Pantera: Renaissance der Privatsphäre, die nächste Ära der Blockchain

Autor:Paul Veradittakit, geschäftsführender Gesellschafter von Pantera Capital; Zusammengestellt von: Shaw Bitcoin Vision

Seit der Geburt von Bitcoin konzentriert sich die Philosophie der Blockchain-Industrie auf Transparenz als unveränderliches Hauptbuch, das allen offen steht; Aufbau von Vertrauen durch Verifizierung und nicht durch institutionelle Reputation. Diese Transparenz ermöglicht es dezentralen Systemen, Integrität und Rechenschaftspflicht aufrechtzuerhalten.

Doch mit zunehmender Reife der Blockchain-Technologie und zunehmendem Anwendungsbereich reicht Transparenz allein nicht mehr aus.Eine neue Realität nimmt Gestalt an:Datenschutz ist für die Akzeptanz durch den Mainstream von entscheidender Bedeutung, und die Nachfrage nimmt auf kultureller, institutioneller und technischer Ebene zu.Pantera glaubt seit seiner Gründung an diese Philosophie und investierte bereits 2015 in Zcash, das zu dieser Zeit eines der ersten Projekte war, das versuchte, Datenschutz in unveränderliche Hauptbücher einzuführen.

Wir denken,Wir erleben eine Renaissance des Datenschutzes, die die Ideen der offenen Blockchain mit den praktischen Anforderungen des globalen Finanzwesens verbindet.Diese Gelegenheit bietet auch einen hervorragenden Hintergrund für Datenschutzprotokolle, die auf dem Grundprinzip der Vertraulichkeit basieren, wie z. B. Zama, das demnächst im Hauptnetzwerk eingeführt wird.Die Fully Homomorphic Encryption (FHE)-Technologie von Zama ist das absolute Bollwerk, das für die Mainstream-Anwendungen der Welt und gegen die Bedrohungen des Quantencomputings in den kommenden Jahren notwendig ist.Die Blockchain-Anwendung ist ein Anwendungsgebiet der FHE-Verschlüsselungstechnologie von Zama. Zukünftig kann es auch in anderen vertikalen Bereichen wie künstlicher Intelligenz (Zama Concrete) und Cloud Computing erforscht werden.

Ein weiteres Unternehmen mit einem ähnlichen Stil ist Starkware, das zk-STARKs und Validium erfunden hat, einen hybriden Ansatz, der den Datenschutz und die Skalierbarkeit der Blockchain berücksichtigt.Die Verschlüsselungstechnologie von Starkware ist außerdem resistent gegen Quantenangriffe und konzentriert sich auf Blockchain-Anwendungsszenarien, insbesondere nach der Einführung seines neuesten S-Two-Provers.

Kultureller Wandel: von der Überwachungsmüdigkeit zur digitalen Souveränität

Das weltweite Verständnis von Daten hat sich dramatisch verändert. Jahrelange Massenüberwachung, algorithmische Verfolgung und Datenschutzverletzungen haben den Datenschutz zu einem der wichtigsten Kulturthemen des letzten Jahrzehnts gemacht.Benutzer sind sich mittlerweile darüber im Klaren, dass Metadaten, nicht nur Nachrichten oder Transaktionsaufzeichnungen, auch private Informationen wie Identität, Vermögen, Standort und Beziehungen preisgeben können.Datenschutz in Verbindung mit dem Eigentum der Benutzer an persönlichen, sensiblen Daten ist zur neuen Normalität geworden.Pantera sieht diesen Trend optimistisch und hat in Unternehmen wie Zama, Starkware, Transcrypts und World investiert.

Da sich die Öffentlichkeit zunehmend der Privatsphäre bewusst wird, kann die Blockchain die Tatsache nicht ignorieren, dass digitale Währungen eher der Geheimhaltung als der kontinuierlichen Transparenz unterliegen müssen.In diesem Umfeld ist Privatsphäre keine Nischenpräferenz mehr, sondern Teil eines Vorstoßes hin zu einer umfassenderen digitalen Souveränität.

Institutioneller Wandel: Transparenz ohne Privatsphäre kann nicht in großem Maßstab erreicht werden

Institutionen dringen nach und nach in das Blockchain-Ökosystem ein.Banken, Überweisungsplattformen, Zahlungsabwickler, Unternehmen und Fintech-Unternehmen führen Pilotprojekte durch und bereiten sich auf reale Transaktionsvolumina bei tokenisierten Vermögenswerten, grenzüberschreitenden Abwicklungen und Zahlungskanälen mit mehreren Gerichtsbarkeiten vor.

Allerdings können diese Institutionen nicht mit einem vollständig transparenten öffentlichen Register arbeiten.Der Cashflow des Unternehmens, das Lieferantennetzwerk, das Wechselkursrisiko, Vertragsbedingungen und Kundentransaktionen dürfen weder gegenüber Wettbewerbern noch der Öffentlichkeit offengelegt werden.Unternehmen brauchen Vertraulichkeit und die Möglichkeit, offen und transparent zu sein, anstatt sie vollständig offenzulegen.

Es waren frühe Pioniere wie Zcash, die den Grundstein legten.Als Pantera 2015 in Zcash investierte, wurde uns das sehr früh klarPrivatsphäre ist nicht nur eine ideologische Präferenz, sie ist eine Notwendigkeit für echte Wirtschaftstätigkeit.Die wichtigste Erkenntnis von Zcash ist, dass der Datenschutz nicht im Nachhinein an das System geknüpft werden kann, insbesondere wenn Zero-Knowledge-Technologie zum Einsatz kommt.Es muss in das Kernprotokoll integriert werden; andernfalls wird das System zu komplex, fragil oder ineffizient.

Zcash wurde 2016 als Abzweigung von Bitcoin eingeführt und führte die wissensfreie zk-SNARKs-Technologie ein, die es Benutzern ermöglicht, Transaktionsdetails zu verbergen und gleichzeitig die vollständige Überprüfbarkeit aufrechtzuerhalten.Tornado Cash stellt auch ein wichtiges Kapitel in der Geschichte der Entwicklung des Datenschutzes in der Kette dar. Das Protokoll hat einen erheblichen Anstieg der Benutzeraktivität verzeichnet, da Menschen nach Möglichkeiten suchen, die Verbindung zwischen Transaktionen in der öffentlichen Kette zu unterbrechen.

Benutzeraktivität von Tornado Cash (Quelle: TRM Labs)

Seine zu starke Haltung zum Schutz der Privatsphäre und das Fehlen selektiver Offenlegungsmechanismen führten jedoch letztendlich zu hochkarätigen rechtlichen Schritten der Regierungsbehörden gegen das Projekt, was dazu führte, dass das Projekt effektiv ausgesetzt wurde, obwohl es sich um einen autonomen Code handelte. Dieses Ergebnis unterstreicht eine wichtige Lektion:Der Datenschutz darf nicht auf Kosten der Überprüfbarkeit oder der Möglichkeiten zur Compliance gehen.Genau aus diesem Grund ist eine Technologie wie die vollständig homomorphe Verschlüsselung von Zama so wichtig.Die vollständig homomorphe Verschlüsselung ist in der Lage, Berechnungen an verschlüsselten Daten durchzuführen und gleichzeitig die Funktionalität der Verifizierung und selektiven Offenlegung von Informationen beizubehalten, eine Funktion, für die Mixer wie Tornado Cash nie entwickelt wurden.

Um die Bedeutung einer vollständig homomorphen Verschlüsselung zu verstehen, ist es notwendig, die Ressourcen und den aktuellen Status von Technologiegiganten wie Apple und Microsoft bei der Entwicklung vollständig homomorpher Verschlüsselungs-Frameworks zu bewerten.Ihre Investition in diesem Bereich zeigt einen klaren Konsens:Skalierbare, konforme Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist die Zukunft der digitalen Privatsphäre für Verbraucher und Institutionen.

Der Datenschutz nimmt zu

Die Daten spiegeln diese Verschiebung wider. Auf den Datenschutz ausgerichtete Kryptoassets haben bei Benutzern und Investoren große Aufmerksamkeit erhalten.Der eigentliche Wandel wird jedoch nicht durch Einzelhandelsspekulationen vorangetrieben, sondern durch Anwendungsszenarien, in denen Datenschutz und Transparenz nebeneinander bestehen müssen:

  • Grenzüberschreitende Zahlungen basieren zunehmend auf Blockchain, Unternehmen und Banken können jedoch nicht jeden Zahlungsweg offenlegen.

  • Tokenisierte reale Vermögenswerte (RWA) erfordern die Vertraulichkeit von Beständen und Anlegeridentitäten.

  • Bei der globalen Lieferkettenfinanzierung müssen beide Parteien der Transaktion alle Vorgänge (Versand, Rechnungsstellung, Abrechnung) überprüfen, ohne Geschäftsgeheimnisse preiszugeben.

  • Transaktionskanäle auf Unternehmensebene erfordern ein Modell, bei dem Prüfer und Regulierungsbehörden relevante Informationen sehen können, die Öffentlichkeit jedoch nicht.

Gleichzeitig fühlen sich Privatanleger zunehmend unwohl mit übermäßig überwachten Lieferketten, bei denen sich die DAG-Transaktionskurve mit einfachen Tools leicht rekonstruieren lässt.Datenschutz wird zunehmend zu einer grundlegenden Verbrauchererwartung für digitale Währungen.

Kurz gesagt, der Markt basiert auf einer einfachen Tatsache:Blockchains, die keine Vertraulichkeit gewährleisten, unterliegen strukturellen Einschränkungen bei der institutionellen Akzeptanz.

Canton, Zama, Starkware und die neue Datenschutzarchitektur

Im Zuge der Renaissance des Datenschutzes entsteht eine neue Generation von Protokollen, um den Bedürfnissen von Institutionen gerecht zu werden.

Blockchains wie Canton verdeutlichen den wachsenden Bedarf von Unternehmen, private Transaktionen auf einer gemeinsamen Abwicklungsebene auszuführen.Diese Systeme ermöglichen es den Teilnehmern, private Transaktionen durchzuführen und gleichzeitig von einem synchronisierten globalen Status und einer gemeinsamen Infrastruktur zu profitieren.Das Aufkommen von Canton ist ein starkes Zeichen dafür, dass Unternehmen die Vorteile der Blockchain nutzen wollen, ohne öffentlich zu handeln.

Der größte Transformationssprung im Datenschutz-Computing könnte jedoch von Zama ausgehen, das eine eindeutige und skalierbarere Position im Technologie-Stack für den Datenschutz einnimmt.

Zama leistete Pionierarbeit bei der Verwendung vollständig homomorpher Verschlüsselungstechnologie zum Aufbau einer Vertraulichkeitsschicht zur Realisierung der Berechnung verschlüsselter Daten.Dies ermöglicht, dass der gesamte Smart-Vertrag (einschließlich Eingaben, Status und Ausgaben) verschlüsselt bleibt und dennoch in der öffentlichen Blockchain überprüfbar ist.Im Gegensatz zu L1-Netzwerken, die den Datenschutz priorisieren, funktioniert Zama in bestehenden Ökosystemen und eignet sich besonders für EVMs. Dies bedeutet, dass Entwickler und Institutionen keine neue Blockchain einführen müssen und den Datenschutz in ihrer bestehenden Entwicklungsumgebung implementieren können.

Privater Smart Contract mit FHE (Quelle: Zama)

Die Architektur von Zama stellt die nächste Stufe des Blockchain-Datenschutzes dar: Sie verbirgt nicht nur Transaktionen, sondern ermöglicht auch private Smart Contracts in großem Maßstab.Dadurch werden neue Arten von Anwendungen erschlossen (privates DeFi, verschlüsselte Auftragsbücher, vertrauliche RWA-Ausgabe, Abwicklungs- und Clearingprozesse auf institutioneller Ebene sowie sichere Mehrparteien-Geschäftslogik), und das alles ohne Einbußen bei der Dezentralisierung.Einige dieser Anwendungen werden bald verfügbar sein.

Datenschutzaspekte erhalten zunehmende Aufmerksamkeit.Agenturen bewerten aktiv die Vertraulichkeitsstufen.Entwickler hoffen, datenschutzschonendes Computing implementieren zu können, ohne die Latenz oder Komplexität von Off-Chain-Systemen zu erhöhen.Die Regulierungsbehörden beginnen außerdem mit der Entwicklung von Rahmenwerken zur Unterscheidung zwischen legitimen Mitteln der Geheimhaltung und illegalen Mitteln der Verschleierung.

Blick in die Zukunft

Beim Thema Datenschutz in der Blockchain geht es nicht länger um eine Debatte zwischen Transparenz und Datenschutz, sondern um die wachsende Erkenntnis, dass beide für die nächste Ära von DeFi unverzichtbar sind.Die Konvergenz kultureller Einstellungen, institutioneller Bedürfnisse und kryptografischer Durchbrüche wird die Richtung der Blockchain-Entwicklung im nächsten Jahrzehnt neu bestimmen.

Zcash beweist die Notwendigkeit des Datenschutzes auf Protokollebene.Protokolle wie Canton verdeutlichen die institutionelle Notwendigkeit eines privaten Zugangs.Die Infrastruktur, die Zama aufbaut, kann diese Anforderungen in einer gemeinsamen, skalierbaren Datenschutzschicht über Ketten hinweg vereinen.

Panteras frühe Investition in Zcash beruhte auf einer einfachen Überzeugung: Die Privatsphäre darf nicht ignoriert werden. Fast ein Jahrzehnt später hat die Bedeutung dieses Konzepts nicht nachgelassen.Von tokenisierten Vermögenswerten über grenzüberschreitende Zahlungen bis hin zur Unternehmensabwicklung,Die nächste Welle von Blockchain-Anwendungen hängt davon ab, sicherzustellen, dass Blockchains sicher, nahtlos und privat funktionieren.

Da der Datenschutz in diesem Marktzyklus zu einem Schlüsselthema wird, wird die Fähigkeit, praktische, skalierbare und konforme Datenschutzprotokolle bereitzustellen, die zukünftige Marktlandschaft prägen.Unter ihnen wird Zama als einer der vielversprechendsten und zeitgemäßesten Vorreiter im Datenschutz-Superzyklus hervorstechen.

  • Related Posts

    Einziger Krisenpunkt: Es ist Zeit für MM, sich von der Mitte zurückzuziehen

    Netzwerkeffekte hören nicht mit dem Internet auf. Sowohl Wasser- als auch Stromnetze sind äußerst exklusiv und eignen sich sehr gut für eine „monopolistische“ kollektive Verwaltung, die der gesamten Gesellschaft nützen…

    Der Superzyklus ist da, aber er ist nicht das, was Sie erwartet haben

    Autor: Konstantin Lomashuk, Mitbegründer von Lido; Quelle: X, @Lomashuk Wenn Sie sich fünf Minuten Zeit nehmen würden, um sich Plattform X anzusehen, wären Sie überzeugt, dass wir uns in einem…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Das Fusaka-Upgrade macht Ethereum Cashflow-orientiert

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 3 views
    Das Fusaka-Upgrade macht Ethereum Cashflow-orientiert

    Ray Dalio: Die enormen Gefahren riesiger Blasen und Vermögensunterschiede

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 2 views
    Ray Dalio: Die enormen Gefahren riesiger Blasen und Vermögensunterschiede

    Das DAT-Modell durchläuft einen großen Markttest

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 4 views
    Das DAT-Modell durchläuft einen großen Markttest

    Stablecoins sind nicht „stabil“

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 1 views
    Stablecoins sind nicht „stabil“

    Pantera: Renaissance der Privatsphäre, die nächste Ära der Blockchain

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 4 views
    Pantera: Renaissance der Privatsphäre, die nächste Ära der Blockchain

    Bitcoin fällt weiter, Spot-ETFs werden zur Hauptkraft und Treasury-Unternehmen verkaufen Münzen nacheinander

    • Von jakiro
    • November 21, 2025
    • 4 views
    Bitcoin fällt weiter, Spot-ETFs werden zur Hauptkraft und Treasury-Unternehmen verkaufen Münzen nacheinander
    Home
    News
    School
    Search