
Autor: Dilip Kumar Patairya;
1. Was ist ein Reverse -Futures -Vertrag?
Ein Reverse -Futures -Vertrag ist eine finanzielle Vereinbarung, bei der der Verkäufer dem Käufer die Differenz zwischen dem vereinbarten Preis und dem aktuellen Preis nach Ablauf des Vertrags zahlen muss.Im Gegensatz zu herkömmlichen Zukunftsfutures profitieren Verkäufer von sinkenden Preisen.
Unabhängig von der zugrunde liegenden gehandelten Kryptowährung wird der Vertragswert des Reverse -Futures -Vertrags auf Fiat -Währung (wie USDT) oder Stablecoins (wie Ther’s USDT) abgelehnt.Es besteht ein umgekehrter Zusammenhang zwischen Gewinn und Verlust (PNL) und dem zugrunde liegenden Kryptowährungspreistrend.
Als Derivat werden Reverse -Futures -Verträge in US -Dollar bewertet und unter Verwendung der zugrunde liegenden Kryptowährung besiedelt/bewertet.Zum Beispiel wird der Marktpreis des BTC/USD -Paares in US -Dollar bestimmt, während Gewinn und Marge in Bitcoin (BTC) berechnet werden.
2. Wie funktioniert ein Reverse -Futures -Vertrag?
Die Art des Reverse -Futures -Vertrags ist nichtlinear.Wenn Händler sich nach BTC/USD Reverse -Futures -Verträgen sehnen, verknüpfen sie den US -Dollar.Da der Vertrag umgekehrt ist, ist die Position des Händlers in Bitcoin niedriger. Je höher der Wert von Bitcoin ist, desto höher ist der Wert des US -Dollars.
Um zu verstehen, wie Reverse -Futures -Verträge und damit verbundene Berechnungen funktionieren, geben wir ein Beispiel.Es umfasst die Berechnung der Gewinne von BTC -Positionen unter Verwendung von Reverse -Futures -Verträgen.
Das Folgende ist eine detaillierte Beschreibung:
Positionsgröße: 1 BTC
Eintrittspreis (BTC): USD 62.000
Ausgangspreis (BTC): 69.000 USD
Die Formel zur Berechnung des Gewinns lautet wie folgt:
Diese Formel verwendet die Differenz zwischen Eintritts- und Ausstiegspreisen, um den Gewinn (oder den Verlust) der zugrunde liegenden Kryptowährung zu bestimmen.
Angenommen, der Benutzer handelt einen Reverse BTC/USD-Futures-Vertrag mit einer Positionsgröße von 1-BTC.Wenn der Eintrittspreis 62.000 USD beträgt und der Ausstiegspreis 69.000 USD beträgt, lautet die Berechnung wie folgt:
Nach der Berechnung werden Händler aus dieser Transaktion 0,00000164 BTC herstellen, die in ihren Krypto -Geldbörsen erscheinen.Diejenigen, die vom steigenden Wertvermögen profitieren wollen, dauern manchmal lang, was bedeutet, dass sie auf Preiserhöhungen wetten.Bei umgekehrten Verträgen profitieren Anleger, die lange Positionen sind, von der Wertschätzung des zugrunde liegenden Vermögenswerts gegen den US -Dollar (in diesem Fall BTC).
Angenommen, der Investor entscheidet sich, um umgekehrte Verträge mit BTC/USD zu langen.Der Wert von Bitcoin, den sie parallel zum Preis für Kryptowährungen haben.Daher erhöht sich der Wert des Dollars, den sie halten, mit steigender Bitcoin -Preis.Der Preis für Bitcoin steht in direktem Zusammenhang mit dem Wert des umgekehrten Vertrags, der auf USD abgelehnt wurde, und bietet den Anlegern eine einfache Gelegenheit, aus günstigen Marktbedingungen zu profitieren.
3. Die Differenz zwischen Forward -Futures -Verträgen und umgekehrten Futures -Verträgen
Lineare Futures -Verträge werden in Stablecoins wie USDT abgeschlossen, während Reverse -Futures -Verträge in Basiskryptowährungen wie BTC beigelegt werden.
In einem linearen Futures -Vertrag nutzen und verdienen Händler dieselbe Währung.Beispielsweise werden in einem Bitcoin -Vertrag, der in USD beurteilt ist, Marge, Gewinn und Verlust auf USD auf USD bewertet.In linearen Futures -Verträgen werden Marge, Gewinn und Verlust auf angegebene Währungen abgelenkt, die allgemein als „Vanille“ bezeichnet werden.Daher sind Bitcoin Vanilla -Futures -Verträge auf USD bezeichnet und in USD festgelegt.
Im Gegensatz dazu nutzen Händler in umgekehrten Futures -Verträgen die Basiswährung (wie Bitcoin), verdienen jedoch Gewinne und Verluste in angegebenen Währungen (wie z. B. USD).
Vergleich von linearen Futures -Verträgen und umgekehrten Futures -Verträgen:
Da lineare Futures -Verträge Händler es ermöglichen, sich in Stablecoins (wie USDT) über mehrere Futures -Märkte hinweg einzuräumen, bietet es Flexibilität.Dies vereinfacht die Handelsoperationen, da die zugrunde liegende Kryptowährung nicht zum Finanzieren von Futures -Verträgen gekauft werden muss.
Bei Verwendung von Stablecoins wie USDT für die Abrechnung ist es einfach, Gewinne in der Fiat -Währung zu berechnen.Händler können Gewinne oder Verluste mit herkömmlichen Währungen leicht bewerten und eine bessere Finanzplanung und -analyse ermöglichen.
4. Vorteile von Reverse -Futures -Verträgen
Reverse-Futures-Verträge helfen Händlern dabei, langfristige Reserven aufzubauen und sie zu ermöglichen, ihre Einnahmen in Kryptowährungsbeständen zu investieren, Hebel in Bullenmärkten für höhere Gewinne zu leisten und als effektives Absicherungsinstrument zu fungieren, ohne die Beteiligungen in Stablecoins wie USDT zu konvertieren zu müssen .
Hier sind die Vorteile von Reverse -Futures -Verträgen:
Langfristige Akkumulation
Die Gewinne der Händler können direkt in langfristige Kryptowährungsbestände durch Reverse-Futures-Verträge investiert werden, die in Kryptowährungen preislich und beigelegt sind.Es kann Bergleuten und langfristige Inhaber helfen, ihre Kryptowährungsreserven im Laufe der Zeit stetig aufzubauen.
Hebelwirkung in einem Bullenmarkt
Während eines Bullenmarktes können Reverse -Futures -Verträge den Händlern eine Hebelwirkung ermöglichen und ihnen ermöglichen, den Gewinn zu erhöhen, wenn der Wert der zugrunde liegenden Kryptowährung steigt.Für Händler, die Änderungen der Preiserhöhungen korrekt vorhersagen, kann diese Hebelwirkung den Gewinn steigern.
Absicherung
Händler können ihre Positionen auf dem Futures -Markt absichern, indem sie gleichzeitig Krypto -Vermögenswerte halten und in Stablecoins wie USDT umwandeln.Dies verbessert das Risikomanagementfähigkeiten im Futures -Handel und ermöglicht es Händlern, vor möglichen Verlusten zu schützen und gleichzeitig die Kryptowährungsmärkte aufrechtzuerhalten.
5. Risiken im Zusammenhang mit Reverse -Futures -Verträgen
Kryptowährungshändler, die an Reverse -Futures -Verträgen beteiligt sind, müssen Liquiditätsprobleme, Gegenparteirisiken und Marktvolatilität berücksichtigen.
Marktschwankungen
Reverse -Futures -Verträge können äußerst anfällig für die Marktvolatilität sein, wodurch die Gewinne und Verluste erhöht werden.Schnelle Veränderungen des Preises der zugrunde liegenden Kryptowährungen können dazu führen, dass Händler enorme Verluste erleiden.
Gegenparteirisiko
Handelsplattformen oder Börsen beteiligen sich normalerweise am Handel mit Reverse Futures -Vertrag.Wenn die Börse ihre Verbindlichkeiten nicht bezahlen kann oder bankrott geht, besteht die Möglichkeit eines Ausfallverzugs im Gegenpartei, der dazu führen kann, dass der Händler Mittel verliert.
Liquiditätsrisiko
Umgekehrte Futures -Verträge können Liquiditätsprobleme aufweisen, insbesondere wenn die Märkte knapp sind oder die Handelsaktivitäten gering sind.Eine niedrigere Liquidität kann zu einem größeren Schlupf führen, was die Gesamtrentabilität beeinflussen und es den Händlern schwierig macht, Transaktionen zu dem von ihnen gewünschten Preis abzuschließen.