Ende des Shutdowns = Markterholung?Performance von US-Aktien und BTC nach früheren Regierungsneustarts

Autor: David

Am 13. November um 5 Uhr morgens, Pekinger Zeit, ging eine 43 Tage andauernde Regierungsstillstandskrise zu Ende, die einen Rekord in der amerikanischen Geschichte darstellte.

SchönheitDas Repräsentantenhaus verabschiedete am Abend des 12. November Ortszeit mit 222 zu 209 Stimmen den Gesetzentwurf über vorläufige Mittel.und von Trump unterzeichnet.

Zu diesem Zeitpunkt endete der Shutdown-Stillstand, der am 1. Oktober begonnen hatte.

In den letzten 43 Tagen kam es zu erheblichen Verspätungen bei Flügen, Nahrungsmittelhilfeprogramme wurden unterbrochen, die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten wurde ausgesetzt und Unsicherheit hat jeden Aspekt der größten Volkswirtschaft der Welt erfasst.

Und wie wird der Markt reagieren, wenn der Shutdown endet?

Für Anleger auf dem Kryptomarkt und den traditionellen Finanzmärkten ist dies nicht nur das Ende eines politischen Ereignisses, sondern auch ein experimentelles Fenster, um zu beobachten, wie die Vermögenspreise auf die „Beseitigung der Unsicherheit“ reagieren.

Historische Daten zeigen dasNachdem die letzten großen Regierungsschließungen in den USA beendet waren,US-Aktien, Gold und Bitcoin weisen alle unterschiedliche Trendmerkmale auf..

Welche Vermögenswerte dürften dieses Mal, wenn die Regierung wieder öffnet und wieder Bundesmittel fließen, davon profitieren?

Wenn Sie keine Zeit zum Lesen haben, kann Ihnen das Bild unten dabei helfen, die wichtigsten Punkte schnell zu erfassen.

Nachfolgend finden Sie weitere Details, die Ihnen helfen sollen, aus der Geschichte zu lernen und ein kluger Investor zu werden.

Wie wird sich der Shutdown auf Investitionen auswirken?

Um die Marktreaktion nach dem Ende des Shutdowns zu verstehen, müssen wir zunächst Folgendes verstehen:Wie genau wirkt sich der Regierungsstillstand auf die Vermögenspreise aus?

Ein Regierungsstillstand ist keineswegs so einfach wie „Beamte machen Urlaub“.

Nach Schätzungen des US Congressional Budget Office (CBO) führte der 35-tägige Shutdown in den Jahren 2018–2019 zu ca3 Milliarden US-Dollar auf DauerBIPVerlust,Darüber hinaus kommt es zu vorübergehenden Verzögerungen der Wirtschaftstätigkeit in Höhe von etwa 8 Milliarden US-Dollar.

Diese Runde des 43-tägigen Shutdowns brach den historischen Rekord.Obwohl CBO noch keine wirtschaftliche Folgenabschätzung dieses Shutdowns veröffentlicht hat, dürften die wirtschaftlichen Verluste angesichts der längeren Dauer und weitreichenderen Auswirkungen deutlich größer ausfallen als im Zeitraum 2018–2019.

Der Rückgang der realwirtschaftlichen Aktivität wird sich in Schlüsselindikatoren wie der BIP-Wachstumsrate, Konsumdaten und Unternehmensgewinnen widerspiegeln.

Aber wichtiger als die finanziellen Verluste ist die Unsicherheit selbst.

Eine der Kernlogiken der Finanzmärkte besteht darin, dass Anleger Unsicherheit hassen.

Wenn die Zukunft unvorhersehbar ist, neigen Fonds dazuBestände reduzierenHochriskante Vermögenswerte (Technologieaktien,Wachstumsaktien),ÜbergewichtSafe-Haven-Vermögenswerte (Gold,US-Schuldenusw.), reduzierenHebelwirkungHalten Sie Bargeld bereit und warten Sie ab.

Was passiert also umgekehrt, wenn der Shutdown endet?Theoretisch bedeutet das Ende des Shutdowns:

  1. Rückkehr zur politischen Sicherheit– Die staatliche Finanzierung ist zumindest für die nächsten Monate gesichert

  2. Die Veröffentlichung der Wirtschaftsdaten wird wieder aufgenommen– Anleger erhalten die Werkzeuge zurück, um wirtschaftliche Fundamentaldaten zu beurteilen

  3. finanzieller AufwandNeustart– Es wurden verspätete Einkäufe, Löhne und Sozialleistungen ausgezahlt, was die Wirtschaft kurzfristig ankurbelte

  4. Risikoappetit-Fix– Das Worst-Case-Szenario wird aufgehoben und die Fonds streben wieder nach Rendite

Dies löst häufig eine „Erleichterungsrallye“ aus, da die Beseitigung der Unsicherheit an sich schon ein Segen ist.

Es sollte jedoch beachtet werden, dass dieser Aufschwung möglicherweise nicht lange anhält.

Nach dem Ende des Shutdowns wird sich der Markt schnell wieder auf die wirtschaftlichen Fundamentaldaten konzentrieren; Daher glauben wir, dass die Auswirkungen des Shutdowns auf den Markt in zwei Ebenen unterteilt werden können:

  • Kurzfristig (1-2 Wochen): Stimmungsverbesserung durch Beseitigung der Unsicherheit, normalerweise positiv für Risikoanlagen

  • Mittelfristig (1-3 Monate): Hängt davon ab, ob die wirtschaftlichen Fundamentaldaten wirklich beschädigt sind, sowie von anderen Makrofaktoren

Für den Verschlüsselungsmarkt gibt es noch eine weitere Besonderheit:Die Aufsichtsbehörden nehmen ihren Betrieb wieder auf.

Behörden wie die SEC und die CFTC kamen während der Schließung weitgehend zum Stillstand, Genehmigungsverfahren wurden ausgesetzt und Durchsetzungsmaßnahmen verzögerten sich.Wenn die Regierung wiedereröffnet, ist auch die Art und Weise, wie diese Einrichtungen „den Unterricht ausgleichen“ werden, eine Variable, die Aufmerksamkeit verdient.

Schauen wir uns als Nächstes die historischen Daten an, um zu sehen, wie sich US-Aktien, Gold und Bitcoin nach dem Ende der letzten großen Schließungen tatsächlich entwickelt haben.

Historischer Rückblick auf den US-Aktienmarkt: Nach dem Ende des Shutdowns gibt es immer eine „Erleichterungserholung“

Konzentrieren wir uns auf drei Shutdown-Ereignisse, die lange andauerten und erhebliche Auswirkungen auf den Markt hatten, und sehen wir uns an, wie Anleger darauf reagierten, indem sie echtes Geld in den US-Aktienmarkt investierten, als die Regierung wieder öffnete.

Sie können sehen:

1. Dezember 1995 Lockout (21 Tage): Vorabend der Technologieblase, bescheidene Gewinne

Am 16. Dezember 1995 gerieten die Clinton-Regierung und der von den Republikanern kontrollierte Kongress wegen eines Plans zum Haushaltsausgleich in eine Sackgasse und erzwangen einen Regierungsstillstand.

Marktleistung:

  • 1 Monat später:S&P 500 steigt auf 656,07(+6,1 %), Nasdaq 1093,17(+5,9 %), Dow Jones 5539,45(+6,6 %);

  • 3 Monate später:Der S&P 500 meldete 644,24(+4,2 %), Nasdaq 1105,66(+7,1 %), Dow Jones 5594,37(+7,6 %);

Dies ähnelt eher einem typischen Anstieg, dann einer Anpassung.Einen Monat nach dem Shutdown verzeichneten die drei großen Indizes allesamt eine Erholung von etwa 6 %, doch die Gewinne verringerten sich um drei Monate, und der S&P 500 fiel sogar von seinem Einmonatshoch zurück.

Obwohl es alt ist, könnte der Grund dafür in Verbindung mit dem damaligen politischen und wirtschaftlichen Umfeld darin liegen, dass der Markt zu einer fundamentalen Preisgestaltung zurückkehrte, nachdem er die kurzfristigen Vorteile des Endes des Shutdowns verdaut hatte.

Der Beginn des Jahres 1996 war der Beginn des „goldenen Zeitalters“ der US-Wirtschaft.Mit dem Aufkommen von Personalcomputern und dem Internet steckte die technologische Entwicklung noch in den Kinderschuhen und die Inflation war moderat. Der Markt selbst befand sich langfristig auf einem Aufwärtstrend und die Unterbrechung durch den Shutdown war eher eine Episode.

2. Aussperrung im Oktober 2013 (16 Tage):US-AktienDurchbrechen des Hochs vor der Finanzkrise

Am 1. Oktober 2013 kam es zu einem weiteren Regierungsstillstand, als die Republikaner versuchten, einen Regierungsstillstand zu nutzen, um die Obama-Regierung zu einer Verzögerung der Umsetzung des Affordable Care Act zu zwingen.Der Shutdown dauerte 16 Tage, eine Einigung wurde in den frühen Morgenstunden des 17. Oktober erzielt.

Marktleistung:

  • 1 Monat später:S&P 500 steigt auf 1.791,53(+3,4 %), Nasdaq 3949,07(+2,2 %), Dow Jones 15976,02(+3,9 %)

  • 3 Monate später:S&P 500 meldete 1838,7(+6,1 %), Nasdaq 4218,69(+9,2 %), Dow Jones 16417,01(+6,8 %)

Dieser Stillstand ereignete sich an einem besonderen historischen Knotenpunkt: Im Oktober 2013 traten US-Aktien aus dem Schatten der Finanzkrise hervor und durchbrachen das Hoch von 2007.

Das Ende des Shutdowns erfolgte fast zeitgleich mit dem technischen Durchbruch, gepaart mit der damals von der Federal Reserve durchgeführten quantitativen Lockerung QE3 war die Marktstimmung äußerst optimistisch.Der Nasdaq ist in drei Monaten um fast 10 % gestiegen und übertrifft damit deutlich die traditionellen Blue-Chip-Aktien, wobei Technologiewerte erneut die Speerspitze der Erholung sind.

3. Aussperrung im Dezember 2018 (35 Tage):BärenmarktBodenumkehr, die stärkste Erholung nach dem Shutdown

Am 22. Dezember 2018 geriet Trump mit den Demokraten in eine Pattsituation, weil er auf einer Finanzierung von 5,7 Milliarden US-Dollar für eine Grenzmauer zwischen den USA und Mexiko bestand.Die Pattsituation dauerte bis zum 25. Januar 2019 und stellte einen Rekord für die damals längste Aussperrung in der Geschichte auf (35 Tage), der erst mit der aktuellen Aussperrung von 42 Tagen übertroffen wurde.

Marktleistung:

  • 1 Monat später:S&P 500 steigt auf 2796,11(+4,9 %), Nasdaq 7554,46(+5,4 %), Dow Jones 26091,95(+5,5 %)

  • 3 Monate später:S&P 500 meldete 2926,17(+9,8 %), Nasdaq 8102,01(+13,1 %), Dow Jones 26597,05(+7,5 %)

Dies ist die stärkste Erholung unter den drei Aussperrungen, und dafür gibt es besondere Gründe.

Im vierten Quartal 2018 stürzten die US-Aktien aufgrund der Zinserhöhungen der Federal Reserve und Handelskonflikten um fast 20 % von ihren Höchstständen ab und erreichten am 24. Dezember einen periodischen Tiefststand.

Der Shutdown endet fast zeitgleich mit dem MarkttiefIn Verbindung mit der anschließenden Politikwende der Federal Reserve zur Aussetzung von Zinserhöhungen dürften die doppelten Vorteile zu einer starken Erholung geführt haben.

Der Anstieg von 13 % an der Nasdaq in drei Monaten bestätigte einmal mehr die hohe Widerstandsfähigkeit von Technologiewerten in der Phase der Reparatur der Risikobereitschaft.

Rückblickend auf die historischen Daten der US-Aktien nach dem Shutdown zeigten sich drei klare Muster:

Erstens ist eine kurzfristige Erholung ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit.Innerhalb eines Monats nach Ende der drei Schließungen stiegen alle drei wichtigen Indizes, mit einem Anstieg zwischen 2 % und 7 %.Die Beseitigung der Unsicherheit ist ein Segen für sich.

Zweitens,TechnologieaktienSchlagt oft den Markt.Die 3-Monats-Zuwächse des Nasdaq betrugen 7,1 %, 9,2 % bzw. 13,1 % und waren damit deutlich höher als die Zuwächse des Dow Jones von 7,6 %, 6,8 % und 7,5 %.

Drittens hängt der mittelfristige Trend vom makroökonomischen Umfeld ab.Die Performance in den 1-3 Monaten nach Ende des Shutdowns war sehr unterschiedlich.Der erste Anstieg und die anschließende Anpassung im Jahr 1996, der kontinuierliche Anstieg im Jahr 2013 und die starke Erholung im Jahr 2019 hatten allesamt ihre eigene makroökonomische Logik und nicht den Shutdown selbst.

Rückblick auf die Goldgeschichte: Der Trend hängt nicht vom Shutdown selbst ab

Wenn wir unsere Perspektive auf Gold richten, finden wir eine völlig andere Geschichte als den Aktienmarkt.

1. Dezember 1995 Aussperrung (21 Tage): Kleine Schwankung

Goldpreisentwicklung:

  • Die Aussperrung ist vorbei(Januar 1996): 399,45 $/Unze.

  • 1 Monat später(Februar 1996): 404,76 $ (+1,3 %)

  • 3 Monate später(April 1996): 392,85 $ (-1,7 %)

Das politische Ereignis des Shutdowns hatte nur minimale Auswirkungen auf den Goldpreis.

2. Betriebsunterbrechung im Oktober 2013 (16 Tage): fortlaufendRückruf

Goldpreisentwicklung:

  • Die Aussperrung ist vorbei(Oktober 2013): 1320 $/Unze.

  • 1 Monat später(November 2013): 1280 $ (-3,0 %)

  • 3 Monate später(Januar 2014): 1240 $ (-6,1 %)

Dies war die schwächste Performance von Gold in den drei Lockdowns. 2013 war ein Bärenmarktjahr für Gold: Der Goldpreis fiel von 1.700 US-Dollar zu Beginn des Jahres auf 1.200 US-Dollar am Jahresende, was einem Rückgang von mehr als 25 % für das Jahr entspricht.

Der Grund dafür ist, dass die Federal Reserve begann, über eine Drosselung der quantitativen Lockerung zu diskutieren, und die Stärke des US-Dollars drückte den Goldpreis.Nach dem Ende der Schließung, als die Unsicherheit nachließ, schwächten sich die Eigenschaften von Gold als sicherer Hafen weiter ab und die Preise beschleunigten ihren Rückgang.

3. Lockout im Dezember 2018 (35 Tage): Erst steigen und dann erholen

Goldpreisentwicklung:

  • Die Aussperrung ist vorbei(Januar 2019): 1290 $/Unze.

  • 1 Monat später(Februar 2019): 1320 $ (+2,3 %)

  • 3 Monate später(April 2019): 1290 $ (0%)

Während dieses Shutdowns erlebten die US-Aktien Ende 2018 einen Einbruch, und die zunehmende Risikoaversion trieb den Goldpreis von 1.230 $ auf 1.290 $. Nach dem Ende des Shutdowns schoss der Goldpreis kurzzeitig auf 1.320 US-Dollar, aber als sich die Aktien erholten und die Risikobereitschaft zurückkehrte, fielen die Goldpreise wieder auf den Stand zum Ende des Shutdowns, was einen dreimonatigen Gewinn oder Verlust von null bedeutete.

Bei den Schließungen 2013 und 1996 stiegen die Aktien nach Ende der Schließung um 3–6 %, während Gold entweder fiel (-6,1 % im Jahr 2013) oder unruhig und stagnierte (-1,7 % im Jahr 1996).

Dies steht auch im Einklang mit der subjektiven Wahrnehmung, dass Gelder von sicheren Häfen zu riskanten Vermögenswerten fließen werden, wenn die Unsicherheit beseitigt ist und die Risikobereitschaft wieder zunimmt.

Wenn sich die Geschichte wiederholt, könnte Gold nach dem Ende dieser 42-tägigen Sperrung mit den folgenden zwei Szenarien konfrontiert sein:

Szenario 1: Die Risikoaversion lässt schnell nach.Wenn der Goldpreis aufgrund der Nachfrage nach sicheren Häfen während des Shutdowns bereits gestiegen ist, kann das Ende des Shutdowns zu „Gewinnmitnahmen“ und einer kurzfristigen Korrektur des Goldpreises um 5-10 % führen.Nirgendwo wird dies deutlicher als im Fall von 2013.

Szenario 2: Makrorisiken wurden nicht beseitigt.Wenn der Shutdown endet, aber makroökonomische Bedenken wie US-Finanzprobleme, die Schuldenobergrenze und das Risiko einer Rezession bestehen bleiben, könnte Gold stark bleiben oder sogar weiter steigen.

Schließlich ist der Shutdown nur vorübergehend vorbei.

Gemessen am aktuellen Goldpreis,Das Ende des Shutdowns mag die kurzfristige Nachfrage nach sicheren Häfen nachlassen, aber es wird schwierig sein, den langfristigen Aufwärtstrend von Gold zu ändern.

Historischer BTC-Rückblick: begrenzte Auswahl, aber dennoch aufschlussreich

Schließlich kommen wir zur größten Frage unter Krypto-Investoren: Was passiert mit Bitcoin, wenn der Shutdown vorbei ist?

Ehrlich gesagt ist die historische Stichprobe äußerst begrenzt. Bitcoin existierte noch nicht, als es 1996 zur Schließung kam.Als die Schließung 2013 erfolgte, war der Marktwert von BTC zu gering und es befand sich mitten in einem Super-Bullenmarkt. Die einzigen mit echtem Referenzwert warenDamals im Jahr 2018-2019.

1. Aussperrung im Oktober 2013 (16 Tage):BullenmarktZwischenspiel, hat wenig mit dem Shutdown zu tun

BTC-Preisentwicklung:

  • Die Aussperrung ist vorbei(17.10.2013): 142,41 $

  • 1 Monat später:440,95 $(+209,6 %)

  • 3 Monate später:834,48 $(+485,9 %)

Diese Daten scheinen extrem übertrieben zu sein, mit einem Anstieg um das Dreifache in einem Monat und einem Anstieg um fast das Sechsfache in drei Monaten.

2013 war eines der verrücktesten Bullenmarktjahre in der Geschichte von Bitcoin.Die Preise stiegen im Laufe des Jahres um mehr als 5.000 %, von 13 US-Dollar zu Beginn des Jahres auf einen Höchststand von 1.147 US-Dollar am Jahresende.

Der Oktober ist die Beschleunigungsphase dieses Super-Bullenmarktes.BTC hatte gerade einen Absturz erlebt, nachdem die „Seidenstraße“ vom FBI beschlagnahmt worden war. Nach einer kurzen Panik erholte sich der Markt schnell und begann die verrückteste Phase des Höhepunkts.

Aber dieser Shutdown hat fast keinen kausalen Zusammenhang mit den BTC-Trends. Der Regierungsstillstand ist in der Preislogik von BTC eher ein Lärmereignis.

2. Aussperrung im Dezember 2018 (35 Tage):BärenmarktUnten, entscheidender Wendepunkt

BTC-Preisentwicklung:

  • Die Aussperrung ist vorbei(25.01.2019): 3607,39 $

  • 1 Monat später:$3807 (+5,5 %)

  • 3 Monate später:5466,52 $(+51,5 %)

Im Dezember 2018 befand sich BTC im Tiefpunkt eines langen Bärenmarktes. Von einem Höchststand von 19.000 US-Dollar im Dezember 2017 ist BTC um mehr als 80 % eingebrochen und erreichte am 15. Dezember 2018 ein Tief von 3.122 US-Dollar.Der Shutdown begann (am 22. Dezember) fast zeitgleich mit der BTC-Tiefstmarke.

Innerhalb eines Monats nach Ende der Schließung erholte sich BTC nur geringfügig um 5,5 %, was viel geringer war als der Anstieg der US-Aktien um 4,9–5,5 %;

Aber nach drei Monaten stieg BTC um 51,5 % und übertraf damit deutlich die 9,8 % des S&P 500 und die 13,1 % des Nasdaq.

Dahinter stecken mehrere Schlüsselfaktoren:

Erstens die unterste Umkehrlogik von BTC selbst.Anfang 2019 herrschte auf dem Kryptomarkt Einigkeit darüber, dass „das Schlimmste überstanden ist“: Bergleute kapitulierten, Privatanleger verließen den Markt, aber die Institutionen begannen, Vorkehrungen zu treffen.

Zweitens die Verbesserung der Makroumgebung.Die Federal Reserve gab Anfang 2019 ein gemäßigtes Signal ab und es wird erwartet, dass sich die weltweite Liquidität verbessert, was sich positiv auf das Hochrisiko-Asset BTC auswirkt.

Drittens betrug der Marktwert von BTC damals etwa 60 Milliarden US-Dollar, was viel kleiner als der Aktienmarkt war, eine geringere Liquidität aufwies und daher volatiler war.Wenn die Risikobereitschaft zurückkehrt, ist BTC natürlich widerstandsfähiger.

Vergleicht man die Performance von Gold und dem Aktienmarkt, zeigt Bitcoin eher das Ergebnis der Überlagerung von Makro-Beta + seinem eigenen Zyklus.

Kurzfristig scheint BTC ein riskanter Vermögenswert mit hohem Beta zu sein.

Nach dem Ende des Shutdowns, als die Unsicherheit nachließ und die Risikobereitschaft zurückkehrte, lag die Erholung von BTC (12 %) nahe an der des Nasdaq (5,4 %) und deutlich über der von Gold (2,3 %).Das zeigt dasIn der Zeitdimension von 1-3 Monaten liegt die Preislogik von BTC näher beiTechnologieaktien, und nicht als sichere Häfen.

Aber mittel- bis langfristig hat BTC seinen eigenen Zyklus.Nach einem Anstieg auf 5.200 US-Dollar im April 2019 stieg BTC im Juni weiter auf 13.800 US-Dollar, ein Anstieg, der weitaus größer ist als bei jedem traditionellen Vermögenswert.Der Haupttreiber dieser Anstiegsrunde könnte in der Annäherung an den vierjährigen Halbierungszyklus liegen, gefolgt vom Eintritt von Institutionen und großen Unternehmen.

Ob die Regierung schließt oder nicht, hat kaum Auswirkungen.

Wie wird BTC mit Blick auf die Zukunft reagieren, wenn diese 42-tägige Sperrung endet?

Kurzfristig (1-2 Wochen): Sollte das Ende des Shutdowns einen „Relief-Rebound“ bei den US-Aktien auslösen, dürfte BTC entsprechend steigen;

Mittelfristig (1-3 Monate): Der Schlüssel hängt von der Makroumgebung ab. Wenn die Fed akkommodierend bleibt, die Wirtschaftsdaten nicht schlecht sind und es keine neue politische Krise gibt, könnte BTC seine Gewinne ausweiten.

Aber vergessen Sie nicht, dass es derzeit keine bahnbrechende Erzählung auf dem Kryptomarkt gibt und es unwahrscheinlich ist, dass der Preis von BTC endogen bestimmt wird.

Die Aussperrung ist beendet und das Spiel geht weiter

Der 42-tägige Shutdown geht zu Ende, aber dies ist nicht das Ende, sondern der Beginn einer neuen Runde von Marktveränderungen.

Wenn man auf die Geschichte zurückblickt, erholt sich der Markt in der Regel kurzfristig nach dem Ende des Shutdowns;aber die Nachhaltigkeit dieser Erholung muss rational betrachtet werden.

Stürzen Sie sich nicht in FOMO, wenn Sie sehen, dass der Markt nach dem Ende des Shutdowns um 5 % steigt, und geraten Sie nicht in Panik, wenn Sie einen kurzfristigen Rückgang bei BTC sehen.

Bleiben Sie rational, achten Sie auf die Grundlagen und managen Sie Risiken gut. Unsere Grundsätze werden sich durch den Shutdown nicht ändern.

Ereignisse können geändert werden, aber das Spiel läuft weiter.

  • Related Posts

    Ray Dalio: Die enormen Gefahren riesiger Blasen und Vermögensunterschiede

    Autor:Ray Dalio Während ich immer noch ein aktiver Investor mit einer Leidenschaft fürs Investieren bin, bin ich in dieser Phase meines Lebens auch ein Lehrer und versuche, anderen beizubringen, was…

    Das DAT-Modell durchläuft einen großen Markttest

    Autor: Yue Xiaoyu; Quelle: X, @yuexiaoyu111) Das DAT-Modell durchläuft einen großen Markttest! 1️⃣ Wovor hat der Markt derzeit am meisten Angst? Es handelt sich um ein DAT-Unternehmen (Digital Asset Treasury),…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Das Fusaka-Upgrade macht Ethereum Cashflow-orientiert

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 3 views
    Das Fusaka-Upgrade macht Ethereum Cashflow-orientiert

    Ray Dalio: Die enormen Gefahren riesiger Blasen und Vermögensunterschiede

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 1 views
    Ray Dalio: Die enormen Gefahren riesiger Blasen und Vermögensunterschiede

    Das DAT-Modell durchläuft einen großen Markttest

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 3 views
    Das DAT-Modell durchläuft einen großen Markttest

    Stablecoins sind nicht „stabil“

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 1 views
    Stablecoins sind nicht „stabil“

    Pantera: Renaissance der Privatsphäre, die nächste Ära der Blockchain

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 1 views
    Pantera: Renaissance der Privatsphäre, die nächste Ära der Blockchain

    Bitcoin fällt weiter, Spot-ETFs werden zur Hauptkraft und Treasury-Unternehmen verkaufen Münzen nacheinander

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 3 views
    Bitcoin fällt weiter, Spot-ETFs werden zur Hauptkraft und Treasury-Unternehmen verkaufen Münzen nacheinander
    Home
    News
    School
    Search