Einführung: Bedrohungen mit dem goldenen Zeitalter
In den letzten zehn Jahren hat sich der US -Aktienmarkt so unaufhaltsam wie ein Biest erzielt und erstaunliche Renditen erzielt und fast nie aufgehört.Seit August 2010 ist der S & P 500 um 487%gestiegen und verwandelte das Wohltätigkeit gewöhnlicher Investoren in den umwerfenden Wohlstand.Der einzige signifikante Rückgang trat im Jahr 2022 auf, als der Markt aufgrund der aggressiven Zinserhöhung der Fed und der Inflationsrate von 10% um 25% fiel, aber es war nur eine kurze Wendung.Bis 2024 ist der Markt zu seinem historischen höchsten Punkt zurückgekehrt und die globale Epidemie, die außer Kontrolle geratene Inflation und den schnellsten Zyklus in der Geschichte leicht beseitigt.Unter diesem hellen und schönen Aussehen braut sich jedoch ein Sturm. Experten waren alarmiert und wiesen auf Makrofundamentaldaten und versteckte zukunftsgerichtete Indikatoren hin, dass sich die US-Wirtschaft am Rande einer Blase stellt-eine Rezession, die sich einem Blase-Burst auslösen könnte.
Die Analyse dieses Artikels befasst sich mit den neuesten wirtschaftlichen Indikatoren, Expertenmeinungen und branchenspezifischen Trends im Jahr 2025 und zeigt, warum der Marktfanatismus möglicherweise bald der ernüchternden Realität weichen könnte.
Makro -Warnsignal: Egal wie Sie es nennen, es ist eine Blase
Buffett-Indikator: Die rote Fahne bei Allzeithochs
Eines der offensichtlichsten Anzeichen einer Marktblase ist der Bufate -Indikator, der den Gesamtmarktwert des US -Aktienmarktes mit dem nationalen BIP vergleicht.Dieser von Warren Buffett selbst unterstützte Indikator liefert ein einfaches Maß dafür, ob Aktien im Vergleich zur Wirtschaftsleistung überbewertet sind.Ab August 2025 erreichte der auf dem Wilshire 5000 -Index basierende Bufart -Indikator einen beispiellosen 210%, was den Höhepunkt vor der Großen Rezession im Jahr 2007 übertraf und weit über 140% im Höhepunkt der Internetblase im Jahr 2000 weit über 140% übersteigt.
Diese Zahl ist eine düstere Warnung. Wenn der Bufatindikator 100%überschreitet, bedeutet dies, dass der Markt überbewertet ist und wenn er 150%überschreitet, in das Blasenfeld gelangt.Das Niveau von 210% bedeutet, dass die Marktpreise davon ausgehen, dass das Unternehmensgewinn und das Wirtschaftswachstum auf unbestimmte Zeit alarmierende Rate andauern werden – eine Annahme, die gegen die Gesetze der Wirtschaftszyklen widerspricht.Kritiker können argumentieren, dass eine moderne Wirtschaft, die von Tech -Riesen und immateriellen Vermögenswerten angetrieben wird, höhere Bewertungen unterstützen kann.Trotz dieser Änderungen sind die Bewertungsniveaus mehr als verdoppelt als der historische Durchschnitt, was auf eine Trennung zwischen der Fanatismus der Wall Street und der Realität der Main Street hinweist.
CAPE -Verhältnis: 150 Jahre Perspektive
Die Ergänzung der Buffett-Metrik ist das zyklisch bereinigte Preis-Leistungs-Verhältnis (CAPE-Verhältnis), auch als Schiller-Verhältnis bezeichnet, das bewertet, ob eine Aktie durch Glätten eines Jahrzehnts des Unternehmensgewinns überbewertet wird. Ab August 2025 erreichte das CAPE-Verhältnis 38,6, der zweithöchste Punkt in seiner 154-jährigen Geschichte, der während der Internetblase 2000 nur auf 44,0 zweiter Stelle steht.Dieser Indikator zeigt die tatsächliche Bewertung des Marktes durch Anpassung der Inflation und durchschnittlich zehnjähriger Gewinne.Das CAPE -Verhältnis von 38,6 beträgt mehr als doppelt so hoch wie der historische Durchschnitt von 17, was darauf hinweist, dass die perfekten Erwartungen der Aktienkurse nur wenig Raum für Fehler in den Aktienpreisen an die Wirtschaftsleistung gibt.
Die historische Zuverlässigkeit des CAPE -Verhältnisses macht es schwierig zu ignorieren.Über mehr als 150 Jahre Geschichte hat es vor großen Marktanpassungen immer genau über die Überschätzung geprägt.Beispielsweise prognostizierte der Peak dieses Verhältnisses im Jahr 2000 einen Zusammenbruch von 50% im S & P 500;Im Jahr 2007 prognostizierte die Lesung von 27 einen 57% -Pupf während der großen Rezession.Die heutigen Ebenen zeigen, dass Aktien große Hoffnungen auf ein nicht nachhaltiges Gewinnwachstum haben, und es gibt wenig Raum für Manöver, wenn sich die Wirtschaft verschlechtert.
Andere Bewertungsindikatoren: Eine konsistente Stimme der Vorsicht
Zusätzlich zum Buffett -Indikator und des CAPE -Verhältnisses verstärken andere Indikatoren die Erzählung der Blase weiter.Der S & P 500 verfügt über ein Preis-Leistungs-Verhältnis zu einem Allzeithoch, und seine Dividendenrendite liegt nahe an historischen Tiefstständen, was darauf hinweist, dass Anleger eine hohe Prämie für eine magere Einkommensrendite gezahlt haben.Darüber hinaus hat das Vertrauen des Marktes in eine Handvoll Tech-Giganten-die sogenannten „Big Seven“-das konzentrierte Risiko auf das höchste Niveau seit Jahrzehnten gestoßen und an den technologischen Boom in der Internet-Ära erinnert.Zusammen zeichnen diese Indikatoren ein Bild des Marktes, das von den Grundlagen getrennt wird, und nicht von Dynamik und Optimismus und nicht von nachhaltigem Wachstum.
Vorwärtsgerichtete Indikatoren: Risse im Fundament
Während Makroindikatoren überschätzen, dass zukunftsgerichtete Indikatoren zeigen, dass die Wirtschaft unter Druck zu kollabieren begonnen hat.Diese Signale werden oft durch Headline -BIP -Daten und Unternehmensergebnisse verdeckt, die die Erwartungen übertreffen, verweisen jedoch auf eine Verlangsamung, die einen Marktunfall auslösen könnte.
Frachtrezession: Kanaren in Kohlemine
Die Fracht- und Logistikindustrie sind die Wetterschaufel der Wirtschaftstätigkeit und befinden sich derzeit in einer umfassenden Rezession. Ab August 2025 fiel der S & P Transport Selection Industry Index von seinem Höhepunkt um 43%, wobei die Aktienkurse großer Unternehmen wie UPS und FedEx von 62% bzw. 36% aus den letzten Hochs sinken.Dies ist nicht nur eine kurze Schwankung – es ist ein systematisches Signal für einen Rückgang der Nachfrage.Der Rückgang des Frachttransports in der Lieferkette zeigt, dass Verbraucher- und Industrieaktivitäten im starken Gegensatz zu den S & P 500 -Trefferrekordhochs schwächt.
Craig Fuller von Freightwaves warnte im April 2025, dass die Frachtvolumina auf Tiefs aus der Pandemie gefallen sei und die Branche kurz vor dem Zusammenbruch stand. Diese Prognose ist wahr geworden, und Frachtunternehmen sind mit zunehmendem Insolvenz konfrontiert.Der Bericht von Apollo Global Management im April 2025 „Freiwilliger Handelsreset -Verlangsamung“ wies darauf hin, dass der 2. April – der Tag, an dem Trumps Tarife in Kraft traten – der Katalysator für diese Verlangsamung ist.Obwohl die frühen Importe die Verlangsamung vorübergehend maskierten, zeigten die Daten ab August 2025, dass der Portverkehr stark gesunken war, was bestätigte, dass die Hochsaison endete.Das Dilemma der Frachtbranche ist ein Hauptindikator für die schwache Rohstoffwirtschaft und untergräbt die Behauptung, dass sich die Wirtschaft stark erholt.
Einzelhandelskampf: Verbraucher sind in Schwierigkeiten
Der Einzelhandel, eine weitere wichtige wirtschaftliche Säule, sendet ebenfalls Warnsignale.Der Aktienkurs von Target fiel um 61% gegenüber seinem Höhepunkt und fiel im Jahr 2025 in nur einem Jahr um 28%, was auf eine allgemeine Schwäche der Verbraucherausgaben zurückzuführen war.Andere Einzelhändler wie Adidas (d bei 18%) und Under Armour (d bei 36%) haben ebenfalls Probleme, und die Gewinne erfüllen kaum niedrigere Erwartungen, die während des Spitzenzolldrucks festgelegt werden.Walmart, ein Wetterschaufel für Verbraucherausgaben, warnte kürzlich vor einer Verlangsamung im Jahr 2025 und erwähnte die Kosten für Zölle und Verbraucher.
Die Verbraucherausgaben machen etwa 70% des US -BIP aus und stehen derzeit unter Druck.Der Verbrauchervertrauensindex der University of Michigan sank im März 2025 auf 57,9, was monatlich um 10,5% gesunken ist, was darauf hinweist, dass das Vertrauen erodiert wird.Obwohl der Einzelhandelsumsatz gegenüber dem Vorjahr stieg, gingen sie von Dezember 2024 bis Januar 2025 um fast 1% zurück, was mehr als Ökonomen erwartet hatte.Die weiche Nachfrage in Kombination mit steigendem Insolvenz-die Zahl der US-Insolvenzen erreichte im Jahr 2025 ein 14-jähriges Hoch-deutet darauf hin, dass die Verbraucher durch Inflation und politische Unsicherheit zu kämpfen haben.
Tarif Turbulenzen: Die Auswirkungen der Politik
Die von Präsident Trump Anfang 2025 auferlegten Zölle zielten auf Kanada, China und Mexiko ab und lösten Vergeltungsmaßnahmen aus, die die Lieferketten störten und die Kosten erhöhten.Das GDPNOW-Modell der Atlanta Federal Reserve Bank schätzt, dass das BIP im ersten Quartal 2025 um 2,8% um 2,8% zurückgeht.Im scharfen Gegensatz zu dem Wachstum von 2,3% im vierten Quartal 2024. Morningstars dritten Quartal von 2025 Aussichten zeigte darauf, dass Tarifs die tatsächlichen Prognosen für 2025-20% der Tarifs durch 1,6 bis 2025% prognostizierte.
Die Zölle haben auch die Volatilität des Marktes verschärft.Der S & P 500 hat bis März 2025 alle Gewinne nach dem Wahlen gelöscht und seit dem 19. Februar einen Wert von 3,3 Billionen US-Dollar verloren.Der Dow Jones Industrial-Durchschnitt fiel über Nacht um mehr als 600 Punkte, und der Dollar fiel auf ein Dreimonats-Tief, als die Anleger für eine schwache Wirtschaft vorbereiteten.Diese Störungen unterstreichen, wie die politische Unsicherheit die wirtschaftliche Anfälligkeit verstärkt und bereits überbewertete Märkte an den Rand.
Expertenstimme: ein Sorge Chorus
Wirtschaftswissenschaftler und Strategen sind in der Warnung vor dem Risiko einer Rezession zunehmend ausgesprochen.Paul Dietrich von B. Riley Wealth Management warnte davor, dass der S & P 500 um 48% -49% sinken könnte, wenn die Bewertungen normalisiert werden und die Rezession getroffen werden, wobei sich die Messwerte des Bufatindikators über 180% und anderen Überschätzungen beziehen.Die Analyse von Moody ist der Ansicht, dass die Wirtschaft „kurz vor der Rezession“ steht und von Zöllen und eingeschränkten Einwanderungspolitik getrieben wird, was zu Stagflation führt.Polymarket -Händler schätzen die Wahrscheinlichkeit einer 40% igen Rezession im Jahr 2025 gegenüber 20% vor einem Monat, was das wachsende Marktunternehmen widerspiegelt.
Der führende Wirtschaftsindex (LEI) des Konferenzkomitees, obwohl keine bevorstehende Rezession mehr vorliegt, sinkt immer noch und sinkt im Januar 2025 um 0,3% auf 101,5.JPMorgan Chase erwartet, dass die Wahrscheinlichkeit einer Rezession bis Ende des Jahres 35%-45%beträgt, während Goldman Sachs schätzt, dass es 15%-20%beträgt.Diese unterschiedlichen Prognosen spiegeln ein gemischtes Signal der Wirtschaft wider: Widerstandsfähigkeit in Bereichen wie dem Arbeitsmarkt (4,2% Arbeitslosenquote im Juli 2025), in Gebieten wie Verbrauchervertrauen und Fracht immer schwacher.
Widerlegung: Ist das anders?
Skeptiker der Blasentheorie glauben, dass die Wirtschaft grundlegende Veränderungen erfahren hat.Die Dominanz von Tech -Giganten mit ihren hohen Gewinnmargen und ihrem globalen Einfluss könnte die Rechtfertigung für hohe Bewertungen liefern. Eine KI-gesteuerte Produktivitätsgewinne und eine dienstleistungsorientierte Wirtschaft kann das Wachstum weiter steigern, wie einige X-Posts vermuten lassen.Darüber hinaus bleibt der Arbeitsmarkt relativ stark, wobei die Stellenangebote im Februar 2025 bei 0,27 unter dem Schwellenwert von 0,50, der das Rezessionssignal auslöst, der SAHM -Rezessionsindex unterliegt.
Der Immobilienmarkt hat auch Widerstandsfähigkeit gezeigt.Die Immobilienpreise stiegen im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr um 4%, entgegen dem Muster der fallenden Immobilienpreise vor der Rezession.Die Fed deutete an, dass sie die Zinssätze im dritten Quartal von 2025 senken würde-Morningstar erwartet, dass die 10-jährige Staatsausbeute bis 2028 auf 3,25% fallen-das Wachstum weiter fördern könnte.Diese Faktoren legen nahe, dass die Wirtschaft einen Zusammenbruch vermeiden kann, und die Bewertungen spiegeln eher eine neue Normalität als eine Blase wider.
Diese Argumente erscheinen jedoch unter dem Gewicht historischer Daten machtlos. Der 150-jährige Rekord des CAPE-Verhältnisses und die 50-jährige Konsistenz des Buffat-Indikators sind schwer zu leugnen.Auch wenn das technologiebetriebene Wachstum höhere Bewertungen rechtfertigt, ist für die extremen Niveaus der 210% bufatemmetrischen Metrik und das 38,6-CAPE-Verhältnis wenig Raum für Fehler.Frachtrezession, Einzelhandelsdilemma und Zölle sind keine abstrakten Indikatoren, sondern konkrete Anzeichen eines wirtschaftlichen Dilemmas, die eine breitere Rezession auslösen könnten.
Ausblick für die Zukunft: Winter und Zukunft im Jahr 2025
Zu Beginn des Winters 2025 befindet sich die US -Wirtschaft an einem Scheideweg. Makro -Grundlagen – BUFATE -Metriken 210%, Cape Ratio 38,6 – Blasen rufen, während zukunftsgerichtete Indikatoren wie Fracht, Einzelhandel und Insolvenz zeigen, dass die Wirtschaft am Rande schüttelt.Der Rückgang der S & P 500 in 2025 maskiert um 2,1% eine tiefere Verwundbarkeit, und Branchen wie Logistik und Einzelhandel sind bereits in Schwierigkeiten.Zölle, politische Unsicherheiten und ein Rückgang des Verbrauchervertrauens vergrößern diese Risiken, wobei das jährliche BIP-Wachstum nur 1,7%-2,4%betragen wird.
Die kommenden Monate sind entscheidend.Wenn die Frachtkonkurs beschleunigt, die Einzelhandelsgewinne enttäuschend oder Verbraucherausgaben kollabieren, können Marktüberprüfungen schnell zusammenbrechen.Wie Dietrich vorhersagt, wird der Zusammenbruch von 48% bis 49% des S & P 500-Dollars von Dollar Wohlstand ausgelöscht und die Bewertungen auf historische Benchmarks zurückziehen.Stattdessen kann die Zinssenkung der Fed oder die Lockerung der Handelsspannungen Zeit gewinnen und den unvermeidlichen Zusammenbruch verzögern.Aber die Geschichte zeigt, dass die Blase nicht sanft nachlässt – sobald sie bricht, werden die Konsequenzen schnell und schwerwiegend sein.
Schlussfolgerung: Seien Sie auf unvermeidliche Vorbereitung
Das goldene Zeitalter des US -Aktienmarktes ist eine außergewöhnliche Reise, aber die Zeichen der Blasen können nicht ignoriert werden. Der Bufatindikator und das CAPE -Verhältnis, das durch Jahrzehnte der Daten unterstützt wird, weist auf eine historische Überschätzung hin.Prognoseindikatoren wie Frachtkollaps, Einzelhandelsprobleme und tarifgetriebene Volatilität zeigen, dass der wirtschaftliche Rand abgebrochen wird.Obwohl Optimisten auf weiche Landungen zählen, ist die Trennung zwischen den Kämpfen der Wall Street und der Main Streets Kämpfe offensichtlich.Investoren sollten diese Warnungen ernst nehmen, ihre Portfolios diversifizieren und sich auf Turbulenzen vorbereiten.Der Winter von 2025 kann das Ende des goldenen Zeitalters markieren – oder den Beginn einer schmerzhaften Abrechnung.






