API-Schlüsseln und die Kontoregistrierung umgehen und Inhalte direkt über Mikrozahlungen erhalten.

Ist in die Hype-Phase eingetreten

Das x402-Protokoll wurde im Mai 2025 eingeführt und erhielt zunächst nur mäßige Aufmerksamkeit.Doch nachdem es im a16z-Bericht „State of Cryptocurrency 2025: The Year Cryptocurrency Goes Mainstream“ erwähnt wurde, stieg die Popularität des Protokolls sprunghaft an.Gartner prognostiziert, dass der Markt für intelligenten Handel bis 2030 ein Volumen von 30 Billionen US-Dollar erreichen wird, während a16z darauf hinwies, dass x402 voraussichtlich der zentrale Zahlungskanal für intelligente KI-Agenten werden wird.

Das direkteste Signal dafür, dass x402 in die Hype-Phase eingetreten ist, ist der explodierende Preis der entsprechenden Token.Beispielsweise ist der Token $VIRTUAL, der immer dann steigt, wenn das Konzept der „KI-Agenten“ an Bedeutung gewinnt, in nur zwei Tagen um 40 % gestiegen;Andere verwandte Token sind ebenfalls stark gestiegen, und die spezifischen Trends sind in der folgenden Tabelle dargestellt.

Oberflächlich betrachtet scheint sich x402 nicht von anderen „Hype“-Kryptokonzepten zu unterscheiden – leer, oberflächlich und ausschließlich von der Marktbegeisterung angetrieben.Tatsächlich folgen viele neue Krypto-Konzepte diesem Weg: Kleine Projekte und Meme-Coins geraten schnell in den Ruhezustand, nachdem ihre Preise in die Höhe schnellen.

Es gibt jedoch wesentliche Unterschiede zwischen x402 und diesen Konzepten: Erstens ist „AI Intelligent Agent Payment“ nicht nur im Bereich der Verschlüsselung von hoher Relevanz, sondern hat auch praktischen Wert in der gesamten KI-Branche und ist ein „potenzielles“ Thema;Zweitens achten viele Web2-Unternehmen aktiv auf x402 und übernehmen es.Diese Faktoren führen dazu, dass x402 möglicherweise nicht lange in der Hype-Phase bleibt, aber schnell in die Phase des Infrastrukturaufbaus übergeht.

Die Bauphase der Infrastruktur ist im Gange

Derzeit befindet sich das x402-Protokoll sowohl im „Hype-Stadium“ als auch im „Infrastruktur-Stadium“.Tatsächlich haben viele Web2- und Web3-Unternehmen bereits vor Eintritt in die Hype-Phase damit begonnen, eine Infrastruktur für x402 aufzubauen und diese in ihre eigenen Dienste zu integrieren.Daher ist es genauer zu sagen, dass x402 in der „Infrastrukturphase“ beginnt.

Interessanterweise hat x402 im Gegensatz zu typischen Verschlüsselungskonzepten die Aufmerksamkeit vieler Web2-Technologiegiganten auf sich gezogen, und diese Unternehmen haben begonnen, das Protokoll tatsächlich zu übernehmen.

Wolkenflare

Cloudflare ist ein Unternehmen, das Internet-Infrastruktur- und Sicherheitslösungen anbietet. Das Unternehmen hat kürzlich Dienste wie „Agents SDK“ (um Entwicklern bei der schnellen Erstellung und Bereitstellung von KI-Agenten zu helfen) und „Workers AI“ (Laufumgebung für KI-Modellinferenz) eingeführt.

Cloudflare und Coinbase haben gemeinsam die „x402 Foundation“ ins Leben gerufen und sind äußerst aktiv im x402-Ökosystem.Sein „Agents SDK“-Dienst hat das x402-Protokoll integriert, sodass KI-Agenten Zahlungen einfach über das Internet abwickeln können.

Es ist erwähnenswert, dass Cloudflare kürzlich auch die stabile US-Dollar-Währung „NET Dollar“ eingeführt hat, die speziell für KI-Agenten entwickelt wurde.Künftig können auf Basis des „Agents SDK“ entwickelte KI-Agenten über das x402-Protokoll intelligente Geschäftsaktivitäten mit NET Dollar durchführen.

Vercel

Vercel ist ein Cloud-Plattform-Unternehmen, das Entwicklern hilft, Webanwendungen schnell zu erstellen und bereitzustellen.Kürzlich hat Vercel Dienste wie „Vercel AI SDK“ und „Vercel MCP“ auf den Markt gebracht – ersterer erleichtert Entwicklern die Erstellung und Bereitstellung von KI-Agenten und letzterer unterstützt den Zugriff auf Projekte über die MCP-Schnittstelle.Im September 2025 veröffentlichte Vercel das x402-mcp-Tool, das es KI-Agenten ermöglicht, Zahlungen mithilfe von x402 automatisch abzuschließen, wenn sie über MCP auf kostenpflichtige APIs oder Ressourcen zugreifen.

Google Cloud

Google Cloud hat zuvor das A2A-Protokoll (AI Inter-Agent Communication and Cooperation Protocol) eingeführt, das ein Erweiterungsmodul namens „AP2 (Agent Payment Protocol)“ enthält, um autonome Zahlungen durch KI-Agenten zu unterstützen.Das x402-Protokoll wurde in das System integriert und dient als „Zahlungsmaschine“, um KI-Agenten bei der Durchführung tatsächlicher Transaktionen zu unterstützen.

Anthropisch

Anthropic ist ein bekanntes KI-Unternehmen, das das Claude Large Language Model (LLM) entwickelt hat, mit dem Benutzer KI-Agentendienste erstellen können. Darüber hinaus hat Anthropic auch einen Open-Source-Standard namens „MCP“ eingeführt – dieses Protokoll definiert die Regeln für KI-Modelle für den Zugriff auf externe Tools und Daten.Derzeit unterstützt Claude MCP das x402-Protokoll, was bedeutet, dass Claude Zahlungen automatisch abschließen kann, wenn er auf kostenpflichtige MCP-Tools zugreift.

Visum

Als weltweit größtes Netzwerk für Kreditkartenzahlungen gab Visa kürzlich bekannt, dass es gemeinsam mit Cloudflare ein „Trusted Proxy Protocol“ entwickeln wird.Dieses Protokoll kann die Glaubwürdigkeit von KI-Anfragen im Agentenhandel überprüfen und unterstützt die Zahlung über das x402-Protokoll.

andere Teilnehmer

Laut der Coinbase-Ankündigung arbeiten auch Circle, AWS und andere Unternehmen mit dem x402-Protokoll.

Neben der Unterstützung auf Unternehmens- und Protokollebene entstehen nach und nach auch entwicklerorientierte Tools wie x402scan.Dieses Browser-Tool kann Server, Transaktionsaufzeichnungen und Zahlungsprozesse mithilfe von x402 visuell anzeigen und hilft Benutzern dabei, klar zu verstehen, „welche Dienste über welche Koordinatoren laufen und in welchen Netzwerken die Zahlung abgewickelt wird“.Da das x402-Ökosystem weiter wächst, wird erwartet, dass sich weitere Unternehmen und Tools anschließen und das Ökosystem weiter bereichern.

Kann x402 in die Anwendungsphase eintreten?

Es besteht noch eine Lücke zwischen der Bewerbungsphase und

Gemessen an den explodierenden Preisen verwandter Token und der Akzeptanz durch Giganten hat x402 sowohl die „Hype-Phase“ als auch die „Infrastruktur-Phase“ abgedeckt.Für x402 lautet die entscheidende Frage jedoch: Kann es erfolgreich in die „Anwendungsphase“ eintreten?

Laut x402scan haben bisher rund 55.000 Käufer 879.000 Transaktionen an 1.000 Verkäufer initiiert. Allein die Anzahl der Transaktionen scheint beträchtlich, der Gesamttransaktionswert beträgt jedoch nur etwa 923.000 US-Dollar. Diese Skala zeigt, dass x402 noch weit vom „Anwendungsstadium“ entfernt ist.

Wichtige Voraussetzungen für den Eintritt in die Bewerbungsphase

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit x402 in die Anwendungsphase gelangt?Die am häufigsten genannten Kernfaktoren sind „Konsumpsychologie“ und „Vertrauenssystem“.Sogar Praktiker wie ich, die sich schon lange mit x402 befassen, können KI-Agenten akzeptieren, die Empfehlungen in Geschäftsszenarien geben, haben aber immer noch Bedenken, die Mittel vollständig an KI-Agenten für das Management zu übergeben.

Derzeit geben selbst die fortschrittlichsten großen Sprachmodelle gelegentlich Fehlermeldungen oder unerwartete Ergebnisse aus.Aus psychologischer Sicht ist es für Verbraucher schwierig, KI-Agenten, die auf der Grundlage solcher Modelle entwickelt wurden, bei der Abwicklung von Zahlungsvorgängen zu vertrauen.Tatsächlich ergab eine Umfrage von Accenture unter Finanzinstituten, dass 87 % der Befragten der Meinung sind, dass „Kunden kein Vertrauen in KI-Zahlungen haben“ ein Kernproblem darstellt;78 % der Befragten befürchten, dass „KI-Roboter unbefugte Zahlungen tätigen oder sich an Betrug beteiligen könnten“.

Der zweite Schlüsselfaktor ist der „aktuelle Status der Unternehmensinfrastruktur“.Laut Accenture-Daten gaben 85 % der Finanzinstitute an, dass ihre bestehenden Altsysteme nicht an die Anforderungen eines „intelligenten Zahlungsverkehrs im großen Maßstab“ angepasst werden können.Darunter ist „das Fehlen eines Systems zur Bekämpfung betrügerischer Transaktionen im intelligenten Zahlungsverkehr“ eines der Haupthindernisse, das die Branche daran hindert, in die Anwendungsphase einzutreten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Unternehmen, damit x402 in die Anwendungsphase eintreten kann, ein optimiertes System aufbauen müssen, das für den intelligenten Handel geeignet ist, und gleichzeitig das Vertrauen der Verbraucher in das System stärken müssen.Aber sowohl die Entwicklung der Infrastruktur als auch die Veränderungen in der Verbraucherpsychologie werden lange dauern – daher kann der Prozess, bis x402 in die Anwendungsphase eintritt, länger dauern als erwartet.

Was es für die Blockchain-Branche bedeutet

Gartner prognostiziert, dass KI-Agenten bis 2030 einen Einfluss auf die Beschaffung von 30 Billionen US-Dollar haben werden.Obwohl sich der Markt für KI-Agent-Zahlungen noch in einem frühen Stadium befindet, hat das x402-Protokoll das Potenzial gezeigt, „ein Industriestandard zu werden“ – dies kann durch die Einführung von x402 durch Technologiegiganten wie Google, Anthropic und Cloudflare zur Durchführung von KI-Agent-Zahlungsdiensten bestätigt werden.

Welche Veränderungen wird der Verschlüsselungsmarkt mit sich bringen, wenn die ökologische Aktivität von x402 zunimmt?Eine sehr wahrscheinliche Vorhersage ist, dass der jüngste Anstieg der x402-bezogenen Token auf lange Sicht schwer aufrechtzuerhalten sein wird.Seit dem Aufkommen des Bereichs „Krypto + KI“ hat sich dieser Bereich nach und nach zu einem Konzept mit praktischer Bedeutung entwickelt und es sind eine Reihe innovativer Initiativen entstanden.Wenn man jedoch auf die Geschichte zurückblickt, war die anschließende Preisentwicklung von Kleinprojekt-Tokens und Meme-Coins, die in der Anfangsphase des Hypes in die Höhe schoss, größtenteils unbefriedigend.

Der klare Wert, den x402 für die Blockchain-Branche bringt, besteht darin, dass alle Zahlungen von KI-Agenten über das Blockchain-Netzwerk abgewickelt werden.Derzeit finden die meisten Transaktionen im Base-Netzwerk und einige wenige im Solana-Netzwerk statt; Das x402-Protokoll folgt jedoch von Anfang an dem Prinzip der „Blockchain-Unabhängigkeit“ und kann an jedes Blockchain-Netzwerk angepasst werden.Das bedeutet, dass mit der Erweiterung des x402-Ökosystems die Zahlungsaktivitäten nicht mehr auf Base und Solana beschränkt sein werden, sondern mehr Blockchain-Netzwerke abdecken werden, die von Angebot und Nachfrage zwischen Käufern und Verkäufern gesteuert werden.

Der intelligente Handel ist in der Zukunft zwangsläufig ein riesiger Markt, und alle Zahlungen werden letztendlich über das x402-Protokoll auf der Blockchain abgewickelt.Bis dahin wird die Blockchain-Industrie nach Stablecoins den zweiten globalen „Product-Market Fit (PMF)“ durch x402 finden.

  • Related Posts

    Wird der Markt seinen Aufwärtstrend fortsetzen, nachdem die Faktoren, die den Markt vorübergehend bremsen, verschwunden sind?

    Shaw, Bitcoin Vision Ab letzten Samstag startete der Kryptomarkt eine neue Welle steigender Preise. Bitcoin und Ethereum legten deutlich zu und trieben den Gesamtmarkt nach oben. Bitcoin überschritt 115.000 US-Dollar,…

    Welche verborgene Bedeutung steckt hinter dem Plan von JPMorgan Chase, BTC als Kreditsicherheit zu akzeptieren?

    Nach Jahren der Spannungen zwischen Kryptowährungen und traditionellem Finanzwesen findet bei den größten Banken der Welt ein symbolischer Wandel statt. JPMorgan Chase & Co. bereitet sich Berichten zufolge darauf vor,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Kann x402 den „Hype is the Peak“-Fluch des Verschlüsselungskonzepts brechen?

    • Von jakiro
    • Oktober 27, 2025
    • 3 views
    Kann x402 den „Hype is the Peak“-Fluch des Verschlüsselungskonzepts brechen?

    Wird der Markt seinen Aufwärtstrend fortsetzen, nachdem die Faktoren, die den Markt vorübergehend bremsen, verschwunden sind?

    • Von jakiro
    • Oktober 27, 2025
    • 1 views
    Wird der Markt seinen Aufwärtstrend fortsetzen, nachdem die Faktoren, die den Markt vorübergehend bremsen, verschwunden sind?

    Regulatorischer und institutioneller Einstieg: Die nächste Phase der Kryptowährung beginnt leise

    • Von jakiro
    • Oktober 27, 2025
    • 3 views
    Regulatorischer und institutioneller Einstieg: Die nächste Phase der Kryptowährung beginnt leise

    Die Ethereum Foundation wurde von Insidern öffentlich beschwert. Was sind die Governance-Herausforderungen von EF?

    • Von jakiro
    • Oktober 27, 2025
    • 3 views
    Die Ethereum Foundation wurde von Insidern öffentlich beschwert. Was sind die Governance-Herausforderungen von EF?

    Welche verborgene Bedeutung steckt hinter dem Plan von JPMorgan Chase, BTC als Kreditsicherheit zu akzeptieren?

    • Von jakiro
    • Oktober 27, 2025
    • 3 views
    Welche verborgene Bedeutung steckt hinter dem Plan von JPMorgan Chase, BTC als Kreditsicherheit zu akzeptieren?

    Vielleicht ist x402 der strukturierte Vertrauenskegel, der der Maschinenzivilisation bisher am nächsten kommt?

    • Von jakiro
    • Oktober 27, 2025
    • 3 views
    Vielleicht ist x402 der strukturierte Vertrauenskegel, der der Maschinenzivilisation bisher am nächsten kommt?
    Home
    News
    School
    Search